Der erste Satz sagt alles: wer täglich mit der NSA zu tun hat, sieht in dem Verein auch nur noch das Gute, völlig harmlos. Da arbeiten doch nur Menschen, und die sind nicht böse? ;-)
Google Mitarbeiter aind sicher nicht 'böse', aber die Idee, die Google vorantreibt, die ist sicher bösartig - sie nutzen die Marktmacht und die Bequemlichkeit der Menschen, um goldene Käfige um jeden einzelnen herum zu bauen - der gläserne Mensch, alle Daten für Google. Vertraut uns, wir tun nur Gutes?
In diesem Zusammenhang ist in meinen Augen die Initiative in jedes Android Gerät einen 3D Scanner zu bauen als Sturm auf die letzte Bastion der Privatsphäre zu werten: sie wollen auch das Zuhause ausspähen. Im Internet (Suchmaschine) sind sie, die reale Welt durchleuchten sie (Maps) auf den Straßen (Street View) sind sie, die Gewohnheiten der Menschen (egal, ob Google Nutzer oder nicht, sie kennen alle!) sind bekannt, und nun fehlen die letzten Freiräume: das Auto steht bereits auf der Agenda, und nun greifen sie von zwei Seiten das Heim an - via Nest und via 3D Scanner.
Wer das weiterhin unkritisch sieht, oder wem das egal ist, dass ein privates Unternehmen eine derart allumfassende Sich auf unser Privatleben aufbaut, dem kann man nicht helfen. Der verwirkt aber auch jegliches Recht auf Kritik, weil: das steht so in Googles Geschäfts- und Nutzungsbedingungen. ;-)
Der Konzern muss nicht zerschlagen werden, die Suchmaschine muss nur raus. Aber, hoppla, dann gehen 90% der Einnahmen weg, und es bleibt ... nix ? Ja, so was?
|