"Nach einem von Insolvenzverwalter Michael Jaffé vorgeschlagenen Modell sollten sich außer Inspur auch Gläubiger, Sachsen und Portugal beteiligen. Bedingung dafür ist freilich ein privater Investor." Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 <!--[endif]ýWenn man die alle letzte Meldungen über Infineon liest: Die Aktie des Münchner Technologiekonzerns Infineon hat seit der Empfehlung von DER AKTIONÄR 50 Prozent zugelegt. Angesichts der neuesten Nachrichten ist eine Fortsetzung der Rallye nicht ausgeschlossen - trotz der offenen Qimonda-Frage. http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...rsen_id_43__dId_9783399_.htm Die 1800 Infineon-Mitarbeiter in Dresden können entgegen ursprünglicher Planungen im April wieder Vollzeit arbeiten gehen. Grund ist die verbesserte Auftragssituation. Von einer Trendwende kann man aber nicht sprechen. http://www.elektroniknet.de/home/bauelemente/news/...-voruebergehend/ Der Halbleiter-Konzern Infineon (News/Aktienkurs) bekommt wieder mehr Aufträge. "Die Auslastung in unserem Dresdner Werk ist gut", sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Es wäre aber verfrüht, von einer Trendwende zu sprechen." http://www.ariva.de/Infineon_wird_Neu_Starten_t358499#jump5590216 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 <!--[endif]ýWas ich damit sagen will: Es wird mich überhaupt nicht wundern wenn am Ende der Infineon die restliche % als privater Investor übernehmen wird! Ich habe heute ganzen Tag damit verbracht alle Nachrichten über Qi & Inf. noch ein Mal durch zugelesen und zu analysieren. Meiner Meinung nach das ist ein klüger schritt von Infineon zum zusätzlichem Geld zu kommen obwohl wurden „ja“ Rückstellungen für Qi gebildet. Das ist natürlich nur meine Vermutung, am Ende werden wir es sehen. ----------- Keine Kauf Empfehlung!! Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann. Divise: "Kaufen, wenn alle anderen verkaufen" |