Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 181 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1850375
davon Heute: 143
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 631   

22.03.09 08:54

277 Postings, 5990 Tage ferraristi269@ asense

Wo bleibt denn asense, hmmm ich meine natürlich Sense(Jense) mann  

22.03.09 10:46
2

16 Postings, 6063 Tage asenseSchade!

... Ihr habt es immernoch nicht verstanden!?

Lasst doch mal diesen Namenssch....! Ich habe hier eine ernste Frage versucht zu plazieren und gehofft das wir eine größtenteils sachliche Diskussion zu diesem Thema führen können!?

Ich frag mich was Ihr eigentlich für Typen seid? Hätte echt nicht gedacht, dass man mit knapp über zwanzig schon mit solchen Zockerpapieren handelt. Kein Wunder, dass unsere Jugend so hoch verschuldet ist!?

Und falls ich mich täusche und Ihr seid bereits erwachsen, dann ist Euer allgemeines Verhalten mehr als traurig!

Schade, hätte mich wie gesagt gerne zu diesem Thema mit Euch unterhalten. Ist aber nicht möglich! Also macht Euch dann mal lieber weiter gegenseitig an und redet ständig über das gleiche... Dises Forum hat ein Wert verloren.

 

22.03.09 10:51

16 Postings, 6063 Tage asenseIch meine nicht EIN Wert verloren...

... es hat AN Wert verloren.

Naja, so habt Ihr wenigstens wieder den perfekten Ansatz, über jemanden her zu fallen! ;o)

 

22.03.09 11:53
1

58167 Postings, 6597 Tage heavymax._cooltrad.@asense

Deine Frage kann Dir z.Z. eben noch keiner schlüssig beantworten, da ja nach wie vor alles möglich ist.. deshalb bleibt´s vorerst auch reine Spekulation. Wenn ich wüsste, daß Qi 100% gerettet wird und der neue Investor im Falle einer neuen AG Gründung die "Altaktionäre" entsprechend berücksichtigt (..en muß?) sei es z. B. durch einen Aktientausch in NEUE, würde ich entsprechend noch größer einsteigen. Da aber im "worst case" die Firma zerschlagen, die Filetstücke wie z.B. die Patente dann verkauft würden, bliebe für die ALTEN nicht mehr viel übrig, als ein nahezu wertloser Mantel.. da all die Gläubiger Banken.. Lieferanten.. etc., ja auch noch gem. Inso Gesetz vorrangig -anteilig- bedient würden.. und dann wären die Lichter endgültig AUS..

Genauso kann es aber auch sein, daß..
1. Qi bis Monatsende einen Investor findet, die Inso  aufgehoben wird und die Firma weiter -natürlich zusätzlich Restrukturiert- weiterläuft..
2. Im Falle eines Investors und einer neuen AG die Aktien ALT gegen NEU in einem bestimmten Verhältnis getauscht würden..
ich mein.. keiner ist hier Börsenfachanwalt für Inso und AG Recht und Hellsehen überlassen wir lieber erst mal dem Orakel der Glaskugel..

selbst im Falle der HRE wagt man es offensichtich nicht mehr die Aktionäre zu enteignen und gar mit NULL abzufinden..
es gibt eben -dank Jaffe- noch viele Nuancen wie die Firma auch "erst mal weitergeführt werden könnte".. ob das Ende für die Altaktionäre gut ausgeht, steht noch in den Sternen.. drum steht der Kurs auch da wo er steht und nicht etwa woanderst..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

22.03.09 12:07

58167 Postings, 6597 Tage heavymax._cooltrad.in der Ruhe liegt die Kraft..

hoffen wir erst mal auf die Chinesen und das Vermittlungsgeschick unseres IV´s..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit
Angehängte Grafik:
64665_1155544811_1.jpg
64665_1155544811_1.jpg

22.03.09 12:12
1

2555 Postings, 6122 Tage JensemannIch bin momentan nicht mehr investiert in

Qi, ich habe guten Gewinn gemacht, auch wenn ich mir mehr erhofft hatte, vorallem von Donnerstag.

Ich werde das ganze hier genau beobachten und bei einem sicheren Signal wieder einsteigen.

Aber bitte lasst endlich Leute wie Asense in Ruhe. Gerade die, die immer mit dem Finger auf Andere zeigen waren hier mit am Wechselhaftesten.

Ich bin genau einer Person und ich habe es nicht nötig wie manch anderer sich mit mehreren IDs hier anzumelden. und wie Sakko schon sagte, wenn ich so etwas Dämliches machen würde, dann sicher mit einem ganz anderen Namen.

Allen noch Hoffenden wünsche ich weiterhin viel Glück.

 

22.03.09 12:28
3

274 Postings, 6146 Tage mvbraunmir fallt da noch ein Name ein mit sens

Wie wäre es mit Nonsens? :-)  

22.03.09 13:06
1

16 Postings, 6063 Tage asensedanke, heavymax!

schön, das es doch hier teilnehmer gibt, die noch ernsthaft auf ein posting reagieren. genau solche antworten wünsch ich mir als reaktion!

der grund, warum ich als "passiver mitleser" hier poste ist, dass immer wieder über die möglichkeiten und die wahrscheinlichkeit einer rettung spekuliert wird. staatsbeteiligung? investor? wunder?

dabei werden sämtliche news in die spekulationen selbstverständlich mit einbezogen. nur leider ist trotz einer steigenden wahrscheinlichkeit der rettung halt diese, aber doch entscheide frage aus sicht der aktionäre, unbetrachtet.

es geht mir dabei auch nicht um eine beantwortung meiner frage, denn es ist klar, dass die hier niemand beantworten kann. wenn das so wäre, dann würd ich gleich morgen zu meiner bank rennen und haus und hof auf qimonda setzen.

also stelle ich diese frage in den raum, damit wir das ganze auch mal aus einem anderen blickwinkel zu betrachten...

wie gesagt, meiner meinung nach ist die rettung wahrscheinlich! stellt sich also nun die frage, für uns investierten nach der wahrscheinlichkeit der neuen form.

ich hätte ja einen neuen thread eröffnet, aber wenns nicht hier passt, wo sonst?

um auf meine frage selber zu antworten:

ich glaube aufgrund der letzten meldungen hat jaffe schon eine klares konzept/ziel für qimonda. entweder qimonda geht vor die hunde oder es tritt alles ein wie gewünscht und die aktionäre der alt-qimonda gucken in die röhre. neuer name, neues glück, ohne "altlasten". und über eines sind wir uns wohl alle im klaren, die jetzt noch qimonda ist derzeit kein langzeit-invest. also was meint ihr?

das soll jetzt mein letzter versuch sein...

 

22.03.09 13:30

205 Postings, 6039 Tage 1st SakkoNein natürlich nicht

Ich würd mich nur ziemlich wundern, wenn es wirklich so wäre. Da ich ja gesagt habe, für was ich das dann halten würde. Und na ja, ich gehe generell davon, aus das mein Gegenüber mir mind. ebenbürtig ist, bis er/sie mir das gegenteil bewiesen hat.
-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

22.03.09 13:41

13 Postings, 6171 Tage byteme211mal ein Beitrag zum Thema

Ich denke das der Drück der atm auf die Politik ausgeübt wird, dazu führt das grade unternehmen die von der branche her eh eine der letzten in europa darstellt zumindest unterstützt wir. Da aber Doppellohnländer im Halbleiterbereich eh kaum auf diesen zunehmen Billigpreismark zu halten sind, wird sich das auf langfristige art warscheinlich nicht lange rentieren.am verhalten von Infinion is klar zu sehen das die keine rücksicht nehmen können um sich gegen die chinafirmen zu behaupen. Kurzfristig kann ich mir einen interessanten kursanstig vorstellen allerdings seh ich da langfristig kein grund hier länger als nötig drin zu bleiben. Die Idee der kurzfristigen investition bekann ich las ich ein stark steigendes interesse an der aktie bemerkt. HeY wer steckt schon 100k euros in so brsiante Firmen wenn man nicht zumindest einen Beweggrund hat.

Aber ich bin auch noch nicht so lange mit der Aktiensache am gange das ich mir da ne Meinung in nem Forum erlauben dürfte.

Grüße

 

22.03.09 13:48
1

205 Postings, 6039 Tage 1st SakkoAsense

Ich möcht auf den letzten Absatz antworten, soweit ich das kann. Ob Qimonda ein langzeit investment ist oder nicht, wird sich anhand der Zukunft Qimondas zeigen oder nicht. Das kann dir so keiner sagen. Aber ich kann dir sagen, das ich im September noch eingestiegen bin in der Erwartung auf die kommenden 1-2Jahre (unter umständen wie je nach Entwicklung auch länger) investiert habe. Da ich mir seid ich Qimonda letztes Jahr ins Auge genommen habe, einfach von deren Wichtigkeit überzeugt habe bzw wurde.
-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

22.03.09 13:55
2

58167 Postings, 6597 Tage heavymax._cooltrad.Risiko Invest.. mit Open End !

jeder sollte halt nur soviel setzen, wie er auch im Falle eines Totalverlustes ertragen kann. Weg ist eben.. dann auch schlimmsten Falls weg.. oder nicht mehr viel Wert..
aber wir wollen trotzdem positiv denken.. die Chance ist da, selbst bei einer neuen AG.. und vielleicht wird die ALTE ja auch noch "schnell" gerettet..
Im Vergleich zu z.B. Opel hat die Politik die bedeutende Rolle der Schlüssel Industrie für EU nun ja erkannt ! und es ist Wahljahr, was eine Rettung selbst in letzter Minute deshalb noch denkbar macht..

Im Börsencrash 2000/ 2001 hatte ich leider auch etliche Inso´s zu verkraften.. da gabs vom "wertlosem Ausbuchen" beim Erlöschen der Firma, bis hin zu Übernahmen und Herausgabe "neuer Aktien" im Bezugsverhältnis..

deshalb kann hier zwar das schlimmste.. muß aber nicht zwangsläufig deshalb auch eintreten!

Ich sag mal.. wer hier 1.000 bis 2.000 EUR zockt, hat im guten Fall schnell mal 10.000 und mehr..  bei einer Zerschlagung wird der Kurs tiefer dümpeln, mit Zocks nach oben.. aber eine glatte NULL NUMMER kann ich mir nicht vorstellen ein Restwert wird bleiben..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

22.03.09 13:57

13 Postings, 6171 Tage byteme211Frage nebenbei

Stand ein verkauf der Firma eigendlich mal zur debatte oder gabs nur Firma (tot) & firma (toll).. quimonda is im PC breich ja immerhin schon nen Name der für wertarbeit steht.. die hat doch jeder Händler im Angebot.  

22.03.09 14:27
1

1050 Postings, 6081 Tage SmooveD79Tach..

Wenn ich Brunnettas These nochmal aufgreifen darf, dass IFX als privater Investor in die neue AG/KG einsteigt.
Und man sich überlegt, dass IFX Rücklagen für QI gebildet hat und auch ´ne Menge an Aktien in jetztiger QI steckt,
könnte es durch aus sein, das man diese Werte nicht verfallen lassen möchte und entsprechnde Anteile von IFX in die neue AG/KG übernimmt. Doch wenn das passiert, wären auch die Anteile der Kleinanläger mit dabei. Kann vlt. nur ein Wunschdenken sein, ist aber durch aus möglich..

Ist Jemanden ein, wie oben beschriebenes Verfahren bekannt???  

22.03.09 14:42

1050 Postings, 6081 Tage SmooveD79habe was gefunden..

geht um "Entscheidung über die Errichtung des gemeinsamen Unternehmens "Société d'énergie nucléaire franco-belge des Ardennes"  -> (DER RAT DER EUROPÄISCHEN ATOMGEMEINSCHAFT), was aber nicht heißen muss des es bei QI genauso durchgeführt wird!!!  

" § 3 Ausserordentliche Hauptversammlungen

Artikel 40 - Mehrheit Die Beschlüsse der Ausserordentlichen Hauptversammlung bedürfen der Zweidrittelmehrheit der Stimmen der anwesenden und vertretenen Mitglieder ; die Stimmenzahl jedes Mitglieds errechnet sich gemäß Artikel 32, während

Artikel 41 die Beschlußfähigkeit regelt.

Artikel 41 - Rechte und Pflichten - Beschlußfähigkeit - Einberufung Vorbehaltlich der Genehmigung gemäß Verordnung Nr. 58-1137 vom 28. November 1958 (Art. 1 Abs. 2) kann die Ausserordentliche Hauptversammlung, allerdings nur auf Antrag des Verwaltungsrats, alle aktienrechtlich zulässigen Änderungen der Satzung der Gesellschaft beschließen. Sie kann insbesondere, ohne daß die nachstehende Aufzählung erschöpfend wäre, folgendes beschließen oder genehmigen: die Erhöhung des Gesellschaftskapitals gemäß Artikel 8; die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals; dessen Aufteilung in Aktien mit einem anderen als dem bisherigen Nennwert und die Zusammenlegung der Aktien mit der etwaigen Verpflichtung zur Übertragung oder Übernahme alter Aktien, um das eine oder andere Rechtsgeschäft zu ermöglichen; .."  

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...o?uri=CELEX:31961D1009:DE:HTML

 

22.03.09 14:50

10 Postings, 6145 Tage Stuggi1893Interessanter Artikel

Hinter Infineon und Qimonda liegt eine ereignisreiche Woche. Doch auch die kommende wird nicht langweilig. Zunächst steht am Montag ein Indexwechsel an. Gleichzeitig jedoch hellt sich zumindest bei Infineon die Stimmung auf. In Dresden wird die Kurzarbeit ausgesetzt und in der Qimonda-Frage bannt sich eine Lösung an.

Für den Münchner Technologiekonzern Infineon und dessen insolvente Tochter Qimonda war die zurückliegende Woche mit Höhen und Tiefen gespickt. Am Donnerstag beriet der sächsische Landtag in einer Sondersitzung über die Zukunft von Qimonda. Wirklich handfestes ist dabei zum Leidwesen der Qimonda-Aktionäre nicht herausgekommen. Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) wollte zwar eine Beteiligung von 25,1 Prozent, die eine Sperrminorität zur Folge hätte, nicht ausschließen, machte allerdings klar, dass die Mehrheit „bei einem privaten Investor bleiben“ müsse. Bislang befinden sich 77,47 Prozent der Anteile im Besitz von Infineon. Wie Sachsen erwägt nun offenbar auch Portugal eine Beteiligung. Dort betreibt der Hersteller von Chips, die in Computern und Spielekonsolen bis hin zu Handys zum Einsatz kommen, eine Produktionsstätte in Porto.

Interessierte Chinesen

Nur wenige Tage vor der Sitzung im sächsischen Landtag tauchte mit dem chinesischen Staatsunternehmen Inspur plötzlich ein Investor auf, dessen bloßes Interesse mit Blick auf den Qimonda-Aktienkurs bereits als Einstieg gefeiert wurde. Dabei hat das 5.000 Mitarbeiter zählende IT-Unternehmen ein Investment an harte Bedingungen geknüpft. An erster Stelle steht dabei eine staatliche Beteiligung. Diese erscheint angesichts der Aussagen von Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk nun zwar nicht mehr ausgeschlossen. Allerdings wollen sich die Chinesen Zeit lassen. Die Gespräche befänden sich in einer sehr frühen Phase, sagte Inspur-Sprecherin Sun Mei in Peking gegenüber der Sächsischen Zeitung. Bislang sei noch gar nichts entschieden. „Auch die Form einer möglichen Kooperation ist noch unklar.“

Faktor Zeit gegen Qimonda

Für Qimonda dürfte es damit eng werden, der Faktor Zeit spielt gegen den Konzern. Eine Investorenlösung muss bis Ende März gefunden sein, um den Geschäftsbetrieb fortzusetzen. Sollte sich Inspur doch noch kurzfristig zu einem Einstieg entscheiden, könnten Sachsen und Portugal gezwungen sein, knapp die Hälfte der Anteile zu übernehmen. Inspur soll bereit sein, lediglich knapp 50 Prozent der Aktien zu erwerben. Unter Umständen muss sogar ein weiterer Investor gefunden werden. Portugal möchte Kreisen zufolge nur mit 14 Prozent einsteigen, was eine Lücke von rund elf Prozent nach sich ziehen würde.

Erfolgsmodell gescheitert

Die vor drei Jahren in die Wege geleitete Abspaltung von Qimonda aus dem Infineon-Konzern ist angesichts der jüngsten Probleme gescheitert. Im März 2006 noch als wichtiger Meilenstein in der strategischen Neuausrichtung gefeiert, hat sich Qimonda nicht von Infineon lösen können. Damals erklärte Dr. Wolfgang Ziebart, zu diesem Zeitpunkt Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG: „Wir sind bestens gerüstet, um den Wert für Aktionäre, Mitarbeiter und Kunden weiter nachhaltig zu steigern.“ Und Kin Wah Loh, Chef von Qimonda, ergänzte: „Wir sind zuversichtlich, dass das neue Unternehmen das richtige Rezept für nachhaltiges profitables Wachstum hat.“

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...C77ADAEA879B3AF216CBFEF7C679

 

22.03.09 15:02

2684 Postings, 6158 Tage Schalke17da

steht Indexwechsel. Wechselt infineon in den M-DAX ???  

22.03.09 15:17

4 Postings, 6044 Tage DieZwille@ Schalke17

22.03.09 15:52

1050 Postings, 6081 Tage SmooveD79sehr interessant..

da ja nun seitens der Politik oft das Wort NewCo fiel, mal ein Artikel zu "Finanzinvestoren-Modelle":

http://www.boeckler.de/pdf/magmb_2006_11_krieger.pdf  

22.03.09 17:02
1

1050 Postings, 6081 Tage SmooveD79Es gibt zwei Möglichkeiten:

Das gekaufte Unternehmen (QI) wird auf die QiNewCo verschmolzen („Upstream-Merger“). Im Anschluss daran wird die „überlebende“ QiNewCo umbenannt.

Oder die QiNewCo wird auf das Zielunternehmen (QI) verschmolzen, wodurch die QiNewCo untergeht („Downstream-Merger“).

Was die jeweilige Auswirkung auf die Aktionäre von QI im einzelnen Fall ist, kann ich noch nicht erkennen..  

22.03.09 17:19
1

1050 Postings, 6081 Tage SmooveD79..

für den Upstream-Merger habe ich das Beispiel von Telekom und T-Online gefunden, bei dem
"Die Aktionäre wurden (nur) mit dem Gegenstandswert abgefunden."

http://www.onlinelaw.de/notar/de/...ectID=86&level1=A&level2=

Für den Downstream-Merger gehe ich davon aus, das die QI-Aktien erhalten bleiben..  

22.03.09 17:22

205 Postings, 6039 Tage 1st SakkoIFX Börsenwechsel

Seid etwa - ich glaube - 1-2 Woche des Monats März, ist der Börsenwechsel von IFX bekannt und "entschiedene Sache". Nebenbei verlässt auch den Dax die Deutsche Postbank den Dax und wechselt in den M-DAX, während Infineon in den Technologie orientierten TechDax gewechselt wird. im Gegensatz steigt für IFX Fresenius in den MDAX und Hannoverische Vers. in den DAX auf.
-----------
"Wenn ein Drache steigen will, muss er gegen den Wind fliegen."
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."

22.03.09 17:29
3

4632 Postings, 6149 Tage MacBullInsolvenzverfahren!!

Es gibt, wie ebenfalls hier schon oft erwähnt, zwei Arten der Insolvenz:

Insolvenzplanverfahren:
In Übereinstimmung mit den Gläubigern wird die Firma saniert. Gläubiger verzichten dabei teilweise auf Ansprüche, im Gegenzug gegen Beteiligungen o.ä. Aber Zitat dazu: „In der Praxis sind Insolvenzpläne leider bisher recht selten. Für weniger als 1% aller insolventen Unternehmen wurde bisher ein Insolvenzplan vorgelegt, dabei handelte es sich überwiegend um Sanierungspläne….“

Übertragende Sanierung:
Hier spare ich mir eigene Formulierungen und bringe gleich mal ein Zitat: „Eine übertragende Sanierung bedeutet im Gegensatz zum Insolvenzplanverfahren den Austausch des Unternehmensträgers, d.h. das Unternehmen wird von einem Interessenten (z.B. auch Konkurrenten…) übernommen. Eine übertragende Sanierung kommt meist dann in Betracht, wenn das Unternehmen selbst nicht in der Lage ist, sich aus eigener Kraft mit Hilfe des Insolvenzplanverfahrens zu sanieren. Dabei ist das Produkt oder das \"Know-how\" des Unternehmens für einen Dritten von besonderem Interesse….“ << Chinesen!

Abwicklung:
Das ist dann der letzte Weg einer Insolvenz – alles was Wert hat wird verkauft, um die Gläubiger teilen sich den Erlös. Für die Aktionäre bleibt meist nichts übrig, die AG wird anschließend liquidiert. Aber davon reden wir hier erstmal NOCH nicht.

Was hier angepeilt wird ist eindeutig eine übertragende Sanierung (der ÜBLICHSTE Weg, wenn ein Inso. Unternehmen irgendwie gerettet wird). Also - siehe oben - Austausch des Unternehmensträgers! Unternehmensträger ist jetzt noch die Qimonda AG, also das Konstrukt, von dem Ihr Anteile besitzt.

Neuer Unternehmensträger wird dann eine, wie auch immer, QnewCo – ein Konstrukt, von dem Ihr KEINE Anteile besitzt! Zwischen beiden Unternehmen werden die Anlagen, KnowHow, Mitarbeiter (über Transfergesellschaft) usw. verschoben. Eventuell auch verkauft und vom Erlös bekommen die Gläubiger der alten Gesellschaft einen Teil Ihrer Ausstände zurück, meist eher wenig.

Übrig bleiben: ein alter, toter Mantel (von dem Ihr Aktien habt, die Euch auch keiner wegnimmt) und ein neues schlankes schuldenfreies Unternehmen (von dem Ihr eben keine Aktien habt und Euch auch keine zustehen).

Das ist so, als würdet Ihr ein Gebäude (AG) besitzen, in dem ein Künstler (Arbeiter) wertvolle Gemälde (KnowHow) ausstellt. So lange die Gemälde da sind, könnt Ihr Eintritt (Aktien) verlangen und Euer Geschäft läuft. Sobald die Gemälde in ein anderes Gebäude gebracht werden, ist Euer Gebäude nichts mehr wert. Aber es bleibt Euer Gebäude! Wert ist jetzt das andere Gebäude um die Ecke, das gehört aber jemand anderem.

So, das ist das, worauf Euch einige hier aufmerksam machen wollen, glaubt es, oder glaubt es nicht. Und schreit nicht immer von Enteignung oder so einem Mist. Enteignung ist gar nicht notwendig, um Altaktionäre los zu werden.....


... aber wie gesagt, eventuell hat der Jaffe ja ganz andere Pläne....  

22.03.09 17:32

1050 Postings, 6081 Tage SmooveD79Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

22.03.09 18:16
1

509 Postings, 6080 Tage Gstar84Kurs..

bei wieviel fangen wir Montag an? Was denkt iht...könnt ihr euch vorstelen das wir auf 0,07 rum fallen?  

Seite: 1 | ... | 179 | 180 |
| 182 | 183 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben