Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 481 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6333356
davon Heute: 1606
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 1439   

04.03.09 20:56
1

120 Postings, 6054 Tage lackaffeq-cells

rakete ist gestartet.

der markt war ja total überverkauft heist es jetzt.
schnäpchenjäger sind unterwegs.

die q hat einige nachzuholen.

ist keiner da,sind alle warscheinlich feieren.
gruß lackaffe  

04.03.09 21:01

271 Postings, 6400 Tage freddylandDie Hoffnung stirbt zu letzt..

.. wenn ich nicht an die Kuh glauben würde, hätte ich nicht soviel von meinem Geld in sie reingestopft. Einstandskurs ~21,00..
 

04.03.09 21:03

2404 Postings, 6127 Tage vin4vinWAAAAAAAAAAAAASSS Ihr feiert schon ???

... ich seh nur eine Rakete, die gestartet ist !!!!  
Angehängte Grafik:
habicht-rakete.jpg
habicht-rakete.jpg

04.03.09 21:15
1

607 Postings, 6256 Tage lieberlongDie RALLYE startet JETZT

04.03.09 21:36
1

17 Postings, 6024 Tage geldsucherguter Background

04.03.2009 11:20
Aktuelle Technik macht Solarstrom wettbewerbsfähig - stark fallende Modulpreise - keine Kreditklemme für private Solarstromanlagen

München (ots) - Von heute bis zum 6. März findet in München mit PHOTON´s 4th Photovoltaic Technology Show 2009 Europe die weltweit größte Messe für Produktionstechnik der Solarindustrie statt. Die Messe und das begleitende Konferenzprogramm sind das wichtigste internationale Forum für alle, die Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Silizium, Wafern, Solarzellen und -modulen anbieten oder kaufen wollen. Mit rund 300 Ausstellern ist die Messe nahezu doppelt so groß wie im Vorjahr. Es werden bis zu 10.000 Fachbesucher erwartet. Veranstalter von Messe und Kongress ist der Fachverlag PHOTON.

Solarstrom wird viel schneller wettbewerbsfähig als bislang vermutet. So wird auf der Messe beispielsweise von einem deutschen Maschinenbauer eine schlüsselfertige Fabrik angeboten, welche kristalline Module zu Kosten von rund 1,30 Euro je Watt herstellt. Damit lassen sich in Deutschland Solarstromanlagen bauen, die Strom zu den gängigen Steckdosenpreisen produzieren. ... (Centrotherm)

Die Messe zeigt zahlreiche Innovationen. So kündigt ein israelisches Unternehmen beispielsweise einen industriellen Tintenstrahldrucker für Solarzellen an, ein US-Hersteller zeigt ein neues Verfahren zur Produktion ultradünner Wafer, eines Vorproduktes von Solarmodulen. "Mit der hier gezeigten Technik lässt sich Solarstrom in vielen Ländern zum Steckdosenpreis herstellen", kommentiert Anne Kreutzmann, Chefredakteurin von PHOTON - das Solarstrom-Magazin.

Aktuell sind die Preise für Solarmodule ins Rutschen gekommen. Neben einem stark steigenden Angebot der Modulmenge ist der Grund dafür ein kräftig gefallener Siliziumpreis. Kostete Silizium auf dem Spotmarkt im Sommer 2008 noch rund 400 US-Dollar pro Kilogramm, sind es jetzt nur noch rund 135 Dollar pro Kilogramm. So sind beispielsweise seit Herbst 2008 die Preise für Module chinesischer Markenhersteller um teilweise bis zu 35 Prozent gefallen und liegen nun bei rund 2,30 Euro pro Watt. Auch europäische Module sind inzwischen viel preiswerter als letztes Jahr.  

04.03.09 21:58

219 Postings, 6479 Tage teck_2007Drecks Amipack

Wie gestern in der letzten halben Stunde reissen sie wieder ihren Dow nach unten  

04.03.09 23:14

4152 Postings, 7398 Tage Warren B.massives Kostensenkungspotenzial bei Silizium ...

http://photon.de/news_archiv/...ung_Technik&pub=1&parent=1566

Wie groß das Kostensenkungspotenzial der PV tatsächlich ist, sieht man schon am enormen Kostensenkungspotenzial bei einem der größten Kostenfaktoren bei Solarzellenherstellern - dem Silizium! ...

Derzeit liegen die Preise am Spot-Markt zwischen 130-150 USD/KG! In der Spitze lagen diese auch schonmal bei 450 USD/KG! ...

Die Herstellungskosten (und damit die "Schmerzgrenze" für Siliziumproduzenten) liegen aber nur zwischen 25-40 USD/KG ...

Hier gibt es also noch massig Potenzial nach unten! ... Bei "UMG-Silizium" liegen die Herstellungkosten sogar noch tiefer! ... (vorallem wenn auch da in Zukunft massiv Kapazitäten ausgebaut werden!) ... Dann sind Herstellungskosten von 15 USD/KG vorstellbar! ...

Selbst ohne eine Steigerung des Wirkungsgrades der Solarzellen würde es also schon massives Kostensenkungspotenzial geben, da Silizium für ca. 1/3 der Herstellungskosten von Solarzellen verantwortlich ist!

Dies macht nochmals deutlich wie viel Potenzial noch in der PV steckt und das sie wirklich noch in den Kinderschuhen steckt! ...

Sincerely,

Warren B.  

04.03.09 23:22
1

217 Postings, 6038 Tage börsipaSolar hat zukunft...

das ist keine frage, und Q-zells wird klar seinen weg gehen, und der ist nach oben.  Habe selber mein dach mit Q-zells bestückt, und die zellen sind ganz klar welche von den besten.

Wie manche hier schreiben die zinsen sind billig das macht die firma kaputt? Wo ist da der sinn?  ich seh da nur vorteile. So günstig wie jetzt kann wohl keiner eine solaranlage aufs dach machen, oder ne große freiflächenanlage bauen, geld war schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt.  

05.03.09 05:30
1

301 Postings, 6125 Tage SharyKlartext: Vielleicht sollten sich manche ...

... in ihrem eigenen Sinne mal überlegen oder ausrechnen, was sie in der Zeit, in der sie Q-Cells bereits halten, bei anderen (besseren) Titeln so an Gewinn ausgelassen haben.  

Mal ganz abgesehen von den Pechvögeln, die im Sommer 2008 in Q investiert haben, gibt es doch viele, die nach dem "grossen Rutsch" mit voller Überzeugung in Q investiert haben. Anscheinend ohne das Chartbild zu berücksichtigen, meinten viele, bei 24,00 sei es günstig, dann bei 19,00, dann bei 14,00 und jetzt bei einstellig.

Oje, macht Euch nicht unglücklich ! Q-Cells ist jetzt bestenfalls nur noch was zum Daytraden (so bei 10,80 rein und bei 12,10 schnell wieder raus - so etwa wie vorgestern): Das ist das einzige, was vielleicht noch Sinn macht. Ansonsten ist bei Q weit und breit kein Boden in Sicht (warum auch immer).

Ich meine, mit Titeln wie z.B. Kontron, Nordex, Symrise oder von mir aus auch Freenet hat man derzeit einen Q-Verlust (sogar von 10.000,-- Ören oder mehr) relativ schnell wieder raus.  

05.03.09 08:28

16233 Postings, 6799 Tage noidea@börsipa

Vollkommen richtig börsipa !
Und weiterhin sollte man bedenken, dass jeder der einen Neubau hochzieht, gesetzlich verpflichtet ist, erneuerbare Energiequellen nachzuweisen. D.h., dass jeder auf sein Dach eine Solaranlage installieren MUSS
(ob er will oder nicht ! )
Damit ist das ein Selbstläufer für die Branche.  

05.03.09 08:34
2
nach dem ausrutscher gestern nach oben sollte nun weiter zügig abverkauft werden....

fairer wert irgendwas zwischen 150-250 millionen euro.  

05.03.09 08:47

3007 Postings, 9522 Tage Go2BedSooo viiiiel?

05.03.09 08:50
1

8140 Postings, 7410 Tage checkerlarsensolarbuden

von heute die halbleiter buden von grade...


da könnt ihr euch immer mal an einen tag erfreuen wie gestern auf nichtmal so besonders lange sicht bekomm ich recht.  

05.03.09 08:53

8140 Postings, 7410 Tage checkerlarsensolarbuden von morgen natürlich

05.03.09 09:00

3386 Postings, 7265 Tage plus2101auch diese krise wird mal vorrübergehen

sollte es mal drehen,was ja zwangsläufig mal kommt,wird der ölpreis auch wieder seine alten höhen erklimmen.
dann wird auch das thema solarzellen wieder interresanter.es ist doch wohl kein mensch so blauäugig zu glauben
das wir so ""niedrige"" ölpreise in den nächsten jahren sehen werden wie heute.die investionen in solarzellen wird sich in den nächsten jahren auf jeden fall auszahlen.  

05.03.09 09:06
1
es ist wie mit jeder kriese   oder jedem chrach plus... auch tulpenzwiebeln und zwar eine  haben mal soviel wie ein haus gekostet....im herbst hab ich zwanzig  5er packen  für 60,€ bekommen....und ganz holland lebt auch nach ein paar hundert jahren noch gut von der damaligen übertreibung...gemüse und blumenanbau.... aber alle profitieren nur ein bischen davon..... die preise sinken jeh mehr sich solar durchsetzt....  

05.03.09 09:10
Jawohl prügeln wir heute wieder alles runter :).........  

05.03.09 09:13
1

3386 Postings, 7265 Tage plus2101ist doch ok wenn die preise sinken

damit werden sie für jedermann erschwinglich,die firmen produzieren mehr und machen so auch ihren schnitt.  

05.03.09 09:18
du kapierst es nich oder...solange das ne niege ist wären deine aktien halbwegs stabiel oder würden sogar  steigen... sobald das für die masse ist sinkt der wert deiner aktien dramatisch....

bei der eisenbahnaktien run war es das selbe....jetzt sind die züge eine millionen mal besser und das schienenetz so ausgebaut wie irgendmöglich...aber eisenbahnaktien gibt es sogar garnicht mehr.....  

05.03.09 09:22

618 Postings, 6172 Tage ashpidax7000...

könnte vielleicht daran liegen das die BAHN in Deutschland VERSTANDLICHT ist bzw war! :)

und die BAHN grade wieder eine Aktie herraus bringen will.

Mircosoft hat in den 80er windows verfunden als penny stock es ist auf jeden 2 PC drauf ...

noch fragen ?  

05.03.09 09:26
Es kommt einfach drauf an wie stark diese "niege" sich in die wichtigkeit der menschheit ein bringt zb ÖL! .
ÖL gibt es schon seit ewig. oder GAS. :)  

05.03.09 09:28

8140 Postings, 7410 Tage checkerlarsenja asphidax

qsell hat aber nicht die solarenergie erfunden... und alle firmen die sich um das internet herum entwickelt haben mutierten zu wertlosen pennys obwohl es sich auch hier in den letzten 10  jahren der markt verzehnfacht hat....

siehe auch die halbleiter industrie....der markt hat sich verzehnfacht und die aktien haben sich gezehntelt....  

05.03.09 09:29

3386 Postings, 7265 Tage plus2101aktien stabil?

dann nenn mir doch mal eine die in dieser zeit halbwegs stabil geblieben ist.tulpenzwiebeln haben ihren wert verloren weil sie auf einmal ""jeder"" selbst züchten konnte.aber ich verspreche dir,das du in deinem leben für
eine warme wohnung heisses duschwasser und strom immer von einem konzern abhängig bleibst.und wie sich preise entwickeln wenn der markt meint oder vorgaukelt das es eng wird hast du am ölpreis gesehen.innerhalb
von paar monaten vervierfacht. und kein mensch konnte was dagegen machen.  

05.03.09 09:34
Richtig du... checkerlarsen   ... du sprichst von einern vollkommen andern industrie internet ist zu grössten teil unterhaltung... sicherlich auch Bussines... aber das kannst nicht mit den grundbedürfniss nach energie vergleichen.  

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben