NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1729 von 2099
neuester Beitrag: 03.08.25 12:21
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52457
neuester Beitrag: 03.08.25 12:21 von: Grish Leser gesamt: 28957464
davon Heute: 16772
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1727 | 1728 |
| 1730 | 1731 | ... | 2099   

04.01.23 20:33
1

115 Postings, 1411 Tage rosacea@TopangaCyn

...und - was  macht das Fieber? Im Forum nebenan, jenes  mit neuen Aufträgen aus Frankreich und so, da bist Du gut aufgehoben. Dort findest Du  mit Deinen sinnentleerten Aussagen Gleichgesinnte. "Um 9 wird gepusht und abends wieder verscherbelt". So einen Mist brauchen wir hier nicht, droll Dich!  

04.01.23 20:58

542 Postings, 1978 Tage TopangaCynLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

04.01.23 21:11

3620 Postings, 1151 Tage newsonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.01.23 09:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

05.01.23 10:20

3620 Postings, 1151 Tage newsonso ganz langsam

gehts nach oben,

Last 1,418
Change +1,36%
Tadegate.de

allerdings hängt das doch stark mit am Markt, so richtig geht die von allein noch nicht . Dazu müssten wohl News kommen  

05.01.23 11:47
1

212 Postings, 1698 Tage OBIWANrebornNel mit Heimvorteil

https://www.nebenwerte-magazin.com/...sserstofferklaerung-besprechen/

Laut Vize-Regierungssprecher Wolfgang Büchner sei „Norwegen ist jetzt Deutschlands wichtigster Energielieferant.“

„enge Kooperation“

beispielhaft im Bereich der Offshore-Windenergie, der Wasserstoffwirtschaft und der Speicherung von CO2 ...

Ich bin sehr gespannt auf die „gemeinsamen Wasserstofferklärung“ der beiden Regierungen (heute / morgen).

Ich denkem, dass Nel sehr wahrscheinlich den Heimvorteil ausnutzen wird und ein großes Stück vom Kuchen bis 2030 abbekommt (stand heute kolportierte 50 Terrawattstunden potentiellem grünen Wasserstoff bis 2030; bis 2040 werde laut tagesschau.de sogar ein Potenzial von 150 Terrawattstunden grünen Wasserstoffs in Norwegen).

auf auf und her mit dem Bau der Wasserstoff-Pipeline zwischen Norwegen und Deutschland  

05.01.23 11:52

3620 Postings, 1151 Tage newsonaber unterm Strich sind halt die Fonds und

Wasserstoff Etfs schlecht gelaufen, generell auch mal mit 50 % Minus in 22  

05.01.23 12:46

212 Postings, 1698 Tage OBIWANrebornAbkommen für Energiewende

weitere Links

https://www.n-tv.de/der_tag/...line-aus-Norwegen-article23823844.html

https://www.n-tv.de/ticker/...s-Pipeline-Projekt-article23823757.html


vorerst "blauer" Wasserstoff

"Wir sind nicht in einer Lage, wo wir noch groß wählerisch sein können", findet Habeck. "Dieses Erdgas zu dekarbonisieren und dann als Wasserstoff nach Deutschland zu holen, das ist der Sinn dieser Reise nach Norwegen."

https://www.n-tv.de/der_tag/...lauen-Wasserstoff-article23823577.html  

05.01.23 13:38
1

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasNorwegen und Deutschland stärken ihre

05.01.23 13:54

1749 Postings, 2070 Tage Green_DealLeider mit blauem Wasserstoff

Habeck, Marionette der deutschen Konzerne. So wird Politik gemacht.
Zum kotzen…
https://www.wr.de/video/...gstechnologie-id237295279.html?service=amp  

05.01.23 18:25
4

258 Postings, 2707 Tage PanscherleWasserstoff und Speditionen

Vorab ich arbeite in einer Spedition im Mittelstand mit ca. 150 LKW`s die überwiegend in ganz Deutschland aktiv ist. Ich hatte mal einen meiner Chefs bzgl Wasserstoff-LKW angesprochen. Die Firma ist ausgesprochen offen für jegliche Antriebsarten. So hatten wir auch für 3 Monate den Elektro-Actros als Prototyp im Einsatz.
So würde die Firma auch gerne Testfahrten mit einem Wasserstoff-LKW versuchen. Wir haben seit 2 Monaten nun auch einen 18-Tonner im Nahverkehr im Einsatz. Die Reichweite liegt bei 150-200 km. Der LKW  der fast 3x soviel kostet wie ein herkömmlicher Diesel-LKW wurde stark durch den Bund gefördert. Zudem haben wir eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Hallendach.

Und jetzt kommt das eigentliche Problem was Wasserstoff in Deutschland und darüberhinaus hat. Es ist schlichtweg für ihn derzeit nicht möglich weiter über einen Einsatz von Wasserstoff-LKW nachzudenken, Der Grund ist  einfach das es viel zu wenige H2-Tankstellen in Deutschland gibt und die Anschaffung einer eigenen Tankstelle für ein Mittelstandsunternehmen sich einfach noch nicht rechnet.

Ergo ist meiner Meinung nach die Politik gefragt um zumindest das Autobahnnetz mit entsprechenden Zapfsäulen zu fördern. Und natürlich sind die Ölkonzerne auch in der Pflicht hier Geld zu investieren

Wird beides nicht gemacht hat die H2-Industrie noch viele magere Jahre vor sich. Und damit auch wir Aktionäre. So sehe ich das momentan  

05.01.23 21:07

328 Postings, 1340 Tage Trade Lord 66Kann ich bestätigen

Jedoch sollte man eins nicht vergessen: Auch mit den Ladesäulen für Strom war es am Anfang mau.
Das war anfänglich der Grund, warum einige nicht auf den Sattel gesprungen sind.
Hat sich in kürzester Zeit aber durch massiven Ausbau erweitert.

Genau das gleiche Prinzip sehe ich hier bei den Wasserstofftankstellen. Anfangs kaum vorhanden und nach und nach wird das Netz weiter ausgebaut. Irgendwann ist es dann 1:1 mit Benzin/Diesel/Strom. Nur eine Frage der Zeit.  

06.01.23 00:06
1

9118 Postings, 3084 Tage gelberbaronjetzt

ist es Zeit die Aktie ruhen zu lassen und später 500% einzufahren

kommt Zeit kommt Rat! Es läuft!  

06.01.23 00:15

8984 Postings, 7466 Tage 123456a@gelberbaron

500% ??
Ein Kurs von ca. 44€ ?
Na das nenne ich Mal ne Ansage.  

06.01.23 08:10
2

212 Postings, 2401 Tage anionNel ASA: Nel signs agreement with HH2E for potenti

Nel Hydrogen Electrolyser AS, a subsidiary of Nel ASA (Nel, OSE:NEL), has agreed with HH2E for a FEED (Front End Engineering and Design) study and a Letter of Intent for two 60 MW electrolyser plants in Germany. The FEED will commence after a firm purchase order is made, and the parties intend to conclude a contract for electrolyser equipment within the first half of 2023.
"These projects are important for the energy transition in Germany and Europe, and we are excited to support HH2E in their efforts to create a greener society”, says Håkon Volldal, CEO of Nel
HH2E’s two 60 MW plants will be among the largest green hydrogen production plants in Europe announced to date. Both facilities are in the first phase and can be significantly expanded. The hydrogen will be used for industrial applications, transportation, and heat. In total, HH2E is aiming for 4 GW of electrolyser capacity in Germany by 2030.
 

06.01.23 08:39
6

2630 Postings, 1884 Tage JB_1220einfache Rechnung

Wenn 100% z.B. 1,5 Euro wären, dann sind 500% wieviel???
44 + Euro??? xD
Was zum Teufel habt ihr im Matheunterricht geraucht??? xD  

06.01.23 08:45
5

18 Postings, 1686 Tage MeisterEder82zu Beitrag 43249

HH2E startet den Kauf von 120 Megawatt Elektrolyseur-Kapazität von Nel.

www.hh2e.de/aktuelles/...20-megawatt-elektrolyseur-kapazitaet-von-nel  

06.01.23 09:14
5

76 Postings, 1134 Tage DrYesDr Habeck in Heroya bei NEL

...

The signing of the FEED study and Letter of Intent takes place Friday morning, the same day as Germany’s Vice Chancellor Dr. Robert Habeck, Norway’s Minister of Petroleum and Energy, Terje Lien Aasland and Minister of Industry and Trade, Jan Christian Vestre are visiting Nel’s factory in Herøya, Norway, where the electrolyser equipment for this project will be produced.

“This shows the importance of the German market for Nel, and we are honoured that the Vice Chancellor Dr. Robert Habeck, together with members of the Norwegian Government, want to visit our flagship facility today”, says Håkon Volldal

...

Das fand ich mindestens genauso spannend!
 

06.01.23 09:35
2

757 Postings, 2083 Tage sporty 53deutschstunde und das mit voller zuversicht

Die Unterzeichnung der FEED-Studie und der Absichtserklärung findet am Freitagmorgen statt, am selben Tag, an dem Deutschlands Vizekanzler Dr. Robert Habeck, der norwegische Minister für Erdöl und Energie, Terje Lien Aasland, und der Minister für Industrie und Handel, Jan Christian Vestre, Nel's besuchen Fabrik in Herøya, Norwegen, wo die Elektrolyseurausrüstung für dieses Projekt produziert wird.

„Dies zeigt die Bedeutung des deutschen Marktes für Nel, und wir fühlen uns geehrt, dass der Vizekanzler Dr. Robert Habeck zusammen mit Mitgliedern der norwegischen Regierung heute unsere Flaggschiff-Anlage besuchen möchte“, sagt Håkon Volldal

übersetzung von beitrag 43252  

06.01.23 09:40
1

247 Postings, 2447 Tage Weitsicht12Übersetzung

Nel ASA: Nel unterzeichnet Vereinbarung mit HH2E über potenzielle 120-MW-Kapazität in Deutschland
(6. Januar 2023 – Oslo, Norwegen) Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA (Nel, OSE:NEL), hat mit HH2E eine FEED-Studie (Front End Engineering and Design) und eine Absichtserklärung vereinbart zwei 60-MW-Elektrolyseanlagen in Deutschland. Der FEED beginnt nach einer verbindlichen Bestellung, und die Parteien beabsichtigen, innerhalb der ersten Hälfte des Jahres 2023 einen Vertrag über Elektrolyseurausrüstung abzuschließen.
„Diese Projekte sind wichtig für die Energiewende in Deutschland und Europa, und wir freuen uns, HH2E bei ihren Bemühungen um eine grünere Gesellschaft zu unterstützen“, sagt Håkon Volldal, CEO von Nel
Die beiden 60-MW-Anlagen von HH2E werden zu den größten Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Europa gehören, die bisher angekündigt wurden. Beide Anlagen befinden sich in der ersten Phase und können deutlich ausgebaut werden. Der Wasserstoff wird für industrielle Anwendungen, Transport und Wärme verwendet. Insgesamt strebt HH2E bis 2030 eine Elektrolyseurleistung von 4 GW in Deutschland an.
„Eine der Voraussetzungen für das Erreichen unserer Wachstumsziele ist die ausreichende Verfügbarkeit hochwertiger Elektrolyseure in Europa, wie sie Nel liefern wird. Wir sind sehr glücklich und überzeugt von Nels Technologie und Erfahrung“, sagt Alexander Voigt, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von HH2E
Die Unterzeichnung der FEED-Studie und der Absichtserklärung findet am Freitagmorgen statt, am selben Tag, an dem Deutschlands Vizekanzler Dr. Robert Habeck, der norwegische Minister für Erdöl und Energie, Terje Lien Aasland, und der Minister für Industrie und Handel, Jan Christian Vestre, Nel's besuchen Fabrik in Herøya, Norwegen, wo die Elektrolyseurausrüstung für dieses Projekt produziert wird.  

06.01.23 09:44

8984 Postings, 7466 Tage 123456a@JB

Zitat:
JB_1220: einfache Rechnung508:39#43250  
Wenn 100% z.B. 1,5 Euro wären, dann sind 500% wieviel???
44 + Euro??? xD
Was zum Teufel habt ihr im Matheunterricht geraucht??? xD

Ich habe noch was davon  ;-)
 

06.01.23 09:57
3

10857 Postings, 2721 Tage na_sowasVolldal zum 120 MW Auftrag und Pressestimmen


Nel unterzeichnet wichtige Vereinbarung:

Wird zu Europas größten Fabriken für grünen Wasserstoff

Das Unternehmen hat eine Absichtserklärung zur Konstruktion und Lieferung von Komponenten für zwei Wasserstofffabriken für das deutsche Unternehmen HH2E unterzeichnet.

https://e24.no/det-groenne-skiftet/i/15q2Vq/...enne-hydrogenfabrikker

Die deutsche HH2E kauft Wasserstoffproduktionskapazität von der norwegischen Nel

https://www.reuters.com/business/energy/...ty-norways-nel-2023-01-06/  

06.01.23 09:57

477 Postings, 3015 Tage gpphjs@12345

wenn es hilft, bei einem Kurs von 1,50 sind 100% 1,50€, also ein Kurs von 3,00€.
Hausaufgabe: Wie hoch ist der Kurs, wenn er von 1,50€ um 500% steigt?  

06.01.23 10:00
1

3768 Postings, 5929 Tage magmarot9€

9€  

06.01.23 10:01
sind das viel?  

06.01.23 10:02
2

1985 Postings, 1398 Tage TheCatDer Nel-Zug nimmt langsam Fahrt auf

Endlich setzt die deutsche Politik deutlichere Zeichen in Richtung Nel und H2! Entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen. Wasserstoff kommt und wir sind mit Nel dabei! Zuerst gilt es am 2€ Zwischenziel vorbeifahren, dann am Allzeithoch bei ca. 3,55€, anschließend ist nur der grenzenlose, blaue Himmel zu sehen. klar sind wir nicht schon morgen am Ziel, kommen dem aber immer näher!

Jetzt noch den Short-Ballast abwerfen und nicht vergessen, den am Bahnsteig stehenden Skeptikern beim Vorbeifahren zuwinken :-).

Ich weiß, das klingt sehr positiv, aber alle die früh auf das Invest gesetzt haben, dürften sich nun bestätigt fühlen, trotz einiger Hürden, die vor/hinter uns liegen.
 

Seite: 1 | ... | 1727 | 1728 |
| 1730 | 1731 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben