Varianten sind immer eine Sache für sich, Suko. Momentan kenne ich drei verschiedene Zählungen, und zwar die, die ich genannt habe. abc-Abwärtskorrektur beendet, megabullisch. Impuls runter noch am Laufen, sehr bearish. Oder eine jetzt laufende abc-Aufwärtskorrektur mit unterschießenden b/x. Auch Sicht einiger Wochen auch bearish, aber nicht extrem. Varianten muss man immer mitführen, klar. Ich kenne einen -wirklich sehr guten- EW´ler, der hat ab 5430 Dax korrektiv hochgezählt. Bis das übergeordnete 62er überwunden war. Dann mußte er den Count aufgeben. Und vermutlich war er da nicht der einzige. Der Chart, den ich hin und wieder eingestellt habe bezüglich der Keilformation im Dow, der ist nur ein kleiner und eher auf kurze Sicht zu betrachtender Bestandteil eines großen Musters, welches seit nunmehr 10 !!! Jahren quasi reibungslos abläuft. In Bezug auf Preis und Zeit ! Deshalb gehe ich davon aus, dass es keinen Crash geben wird. Die Abwärtskorrektur dürfte bald ausgestanden sein, sowohl preislich als auch zeitlich. Ab Anfang oder spätestens Mitte Juli dürfte der Dow nochmals gewaltig nach oben brettern auf etwa 12000+-x. 200 Punkte hin oder her. Dort wird dann eine längere Durststrecke beginnen, die auch zwei Jahre anhalten kann. Tiefs unterhalb derer vom März 2009 werden wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehen. Gar nicht mehr. Auf eher kurze Sicht, bis eben Anfang/Mitte Juli, wird wichtig sein, wie sich der Dow bei 9650+-x verhält. Oder maximal 9400+-x, wobei die höhere Marke "ideal" wäre. Dort sollte sich das von mir beobachtete Muster erneut beweisen, indem dort eine schnelle und sehr starke Rally startet.
Schöne Grüße |