@Petrus99 Du schreibst Eigentlich bringt hier seit geraumer Zeit niemand mehr News und neue Fakten auf den Tisch. Die Polemik kommt von beiden Seiten. Denke es ist durchaus legitim Kursverläufe in einem solchen Forum auch negativ zu kommentieren. Warum steigen Baldas Großaktionäre bzw. HF so geballt aus, wenn die Perspektiven auf massive Kursanstiege (ich lese was von fairen Werten bei 4,30 EUR) so erfreulich sind. Sind über 40% Potenzial für HF Peanuts? Und angeblich waren deren Verkäufe der einzige Grund für die Stagnation. Verkaufen sie jetzt noch massiver? Oder fehlt es Balda einfach an Perspektiven und das Ding dümpelt noch Jahre vor sich hin und am Ende des Jahres freut sich der Kassenwart, dass er wieder soviele Scheine zählen darf? Vielleicht ist man sehr zufrieden mit ein paar % plus und dem vielen Cash. Höchstens die Aktionäre nerven irgendwann?!
Genau Petrus, diese Frage stelle ich mir auch und sie ist absolut legitim. Warum steigen die HF´s aus USA offensichtlich bei einer Aktie mit solch wahnsinnigem Potenzial wirklich aus? Ich denke in naher Zukunft wird bei Balda so oder so etwas wegweisendes passieren müssen, aber wenn man nur wüsste was und wann.
@Charly2
Du schreibst Kurs beflügeln könnte ist müsig, vermutlich gibt es keine News. Es gibt eine Prognose und die dürfte man einhalten. Was der Vorstand aber in einer Situation, in der nun der Kurs bereits seit Monaten deutlich unter der Nettoliquidität des Unternehmens herumdümpelt, sehr wohl tun könnte, wäre eigene Aktien zurückzukaufen und einzuziehen.
Man verfügt über Cash und Wertpapiere in einem Gesamtwert von ca. 192 Mio. EURO. Besser kann ich das Geld ja gar nicht anlegen, als damit unter der Netto-Finanzposition Aktien zurückzukaufen, eigentlich sollte man Aktien so lange zurückkaufen, so lange der Kurs sich deutlich unter dem Buchwert befindet.
Das würde ich hier vom Vorstand erwarten. Die Aktionäre sind die Eigentümer der AG und natürlich muß es im Interesse des Vorstandes sein, dass die Aktien zumindest einen fairen Kurs wiederspiegeln. Er kann natürlich deshalb nicht auf alle Verwerfungen reagieren, aber wenn der Wert der Aktien über eine so lange Zeit nicht einmal das Nettovermögen wiederspiegelt, ist er meiner Meinung nach absolut dazu verpflichtet, entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Und das wäre hier bei Balda mit Sicherheit ein Aktienrückkaufprogramm.
Charly 2, Du hast absolut Recht, wir die Aktionäre sind die Eigentümer dieser Firma, ob wir nun über zwei oder 15 Millionen Aktien verfügen. Der Vorstand tut aber offensichtlich nichts um uns die Eigentümer vor erheblichen Vermögensverlusten zu schützen. Über die Maßnahmen die der Vorstand ergreifen sollte kann man gern diskutieren, aber vor allen sollte endlich mal was für uns Aktionäre passieren.
Und jetzt noch mal zu den Fakten, die deutschen Indizes haben seit Jahresbeginn zwischen 23-30 % gewonnen und die Balda Aktie? Ja, die Balda hat aktuell ca. 8 % verloren und da sollen wir Eigentümer mit dem Vorstand zufrieden sein? Das sind Tatsachen, ich finde grausame Tatsachen. |