Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1103 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6258474
davon Heute: 568
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1101 | 1102 |
| 1104 | 1105 | ... | 1439   

17.08.11 13:52
1

324 Postings, 5233 Tage meischer_ederQ-Cells in Japan - "Ein Teufelsritt"

Sagt zumindest der sog. Experte in dem Video hier:
http://www.daf.fm/video/...egeier-in-sicht-50146929-DE0007203275.html

(selber mal reinhören, ab 3:20min ...)  

17.08.11 14:25
1

2747 Postings, 6603 Tage boersenmannschaut so aus

dass jemand die grüne technik aus deuschland aufkaufen würde.... das gleiche schema auch bei nordex... die firma schlecht machen und kurs drücken.... gute arbeit  

17.08.11 14:35
4

201 Postings, 5917 Tage hugger......

Hallo, ich lese bei vielen Foren gerade die Beiträge bei den Modulherstellern. Ich will mal meine Einschätzung geben, aus Sicht eines Investors der PV-Anlagen betreibt, von der KW bis MW Anlage.
Q-Cells ist zweifellos eines der besten Module, gerade was die Erträge angeht, liegen sie einiges vor den Chinesen etc.
Q-Cells wurde auch sehr gerne von den Banken finanziert, da sie auf den Listen der Banken sehr gut gerangt waren, gerade in Bezug auf EK Kapial bei Finanzierung einer PV Anlage.

Wenn ich denn nun als Q-Cells merke, das es im Quartal nicht gut läuft, sprich weniger Abverkauf habe, obwohl die Lager bis zum Bersten voll sind, muß ich mit den Preisen runter, um Lagerüberhänge abzubauen, um wenigstens mit einer schwarzen Null aus dem Quartal zu gehen, denn dann haben auch die Experten der Banken kein Problem damit.

Wenn ich aber versuche die preis oben zu halten, deshalb weniger verkaufe, aber die laufenden kosten die gleichen bleibe, rutsche ich in die Miesen, was ja nun auch passiert ist.

Das eigentlich tragische daran ist, dass durch dies Firmenpolitik, Q-Cells nun bei den Banken nach unten gestuft werden, sprich ein Investor der eine PV Anlage finanzieren will, muß nun wenn er Q-Cells haben will, sehr viel Eigenkapital aufbringen, sprich einen Riskoaufschlag in Kauf nehmen. Und dieser liegt im 30% Bereich.

Einfach Schlußfolgerung, Betreiber einer PV Anlage, werden nun zu anderen Modulen greifen, da hier die die EK Einbringung gering ist.

Und glaubt mir, um bei den Banken wieder auf die First Choise Liste zu kommen, dass dauert lang, und kostet richtig Asche.................


nur meine Meinung........  

17.08.11 14:49
1

17012 Postings, 6164 Tage ulm000hugger von welchen Module redest du ??

- Monokristallin
- Multikristallin
- CIS

Du musst schon etwas differenzieren, wenn man deine Aussagen für bare Münze nehmen soll. So einfach ist das nicht mit deiner "First Choise List".  

Bei monokristallin, die ja hauptsächlich im privaten Bereich verkauft werden, ist es im Prinzip egal ob die Banken mitfinanzieren wollen oder nicht. Die Hausbank macht das aber in der Regel schon. Im Projektgeschäft, also großteils mit multikristallin, ist Q-Cells doch recht gut unterwegs. Also finanzieren doch die Banken. Bei der Dünnschicht weiß ich es nicht, aber da verkauft auch Q-Cells nicht allzu viel.  

17.08.11 16:10
1

201 Postings, 5917 Tage huggerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.08.11 17:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Quelle? Belege?

 

 

17.08.11 16:37
1

201 Postings, 5917 Tage huggerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.08.11 17:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quelle?

 

 

17.08.11 16:40
1

121 Postings, 5495 Tage gerdyKeine Nerven mehr

Bin mit -25% raus. Soll mir nicht nochmal so ergehen wie mit der JALine.

 

 

17.08.11 17:46
1

5101 Postings, 6611 Tage AndreitoTraurig das einer die Postings von Hugger

gemeldet hat, war doch sehr interessant was er da schrieb.
-----------
Alles wird gut ;o)

17.08.11 17:53

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Was hat er denn geschrieben Andreito ?

Habs nicht gelesen, aber die Post wo noch steht geht ja dann doch eher in Richtung Spasspost, denn der Realität entspricht sie nicht. Viel zu undifferenziert.  

17.08.11 18:08

7006 Postings, 5439 Tage carlos888was meint ihr Leute?

Geht die Kuh jetzt pleite oder schlagen die Chinesen vorher zu?  

17.08.11 18:10

7006 Postings, 5439 Tage carlos888Mit der Bitte um ernstgemeinte Antworten

wir könnten doch hier mal eine Umfrage starten und jeder sagt ja oder nein aus dem und dem Grund...

Das wäre wirklich mal interessant das von jedem einzelnen User zu hören ohne es gleich zu kommentieren.

Was meint Ihr? Bekommen wir das hin?

Wär echt cool so ein Stimmungsbild mal zu haben....  

17.08.11 18:16

5101 Postings, 6611 Tage AndreitoAlso Carlos, ich gehe davon aus

das QCells weder pleite geht noch von einen Chinesen übernommen wird.

QCells wird es meiner Meinung nach von alleine schaffen, dafür brauchen sie aber Zeit und der Kurs wird daran noch zu knabbern haben.

Die nächsten QZahlen werden meiner Meinung auch wieder mies ausfallen.

Die Nachfrage ist zur Zeit einfach zu gering...
-----------
Alles wird gut ;o)

17.08.11 18:17
1

5101 Postings, 6611 Tage Andreito@ulm

hugger ist auf dein letztes Postings genauer eingegangen....

hat jemanden anscheinend nicht gefallen und gleich gemeldet...
-----------
Alles wird gut ;o)

17.08.11 20:13

703 Postings, 6814 Tage dkieivielleicht outet der sich mal

und erklärt, was ihm daran nicht gefallen hat! So kann offensichtlich jeder beliebig jemanden rausschmeißen! WAs soll das!?  

17.08.11 22:26

201 Postings, 5917 Tage huggerulm000

ich bin expliziet auf Deine Frage eingegangen, und habe es mit meinen Erfahrungen die ich gemacht habe, versucht zu erklären. Dieses hat jemanden nicht gefallen, nun sei es so.

Ich habe nicht behauptet das QCells pleite geht, sie haben es nur versäumt, rechtzeitig die Weichen zu stellen. Ist egal in welchem Bereich, egal ob monokristalin oder multikristalin, du kriegst diese Modulle zur Zeit als Projekt ganz ganz schlecht finanziert.

Ich stehe bei den Finanzierungen unserer Projekt mit vielen Banken in Gesprächen, und QCells ist Aufgrund Ihrer schlechten Zahlen schwer durchzuboxen.

QCells wird es schaffen, aber es wird lange Zeit brauchen und viel Überzeugungskraft bei den Banken um wieder in die Finanzierung für Projekt zu kommen.
Aber eins ist sicher, wenn denen die Projektfinanzierungen wegbrechen, kann das nie, auch nur annäherend von Privaten Kleinanlagen aufgefangen werden.

Ich weiß nicht, was du daran als Spaßposting siehst, oder du verschließt die Augen vor der Realität.

aber wie immer, nur meine persönliche Meinung....  

17.08.11 22:34

201 Postings, 5917 Tage huggernoch ein Zusatz...

nicht das du wieder fragst von welchen Modulen ich schreibe.
Ist eigentlich Latte, es wird immer nach Standort, Einstrahlgutachten, Ausrichtung und Neigung entschieden, welche Module zum Einsatz kommen, ob mono, multi, oder Dünnschicht.
Sowie sie von QCells sind, haben wir Probs, die Finanzierung zu bekommen.
Und ich rede nur von Großanlagen.

und wieder nur meine Meinung....:-))  

17.08.11 23:22

2944 Postings, 5158 Tage ElferZitat

QCells wird es schaffen, aber es wird lange Zeit brauchen und viel  Überzeugungskraft bei den Banken um wieder in die Finanzierung für  Projekt zu kommen.

 

Spekulation? Persönliche Einschätzung? Argumente?

 

18.08.11 08:01

1140 Postings, 6421 Tage Mic68Quo vadis erneuerbare Energien?

Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), Münster!


Nach Fukushima und der Energiewende – Quo vadis erneuerbare Energien?
- Zweiter Regenerativer Wirtschaftstag am 29.09.2011 in Münster

  Münster (iwr-pressedienst) - Die weltweiten Kohlendioxid-Emissionen sind im Jahr 2010 nach einer aktuellen BP-Studie mit über 33 Mrd. t (2009:
31,1 Mrd. t) auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Getrieben vom Wachstum der Weltwirtschaft lag der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 um 46 Prozent über dem Wert von 1990 und damit so hoch wie noch nie, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Eine Möglichkeit, diesen Trend zu bremsen oder zu stoppen, sind weltweit steigende Investitionen in regenerative Energieprojekte. Im vergangenen Jahr steigerte die regenerative Branche das globale Marktvolumen auf rd. 140 Mrd. Euro (2009: 125 Mrd. Euro).

  Auf dem Regenerativen Wirtschaftstag am 29.09.2011 in Münster stehen die aktuellen internationalen Wirtschafts- und Marktperspektiven für erneuerbare Energien nach Fukushima sowie die nationale Entwicklung nach der Energiewende in Deutschland im Fokus. Länder wie China oder Indien investieren über Landesprogramme in zunehmendem Umfang in erneuerbare Energieanlagen. So ist das Reich der Mitte zwar zum größten CO2-Emittenten aufgestiegen, aber auch auf dem Markt für regenerative Energieanlagen nimmt das Land mittlerweile eine Schlüsselrolle ein. Welche Chancen sich der deutschen Industrie und Investoren auf den internationalen Märkten eröffnen und wie die "grüne" Wirtschaftspolitik in China tatsächlich funktioniert, ist ein thematischer Schwerpunkt auf dem Regenerativen Wirtschaftstag.

  In Deutschland steht nach dem Ausstieg aus der Atomenergie der Einstieg in das regenerative Zeitalter auf der politischen Agenda. Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Direktvermarktung von Ökostrom werden jedoch in der Branche kontrovers diskutiert. Wie der energiepolitische Weg zu einem Ausbau regenerativer Energien auf Landesebene konkret aussehen kann, zeigt die neue Energiestrategie des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Mit dem Atomausstieg wird auf kommunaler Ebene die Rolle der lokalen Versorger gestärkt. Chancen ergeben sich jetzt über neue Beteiligungsmöglichkeiten, wie etwa bei Offshore-Windprojekten.
Zudem beeinflussen neue technische Trends bei Solarzellen der nächsten Generation sowie Energiespeichern, wie das Power-to-gas-Verfahren zur Umwandlung von regenerativem Strom in Erdgas, die zukünftige Marktentwicklung und eröffnen weiteres Innovationspotential.

Weitere Informationen im Internet:
Regenerativer Wirtschaftstag: http://www.regenerativer-wirtschaftstag.de
Weltweite CO2-Entwicklung nach Ländern: http://www.cerina.org


Münster, den 17. August 2011


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) wird freundlichst erbeten.

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen  Herr Dr. Norbert Allnoch, Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), gerne zur Verfügung.
Soester Str. 13
48155 Münster
Tel: (02 51) 23 946 - 0
Fax: (02 51) 23 946 - 10
E-Mail: mailto:info@iwr.de
Internet: http://www.iwr.de und http://www.renewable-energy-industry.com

         
--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank recherchierbar unter http://www.iwrpressedienst.de Das IWR-Firmennetzwerk - Teilnehmerliste: http://www.iwr.de/firmennetzwerk
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
-----------
Gute Aussichten sind wertlos. Es kommt darauf an, wer sie hat.(Karl Kraus, österr. Schriftsteller)

18.08.11 09:51

5101 Postings, 6611 Tage Andreitodie weltweite Solarindustrie in der Midlife Crisis


Q-Cells, SOLON usw - steckt die weltweite Solarindustrie in der Midlife Crisis?

17.08.11 - 15:14:56

 

... (automatisch gekürzt) ...

http://green.finanztreff.de/green/...undagreenartikel&id=33313549
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.11 12:19
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

-----------
Alles wird gut ;o)

18.08.11 11:44
2

703 Postings, 6814 Tage dkieiHorrorschow

Die mittägliche Horrorshow! Die gesamte Börse gleicht einem Zug der Lemminge, einer aus dem Ruder gelaufenen Veranstaltung, die erst wieder berechenbar wird, wenn die Schuldenidiotie bereinigt ist. Man kann sich leicht ausrechnen, dass keiner der hochverschuldeten Staaten das Geld auf ein erträgliches Maß reduzieren kann, schon gar nicht, ohne dass die Wirtschaft dahinschmilzt. Also wird es zu einem wie auch immer gearteten Zusammenbruch kommen - vielleicht kontrolliert und daher moderat, vielleicht auch nicht.
Da damit die professionellen Finanzleute rechnen, haben sich die Lemminge auf den Weg gemacht, keiner kann dagegen etwas bewirken und daher auch keiner ausscheren, und so fallen die Aktien generell und Q hat immer weniger Chancen!
Deren verdammtes Versagen ist es, satt gefressen so laut geschnarcht zu haben, dass sie keine Warnsignale vernommen haben! Shit!  

18.08.11 12:00
2

244 Postings, 6036 Tage 1worldAngst oder Gier ?

Das sind die fundamentalen Triebfedern scheinbar jeglichen Handelns an der Boerse .
Im Moment haben alle die Hosen voll , Analysten hetzen , panisches und unueberlegtes Handeln bestimmt das Marktgeschehen , die Boerse ist zu einem Idiotenspiel verkommen . Positive ( ja , die gibt es bei einigen Unternehmen immer noch ! ) , Daten werden ignoriert , man hat das Gefuehl das alle den Boden unter den Fuessen verloren haben . Die Boerse ist nur noch eine Geruechtekueche !  

18.08.11 12:17
1

324 Postings, 5233 Tage meischer_ederQ-Cells: Letzte Hoffnung Übernahme?

Partner aus China?

Ideal wäre ein chinesischer Solarkonzern, denn Q-Cells plant, weitere Teile seiner Zellenproduktion nach Malaysia auszulagern. Allerdings bezweifeln Solar-Experten, dass chinesische Solarfirmen Interesse an Q-Cells haben könnten. Der Konzern habe keinen starken Markennamen und sei zu schwach im Modulbereich.

Unwahrscheinlich

Es dürfte für Q-Cells schwer werden, die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich abzuschließen. Eine Übernahme des angeschlagenen Solarkonzerns ist aus heutiger Sicht allerdings noch unwahrscheinlicher.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...rnahme--17015259.htm  

18.08.11 12:35

17333 Postings, 7458 Tage harcoonfundamental ?

laut ariva betrug das Ergebnis pro Aktie 2009  -11,68 Euro

 Q-Cells: Ergebnis / Aktie

 

Seite: 1 | ... | 1101 | 1102 |
| 1104 | 1105 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben