habt keine Angst, die Befürworter sind noch da.
Aber warum sollen wir jubeln, wenn es runter geht. Wir jubeln, wenn es aufwärts geht. Wichtig ist zu wissen, das es ein "auf" und auch ein "ab" gibt.
Ich bin ein sehr "altes Eisen" und darf Euch Bitcoin-Gegnern ein Gleichnis erzählen:
1992, daß internet war schon da, aber in Deutschland noch lange nicht allgemein bekannt, gab ich in meiner Firma die Aufgabe aus: "Wir müssen uns mit dem Internet beschäftigen". Internet was? Es war nicht einfach meinen Leuten beizubringen, was sich dahinter verbirgt und was man damit machen könnte. Es waren viele Schritte erforderlich um Domains zu erstellen, einen Shop zum laufen zu bringen, Kunden zu erhalten, denn wer hatte schon einen internet-Anschluß um damit letztlich auch Aufträge erhalten zu können. So bildeten sich auch in der Firma zwei Gruppen. Die Befürworter und die internet-Gegner. Die Argumente der internet-Gegner hatten verdammt viel Ähnlichkeit mit den heutigen Argumenten der Bitcoin-Gegner. Erstaunlich: auch die damaligen Argumente hatten keine Substanz. Typisch war: "Kann nie was werden"; "Hab ich immer schon gesagt"; "Wenn ich die Butter übers internet bestellen soll, will ich nicht mehr leben"; Geht schief, man braucht ja auf der Gegenseite auch einen der einen PC haben muß. Wer hat denn schon sowas".
Nunja, heute ist daraus eine wohlaufgestellte und anerkannte Firma geworden, die Ihre Aufträge ausschließlich und weltweit aus dem www erhält. Die gegnerischen Argumente verstummten im Verlauf der Jahre. Ich glaube 2002, also 10 Jahre später, die letzten zaghaften Gegenstimmen gehört zu haben. Nach einer stillen Akzeptanzphase, kam eine Begeisterungsphase.
Eine ähnliche Situation gab es 2008. Die Technik gab es her, das internet mobil zu nutzen. "Kann ja nie etwas werden, die Finger sind dazu viel zu groß"; "Die Schrift ist zu klein"; "Man bestellt nicht übers Handy, das wird man auch künftig immer am PC machen"; usw. Die Vorstellungskraft, daß sich die Technik rasend weiterentwickelt und das das mobile internet entscheidend für das Sein oder Nichtsein eines internet-Shops werden wird, war bei den Neinsagern einfach nicht da. Heute machen wir 52% aller Aufträge über die mobilen Systeme. Die Gegenargumente sind verstummt, die Begeisterungsphase noch nicht da, aber sie ist im kommen.
Man, man, man. Heute haben wir den Bitcoin. Auch ich kam etwas spät aus dem Sattel, aber seit 2011 kämpfe ich für den Bitcoin. Das mobile internet schreit nach dieser Lösung. Die Gegenargumenten innerhalb meiner Firma sind gering und wenn, dann helfend um Fehler zu erkennen. Aus Erfahrung wird man klug - das sehe ich am Verhalten meiner Mitstreiter, die ehemals internet-Gegner waren.
Aber um so stärker empfinde ich die warnenden Worte derer, die den Bitcoin gar nicht kennen. Auch hier im Thread. Wieder das gleiche Spiel. Wieder die gleichen Argumente.
Natürlich hat jede Phase seine Rückschläge. Die muß man verstehen und verarbeiten, aber darüber Jubeln sollte man nicht. Jubeln können nur die, die nicht verstehen worüber sie jubeln. Denn sie wissen nicht was sie tun.
|