kann niemand beantworten. die letzten beiden fragen, waren vielleicht missverständlich von mir. meine frage ist, wie sicher die kryptowährung ist in anbetracht der entwicklung von rechenmöglichkeiten. ist das wirklich ein system ohne lücken? die menschen schaffen es immer irgendwie etwas zu finden, das unmögliche möglich zu machen. die 50jahre waren gemeint, wie die rechenleistung dann wohl aussehen würde. schauen wir uns nur die vergangenheit an. heute tragen wir computer, smartphones handlich bei uns welche die 1000fache leistung der apollo-computer hatte. wenn bitcoin mit gold verglichen wird, dann wäre es ja auch schön, wenn man ein teil seines vermögen zu seite legt, als fürsorge oder in älteren jahren erst abrufen möchte. ein ganz menschliches, wenn nicht sogar natürliches verhalten, auch an die zukunft zu denken. sehe daran jetzt nichts schlimmes. ein swimming pool oder eine garage sind auch ganz andere dinge als eine währung, wenn du mich verstehst.
die bitcoins hätten den vorzug, dass ich wirklich mein geld bei mir lagern kann ohne großen aufwand und es wirklich bei mir ist, statt bei irgendeiner bank in anderen händen, bei irgendwelchen mir vielleicht nicht freundlich gesinnten mächten. aber dann muss das system auch hacksicher sein, wirklich keine hintertür ermöglichen, damit ich auch in jahrzente planen kann, wie ich es mit der DM 60jahre planen konnte. meine frage zielt darauf ab.
|