18.12.2008 10:27
Hebelprodukte:K+S-Aktie: Turbo schlägt Call-Optionsschein
K+S-Aktie: Turbo schlägt Call-Optionsschein Bereits am 27.11.08 wurde hier, basierend auf einer Analyse von X-pressTrade, dem täglich erscheinenden Newsletter für Trader, der Aufbau einer Position in Long-Hebelprodukten auf die K+S-Aktie in Erwägung gezogen. Innerhalb weniger Tage wurde ein Anstieg des Aktienkurses, der sich damals noch bei 32,58 Euro befand, auf 37,37 Euro erwartet.
“Beispiel Call-Optionsschein vom 27.11.08: Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein mit Strike 42 Euro, ISIN: DE000DB49RA8, Laufzeit bis 17.6.09, BV 1 wird beim Aktienkurs von 32,58 Euro mit 0,44 - 0,47 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs in den nächsten Tagen das Vorgängerhoch von 37,37 Euro erreichen, dann wird der Wert des Optionsscheines etwa auf 0,68 Euro (+44,68 Prozent) ansteigen.”
Obwohl sich der Aktienkurs derzeit bei 38,23 Euro und somit bereits oberhalb des Kursziels befindet, wird der Optionsschein nur mit 0,48 - 0,51 Euro gehandelt. Daraus geht hervor, dass sich Volatilitätsänderungen und ein etwas später als erwartetes Eintreffen der Markterwartung beträchtliche Auswirkungen auf das erwartete Veranlagungsergebnis von Optionsscheine haben.
“Beispiel Turbo-Call vom 27.11.08: Der HSBC-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 26 Euro, Laufzeit bis 29.6.09, BV 0,1, ISIN: DE000TB2K7U1, wird derzeit mit 0,72 - 0,74 Euro gehandelt. Bei einem baldigen Kursanstieg auf 37,37 Euro wird sich der Preis des Turbos in der Nähe von 1,20 Euro (+62 Prozent) befinden.”
Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo-Call mit 1,22 - 1,24 Euro (+64,86 Prozent) gehandelt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der K+S-Aktie oder von Hebelprodukten auf die K+S-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. Quelle: Financial-de ----------- Grüsse King-charles |