Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1102 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6267838
davon Heute: 1345
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1100 | 1101 |
| 1103 | 1104 | ... | 1439   

15.08.11 12:50
2

42014 Postings, 9166 Tage Robinich bin raus

Qcells hat die Euro 1 nicht nachhaltig überwinden können und dann auch noch diese News:

Die Analysten der WGZ Bank haben ihre Kurszielmarke für Q-Cells von 1,20 Euro auf 0,65 Euro drastisch gesenkt. Man bleibt dabei, die TecDAX-notierte Aktie mit „Verkaufen“ einzustufen. Nach den desaströsen Zahlen zum zweiten Quartal haben die Experten ihre Verlustprognose je Aktie von Q-Cells für 2011 von 0,20 Euro auf 2,20 Euro angepasst. 2012 soll ein Defizit von 0,03 Euro anfallen. Der Erfolg einer Restrukturierung sei ungewiss und die im Februar 2012 anstehende Rückzahlung einer Wandelanleihe bringe finanzielle Restriktionen.  

15.08.11 13:29
3

4 Postings, 5117 Tage afriend_of_QStellenabbau Q-Cells

...und schon geht das Entlassen von MA munter los. Da laut unserem Vorstansvorsitzenden Nedim Cen auf betriebsbedingte Kündigungen verzichten will, fängt man erst einmal ganz langsam mit all denen an, die sich in der Probezeit befinden. Dabei wird man es aber nicht belassen, das ist erst der Anfang. ich kann das Wort Umstrukturierung auch nicht mehr hören, wir strukturieren seit fast drei Jahren und nichts, aber auch nichts hat funktioniert, bis auf das Geld verbrennen, da sind wir spitze.

Auf jeden Fall viel Glück den in Q-Cells Aktien investierten, Ihr werdet es brauchen...

 

15.08.11 14:01
3

17012 Postings, 6167 Tage ulm000Kleiner Trost afriend

da werden auch andere PV-Unternehmen noch nachziehen und ihre Zellproduktion verlagern. In Deutschland ist die Zellproduktion ganz einfach zu teuer. Nicht umsonst baut Bosch auch in Asien. Schott Solar hat schon in Asien groß gebaut mit einem Joint Venture mit Hareon Solar. Das kann man sehr gut vergleichen mit der Chipindustrie oder auch mit der Unterhaltungselektronik. Sobald ein Produkt Community wird, dann sind die Lohn-, Energie-, Bürokratie- und Steuerkosten ganz einfach zu hoch in Deutschland.

Es war ja eh schlau eingefädelt das ganze von Q-Cells mit der neuen Modulproduktion in Deutschland. Zuviele Leute darf ja Q-Cells gar nicht entlassen, denn sonst müsste man Subventionen zurückbezahlen. Da eine Modulproduktion in Deutschland sich durchaus lohnt, denn da sind die Energiekosten bei weitem nicht so hoch und  Logistikosten kann man sich auch sparen (Module sind halt wesentlich sperriger als Zellen), ist dieser Zug von Q-Cells schon gut. So kann man Mitarbeiter aus der Zellproduktion in die neue Modulproduktion versetzen.

Bin mal gespannt bei Conergy, denn da erwarte ich was ganz ähnliches, denn die sind mit ihrer Zellproduktion ganz sicher auch nicht mehr wettbewerbsfähig. Nur hat Conergy weitaus mehr an Subventionen erhalten. Conergy hat aber im Prinzip null Kohle ihre Zellproduktion einzustellen und dafür neue Modulfertigungslinien zu kaufen.

Sollte diese Restrukturierung bei Q-Cells nicht klappen, dann wird es wohl zugleich das Aus für Q-Cells sein, denn dann hat man ganz einfach kein Geld mehr.  

15.08.11 14:11
1

703 Postings, 6817 Tage dkieileider wahr!

Und das Sauspiel geht solange weiter, bis auch wir (sehr bald schon) ähnliche Zustände bekommen wie die Spanier - kein Jobs, kein Verdienst, Verarmung, letztendlich Straßengewalt. Man mache sich da mal nichts vor. Da kann man über die Chancen von Q spekulieren und schreiben, soviel man will, es hängt an der Politik!  

15.08.11 16:24
1

17012 Postings, 6167 Tage ulm000dkiei

vom Zellbau hängt der deutsche Wohlstand nun wirklich nicht ab. Ich habs schon mal geschrieben, dass etwa gerade mal so 10.000 Menschen direkt bei Zell/Modulbauer in Deutschland arbeiten. Die meisten Menschen, die für Solar arbeiten sind bei den Solarteuren und Handwerker beschäftigt und im Vetrieb und denen ist es nun wirklich egal ob die deutsche oder asiatische Module aufs Dach montieren.

Zellen oder Module kann doch mittlerweil fast jeder herstellen, gibt ja genügend Fertigungslinien komplett zu kaufen. Jedoch die Maschinen um Wafer, Zellen oder Module herzustellen, sind dann doch in der Komplexitität wesentlich schwieriger. Wie gesagt, es ist halt mal so, dass sobald ein Produkt Community wird, es wo anders gebaut wird, weil es ganz einafch dort billiger herzustellen ist. Das bringt halt unser Wohlstand so mit. Ist ja im Prinzip richtig so, denn auch in den Schwellenländer brauchen die Menschen Arbeit.

Außerdem würde die Module ohne die Asiaten sicher mal um das Doppelte teurer sein.  

15.08.11 18:33
1

5101 Postings, 6614 Tage AndreitoSchweres Jahr 2012 erwartet.

 

Independent Research - Q-Cells präsentiert sehr schwache Zahlen

15:35 15.08.11

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, stuft die Aktie von Q-Cells (Profil) unverändert mit "verkaufen" ein.

Q-Cells  habe sehr schlechte Q2'2011 Zahlen präsentiert, welche die Prognosen  deutlich verfehlt hätten. Die Bilanzkennzahlen hätten sich infolgedessen  signifikant verschlechtert. Ob das neu beschlossene  Restrukturierungsprogramm tatsächlich den gewünschten Erfolg bringe, sei  zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht absehbar.

Das Unternehmen  selbst gehe auch für das Jahr 2012 von einem schwierigen Umfeld aus. Die  Geschäftsentwicklung dürfte zusätzlich durch die finanziellen  Restriktionen belastet werden. Ihre EpS-Prognosen hätten die Analysten  für 2011 von -0,20 auf -2,20 Euro und für 2012 von 0,01 auf -0,03  verringert. Sie seien weiterhin sehr skeptisch bezüglich der  Q-Cells-Stammaktie eingestellt.

Die Analysten von Independent  Research senken ihr Kursziel von 1,20 auf 0,65 Euro und votieren für die  Aktie von Q-Cells weiterhin mit "verkaufen". (Analyse vom 15.08.2011)  (15.08.2011/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:  Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

http://www.ariva.de/news/...wache-Zahlen-Independent-Research-3818869

 

Alles wird gut ;o)
-----------
Alles wird gut ;o)

15.08.11 18:57

703 Postings, 6817 Tage dkieiUlm

Ich meinte das allgemein, denn das ist symptomatisch und wurde, ja, bei welchen Produkten denn eigentlich nicht, durchgeführt (TV, Spielzeug, sonstige Elektronik, Fotos etc., etc., praktisch bei fast allem). Photovoltaik ist hier nur ein Produkt unter vielen anderen, das zudem pikanterweise im WEsentlichen hierzulande entwickelt wurde, aber bald so ziemlich ausschließlich in Asien gefertigt werden soll. Ich wies schon auf die Textilindustrie von Portugal und Griechenland hin, die in diesen Ländern eine wichtige Rolle spielte, aber heute praktisch komplett weggebrochen ist.
Übrigens kam in den letzten TAgen (glaube vorgestern) eine Aufstellung, wieviel Menschen in den Firmen wie Q, also ohne das Handwerk etc., beschäftigt sind - es sind um 88.000. Also schon eine etwas höhere Zahl als du oben genannt hast.
Aber egal, ob 20.000 oder 88.000, es sind Arbeitsplätze, und es sind auch Arbeitsplätze, die in anderen Branchen abwanderten und abwandern, und es ist eine wichtig gewesene Branche, die in POrtugal und Griechenland wegbrach wegen der billigen Importe aus Asien.
Das Problem ist also ziemlich groß, und das kann halt nur ausschließlich politisch gelöst werden. Wieso sollten keine Zölle auf Chinas Waren erhoben werden - die Bedingungen sind nun mal nicht gleich und die sahnen verdammt ungeniert ab. (Das ist etwas anderes als die unseligen Zölle in Frankreich im 18. Jh., die auf jeden Kanalabschnitt und Brücken etc. von den Lokalherren erhoben wurden und die Wirtschaft kaputt machten).  

15.08.11 20:09

17012 Postings, 6167 Tage ulm00088.000 Mitarbeiter

In diesen 88.000 sind aber Handwerker und Solatuere inbegriffen dikiei. Hier der Link dazu:

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1192291
("Deutlich weniger Beschäftigte in der Solarindustrie")

Will jetzt aber wirklich nicht mit dir darüber eine politische Diskussion anfangen, denn das gehört nicht in diesen Thread und außerdem bin ich ganz anderer Meinung wie du. Wenn die Chinesen nicht wären, dann würde es unserer Wirtschaft genauso beschissen gehen wie den Italiener. Aber wie gesagt, ich will keine politische Diskussion mit dir anfangen, denn das hier ist ein Q-Cells Thread und kein politischer Thread.  

15.08.11 21:03

5101 Postings, 6614 Tage AndreitoSolarworld, Q-Cells, Conergy:Erholung erst ab 2016

Solarworld, Q-Cells, Conergy: Erholung erst ab 2016

Alfred Maydorn

520_220.jpg

Die  Solarbranche wird zwar weiter wachsen, nicht aber die Einnahmen der  Hersteller. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Der Preisverfall  werde in den kommenden jahren das Mengenwachstum kompensieren. Was  bedeutet das für die Kurse die deutschen Solarunternehmen?

Die  Experten von Lux Research erwarten zwar bis 2016 ein durchschnittliches  jährliches Wachstum von 15,5 Prozent, aber zumindest kurzfristig werde  der Preisverfall das Mengenwachstum ausgleichen. "Der Markt für  netzgekoppelte Photovoltaik wird von 15,8 Gigawatt (GW) im Jahr 2010 auf  37,5 GW im Jahr 2016 wachsen, was einer durchschnittlichen  Wachstumsrate von 15,5 Prozent entspricht", sagt Matt Feinstein, Analyst  bei Lux Research.

Zukunftsmarkt USA

Zudem wird eine Verlagerung  der Nachfrage von Europa nach Asien und Nordamerika erwartet. Besonders  stark zulegen sollen die Photovoltaik-Märkte in Japan, China und Indien.  Die USA könnten dank der diversen Steuererleichterungen und der  Vielzahl von Förderprogrammen zu einem der wichtigsten Märkte  aufsteigen.

Auf ins Ausland

Die zukünftige  Dominanz der USA spielt der deutschen Solarworld in die Karten, die im  ersten Halbjahr bereits 20 Prozent ihrer Umsätze im Land der  unbegrenzten Möglichkeiten erwirtschaftet hat und dort eine eigene  Produktionsanlage besitzt. Aber auch Q-Cells und Conergy haben ihren  Auslandsanteil zuletzt deutlich erhöht. Dennoch dürfte der Heimatmarkt  für die deutschen Solarkonzerne auch zukünftig der wichtigste bleiben.  Und dieser wird in den kommenden Jahren kleiner werden, prognostizieren  die Experten von Lux Research.

Solarworld: Zweifacher Vorteil

Die  deutschen Solarkonzerne sehen sich den anspruchsvollen Aufgaben  gegenüber, ihre Kosten weiter drastisch zu senken und gleichzeitig ihren  Auslandsanteil möglichst zügig auszubauen - und dabei möglichst wenig  Geld zu investieren. Denn das lässt die angespannte Kapitaldecke bei  Conergy und Q-Cells einfach nicht zu. Solarworld verfügt immerhin über  369 Millionen Euro liquide Mittel und hat zudem seinen  Produktionsstandort in den USA.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/solarworld--q-cells--conergy--erholung-erst-ab-2016-16999209.htm

-----------
Alles wird gut ;o)

15.08.11 21:10
1

3162 Postings, 5626 Tage Refreshoh dan gibt es noch Qcells

Wie schön , stehen dann bei 15 Euro , weil sie ja die Krise überstanden haben . Doppel ID  

15.08.11 21:47

6222 Postings, 6117 Tage flippWird die Doppel ID von wqi888 sein ... .

Deckungsgleicher Sprachstil, gleiche Wortwahl, gleiche Fehler ... . Mit wqi888 läßt es sich ja schlecht posten, da er dick den Aufschwung von Q-Cells (irgendwo bei 2,70) angekündigt und Dummpush ohne Gleichen verbreitet hat.

wqi888 größte Schwätzer und Lügengbolzen in diesem Forum nun mit einer neuen ID, hrhr ... . Spätesten wenn Gibt die Kuh Milch um Schwatte bettelt wissen wir es :)! Schwatte gegen "tolle Infos" ... .
-----------
Wenn Früchtchen seiner Lieblingsbeschäftigung nachgeht und meldet nennt man es auch: FRUCHTALARM !!!

16.08.11 08:34
1

703 Postings, 6817 Tage dkieiSolarbeschäftigte...

Ist übrigens, ulm, auch etwas missverständlich ausgedrückt. Aber ich meinte nicht diese Untersuchung - hab' sie nicht mehr gefunden. Also das lass' ich mal - da bin ich nun zu unsicher.
Wir müssen nicht über Politik diskutieren, aber die gehört dazu - ohne Politik keine Wirtschaft! Und dass die Chinesen uns wirtschaftlich so sehr helfen, das ist nur sehr, sehr, sehr kurzfristig! Bis in ein paar Jahren bauen die auch die komplexesten Maschinen, nur billiger! Und schon sind wir wieder bei der Politik!
Und wenn politisch demnächst nichts geschieht, wird Q noch eine Weile so um 1 E rumkriechen, vielleicht, wenn die Sparmaßnahmen greifen, langsam etwas steigen, dann aber, ohne politische Hilfe à la Italien, in dieser scharfen Konkurrenzsituation eben eher wahrscheinlich abstürzen und vielleicht in irgendeiner Form als Zwerg überleben.  

16.08.11 10:54
2

1455 Postings, 7398 Tage bullorbearWarum sollte eine Insolvenz auch andere

mitreißen? Ganz im Gegenteil - je weniger Unternehmen am Markt, desto besser für die verbliebenen :o)  

16.08.11 11:03
1

42014 Postings, 9166 Tage Robindas hört sich

nicht gut an:

New York (aktiencheck.de AG) - Ankit Jain, Analyst von Standard & Poor’s Equity Research, stuft die Aktie von Q-Cells (Profil) von "sell" auf "strong sell" zurück

Geht wohl wieder Richtung Euro 0,88 ( große Unterstützung)  

16.08.11 13:53

703 Postings, 6817 Tage dkieiInsolvenz mitreißen...

ich sage nicht, dass die Insolvenz kommt, ich glaube es auch nicht. Sie haben eine Chance, aber die Chinesen sind im derzeitigen System einfach erdrückend. Und so ist es egal, ob Conergy und Solon und ... aufgelöst werden.
Schaut doch mal z.B. den TV-Markt an oder Fotoapparatebau etc. Die deutschen, auch Leica, sind nur noch Nischenfirmen, gemessen an ihrer früheren Größe.  

16.08.11 17:33
1

5101 Postings, 6614 Tage AndreitoSolar-Pleite in den USA schockiert

Solar-Pleite in den USA schockiert: Wie sicher sind Conergy, Q-Cells und Co?

Alfred Maydorn

520_220.jpg

Am  Montag hat der US-Solarkonzern Evergreen Solar Insolvenz angemeldet.  Die Aktie stürzte um fast 60 Prozent auf nur noch 0,18 Dollar ab. Droht  jetzt eine größere Solar-Pleitewelle? Und wie steht es um die  angeschlagenen deutschen Solarkonzerne?

Die  Pleite von Evergreen Solar kam nicht überraschend. Schon vor wenigen  Wochen hatte das Hersteller von Solarmodulen auf die extrem angespannte  finanzielle Situation hingewiesen und eine Insolvenz nicht  ausgeschlossen. Die Schuldenlast von 486 Millionen Dollar war einfach zu  groß.

Tiefrote Zahlen

Obwohl Evergreen Solar große  Teile der Produktion nach China ausgelagert hatte, kam das Unternehmen  nicht mehr aus den roten Zahlen. Im ersten Quartal 2010 wurde bei  Umsätzen von nur noch 35,3 Millionen Dollar ein operativer Verlust von  46,2 Millionen Dollar erwirtschaftet.

Schuldenberge reduziert

Im  Gegensatz zu Evergreen haben sowohl Q-Cells als auch Conergy durch  durchgreifende Kapitalmaßnahmen zumindest ihren Schuldenberg teilweise  abtragen können. Beide Unternehmen sitzen aber noch immer auf hohen  Außenständen. Bei Conergy ist zudem die Liquidität auf nur noch knapp 30  Millionen Euro zusammengeschrumpft.

Lage bleibt angespannt

Größtes  Problem ist aber der anhaltende Preisdruck in der Branche und die  starke Konkurrenz aus China. Auch wenn Q-Cells und Conergy derzeit nicht  akut insolvenzgefährdet sind, so befinden sich beide Unternehmen  dennoch weiterhin in einer sehr angespannten Lage. Das gilt insbesondere  für Conergy. Nicht umsonst hat das Unternehmen im jüngsten  Wertpapierprospekt darauf hingewiesen, dass ein Scheitern der  eingeleiteten Restrukturierung in die Insolvenz führen könne.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/solar-pleite-in-den-usa-schockiert--wie-sicher-sind-conergy--q-cells-und-co--17003239.htm

Alles wird gut ;o)
-----------
Alles wird gut ;o)

16.08.11 20:00

11 Postings, 5109 Tage nostrahört sich ja fast so an,

dass ich der einzige hier bin, der mit dem Papier Gewinne verbucht, bin gemütlich bei 0,87 rein, vlt ein wenig zu teuer, aber vlt. kommt das Teil nochma runter und ich hab die gelegenheit günstig nachzukaufen, und wenn nicht schau ich mir die Explosion gemütlich an, so oder so, es kann nur gut laufen.... müsst ihr nur nachmachen, ist ganz einfach.

 

16.08.11 20:31

3162 Postings, 5626 Tage RefreshJa genau so

16.08.11 20:32

3162 Postings, 5626 Tage RefreshIst doch gut wenn die in den usa pleite gehen

so bleibt mehr für die Q  

16.08.11 20:48
2

526 Postings, 5583 Tage _Alf_Ach ja, angespannte Lage bei Q-Cells und Conergy

EHRLICH??? hab' ich ja noch gar nicht gemerkt... Was glauben die denn, warum die Aktien so günstig zu haben sind ? Ifx war auch mal in ner angespannten Lage - und ich hab damals vorm Rechner gesessen und nicht den Mumm gehabt zu kaufen, als alle auf dem Unternehmen rumgehackt haben (fallendes Messer, Insolvenz, etc etc) - diesmal bin ich eingestiegen. Riskant, klar. Es kann ein Fehler sein an das Überleben dieses Unternehmens zu glauben, aber so wie ich das sehe ist Q-Cells noch nicht fertig.

Ich glaube auch nicht, daß die Pleite eines PV-Unternehmens sich negativ auf andere Unternehmen auswirkt. Das mag ja bei Banken so sein, aber bei PV schätze ich, daß das eher umgekehrt ist (wenn überhaupt).  

16.08.11 21:05

3162 Postings, 5626 Tage RefreshAlf

Recht hast du  

16.08.11 22:20
1

59008 Postings, 7970 Tage nightflyok

ich kann den Kindergarten hier auch ganz zumachen.
So vereinzelte user wie lars_3 wundern sich,
warum sie gesperrt sind, Refresh ist auch nur am spamen,
ich dreh den Hahn zu! Und einige andere betrifft das auch.
Ich möchte die seriösen Poster nicht verlieren.
Bei 0,95 haben die meisten nichts zu lachen, das ist aber kein Grund,
unsachlich zu werden.
Sind schwere Zeiten für Q-Cells.
Aber Provokation bringt keinen weiter.
mfg nf
-----------
>> Vielleicht wäre es sinnvoller, die Wechselkennzeichen an Politikern anzubringen.<< ( E.Reiß)

17.08.11 07:31

577 Postings, 6037 Tage sachlicherohne Worte

Standard & Poor´s Equity Research - Q-Cells "strong sell"
10:19 16.08.11

Rating-Update:

New York (aktiencheck.de AG) - Ankit Jain, Analyst von Standard & Poor’s Equity Research, stuft die Aktie von Q-Cells (Profil) von "sell" auf "strong sell" zurück. (Analyse vom 12.08.11) (16.08.2011/ac/a/u)  

17.08.11 09:17

703 Postings, 6817 Tage dkieiAnalysten

Warum glaubt denn noch jemand, dass die Analysten Propheten wären? Die schauen sich die Kurse an und suchen irgendeine Begründung - wie letzthin einer von denen schrieb: Oh, die Banken, ach, einer meint, die Franzosen brechen zusammen, oder, was könnt' ich bloß noch schreiben, ach ja, das Sommerloch ist schuld! So funktioniert das doch in diesen verrückten Angst- und Panik-Zeiten, in denen nichts mehr zusammenpasst!
Wenn man die Analysen verfolgt, dann merkt man doch, dass die immer dem Kurs nachhinken und zeitlich zunehmend in Massen auftreten mit ihrem dämlichen Geschreibsel! Also, weshalb denen Glauben schenken, zumal die durchaus häufig mit Finanzmanagern zusammenarbeiten und sie zusammen das Shorten nach Plan durchgeführen, Leerverkäufe sind eine konzertierte Aktion mehrerer und gehen Hand in Hand mit Analysten! Ich komme allmählich zur Ansicht, dass - neben ein paar wirklichen fundamentalen Punkten - nur die Charttechnik zählt!
Q ist noch lange nicht am Ende, auch wenn das manche glauben machen wollen. Die verfügen noch über Geld und können noch kämpfen, also ist es nur Taktik, die als am Ende darzustellen.  

Seite: 1 | ... | 1100 | 1101 |
| 1103 | 1104 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben