... das heißt nicht, dass Düngemittel damit unbedingt wichtiger werden. Aber halt, vielleicht ja doch ? Ich entsinne mich, dass vor kurzem, im Zuge eines Welternährungs-Skandals, irgendwie die Rede davon war: Viele haben sich nämlich (berechtigterweise) darüber beschwert, dass die Landwirtschaftsflächen weltweit keine eigentliche Nahrung mehr liefern, sondern zunehmend nur noch praktische Verbrauchsstoffe (wie Raps, Soja etc.) darauf produziert werden, und das im großen Stil. Also, wenn die Düngemittelindustrie nicht davon profitiert ...
Rohöl ist sicher derzeit noch "number one", aber das produzierende Gewerbe sucht (und findet auch) immer mehr Alternativen zum Erdöl. Meine Prognose: In weniger als 20 Jahren haben erneuerbare Energien, Photovoltaik und Windkraft das Erdöl gänzlich abgelöst. Und das ist auch gut so.
Als Daytrader, der schon seit langem seinen Lebensunterhalt ausschließlich an der Börse verdient, interessiert mich der Verlauf ein Aktienkurs derzeit höchstens drei Tage lang, dann wird, so oder so, Kasse bei mir gemacht. Manchmal auch mit Verlusten, aber das ist in meinem Depot einkalkuliert. Insofern juckt es mich wenig, welche Aussichten eine Branche langfristig liefert. Ich war Gott sei Dank einer der Glücklichen, die vor kurzem bei Repower Systems und letzte Woche bei GM dabei waren. Also, mein Weihnachtsgeld hab ich schon. |