Angenommen der Euro verteuert sich auf 1€ für 1,8$ (wie von einigen angekündigt) - nur mal rein hypothetisch! Wie wirkt sich das auf K+S Erfolgsrechnung aus? Zwei Dinge müssen dabei berücksichtigt werden: 1.) €/$-Verhältnis mit Auswirkungen auf bestehende Verträge (z.B. Abschluß heute mit China bei Kalipreis von 600$ pro t für den Rest des Jahres. Innerhalb von 6 Monaten rutscht das Kursverhältnis dann auf 1€:1,8$). Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich dieses nicht so stark auf den Gewinn auswirkt, da K+S sich gegen Kursschwankungen abgesichert hat? 2.) Wenn diese Dollarabwertung - wie oben beschrieben - in 2010 so passieren sollte, dann verliert der Dollar zu heute (Kurs ca. 1,37$) ungefähr 30% an Wert. So könnte die Ami-Konkurrenz ja weiterhin (ohne Auswirkungen aufs Konzernergebnis) Kali für 600$ pro t auf dem Weltmarkt anbieten bzw. verkaufen. K+S wird dieses dann natürlich auch zu diesem Preis tun, hat durch die Dollarabwertung jedoch 30% weniger Euro (Geld) in der Tasche. D.h. ausländischer Umsatz "sinkt" und inländische Kalipreise werden dem externen Druck ebenfalls nachgeben und auch (sicherlich nicht ganz so stark) nach unten gehen. Im Umsatz könnten so firmenintern 25% weniger zu Buche stehen und somit sich DIREKT auf den Gewinn auswirken! D.h. wenn ich eine kalkulierte (hypothetische) Umsatzrendite von 25% bei K+S unterstelle, liegt der Gewinn bei 0% ??? Bitte mal um fachkundige Kommentare ob dieses so eintreten kann, bzw. so richtig durchgespielt ist ( besonders zu 2.!)
|