Einen konkreten Tipp wird Dir keiner geben, wäre auch nicht seriös, da niemand weiss, was passieren wird.
Es gibt Untersuchungen, die keine nennenswerten positiven Änderungen durch einen Split entdeckt haben wollen. Meinen eigenen Erfahrungen zufolge sind Splits für 5-10% Kursanstieg gut. Der Knackpunkt ist allerdings die Frage, wann der Anstieg erfolgt - zum Zeitpunkt der Bekanntgabe (Bsp.: aktuell bei Apple) oder auch nach dem Split (unsicher? Siehe Untersuchungen?) ?
Mein Tipp wäre: schau Dir einfach Charts von großen Unternehmen an, und achte darauf, was vor und nach dem Split passiert ist. Lies Nachrichten zu Apple und über Apple, glaub davon die Hälfte, und wenn Du ein gutes Gefühl hast, steig ein - oder auch nicht.
Auf ein bestimmtes Ereignis hin zu kaufen ist oftmals riskant, weil, wenn viele dieses Ereignis erwarten, es für andere Marktteilnehmer interessant sein kann dagegen zu spekulieren. Und dann steht man - kurzfristig - mitunter arg schlecht da, und muss ggfs Verluste realisieren, auch wenn später der Kurs steigen sollte.
Entscheide mittel-, besser langfristig, ziehe enge Grenzen zumindest im Zeitraum nach dem Kauf (Ausstiegsszenario, falls der Kurs sich sofort anders entwickelt, Verlustminimierung), und wenn Du Dir ein Ziel setzt, ab wann Du vom Gewinn zufrieden bist, solltest Du halbwegs ruhig schlafen können.
Der Rest ist nicht zu gierig zu sein, und Gewinne auch mal zu realisieren, und evtl. weit im grünen Bereich 'die Hälfte verkaufen'.
Die Entscheidung über einen Einstieg - auch nicht mit Blick auf einen Split zum 'richtigen' Zeitpunkt - wird Dir niemand abnehmen. :-) |