Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 480 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6325510
davon Heute: 2725
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 478 | 479 |
| 481 | 482 | ... | 1439   

04.03.09 13:29

3223 Postings, 6177 Tage thoti62gegenbewegung?auweia!

„Sommer der Unzufriedenheit“
von Mr N. N.

Liebe Leserin, lieber Leser!

Zuerst ein kurzer Blick auf die Preisfront. Am gestrigen Dienstag wurden ja die deutschen Großhandelspreise veröffentlicht. Fakt ist, dass laut statistischem Bundesamt im Januar diesen Jahres der Index der Großhandelspreise um 5,9 Prozent unter dem Stand des Jahres 2008 lag. Dies war der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit März 1987.


Scharfe Preisrückgänge in der Landwirtschaft und bei Nahrungsmitteln

Besonders auffällig war, dass neben festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (Minus 18 Prozent) die Preise in der Landwirtschaft und bei Nahrungsmitteln deutlich nachgegeben haben. So waren die Preise für Getreide, Rohtabak, Saaten und Futtermittel um sage und schreibe 41,8 Prozent tiefer als im Vorjahr. Nebenbei erwähnt sei, dass auch die Preise für Datenverarbeitungsgeräte bzw. Software ebenfalls fast um ein Fünftel eingebrochen sind.

Ja, liebe Leserin, lieber Leser, die Götter streiten sich, ob nun schon die ersten deflationären Frühlingsboten aus dem Boden schießen. Aber allzu lange wird es nicht mehr dauern, ehe auch die offiziellen Verbraucherpreisindizes mit negativen Vorzeichen brillieren werden.

Zusammenbruch am Aktienmarkt

Indes setzt sich die Deflation" am Aktienmarkt fort und selbst im Mainstream" wartet alles auf die Kapitulation. Einige stehen bereits an der Seitenlinie und lauern auf die berühmt-berüchtigte Bärenmarkt-Rallye. Vielleicht ermöglicht Mr Market den Mutigen ja tatsächlich die Chance, einige schnell verdiente Prozente mitzunehmen. Und gleichzeitig auch den leidenden Investoren, ihre Investments mit geringerem Verlust zu beenden. Am Ende des Tages bleibt aber neben dem Ob" auch fraglich, von welchem Niveau aus die Gegenbewegung starten wird.



Warten auf die Gegenbewegung

Nichtsdestotrotz sollte man die Hoffnung auf eine Bärenmarktrallye nicht aufgeben. Selbst in der großen Depression gab es beim Dow Jones zwischen 1929 und 1932 sechs Bärenmarktrallies. Aktuell wird ja von den Mutigen gehofft, dass ähnlich wie im Jahr 2003 Mitte März der Boden in einem finalen Sell Out erreicht wird und dann eine Gegenbewegung einsetzt. Am Ende des Tages sollten wir es aber Mr Market höchstpersönlich überlassen, wann es Zeit st für eine kurzfristige Erholung.


Sommer der Unzufriedenheit"

Vielleicht ist es ja erst im Sommer diesen Jahres der Fall, der ohnehin höchst brisant werden dürfte. Der britische Inlands-Geheimdienst spricht schon von einem Sommer der Unzufriedenheit" und hält aufgrund der Finanzkrise größere Unruhen für möglich. Zunächst bleibt abzuwarten, ob zum Weltfinanzgipfel am 1.4. in London alles ruhig bleiben wird. Der Chef der deutschen Polizeigewerkschaft hat bereits im Oktober 2008 krisenbedingt vor gewaltsamen Ausschreitungen und Großdemonstrationen gewarnt.  

04.03.09 14:17

242 Postings, 6016 Tage ADAD2Kommt Leben in die Finanzmärkte?

Die EU-Kommission drückt bei der Reform der europäischen Finanzmärkte aufs Tempo. Kommissionspräsident José Manuel Barroso stellte sich am Mittwoch grundsätzlich hinter die jüngsten Vorschläge einer EU-Expertengruppe um den früheren Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF), Jacques de Larosière, straffte aber den Zeitplan. Larosière hatte sich für eine deutliche Stärkung der bestehenden EU-Ausschüsse für Banken, Versicherungen und Finanzmärkte ausgesprochen. Wie Larosière nahm Barroso aber Abstand von der Schaffung einer einheitlichen EU-Superbehörde für die Finanzaufsicht. "Das wäre unrealistisch und gegen die EU-Verträge", sagte Barroso.

"Die Krise ist ernst, aber es gibt einen Ausweg", sagte der Portugiese. "Wir müssen wieder Vertrauen in die Finanzmärkte schaffen." Die Zeit dränge. Ende Mai werde er erste Gesetzesvorschläge vorlegen. Er hoffe, dass sich die Staats- und Regierungschefs bei ihrem Treffen am 19. und 20. März in Brüssel auf die Reform der Finanzmarktaufsicht einigten. Damit könne Europa beim Weltfinanzgipfel Anfang April in London mit einer Stimme sprechen. "Wir brauchen globale Institutionen für das 21. Jahrhundert", sagte Barroso. "Wir brauchen jetzt substanzielle Änderungen an der europäischen und globalen Finanzaufsicht."/dj/DP/zb  

04.03.09 14:36

242 Postings, 6016 Tage ADAD2Zeit für eine Gegenbewegung (Technischer Bericht)

4. März 2009. Nach dem jüngsten Absturz an den internationalen Aktienmärkten deuten die Zeichen zur Wochenmitte erstmals wieder auf Erholung. Charttechniker rechnen mit einer kräftigen Gegenbewegung.

Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich wieder etwas aufgehellt. Nachdem der DAX® in der vergangenen Woche auf den tiefsten Stand seit über vier Jahren gefallen ist, steht der Leitindex am heutigen Mittwoch mit rund 2,8 Prozent im Plus. Technische Analysten halten dies für den Beginn einer kräftigen Zwischenerholung, die sich bis auf 5.200 Punkte erstrecken könnte.

Auch die zumeist institutionellen Anleger im ETF-Handel zeigen heute sich eher optimistisch und steigen verstärkt beim iShares DAX (DE) (WKN 593393) ein. Ebenso wird der iShares DJ EURO STOXX 50 (DE) (WKN 593395) gekauft, allerdings mit deutlich weniger Umsatz. Bei den Short-ETFs db-xtrackers ShortDAX ETF (DBX1DS) und db x-trackers DJ Euro STOXX 50 Short ETF (WKN DBX1SS), die die Entwicklung der Indizes invers abbilden, verzeichnen die zuständigen Market Maker überwiegend Abgaben.

Erholung in Sicht

Maßgeblich beim DAX war der Bruch der wichtigen 4.000-Punkte-Marke. Hier lag ein zentrales Unterstützungsniveau, das heißt ein potenzieller Wendepunkt nach oben, der seit Oktober immer wieder gehalten hat. An solch wichtigen Marken liegen zahlreiche Stopp-loss-Orders, die erst einmal abgegriffen werden." Danach rechnet Harald Weygand, technischer Analyst und Handelschef von godmoder-trader.de, mit einer erheblichen Kurserholung basierend auf Elliot-Wellen, die in den kommenden Monaten sogar bis in die Region von 5.200 Punkten gehen könne. Unterstützt werde diese Prognose vor allem durch die aktuell sehr pessimistische Medienlage, die bezeichnend sei für den Beginn einer Erholung. Daneben bilde der Kupferpreis, der wie das Öl als Konjunkturindikator gilt, derzeit einen kleinen Boden aus, was ebenfalls für eine temporäre Erholung spreche, fügt der Analyst hinzu.

Bis zu 40 Prozent Potenzial beim Dow Jones

Ähnlich zeigt sich nach Ansicht von Weygand auch das Chartbild des Dow Jones. "Auch der amerikanische Index ist weitestgehend nach unten durch, so dass auch hier eine Erholung zu erwarten ist. Das Korrekturziel liegt bei 6.700 Punkten." Danach traut Weygand dem Index einen Anstieg von 30 bis 40 Prozent in den Bereich von 9.400 Punkten zu.

Abwärtstrend bleibt intakt

Dennoch ist der Bärenmarkt sowohl beim Dow Jones als auch beim DAX aus Sicht von Weygand trotz der erwarteten Erholungsphase nicht beendet: "Was wir erwarten, ist eine Bear-Market-Ralley, also eine umfassende Erholung im Rahmen eines intakten Abwärtstrends. Die Talfahrt ist wahrscheinlich bei Weitem noch nicht ausgestanden", gibt sich der Techniker pessimistisch.

Weit entfernt vom Höhlenleben

Zu viel Schwarzmalerei ist nach Ansicht von Weygand aber fehl am Platz. "Nehmen wir etwa das Beispiel Japan: Der Nikkei fällt mittlerweile seit zwei Jahrzehnten, aber die Japaner hausen ja trotzdem nicht in Höhlen. Die Wirtschaft des Landes funktioniert, Japan ist fortschrittlich." Zudem habe der japanische Leitindex in diesem Abwärtstrend auch immer wieder größere Erholungen über ein bis zwei Jahre gesehen, ergänzt der Techniker.

Japan ist neben Deutschland ein klassisches Beispiel für ein Banken-basiertes Finanzsystem. Das heißt, dass sich die Unternehmen zum größten Teil über Bankkredite finanzieren und die Eigenkapitalfinanzierung über Aktien nur eine untergeordnete Rolle spielt. Demgegenüber steht das Markt-basierte Finanzsystem, das vor allem im anglo-amerikanischen Raum verbreitet ist.

Mit Gold gegen die Inflation

Beim Gold rechnet Harald Weygand mittelfristig zwar mit einer Korrektur bis 850 US-Dollar je Feinunze und dann sogar bis unter 700 US-Dollar. Langfristig sei der Aufwärtstrend des Rohstoffs aber intakt: "In den vergangenen Wochen kamen ja immer wieder Nachrichten, dass große Vermögensverwalter aus den USA und der Schweiz ihren Goldanteil deutlich erhöht haben und mittlerweile zum Teil bis zu 20 Prozent in Gold investiert sind. Zudem prognostizieren viele Volkswirte und Analysten bereits eine Hyperinflation, da die Amerikaner den Markt mit Liquidität überschwemmen - Für Gold sind das natürlich positive Nachrichten."

Stimmung leicht positiv

Nach dem Ergebnis der aktuellen Sentiment-Erhebung der Börse Frankfurt bei 300 aktiven Investoren hat sich die Anlegerstimmung im Vergleich zur Vorwoche zumindest beim DAX leicht verbessert. 3 Prozent der bislang pessimistischen Investoren sind wieder in deutsche Bluechips eingestigen. Bei den Technologiewerten verliert das Bullenlager unterdessen 1 Prozent.

Sie können sich kostenlos für unseren täglichen Newsletter per E-Mail anmelden. Registrieren Sie sich bei www.boerse-frankfurt.de/newsletter oder schicken Sie uns eine Email an redaktion@deutsche-boerse.com

© 4. März 2009 / Karoline Koch

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
AXC0146    2009-03-04/14:28  

04.03.09 14:40
1

3233 Postings, 7439 Tage DahinterschauerWeshalb ist Q-Cells gestiegen?

Wohl, weil die chinesischen Solarzellen-Hersteller gestiegen sind , und es steigt und fällt immer die gleiche Branche. Die chineseischen Firman aber sind gestiegen, weil es in China ein neues Konjunkturprogramm gibt. Aber man fragt sich, was Q-Cells denn nun mit dem neuen Konjunkturprogramm zu tun hat? Mir fällt nur ein, daß der Konkurrenzdruck von chinesischen Firmen auf unserem Markt nachlassen könnte, weil die jetzt ihre Waren zu günstigeren Bedingungen im eigenen Land loswerden könnten. Ich will nur hoffen, daß das wirklich so eintreffen wird.  

04.03.09 14:45
2

2908 Postings, 6108 Tage hjszMal im Plus

und dann von so einer Erholung zu schreiben, ...Kopfschuttel...
---Technische Analysten halten dies für den Beginn einer kräftigen Zwischenerholung, die sich bis auf 5.200 Punkte erstrecken könnte.---

So ein Quark, sind wohl alles Hellseher. Wie oft habe ich das in den letzten 3 Monaten gehört, was ist passiert,  ein Tief jagt das andere mit zwischenzeitlichen Erholungen (gut zum Traden mehr auch nicht).  

04.03.09 14:58

16233 Postings, 6796 Tage noideakönnten aber auch erneute Fusions-Gerüchte

veranwortlich sein für den rasanten Anstieg (oder auch einfach nur eine technische Reaktion auf den herben Verlust in letzter Zeit).
Egal warum, Hauptsache es geht up.  

04.03.09 15:01

535 Postings, 7001 Tage grigagut das euch nichts geschenkt wird........

habt genug nerven lassen muessen und das ist die belohnung fuer den heutigen tag!

gruss aus dem osten

 

 

04.03.09 15:17
1

219 Postings, 6476 Tage teck_2007Nachhaltiges Plus?

Naja jeder der investiert ist ob viel oder wenig freut sich natürlich über einen Tagesanstieg von über 10% (bis jetzt)
Ob dieser Kursanstieg allerdings nachhaltig ist vage ich mal zu bezweifeln. Ich gehe mal davon aus das mindestens 75% von den heutigen Käufern Daytrader sind, die ihr kurzes Glück aufgrund des starken Verfalls der letzten Tage hier versuchen.
Ich mag mich irren. Hellsehen kann keiner außer er hat einen Fluxkompensator und Charttechnik ist wie Gummi.  

04.03.09 15:21

659 Postings, 6771 Tage geldissimusso

die amis werden gleich wieder die richtung bestimmen.
gut glück!  

04.03.09 15:34

242 Postings, 6016 Tage ADAD2Sieht nicht übel aus...

04.03.09 15:36
3

219 Postings, 6476 Tage teck_2007EinTeil aus einem Bericht

Der AKTIONÄR rät vorerst von einem Neuinvestment in die beiden ausgestoppten Titel ab. Wie im Chart gut erkennbar, befindet sich Solarworld weiterhin in einem mittelfristigen Abwärtstrend. Wenngleich der AKTIONÄR nach einem Gespräch mit dem Q-Cells-Finanzvorstand Dr. Harmut Schüning davon ausgeht, dass auch die langfristige Finanzierung sichergestellt wird (Interview wird morgen an dieser Stelle veröffentlicht), spricht auch die Charttechnik gegen einen Einstieg. Erst wenn der kurzfristige Abwärtstrend signifikant gebrochen und die Marke von 15,70 Euro wieder überwunden wird, sollten spekulative Anleger aufspringen

Und nun meine Frage lieber AKTIONÄR, wenn nicht spekulative Anleger wer dann soll den Kurs wieder auf 15,70 treiben. Langfristanleger mit Sicherheit nicht, die warten schön bis die 15,70 gefallen sind. Weil ja dann so laut Aussage der Abwärtstrend gebrochen ist. Dieser Artikel ist mal wieder ein klassisches Beispiel m.M wie widersprüchlich Analysen sind.

 

04.03.09 15:47

219 Postings, 6476 Tage teck_2007Hier der Gesamte Bericht

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...lich_id_43__dId_9644969_.htm

Man beachte die äußerst fundamentale Chartanalyse. Strichziehen und fertig *lach*
Hallo lieber AKTIONÄR wo darf ich mich bewerben, das bekomm sogar ich hin *lach*  

04.03.09 15:58

219 Postings, 6476 Tage teck_2007Und dann auch noch den Chart verwechseln

Na na na das ist doch wohl der Q-Cells Verlauf und nicht der von Solarworld.  

04.03.09 16:00

219 Postings, 6476 Tage teck_2007Passt doch

04.03.09 16:25

350 Postings, 6771 Tage goldfutziDie Amis gehen mir jetzt

echt schon so richtig aufn S... ...seit Tagen und Wochen das selbe Spiel. Die Futures 1-2% im Plus und kaum wird ne 1/2 - 1 h gehandelt gehts schon wieder gen Süden und ziehen wieder alles mit runter....SHIT  

04.03.09 16:30

659 Postings, 6771 Tage geldissimusgoldfutzi

ja schade, hatte auch einen kräftigen drive aus amiland erhofft. und nun wieder das.
ich lasse mal börse börse sein, und kümmere mich um angenehmeres. schaue heute abend wieder rein.  

04.03.09 16:32

659 Postings, 6771 Tage geldissimusjetzt

überraschen mich die amis aber. gut so und weiter so. trotzdem chiao.  

04.03.09 17:00

1466 Postings, 6435 Tage tachpostjetzt

werfen die ja wieder alles was sie haben ins ask.schon läuft q-cells nicht mehr mit dem markt mit

jeden tag das selbe spiel  

04.03.09 17:02

1466 Postings, 6435 Tage tachpostman man man

kotzt mich das an  

04.03.09 17:04

1364 Postings, 6159 Tage tomixgeduld... irgendwann

ist der spuk vorbei,. auch wenn's ein jahr dauert oder mehr. schliesslich müssen die ja einsammeln, um irgendwann auch heftige Gewinne einzustreichen mit der Aktie. D.h. vorest auf seinen papieren sitzenbleiben und bei Liquidität nachkaufen.
 

04.03.09 17:08

5132 Postings, 6947 Tage enis21technisches kaufsignal bei 12,20 !

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

04.03.09 17:10

1466 Postings, 6435 Tage tachpostund deswegen dieses ask

11,85       750  
           11,84       11.076  
           11,80       1.150  
           11,79       1.217  
           11,76       800  
           11,75       9.504  
           11,74       1.300  
           11,72       100  
           11,71       12.609  
           11,70       594  

04.03.09 17:16

1466 Postings, 6435 Tage tachpostask

11,69       10.928  
11,64       10.155  
11,60       11.560  

04.03.09 17:39

1466 Postings, 6435 Tage tachpost.

12,01       11.342  
           12,00       16.186  
           11,99       21.379  
           11,98       1.600  

04.03.09 20:51

271 Postings, 6397 Tage freddylandQ-Cells

                                                                       
Q-CELLS SE11.9412.24tendenz1.3212.26%20:49

 

"nur" noch 9€ bis  +-0, ich könnte weinen!

 

Seite: 1 | ... | 478 | 479 |
| 481 | 482 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben