das Problem was ich eben mit EndoTAG habe ist - das da nun eben doch diese 3-4 Jahre fühlbarer Fortschirtt fehlt.. Klar - Daten hin oder her - der Ausblick is mir in all der Zeit flöten gegangen..
Solang keiner dazu bereit ist 40-50Mio auf den Tisch zu legen, wird eh nix mehr diesbezüglich passieren.. Nur wer riskiert das heuer schon für eine P3??
Das "Blockbusterpotential" ist Geschichte, eher kann man da nur noch über kleinere Deals vorankommen.. Aber fakt bleibt - Daten liegen vor für BSDK und TRNBC, und ob es ein Zufallsprodukt ist der "Enddatensalat" der Überlebensraten sei dahingestellt.. Ohne Moos nix los und Haken an EndoTAG.. Und 9Mio bei Start einer P3 wollen dann ja auch noch gestemmt werden für die "Alten" MBT´ler, na die würden sich freuen..
Der Schwerpunkt mittelfristig muß auf Rhudex liegen was Marketing und Lizensierungsverhandlungen,F&E usw angeht.. Die neue Pille entscheidet über die nä 2, 3 - 4 Jahre.. Fakt.. mM..
Veregen muß zu dem was es aktuell einfährt nochmal +100% bringen, damit man da in die Gewinnzone kommt.. Eligard bleibt sicheres Fundament mit seinen 0,6-0,65Mio p. Quartal.. AAVLp da sollte dann schon in den nä 1-2 Jahren auch was in Sachen Taten folgen, wenn man einne gewissen Horizont abdecken möchte, das dann aber ausschließlich mit der Uni und per Agreement.. Weil finanziell, Pusteblume für Alleingang.. Der Cashbestand ist zwar super, um all das was da ist auch sicher bis in 2013 zu manövrieren, aber der Schuß Schmackes fehlt mir eben.. Den kann nur entweder Rhudex oder dann eben notgedrunge neine Einlizensierung bringen..
irgendwo muß mM nach das Managment den Spagat finden in Sachen EndoTAG/Rhudex.. dann doch eher bei erfolgr. F&E den Weg Rhudex zu gehen.. EndoTAG ist schlichtweg im Alleingang unfinanzierbar, Partnerdeals schließ ich zwar nicht aus, aber wann?? Also bis HJ 2012 sollte da dann schon mal Tacheles geredet werden, grad Richtung HV 2012.. mM.. Und ehrlich gesagt, in Sachen Einlizensierung bin ich net so der Freund von.. Lieber dann den Fokus auf die eigne Pipe und zwar auf Rhudex und - obacht - auf Veregen, für weitere Behandlungszwecke und Möglichkeiten.. (Spaß: und wenns wie Niveacreme endet *lol)
Veregen - 2012, so eher 2.HJ denk ich schon , das ein mögl. Break Eaven mögl. ist.. Zwar auch stark Mst.lastig, aber auch Umsatzgetrieben.. Über die "Einkaufspolitik" der vertragspartner (Richy weiß da ja bestens Bescheid, hatte es ja öfter mal hier gepostet) bis hin zur Buchung auf dem MDG Konto sollte da mM nach Ende 2012 doch Gewinne erzielt werden..
Kommt im Endeffekt drauf an wieviel F&E man im Jahr 2012 investiert, auf Deutsch gesagt in die eigne Pipe Vertrauen legt.. Das entscheidet im Endeffekt über + oder - oder 0 am Ende 2012 im allgemeinen..
Das sind die Sachen die "ziehen", grad auch auf Horizont 2015, aber EndoTAg ist eben da, schleift iMo wie eine schwere Eisenkugel am Bein mit.. Wie gesagt in spätestens 6-12 Monaten MUSS (ist meine Meinung) da eine Reaktion seitens Vorstand her.. Entweder Wonne oder Tonne.. und nix zwischendurch.. Und wenns auf der HV ne Rede dazu gibt, man MUSS Standpunkt beziehen.. bis dahin sollte Verhandlungsgeschick und Ruhe den Fortgang der Verhandlungen nicht stören, aber nur ein Erfolg sichert auch die Zukunft bei EndoTag, aber wie gesagt.. 40-50Mio müssen das schon sein.. Mit Aktienkapital geht des nit.. Von daher brauchts einen "Spender".. Nur welcher Konkurrent gibt schon seinen Nachbarn einfach so den Schotter für dessen Weiterforschung und evtl. mögl Beeinträchtigung seiner Gewinne und Zukunftsaussichten usw usw usw...
Frohes Fest...
FM&AC... Note für 2011: 2,5 |