Hallo, ich lese bei vielen Foren gerade die Beiträge bei den Modulherstellern. Ich will mal meine Einschätzung geben, aus Sicht eines Investors der PV-Anlagen betreibt, von der KW bis MW Anlage. Q-Cells ist zweifellos eines der besten Module, gerade was die Erträge angeht, liegen sie einiges vor den Chinesen etc. Q-Cells wurde auch sehr gerne von den Banken finanziert, da sie auf den Listen der Banken sehr gut gerangt waren, gerade in Bezug auf EK Kapial bei Finanzierung einer PV Anlage.
Wenn ich denn nun als Q-Cells merke, das es im Quartal nicht gut läuft, sprich weniger Abverkauf habe, obwohl die Lager bis zum Bersten voll sind, muß ich mit den Preisen runter, um Lagerüberhänge abzubauen, um wenigstens mit einer schwarzen Null aus dem Quartal zu gehen, denn dann haben auch die Experten der Banken kein Problem damit.
Wenn ich aber versuche die preis oben zu halten, deshalb weniger verkaufe, aber die laufenden kosten die gleichen bleibe, rutsche ich in die Miesen, was ja nun auch passiert ist.
Das eigentlich tragische daran ist, dass durch dies Firmenpolitik, Q-Cells nun bei den Banken nach unten gestuft werden, sprich ein Investor der eine PV Anlage finanzieren will, muß nun wenn er Q-Cells haben will, sehr viel Eigenkapital aufbringen, sprich einen Riskoaufschlag in Kauf nehmen. Und dieser liegt im 30% Bereich.
Einfach Schlußfolgerung, Betreiber einer PV Anlage, werden nun zu anderen Modulen greifen, da hier die die EK Einbringung gering ist.
Und glaubt mir, um bei den Banken wieder auf die First Choise Liste zu kommen, dass dauert lang, und kostet richtig Asche.................
nur meine Meinung........ |