Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 465 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:16 von: nightfly Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6257207
davon Heute: 3220
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 463 | 464 |
| 466 | 467 | ... | 1439   

27.02.09 16:45
3

120 Postings, 6037 Tage lackaffelackaffe hat

mich ein german boy immer gennan hab gedacht das wer was gutes.

@martin30sm
ach ist ok mein freund,
ich hab eine fettehaut.

gruß und viel erfolg an alle

euer smoothy lackaffe  

27.02.09 18:19
1

84 Postings, 6615 Tage SolarfritzelFazit

Bin heute zu 13,25 zur hälfte raus (-47%)

Bleibe nun mit einer hälfte long und nehme die andere zum zum Zocken. 

Ich denke der Boden bildet sich gerade. Zocken aber nur solange Q-Cells noch so Volatiel ist.

Sollte er Ausbrechen Verbillige ich ebend. Was soll mann Momentan sonst machen?

Schon mal schönes WE an alle, Tschau bis nächtste Woche 

 

27.02.09 19:43

461 Postings, 6153 Tage Miro1171Wenn DU ZOCKEN willst, dann

spiele mit der citigroup   (WKN871904)

Ich habe dort heute einen Superdeal gemacht, mit 1,00 EUR/Stk rein und 1,17 leider schon wieder raus...... 17% plus in 20 min das war geil

WAS NICHT SO GEIL WAR:

Es waren nur 500 Stücke.... die war in einer Std ca um 1EUR auf 1 EUR auf Penny Stock Niveau gefallen und hatte im Hinterkopf, was passiert wenn die auf 0,80 o tiefer geht.... so war es nur ein "gutes Abendessen" welches ich gewonnen habe.... egal.....

Mich reizt der Q Cells Kurs schon die ganze Zeit, bin aber im Moment in Manz drin. Die haben super Zahlen vorgelegt, leider ohne Ausblick wie so ziemlich jede AG in den letzten Wochen, die ist im Sommer bei 210 EUR gestanden und dümpelt jetzt bei ca 26 EUR rum.. Buchwert auch bei über 40 EUR/Stk wenn das Ergebnis Q 4 eingebarbeitet ist.....

Egal.... ich bleibe bei Euch "Stay tuned"..... versuche den richtigen Moment abzupassen und glaube dass bei 11,xx der richtige Moment gekommen ist ein paar "Kühe" einzusammeln, auch wenn diese Bezeichnung bei manchen aufstösst. Im Moment drehen alle am Rad.

Bezeichnend ist doch, dass in der Zeit 2004-2007 ohne Ende die Zukunft gehandelt wurde und KGV `s von 30-50 an der Tagesordnung waren. Jetzt sind die Gewinne da und auf einmal sind wir bald in der Steinzeit und KGV von unter 10 ist auf einmal zu teuer..... Ihr solltet in 2 Jahren noch mal diese Zeilen lesen (wenn der Kurs wieder bei hohen 2 stelligen Marken ist), ihr werdet sehr amused sein.

Übrigens Amiland geht hoch, nur Solarwerte steigen nicht mit... komische Welt.....

Schönes Wochenende

 

 

28.02.09 07:36

1140 Postings, 6420 Tage Mic68Der Energieletter 08 / 2009

Der Energieletter 08 / 2009 - Die Highlights der Woche vom 23.02.2009 - 27.02.2009

1. E-World-Vortrag zur Regenerativen Energiewirtschaft zum Download 2. Tiefensee: Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 3. Finanzen & Börse: Q-Cells SE mit vorläufigen Zahlen für 2008 ...
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX®, Dax, Öl, Strom ...
5. Energiekalender.de: Logistik in der Windenergie ...
6. Wochenrückblick: RENIXX fällt unter 600 Punkte 7. Roth & Rau AG erwirbt Beteiligung von Murphy 8. Offshore-Basishafen in Cuxhaven endgültig genehmigt 9. Kreditprogramm fördert Geothermie-Tiefenbohrungen in Deutschland 10. Häuser sanieren – Mehr Geld vom Staat 11. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed,
   Partnerprogramme, Handelsportal

=======================================
International News:

12. PG&E Launches 500 Megawatt Solar Power Initiative 13. Suzlon secures 113 MW Australia Order

All international news: http://www.renewable-energy-industry.com/news
International events: http://www.renewable-energy-industry.com/events

********************************************
1. E-World-Vortrag zur Regenerativen Energiewirtschaft zum Download

Auf der diesjährigen Messe E-world energy & water in Essen fand am 10.
Februar 2009 der 13. Fachkongress Zukunftsenergien der NRW-Energieagentur statt. IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch skizzierte in seinem Vortrag die Situation der Regenerativen Energiewirtschaft in NRW für die Bereiche Umwelt, Wirtschaft sowie Forschung im internationalen Kontext. Der Vortrag steht nun zum Download bereit.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13876
=> Download E-world-Vortrag Dr. Allnoch:
  http://www.iwr.de/vortrag/...r_Allnoch_Vortrag-E-world-essen-2009.pdf

--------------------------------------------------
2. Tiefensee: Eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020

Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee und BMW Finanzvorstand Dr. Friedrich Eichiner haben bei Gesprächen in München neue Kooperationsmöglichkeiten im Bereich alternativer Antriebe erörtert. Tiefensee erläuterte das Ziel der Bundesregierung, die Elektromobilität in Deutschland fördern zu wollen.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13900
=> Erste Elektro-Tankstelle von Vattenfall in Berlin eröffnet:
  http://www.iwr.de/news.php?id=13849

--------------------------------------------------
3. Finanzen und Börse

Q-Cells SE mit vorläufigen Zahlen für 2008

Der Umsatz stieg im Jahr 2008 um 46 % auf 1.251,3 Mio. Euro (Vorjahr:
858,9 Mio. Euro), das Projektgeschäft der Q-Cells International trug hierzu 91,9 Mio. Euro bei (2007: 13,5 Mio. Euro). Die Produktion kristalliner Solarzellen konnte im vergangenen Jahr auf 570,4 Megawattpeak
(MWp) (Vorjahreszeitraum: 389,2 MWp) und damit um etwa 47 % gegenüber 2007 gesteigert werden.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13874
=> Zum Intraday-Chart von Q-Cells SE:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=555866.ETR


ersol mit profitablem Wachstum in 2008

Die ersol Solar Energy AG (ersol), Unternehmen der Bosch-Gruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück: Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zu 2007 nahezu verdoppelt werden, er stieg von 160,2 Millionen Euro auf 309,6 Millionen Euro um 93,3 Prozent.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13895
=> Zum aktuellen Börsenkurs von ersol:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=662753.ETR
=> RENIXX – Börsenkurse Online:
  http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html

--------------------------------------------------
4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX, Dax, Öl, Strom, CO2
  (27.02.2009, 16:30 Uhr)

* RENIXX®: 599 Punkte (Vorwoche: 656 Punkte)
* Dax: 3814 Punkte (Vorwoche: 4077 Punkte)
* IWR-Geschäftsklimaindex Januar 2009: 108,7 (Vormonat: 103,0)
* Öl/Sorte Brent Apr 2009 v. 26.02.2009 (Afternoon Markers):
 45,73 Dollar/Barrel (Vorwoche: 40,98 Dollar/Barrel)
* Euro/Dollar: 1,2668 (Vorwoche: 1,2622)
* EEX-Spotmarkt: Lieferung: Sa., 28.02.2009: 11-12 Uhr: 49,05  Euro/MWh
* EEX-CO2 EU Carbon Futures Second Period 2009: 10,10 Euro/Tonne (EUA)

--------------------------------------------------
5. Energiekalender.de & Pressetermine:

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
BDEW-Infotag "Das EEG - Umsetzung in der Praxis"
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201025

>>ForWind-Academy>>
Logistik in der Windenergie
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201033

>>Haus der Technik e.V.>>
Antriebsstränge in Windenergieanlagen - Anforderungen an Getriebe, Kupplungen und Lager
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200975

>>KÖTTER Consulting Engineers KG>>
5. Rheiner Windenergie-Forum
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200989

>>VWEW Energieverlag GmbH>>
Kraftwerke 2009 - Trends und Innovationen aus Planung, Bau und Betrieb
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200994

>>VGB PowerTech e.V.>>
VGB-Fachtagung "Instandhaltung von Windenergieanlagen 2009"
http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200998

--------------------------------------------------
6. Wochenrückblick: RENIXX fällt unter 600 Punkte

Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World setzt den Abwärtstrend der vergangenen Woche fort und fällt unter die 600-Punkte-Linie zurück. Aktuell notiert das regenerative Börsenbarometer bei 592,62 Punkten (Stand 15:00 Uhr) und damit 9 Prozent unter dem Schlusskurs von vergangenem Freitag. Größter Verlierer im Index ist der US-amerikanische Solarkonzern First Solar mit einem Kursverlust von 20,7 Prozent auf 78,72 Euro. Zu den wenigen Gewinnern im RENIXX zählen neben dem kanadischen Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power (+4,6 Prozent,
0,89 Euro) auch der deutsche Solar-Wechselrichter-Produzent SMA Solar Technology (+1,3 Prozent, 31,40 Euro) sowie der portugiesische Regenerativ-Strom-Versorger EDP Renovaveis (+1,2 Prozent, 5,82 Euro).

Ausführlicher Wochenrückblick und aktuelle Analystenmeinungen zu den RENIXX-Titeln im kostenlosen RENIXX-Newsletter:
http://www.iwr.de/renixx/kontakt.php

=> Zum Aktienindex-RENIXX: http://www.iwr.de/renixx

--------------------------------------------------
7. Roth & Rau AG erwirbt Beteiligung von Murphy

Murphy&Spitz Green Capital verkauft die Venture Capital Beteiligung an dem Dünnschichthersteller CTF Solar GmbH für einen einstelligen Millionenbetrag an die Roth & Rau AG.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13875
=> Zum aktuellen Aktien chart von Roth & Rau AG:
  http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=A0JCZ5.ETR

--------------------------------------------------
8. Offshore-Basishafen in Cuxhaven endgültig genehmigt

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat die neue Hafenanlage im Bereich des alten Grodener Hafens endgültig genehmigt.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13898
=> EnBW vergibt Großauftrag für Fundamente für Offshore-Park Baltic 1 an
  EEW: http://www.iwr.de/windenergie/wind-news.php?id=13748

--------------------------------------------------
9. Kreditprogramm fördert Geothermie-Tiefenbohrungen in Deutschland

Das Bundesministerium für Umwelt (BMU), die KfW Bankengruppe und die Münchener Rück starten ab sofort ein neues Kreditprogramm im Umfang von 60 Mio. Euro für den Ausbau der Geothermie in Deutschland.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13882
=> IWR-Themengebiet Geoenergie: http://www.iwr.de/geo

--------------------------------------------------
10. Häuser sanieren – Mehr Geld vom Staat

Zum 1. April 2009 starten im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderung privater Bauherren die neuen Programme "Energieeffizient Bauen" und "Energieeffizient Sanieren", die die bisherigen Programme ganz ersetzen oder ergänzen. So wird für alle Bauherren, die ein KfW-Effizienzhaus oder ein Passivhaus bauen oder erwerben möchten, das Programm "Energieeffizient Bauen" relevant, dass das Programm "Ökologisch Bauen" ersetzt.

=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13878
=> Weitere Meldungen zum Thema Förderung: http://www.iwr.de/foerderung

--------------------------------------------------
11. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed,
   Partnerprogramme

Jobs - Stellenmarkt

Im Job-Portal www.energiejobs.de sind derzeit 1.059 Energiefirmen und
3.375 Bewerber/innen registriert. Energiejobs.de: Das Karriereportal der Energiewirtschaft.


Aktuelles Stellen-Angebot (Auswahl):


+++ Mercuri Urval GmbH
Projektingenieur/in Energiedienstleistung

+++ Deutsche Energie-Agentur (dena)
Projektmitarbeiter (m/w) Energieeffiziente Verkehrssysteme

+++ Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Online-Redakteur regenerative Energiewirtschaft (m/w)


Gesuche

+++ Dipl. Betriebswirt (FH)
Betriebswirt im Regulierungsmanagement

+++ Dipl.-Ing.-Päd.
Elektroingenieur Wasserkraft / Windkraft

--------------------------------------------------
II. RSS: Pressedienst-News und IWR-News
- IWR-Pressedienst: Pressemitteilungen im Original-Text:
 http://www.iwrpressedienst.de/rss
- IWR-Tickermeldungen: redaktionelle IWR-News: http://www.iwr.de/rss
--------------------------------------------------
III. Partnerprogramme für die firmen-eigene Webseite
- Pressedienst-Newsticker : http://www.iwrpressedienst.de/dbp/
- Veranstaltungs-Ticker: http://www.energiekalender.de/dbp
--------------------------------------------------
IV. Internationales
- www.renewable-energy-industry.com - The global platform for the
 renewable energy industry!
--------------------------------------------------
V. Regenerative Börsenkurse Online, Beteiligungen
- http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html
- http://www.iwr.de/fonds
- RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/newsletter
--------------------------------------------------
VI. IWR-Leitfäden

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Holzpellet-Anlagen:
 http://www.iwr.de/bio/holzpellets/holzpellet_kalkulationsleitfaden.php

- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizungen:
 http://www.iwr.de/geo/waerme/...ermeheizung_Kalkulationsleitfaden.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Erdgas & Autogas:
 http://www.iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Erdgas_Autogas.php

- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb für private PKW-
 Nutzer:
 http://iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Hybridfahrzeuge.php

=======================================
International News

12. PG&E Launches 500 Megawatt Solar Power Initiative => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=675

13. Suzlon secures 113 MW Australia Order => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=674

--------------------------------------------------
Das IWR-Team wünscht allen ein erholsames Wochenende!

Münster, den 27.02.2009

- IWR-Pressedienst.de: über 6.000 Presse - und Fachabonnenten in über 40 Ländern. Alle seit 1999 versendeten Energie-Pressemitteilungen in der Pressedatenbank recherchierbar. Englischsprachige Versionen an internationalen Verteiler unter www.renewable-energy-industry.com

- Reichweite der IWR-Portale 2007: 13,9 Mio. Besucher (2006: 9,7 Mio.) und 49,3 Mio. Seitenabrufe (PI) (2006: 35,9 Mio.)

IWR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in Deutschland, den Ländern der EU und den USA. Alle Angaben ohne Gewähr! Benutzte Quellen: iwr, iwrpressedienst.de, EEX, Börsenzeitung

Hinweis: Der Nachdruck aus diesem Energieletter, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IWR erlaubt.

Impressum
Internationales Wirtschaftsforum
Regenerative Energien (IWR)
Soester Str. 13, D-48155 Münster
Tel. 0251-23946-0, Fax. 0251-23946-10
Internet: http://www.iwr.de, E-mail: info@iwr.de

Auflage des Energieletters: über 6.000 Presse- und Fachabonnenten in über 40 Ländern der Erde

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter
http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html  

28.02.09 09:05
3

35 Postings, 6021 Tage markjosewas geht in den usa....?

  Obama verschafft Solar-Aktien Rückenwind
Von Thomas Koch   28. Februar  2009, 02:52 Uhr
 

Milliardenschwere Investitionen in erneuerbare Energien dürften Titel wie Solarworld schon bald wieder beflügeln

 
 

Der neue US-Präsident bewegt nicht nur viele Menschen, sondern auch Aktienkurse. Wenn Barack Obama über seine Rettungspläne für die angeschlagenen Banken und Automobilhersteller spricht, hängen Anleger und Analysten förmlich an seinen Lippen. Einzig die Hoffnung auf staatliche Hilfen hält die Kurse vieler angeschlagener Unternehmen noch am Leben. Bei diesem fokussierten Interesse an immer neuen Rettungspaketen werden die geplanten Zukunftsinvestitionen der US-Regierung zurzeit kaum wahrgenommen. Dabei ergeben sich gerade hier für Investoren die wahrscheinlich spannenderen Anlagechancen.

Eine Branche, die bei Obamas Plänen für das "neue Amerika" stark im Mittelpunkt steht, sind die Hersteller alternativer Energien. In seiner ersten Rede vor dem Kongress betonte der neue Präsident noch einmal, dass seine Regierung die Abhängigkeit der USA von ausländischem Öl deutlich reduzieren werde. Dafür soll die verfügbare Menge erneuerbarer Energien innerhalb von drei Jahren verdoppelt werden. Die Entwicklung von Wind- und Sonnenenergie wird im Rahmen des Konjunkturprogramms mit Investitionen von jährlich 15 Mrd. Dollar unterstützt.

Entsprechend positiv äußern sich die auf den Markt für erneuerbare Energien spezialisierten Analysten von Ardour Capital Investment. Die erwarten für die weltweite Solarbranche über die nächsten drei Jahre ein jährliches Wachstum von 30 bis 35 Prozent. Der Markt in den USA soll wegen der staatlichen Unterstützung spätestens 2010 "explodieren". Dabei stört nicht einmal der massive Ölpreisrückgang, durch den das Interesse an Solarwerten zumindest auf Investorenebene zuletzt deutlich zurückgegangen war. Gut möglich, dass sich das demnächst wieder ändert. Für diese These spricht auch, dass in den USA gerade der erste börsengehandelte Fonds (ETF) auf Unternehmen eingeführt wurde, deren Einnahmen zu mindestens 66 Prozent aus der Solarenergie stammen. Das könnte den Solar-Aktien neuen Schwung verleihen.

                     

Erfahrungsgemäß werden aber nicht alle Konzerne gleichermaßen von dem neuen Solar-Boom in den USA profitieren. Vor allem bei kleineren Unternehmen mit fehlender Management-Expertise sehen Analysten nur geringe Chancen. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, auf ein breit gestreutes und von Branchenkennern zusammengestelltes Portfolio aus Solartiteln zu setzen. Voraussetzungen, die zum Beispiel beim World Solar Energy Index (SOLEX) erfüllt sind. Das Portfolio, das von dem auf nachhaltige Investments spezialisierten Vermögensverwalter SAM Group (Sustainable Asset Management) betreut wird, enthält die zehn weltweit wichtigsten Unternehmen aus der Solarbranche. Die Zusammensetzung wird zweimal im Jahr überprüft, die Gewichtung vierteljährlich erneuert. Eindeutiges Schwergewicht im Portfolio ist die amerikanische First Solar. Mit Solarworld und Q-Cells sind aber auch die zwei großen deutschen Branchenplayer vertreten. Die Société Générale bietet auf diesen Index ein Zertifikat ohne Laufzeitbeschränkung an. Bei einer jährlichen Managementgebühr von 0,85 Prozent werden Dividendenzahlungen der Unternehmen voll angerechnet (WKN: SG0SUN).

Anleger, die allen Vorteilen der Risikostreuung zum Trotz lieber auf vertraute Einzelwerte setzen wollen, können neben dem Kauf der jeweiligen Aktie auch in verschiedene Zertifikate-Strukturen investieren. Damit können auch dann noch Gewinne erzielt werden, wenn der ausgewählte Titel im Wert stagniert oder moderate Verluste erleidet. Interessante Konditionen bietet derzeit zum Beispiel ein klassisches Bonus-Zertifikat der Commerzbank auf die Solarworld-Aktie. Das mit einem leichten Preisaufschlag auf den Aktienkurs gehandelte Papier bietet Anlegern neben einer leicht unterproportionalen Partizipation an steigenden Kursen bei Fälligkeit Mitte 2010 die Chance auf einen Bonusertrag von 24 Prozent. Voraussetzung dafür ist neben der Zahlungsfähigkeit des Emittenten, dass die Aktie bis zum Laufzeitende nicht mehr auf oder unter die Barriere bei 9,50 Euro fällt. Auf diesem Niveau notierte die Aktie das letzte Mal im Sommer 2005. Gegenüber dem aktuellen Kurs hat Solarworld noch rund 30 Prozent Luft nach unten. Wird die Marke allerdings verletzt, erlischt die Bonuschance und dem Anleger drohen Verluste, die dann auch noch geringfügig höher ausfallen werden als bei der Aktie selbst (WKN: CM2NXG).

Fazit: Das Konjunkturprogramm der US-Regierung sieht milliardenschwere Investitionen in erneuerbare Energien vor. Analysten erwarten vor allem für die Solarbranche spürbar positive Effekte. An der Börse spielt das noch keine Rolle, was sich aber bald ändern dürfte. Mutige Investoren können zum Beispiel mit Basket-Zertifikaten jetzt frühzeitig auf den Zug aufspringen. Die Risiken dabei sind aber nicht zu unterschätzen, wie die Kursverluste diverser Solaraktien in den letzten Wochen zeigen.

 

28.02.09 14:03
2

5359 Postings, 6062 Tage melbacherUm 13 kann sich ein Boden bilden

erst ab 15 würde ich über einen Kauf nachdenken.
Angehängte Grafik:
q.gif (verkleinert auf 77%) vergrößern
q.gif

01.03.09 08:57
1

10070 Postings, 6805 Tage TykoVerrückt vielleicht....

aber wenn der Dow fällt.....und damit ist zu rechnen.....wird Q-Cells diesen Weg ebenfalls gehen.....

Kurse um / unter 10,-€ halte ich für möglich.........zwischenzeitlich ist natürlich mit einigen Schwankungen zu rechnen.

Glaube das sehr viele die Q-Cells im Fokus haben.....aber eine Trendwende ist charttechnisch zumindest (noch) nicht zu erkennen...

Lt. Berichten erwarted man einen Finalen "sell out" an den Märkten.......(Die Krise übertrifft alles je dagewesene.......und damit auch Einbrüche wie den 2. Weltkrieg). Weitere werden wohl folgen.....Kreditkartenkrise und die Anleihen Krisen der Staaten werden noch neben Island ,Ungarn,Griechenland weitere treffen.........)

Sind das Zeichen einer Wende?
IMO
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

01.03.09 11:01
2

249 Postings, 6359 Tage Spekulant1960@Tyko

Wenn die breite Masse etwas erwartet soll es ja schon - aufgrund der Massenspychologie - anders gekommen sein.

Außerdem: die Märte tendieren zwar abwärts, aber nicht in dem Tempo wie im Oktober mehr - trotz dramatisch schlechter Nachrichten.

Man sollte sich deshalb nicht verrückt machen lassen!

Schönen Sonntag.

Sonnige Grüße
Spekulant  

01.03.09 11:21
2

62 Postings, 6042 Tage Mike61Der Ölpreis steigt,

01.03.09 12:06
1

10070 Postings, 6805 Tage TykoKlar steigt der

aber doch nicht morgen und übermorgen......nächste Jahr wirds prognostiziert, weil man dann wieder mit einer Wirtschafts belebung rechnet.......Momentan zumindest sind die Öllager voll.....

Industrie brauch derzeit kein Öl......Private Haushalte schränken sich trotz sinkender Benzinpreise weiter ein....Ölverbrauch insgesamt weiter fallend......

Und Q-Cells ist auf langer Sicht ja auch sehr interessant........aber für einen Einstieg warte ich zumindest mal ab ....zumindest bis der Dow seinen Boden erreicht hat.......und wo der liegt weiß kein Mensch.....ich rechne mit Dow weit unter 7000......und das wird den Kurs von Q-Cells ebenfals mirtreißen....

Halt aber nur meine Einschätzung.....
Seht mal was abgeht........Prognose:Porsche Kursziel 10,-€.........nur mal am Rande........!
-----------
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen

01.03.09 12:31

4152 Postings, 7381 Tage Warren B.Intersolar 2009 ...

Bin schon gespannt was Q-Cells an neuen Entwicklungen auf der weltgrößten Solarmesse - "Intersolar 2009" - präsentieren wird? ...

"27.-29.5.2009    Intersolar 2009; Neue Messe München" ...

Mal sehen was sich 250 Wissenschaftler und Ingenieure so alles haben einfallen lassen??? ...

Sincerely,

Warren B.  

01.03.09 20:36

493 Postings, 6150 Tage niespu@ Warren B.

Aha?!?......erwartest du was Schönes?  

01.03.09 21:21
1

4152 Postings, 7381 Tage Warren B.@ niespu ...

"erwartest du was Schönes?" ...  Nein! ... Was Neues!

250 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q-Cells das ganze Jahr daran ihre Solarzellen zu verbessern! Q-Cells forscht ständig an neuen Zellkonzepten ... Da sollte bald wieder mal was Neues kommen ...

Der letzte "Coup" war die Q6LEP3-Zelle, die auf UMG-Silizium basiert ...

Sincerely,

Warren B.  

01.03.09 22:37

493 Postings, 6150 Tage niespu@ Warren B.

Ja ,was  schönes Neues, am Besten eine patentierte Zell mit einem
Wirkungsgrad weit über 16, daß fände ich "schön". :-)

Grüsse
Niespu  

01.03.09 23:12
3

146 Postings, 6784 Tage Faktor XWie weit noch...

Muss diese Aktie fallen bis auch der Letzte User versteht, dass es vorbei ist !!?  

01.03.09 23:17

493 Postings, 6150 Tage niespuWas soll vorbei sein?

01.03.09 23:19

35 Postings, 6021 Tage markjosewerden weitere Anlagen bei Berlin installliert?

ist zwar schon bekannt, aber trotzdem wiedermal was "praktisches" hier im thread,

bin mal gespannt was passiert wenn weitere Aufträge bekannt werden.

Vergangene Woche    unterzeichneten die Stadtgüter einen Pachtvertrag mit dem    Solarmodulhersteller und Kraftwerksbetreiber Q-Cells aus Bitterfeld. Der    weltgrößte Modulproduzent aus Sachsen-Anhalt baut auf 40 Hektar auf der in    Brandenburg gelegenen Seite des ehemaligen Militärflughafens Staaken eine    der größten Fotovoltaikanlagen in Brandenburg. Wenn die Gemeinde    Dallgow-Döberitz das Gewerbegebiet zur Sonderfläche für solare    Energiegewinnung umgewidmet hat, kann der Bau der 18-Megawatt-Anlage    beginnen.  

Q-Cells-Projektleiter Axel Warmut hofft, die Anlage Ende 2010 fertig zu haben.    Dann könnten fast 4000 Haushalte daraus Solarstrom beziehen. Wenn noch der    benachbarte Bezirk Spandau zustimmt, ließe sich das Solarkraftwerk    grenzüberschreitend auf Berliner Seite erweitern. Für Q-Cells wäre das gut.    Je größer das Kraftwerk, desto eher rentiert sich die Investition für Trafo    und Schaltstationen, um den Sonnenstrom ins Netz einzuspeisen.  
 Zudem verhandeln die Stadtgüter über die Anlage einer Solaranlage auf dem    Gelände einer stillgelegten Mülldeponie bei Vogelsdorf östlich der Stadt.    Insgesamt scheint die Zeit für Investitionen in Solarkraftwerke in    Deutschland günstig: Die großen Modulhersteller wie Q-Cells spüren die    Wirtschaftskrise in den wichtigsten Absatzmärkten USA und Spanien.  

01.03.09 23:25
1

146 Postings, 6784 Tage Faktor X...

Geldverdienen in Solar firmas wie Q-Cells...  

01.03.09 23:26

493 Postings, 6150 Tage niespu@ Faktor X

Habe mal deine vorletztes Posting gelesen, tja, was soll man dazu noch
sagen, mein Tip: Kauf halt keine, aber dann auch nachher nicht ärgern.

Grüsse
Niespu  

01.03.09 23:35
1

146 Postings, 6784 Tage Faktor Xund

Ihr müsst aufhören die Leute zu animieren diese Aktie zu kaufen ...  

02.03.09 00:17
2

493 Postings, 6150 Tage niespu@Faktor X

is ja wohl ein Witz, was du da behauptest, hier werden nur Meinungen und
Info's ausgetauscht, abgesehen von den Leuten, die in den letzten Wochen
versucht haben, die Aktie kaputt zu reden, so wie du, wenn du von Q-cells
nichts hältst ist das dein Ding, aber warum bist du dann hier? Brauchst nicht
zu antworten, bin nicht auf den Kopf gefallen.  

02.03.09 00:33

146 Postings, 6784 Tage Faktor XZu viele

Users sind von der SOLAR BRANCHE GEBLENDET und erkennen nicht die FAKTEN,

darum werdet ihr bei 0,01€ weiter dran glauben!  

02.03.09 00:33

59008 Postings, 7966 Tage nightfly@ Factor X

geht ab heute die Sonne nie mehr auf?
Dann könntest Du Recht haben.
Ansonsten, bitte mal begründen, warum so pessimistisch.
Außerdem werden haltlose bash- als auch pushversuche
in diesem thread nicht geduldet.
...
Und für Warnhinweise sind die broker zuständig:
"Börsenhandel kann zu Totalverlust führen."
Das darfst Du sogar unterschreiben, bevor Du loslegst.
...
Allerdings kann ich momentan auch nicht zum Kauf raten.
Wer unbedingt mag, ordert per stopbuy bei 16,50€.
nf
-----------
Reichtum ist relativ.

02.03.09 01:09

493 Postings, 6150 Tage niespu@ lieber Faktor X

die Solarenergie ist weltweit unverzichtbar, wir brauchen diese Energiege-
winnung unbedingt. Wir brauchen Firmen die Zeit, Mühe, und vor Allem
Geld in diese Technik und deren Weiterentwicklung stecken.

Auch in einer Wirtschaftskrise müssen allen Regierungen diese Energien
fördern, es wäre ein riesiger Fehler, würde dies nicht geschehen.

Solarenergie schafft massig Arbeitsplätze, schont die Umwelt und macht
alle Länder, die darauf setzen, unabhängiger gegenüber ölfördernden
Ländern, welche dann ihre Macht nicht mehr ausüber können.

Je mehr sich die Solarfirmen entwickeln, desto mehr kann man davon aus-
gehen, daß sich die Technik und Wirkungsgrad immer mehr verbessern, und
wir somit irgendwann eine hochrentabele Technik zur Gewinnung von Energie
haben, die die Umwelt nur sehr gering belastet, im Gegensatz zur jetztigen
Energiegewinnung.

Diese Gedanken sind dir wohl noch nicht gekommen, bei dir kommt der
Strom ja aus der Steckdose.

Welche Investition ist den heutzutage besser, deiner Meinung nach, was
sollte man den kaufen, Citigroup, GM, DB, CB, oder was?  

02.03.09 09:18

618 Postings, 6155 Tage ashpidax7000...

Junge junge 12.20euro...
ohne news einfach nicht zufassen  

Seite: 1 | ... | 463 | 464 |
| 466 | 467 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben