Und da gibt es soviele bahnbrechende Technologien, wo es jedes mal das gleiche Spiel war.
Hätte man bereits zu Beginn gewusst wie unglaublich erfolgreich die Erfindung des Autos wird, wie es die Art und Weise der Mobilität der Menschen verändert und einen noch nie gekannten Wohlstand ermöglicht, hätte das nicht wie ein lohnendes Investment geklungen?
Von damals insgesamt über 2.000 Autohersteller in den U.S.A., die als Autobauer in der Branche begannen, haben in gerade einmal nur drei überlebt, mit allen anderen Autobauern haben die Menschen mit ihren Investments ihr Geld verloren. Und bei der aktuellen Finanzkrise es ist nicht einmal sicher ob die letzten drei überleben.
Hätte man im vornherein gewusst, wie Flugzeuge die Welt miteinander verbinden, wie sie einen noch nie gekannten Warenaustausch ermöglichen, das jedes Jahr hunderte von Millionen Menschen Flugzeuge zum reisen benutzen, hätte das im vornherein nicht wie ein lohnendes Investment geklungen? Wäre das nicht eine unglaubliche Chance gewesen in die man investieren hätte sollen? Heute gibt es auf der ganzen Welt genau noch zwei Flugzeugbauer, Airbus und Boeing, alle anderen sind pleite gegangen...
Wenn man sich überlegt wie viele Handys und Computers es auf der Welt gibt, wären Chiphersteller dann nicht der absolute Bringer? Wäre das nicht ein Milliardengeschäft bei diesen Massen? Quimonda ist pleite, Infineon nur noch eine Ramschaktie, in der Branche der Speicherchips verdient außer Samsung (wenn ich richtig informiert bin) keiner mehr damit Geld, alle anderen schreiben Verluste...
Und wenn man sich überlegt wie das Internet die Welt verändert hat, wenn es für Milliarden Menschen zur alltäglichen Arbeit gehört, wie das Internet einen grenzlosen Informationsaustausch ermöglicht, klingt das nicht wie ein tolles Investment? Von tausenden Internet Firmen die an die Börse gingen, spielen weltweit genau noch zehn Internet Aktien ein große Rolle, alle anderen sind pleite geworden und dümpeln vor sich hin. Von diesen zehn Aktien sind nur noch Google und Amazon über ihren Einstandskurs, mit allen anderen haben die Aktionäre Geld verloren....
Jedes mal vor diesen bitteren Investments gab es eine große Träumerei, von neuen Chancen und aussichtsreichen Investments, wo alle Kurse massiv stiegen. Und jedes mal wenn die Branche erwachsen wurde, wo nicht mehr Träume zählten sondern Renditen, Skaleneffekte, Margen, Marktanteile etc.
Nun, das Ergbnis kennt ja jeder. Und wenn ich jetzt in allen Solarforen lese wie toll das doch ist, dass die Branche erwachsen wird, das die Leute endlich begreifen wie wichtig Solartechnologie ist, das jetzt auch große Industrieunternehmen wie GE in den Markt gehen. Ein gigantischer Wachstumsmarkt.....
Na ja, was soll ich dazu sagen, ist immer das selbe Spielchen, es wird einen gigantischen Verdrängungswettbewerb geben, die Renditen werden dahin schmelzen und es wird nur ein handvoll von globalen Spielern übrig bleiben. Ob die alle aus Deustchland kommen werden, darf zumindest bezweifelt werden......
Das mich hier keiner Falsch versteht, ich wünsche jedem hier satte Gewinne mit seinen Solaraktien und ich halte auch Q-Cells für ein tolles Unternehmen, aber der Traum der Solaraktien war schon, da hättet ihr zu den Hunderten-Kursen verkaufen müssen. Jetzt kommt ein knallharter Verdrängungswettbewerb. Viele deuten das als positives Signal, ich sehe das Gegenteil... |