auch ganz ohne Nachrichten, weil bei sonem Anstieg vielen schwindelig wird und sie verkaufen. Und wenn ein größerer Verkauf erstmal los geht, dann folgen andere und noch andere und schon haste ne Korrektur. Alles nur Pücholgie. Auch die Unterstützungslinien, Durchschnitte etc. Ein Durchmarsch bis zu chrunchies roter Linie bei ca. 130€ ist zwar möglich, aber unwahrscheinlich. siehe auch Dürrenmatt ;-)
„Das Gegenwärtige ist allein als Vergangenheit feststellbar und zu interpretieren, auch wenn es ein Zustand ist, der andauert, denn alles Dauernde verändert sich, und eine Veränderung kann nur festgestellt werden, nachdem sie stattgefunden hat. Alles Zukünftige dagegen ist bloss wahrscheinlich, wobei im Wahrscheinlichen auch das Unwahrscheinliche eingeschlossen ist: Das Wahrscheinliche liegt noch in unserer ungefähren Berechenbarkeit, es tritt wahrscheinlich ein, aber es muss nicht eintreten, das Unwahrscheinliche dagegen, das ebenfalls einzutreten vermag, aber nicht dazu genötigt ist, liegt gänzlich ausserhalb des Vorausberechenbaren. Da jedoch das Zukünftige, sobald es eintritt, eine Möglichkeit der Wahrscheinlich-Unwahrscheinlichkeitskette darstellt, die wirklich geworden ist, und weil, was von einer zukünftigen Tatsache gilt, auch für jede Tatsache zutrifft, damit auch für eine vergangene, darf der Satz gewagt werden dass die Wirklichkeit eine Unwahrscheinlichkeit darstellt, die eingetreten ist. Dieser Satz jedoch umfängt die ganze Wirklichkeit, wie sie auch sei, gleichgültig, ob ich gegen einen Baum gerast bin oder nicht, gleichgültig, ob es Leben gibt oder nicht, und so zurückgefolgert: Der Satz ist kosmologisch und behauptet, dass die Welt unwahrscheinlicherweise so ist, wie sie ist, was nicht dagegen spricht, dass sie so ist, wie sie ist.“ (aus: „Die Brücke“, S. 109 f.) |