Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1036 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6242656
davon Heute: 1881
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1034 | 1035 |
| 1037 | 1038 | ... | 1439   

08.06.11 21:35

703 Postings, 6808 Tage dkieiUlm etc.

Wie viele Leute haben vor 35 Jahren geglaubt, dass nur wenige Jahre später solch leistungsfähige Computer die Welt - im Grunde - regieren? Der technische Fortschritt stürmt weiter, überrollt alles, wenn er ein notwendiges Ziel hat.
Es bleibt nichts anderes übrig als sehr bald auf die Sonnenenergie zu bauen! Auch wenn in Kanada z.B. sehr viel Öl lagert, ist es Blödsinn, zu behaupten (wie es manche Politiker und Firmen tun), dass es uns noch lange nicht augehen würde. Für 2 l leicht zu fördernden Ölsand wird derzeit 1 l Öl verbraucht! Bei weiteren Ölsanden ist das Verhältnis 2:1,5! Bei Ölschiefer 2: über 1,5 (wenn leicht zu fördern), ansonsten 2:2 und noch schlechter. Das allermeiste Öl ist also wirtschaftlich überhaupt nicht zu fördern! Insgesamt ähnlich sieht es mit dem Öl unter der Tiefsee aus! Die Hinausposaunerei von Brasilien etc. ist im Grunde recht dummdreist! Wie viel Öl noch unter Saudi Arabien liegt, ist Staatsgeheimnis, auch wir in unseren Instituten wissen nichts Genaues, doch es ist zu vermuten, dass es nicht mehr so lange reicht, wie die Saudis glauben lassen. Die Nachbarländer besitzen noch relativ viel, doch auch das wird, in absehbarer Zukunft alle sein, v.a. wegen des sich enorm steigernden Verbrauchs von China und Indien. (Von den politischen Problemen mal ganz zu schweigen)! Übrigens ist ein Ölfeld, je nach Aufbau etc., nur bis etwa 50% ausbeutbar. Mit Chemieeinsatz und großem technischen Aufwand können noch ein paar % mehr herausgeholt werden. (Aus vielen Ölfeldern bekommt man nur 25-30% heraus, dann tröpfelt es nur noch).
Die größten Anstrengungen müssen wir im Bereich der Alternativ-Technologien machen, nicht in der Ölförderung! Aber der mainstream ..., die etablierten Strukturen ...! Die liebgewordene Technik und Geldquelle ...! Der Umdenkprozess wird dadurch sehr erschwert. Es bleibt uns nichts anderes übrig!  

08.06.11 22:23
1

526 Postings, 5574 Tage _Alf_Kostolanius

Shortquote find ich gar nicht egal - irgendwann müssen die covern... und wenn's richtig losgeht, z.B. durch ne reale Übernahme-Nachricht o.ä. ausgelöst, dann beißen den letzten die Hunde - v.a. wenn sie alle auf einmal raus wollen/ müssen.  

08.06.11 23:41

7006 Postings, 5433 Tage carlos888Aus für Q-Cells??

Interessantes Interview mit Solar-Analyst Götz Fischbeck:

http://www.daf.fm/video/...rkt-ausscheiden-50144990-DE0005108401.html  

09.06.11 08:28

1539 Postings, 5175 Tage watchandlearnSolarsprit dank Solartreibstoffanlagen

In Zukunft ergeben sich für Solarunternehmen noch ganz neue Geschäftsmodell. Vielleicht verkaufen diese dann Benzin? Solarprojekte werden ja heute bereits gebaut, worunter eine Solartreibstoffanlage sicherlich auch zählen würde.

http://www.ftd.de/wissen/technik/...ne-zu-benzin-werden/60062102.html

"...Mit Solarenergie setzen die Wissenschaftler einen Prozess in Gang, der aus CO2 und Wasser flüssige Treibstoffe erzeugt. Mit diesen solaren Treibstoffen könnten in Zukunft sowohl Autos, Schiffe und Flugzeuge als auch die Industrie nachhaltig versorgt werden. Außerdem eröffnet die Umwandlung eine neue Möglichkeit, Sonnenenergie zu speichern und zu transportieren...."

 

09.06.11 08:34
1

6222 Postings, 6108 Tage flippChance und Erholung für Q-Cells??

Interessantes Interview mit Solar-Analyst Götz Fischbeck:

http://www.daf.fm/video/...rkt-ausscheiden-50144990-DE0005108401.html
-----------
Zur Erinnerung an Guru "in späh" Josh:
http://de.wikipedia.org/wiki/In_spe

09.06.11 08:35
1

1539 Postings, 5175 Tage watchandlearnlol, wie unterschiedlich

doch die Wahrnehmung sein kann (siehe #25878)  

09.06.11 08:38

6222 Postings, 6108 Tage flippDas wollte ich damit auch aufzeigen :) ... .

-----------
Zur Erinnerung an Guru "in späh" Josh:
http://de.wikipedia.org/wiki/In_spe

09.06.11 09:06

217 Postings, 7417 Tage searchengineZur Info

SAMSUNG - Der koreanische Elektrokonzern Samsung greift in der Solarindustrie an und sucht nach Übernahmezielen. Gesucht werden Unternehmen mit guter Technik oder auch Fabriken, sagte Changsik Choi, der Samsungs Solargeschäft verantwortet. (FTD S. 6)  

09.06.11 09:11

1539 Postings, 5175 Tage watchandlearnDie Technik von Q-Cells

09.06.11 10:23
3

17012 Postings, 6158 Tage ulm000Übernahme Q-Cells ??

Dass jemand als Ganzes Q-Cells übernimmt kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen (175 Mio. Aktien und drei Säcke voller Schulden und der Vetrieb ist auch nicht gerade die Stärke von Q-Cells), aber dass eventuell ein Partner rein kommt wie bei Sunpower mit Total schon. Q-Cells spielt sicher bei der Technologie in der Spitzenklasse noch mit und die Neuausrichtung von Q-Cells mit der Modulauftragsfertigung und den Einstieg in das Projektgeschäft (rd. 200 MW an Projekten in diesem Jahr werden gebaut) hat Q-Cells auch deutlich attraktiver gemacht als noch vor einem Jahr.

Wundern tue ich mich aber schon etwas länger, dass niemand als strategischer Partner oder als Joint Venture in das Dünnschichtgeschäft bei Q-Cells einsteigt. Da ist PV noch relativ am Anfang und die Pfründe werden wohl in den nächsten 2 Jahren erst richtig verteilt werden, insofern sich CIS wirklich durschsetzen kann, vor allem in heißen Gegenden. Q-Cells spielt bei der CIS-Dünnschicht ganz vorne mit, aber Q-Cells wird das nötige Kleingeld fehlen um ihre Dünnschichtsparte richtig nach vorne zu bringen um damit auch Geld verdienen zu könen. Gerade bei CIS tut sich derzeit verdammt viel. Mal sehen ob Q-Cells für ihr Dünnschichtgeschäft einen Partner findet und das würde dem Kurs mal sicher ganz gut tun.

Hier mal eine Rangliste nach Fertigungskapazitäten bei Dünnschicht:

 
 
 
2010
2011
 
 
 
 
 
 
 
1.
First Solar
USA
1.400 MW
2.146 MW
CdTe
2.
Solar Frontier
Japan
80 MW
980 MW
CIS
3.
Sharp
Japan
320 MW
530 MW
a-Si
4.
Best Solar
China
130 MW
320 MW
a-Si
5.
Trony Solar
China
205 MW
265 MW
a-Si
6.
Energy Conversion
USA
160 MW
200 MW
CIS
7.
Solo Power
USA
100 MW
175 MW
CIS
8.
Astronergy
China
30 MW
175 MW
a-Si
9.
Solyndra
USA
110 MW
150 MW
CIS
10.
Schüco Solar
Dtsch
70 MW
150 MW
a-Si
11.
Mia Sole
USA
50 MW
150 MW
CIS
12.
Q-Cells
Dtsch
135 MW
135 MW
CIS
13.
Abound Solar
USA
65 MW
130 MW
CdTe
14.
Auria Solar
Taiwan
60 MW
125 MW
a-Si
15.
Nano Solar
USA
50 MW
115 MW
CIS

 

09.06.11 11:13

2 Postings, 5169 Tage tecsoulm

 

Hallo und danke der Nachfrage. Ich meine durchaus den Modulwirkungsgrad, z.B. bietet Sun Power ihr 300 Watt Modul an was eine Fläche von 1,5 m2 hat und das macht ein eta von 20%. Q-Cells hat kürzlich ein Modul mit Multikristallinen Zellen vorgestellt mit 268 Watt also ein eta von 17,8%. Ich glaube auf der inter solar zeigen sie ein neues Monomodul mit über 18%.
 
Was die Berline Rechnung angeht, muss ich dir ein wenig entgegen kommen, da ich mit 5% der Stadtfläche gerechnet habe. Es gibt ein Solardachkataster von Bonn:
 
 
da wurden die Potentiale genau untersucht und es zeigt sich, dass 2% der Stadtfläche als effektive Fläche genutzt werden können. Das Bedeute für meine Rechnung das Berlin mit Hocheffizienz  Modulen ca. 3500 Mio. kWh erzeugt, also 1/4 der des Strombedarfs gedeckt werden kann. in dem Bonner Beispiel wird mit 12% eta gerechnet.
Rechnung:
 
Fläche 891 km2 : 2% = 17,82 km2 = 17.820.000 m2. In DE erhalten wir 1000 kWh pro m2 pro Jahr, macht also = 17820 Mio. kWh für Berlin. Und jetzt mal den Wirkungsgrad, z.B. 20% = 3564 Mio. kWh /a
 
Und die Infos zur Akku Technologie list du z.B. hier:
 
Silicon–air batteries
Gil Cohn a, David Starosvetsky a, Rika Hagiwara b, Digby D. Macdonald c, Yair Ein-Eli a,*
Electrochemistry Communications 11 (2009) 1916–1918
 
Und was die Perspektive für Akkus betrifft, sprach ich von Badewannen großen Behältern, die vielleicht 600 oder 700 kg wiegen. Mit der heute erhältlichen Technik (Li-Ionen Akku) kannst du damit bis zu 150 kWh Speichern. Bei einem Jährlichen verbrauch von 2000 bis 3000 kWh, könnte dieser Speicher bereits heute 3 Wochen Energie liefern…. Natürlich ist so etwas heutzutage noch extrem teuer, aber möglich ist es auf jeden Fall. IBM will das auf jeden Fall verfünffachen. Und das brächte den Haushalt dann auf jeden Fall schon mal über den Winter. Das erreichbare alter hängt natürlich stark von der Kapazität ab, in meinem Bsp. müsstest du den Akku ca. 15 – 20 mal pro Jahr aufladen, heute geht man von 1000 Zyklen aus, das wären dann 50 Jahre. Sicher wird dir die heutige Technologie vorher weggammeln, aber in einigen Jahren werden die Akkus im gleichen Rhythmus wie die Dächer erneuert…
 
Wenn Politiker möchten, dass sich PV durchsetzt bzw. eine bedeutende Rolle spielt, muss nicht länger Geld in PV investiert werden, sondern in Akku Technik! Allein durch weglassen der Wechselrichter würden die gesamt Kosten für das installierte Watt um 30 -40 % fallen.
 
Akkus sind der Schlüssel zur Mobilität, Unabhängigkeit und Grundlastfähigkeit.
 
Gruß
 

09.06.11 12:02

7006 Postings, 5433 Tage carlos888Anschnallen!

Interview mit Q-Cells-Chef Nedim Cen auf der Intersolar

http://www.daf.fm/video/...icht-nein-sagen-50145009-DE0005558662.html  

09.06.11 12:05

2733 Postings, 5247 Tage hot_rodauf eine übernahme, bzw. beteiligung würde

ich nicht uneingeschränkt hoffen. siehe conergy das kann ziemlich nachteilig für altaktionäre aufgesetzt werden.  

09.06.11 12:36
1

703 Postings, 6808 Tage dkieiEffektivität

q hat letzthin erst bei multikristallienen Zellen den Wirkungsgrad auf über 19% erhöht - wird mit Sicherheit noch weiter steigen.
An Stromspeichern wird vielfältig gearbeitet, u.v.a. dürfte in den nächsten Jahren Li-Ionen mit Si auf den Markt kommen, die eine mehrfache Kapazität haben.
Ganz einfach auf Wissenschaftsseiten recherchieren - geht auch auf öffentlichen Seiten. Es tut sich also sehr viel, in den unterschiedlichsten Richtungen.
Im Übrigen wurde auch mein Dach als nicht solarfähig bezeichnet, vor 7 Jahren! Da die Technik mittlerweile erhebliche Fortschritte gemacht hat, ist das nicht nur bei mir heute erwiesenermaßen Quatsch. Ich wiedehole mich: Als die ersten Autos fuhren, hat man die auch verlacht und ihnen keine Zukunft gegeben, dasselbe lief in Bezug auf die Eisenbahn ab ...!  

09.06.11 14:05

16099 Postings, 6058 Tage RoeckiHilfeschrei ... Q-Cells völlig uninteressant...

Das Marktumfeld ist schwierig. Der Vorstand ist offen für mögliche Fusionsgespräche. "Das ist sicherlich ein Hilfeschrei - ich glaube es sieht nicht gut aus".

http://www.daf.fm/video/...g-uninteressant-50145025-DE0005558662.html

Die Entwicklung ist wirklich peinlich ... völliges Versagen bzw. Übermacht China...

 

09.06.11 14:06
1

17012 Postings, 6158 Tage ulm000hot_rod Beteiligung

Wenn Q-Cells bei CIS nicht den Anschluss verlieren will, dann werden die für ihre Dünnschichtsparte einen Joint Venture-Partner brauchen. Ohne wirds nicht gehen, da Q-Cells dafür ganz einfach kein Geld hat oder Q-Cells verkauft ihre Dünnschichtsparte. Aber auch das muss schnell gehen, denn bei Solar Frontier steckt Shell verdammt viel Geld rein.

@tesco: Alles schön und gut, aber alles viel zu theoretisch. Wenn Desertec kommen würde, dann könnten wir von dort 80 bis 90% unseres Stroms beziehen. So viel zu Theorie und Praxis. Das sind alles irgenwelche Zukunftsvisionen und wie es mit Visionen halt meist ist, werden meist nur 10% davon Realität.
Jedenfalls wird es wie du behauptet hast als "Naturwissenschaftler" in sechs Jahren mal ganz sicher keine riesigen Akkus geben mit der man die erzeugte PV-Energie drei Monate den Strom speichern kann für unter 0,10 €/kWh. Da gehe ich mal jede Wette ein. Hast ja schon revidiert deine Aussage, denn heute schreibst du plötzlich, dass es "möglich sein könnte". Ist dann doch ein riesen Unterschied zu deiner Aussage von gestern wie auch deine gestrige Berlinerrechnung.  Gestern hätte laut deiner Rechnung Berlin fast zu 100% den Strom mit PV decken können und heute nur noch mit 25%. Sag mal tesco sind "Naturwissenschaftler" immer so ungenau bei ihren Aussagen bzw. Berechnungen ?? Deshalb immer den Ball flach halten und nicht Visionen oder Wunschdenken mit der Realität verwechseln, denn es gibt schon viele die das für bare Münze gehalten haben was du da gestern so euphorisch von dir gegeben hast. Weißt du, ich bin auch nahe am Puls der Akkuforschung und bei PV.  
Stimme dir aber grundsätzlich in Sachen Speicherung zu. Wird ja wohl keiner das Gegenteil behaupten. Der Schlüssel für den globalen Durchbruch für PV werden bezahlbare Akkus sein  und bis die kommen in der Massenproduktion mit Kosten von 0,05 bis 0,08 €/kWh wird es mal sicher noch drei bis vier Jahre brauchen. Jedoch wird die Entwicklung wohl von der Autoindustrie kommen. Was ja nicht nachteilig wäre. Aber ich rede von Speicher mit denen man 2 bis 4 Tage überbrücken und nicht den ganzen Winter. Realistisch für Deutschland dürften beim Stromverbauch so 10 bis 15% aus PV sein. Mehr wohl nicht.  

09.06.11 15:21

9 Postings, 5168 Tage goldhaus2Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.06.11 17:11
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Spam-ID

 

 

09.06.11 15:52
1

1539 Postings, 5175 Tage watchandlearnHier ist die Antwort:

http://www.ariva.de/news/...s-auf-Underperform-Ziel-2-40-Euro-3762986

Q-Cells ist aktuell ein ganz klarer Underperformer mit Kursziel 2,40.

lol  

09.06.11 18:16

243 Postings, 5728 Tage MoskauAch was.

bei dem Preis muss man zugreifen!.  

09.06.11 18:26
1

30 Postings, 5378 Tage neutronixhabe heute zugegriffen,

und hoffe der Sammen geht auf und die Pflanze wächst in den nächsten Jahren hoch über 3€m

 

09.06.11 20:14

7006 Postings, 5433 Tage carlos888Was sagt ihr denn zum Interview mit Nedim Cen?

Optimistisch hört sich anders an, find ich. Vor allem kann er rote Zahlen für 2011 immer noch nicht ausschließen (Letzte Antwort muss man reinhören).

Glaube mal, dass Q-Cells der Preisdruck grad ganz schön zusetzt....  

10.06.11 10:12

1066 Postings, 5718 Tage BezugspunktQ in Allzeittief braucht keine Pessimismus mehr

alle negative Nachrichten sind schon bekannt !
Lieber abwarten und noch billiger einsteigen !

Leerverkäufern und Shorties können und müssen nur auf fallende Kurse setzen,
weil
keine will  bei Allzeittief von seine Anteile trennen !  

10.06.11 10:46

1066 Postings, 5718 Tage BezugspunktQ - Chart sieht nicht Pessimistisch aus !

RSI ist wieder in die Positive gerückt !
hier gucken  
Angehängte Grafik:
chart_year_q-cells.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_q-cells.png

Seite: 1 | ... | 1034 | 1035 |
| 1037 | 1038 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben