Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 294 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 23.03.07 23:42 von: Acampora Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1599060
davon Heute: 515
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... | 425   

18.08.09 09:30

922 Postings, 6135 Tage Crossi75@ margoettchen

OK. Ziehe meine etwas populistische Aussage "Sch...hausparole" zurück. War vielleicht fehl am Platz. Zu dem Rest steh ich aber.

Natürlich gestehe ich jedem eine Meinung zu. Selbstverständlich auch dir. Auch weis ich ,dass die Kali (sowie alle Rohstoffpreise) in Zukunft wieder stark steigen werden; dennoch halte ich von diesen Totschlagargumenten  (u.a. "bald 9 Mrd. Einwohner") nix!

Wer lust hat, kann sich mal die genauen Zahlen im Internet hersuchen:

1980 hatten wir ca. 4,5-5 Mrd. Einwohner. Getreide kostete 200 Euro pro t (400 DM). Schon damals hieß es: "Die Getreidepreise werden schon bald steigen, denn die Welt wächst... ")!

Jetzt zum naheliegenden Vergleich: Wir sprechen über eine Zeit, die fast 30 Jahre her ist! Mittlerweile haben wir ca. 6,5 Mrd Menschen auf unserem Planeten - also fast 2 Mrd mehr! Und die Getreidepreise?? Haben sich unglaublicherweise halbiert!

(Heute bei 100 Euro pro t. Das sind die aktuellen Landhandels uns Erzeugerpreise! Brotroggen kostet mancherorts sogar nur 75 Euro!! An der Börse wird Brotweizen immerhin noch für theoretische/utopische 130 Euro pro t gehandelt.

http://www.raiffeisen.com/markt/telegramm/produkt/...izen/index_html)

Also nochmal: Trotz eines Bevölkerungswachtums von fast 50% haben sich die Getreidepreise seit 1980 (mindestens!!) halbiert. Trotz eines zunehmenden weltweiten Ackerflächenverlustes durch Verwüstung. Und trotz zunehmender Versiegelung von landw. Nutzfläche für Straßen, Wohnraum und Industrie!

Wir sprechen hier von einer NEGATIVEN Inflation von 50% in 30 Jahren! Kannst du verstehen, dass ich da diese "Durchhalteparolen" und "Totschlagargumente" nicht mehr hören kann - und diesen vor allem nicht mehr traue?

Ich bin als Landwirt selbstständig tätig und muss meinen Verstand benutzen um zu überleben. In der Theorie lässt sich vieles begründen und ableiten - aber mein Geld und Lebensunterhalt verdiene ich in der Praxis; nicht in der Theorie!

Info: Ich kann ganich soviele Ausrufezeichen setzen, wie diese Diskrepanz in den Prognosen mittlerweile zum Himmel stinkt...

 

18.08.09 12:45
1

15373 Postings, 6270 Tage king charlesWeizen

nur mal so die Preisentwicklung

auch der Weizenpreis bleibt von der Finanz-/Wirtschaftskrise nicht verschont
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
weizen.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
weizen.png

18.08.09 12:55

2337 Postings, 6404 Tage rogersEcht witzig, king charles

Auch ohne Wirtschaftskrise wäre der Weizenpreis abgestürzt. Es herrscht halt ein riesiger Überfluß an Weizen, weil zu viel geerntet wird, die Bauern sollten mal weniger düngen, damit es wieder ins Gleichgewicht kommt:

"Das US-Landwirtschaftsministerium geht für 2009/10 weiterhin von der zweitgrößten weltweiten Weizenernte aller Zeiten aus. Allerdings hat es in der aktuellen Schätzung die Weizenernte gegenüber Mai um 1,6 Mio t auf 656,1 Mio t nach unten revidiert. Private Analysten waren davon ausgegangen, dass sich die weltweiten Wetterkapriolen noch viel stärker in den amtlichen Statistiken niederschlagen.Sie halten daher weitere Korrekturen noch für wahrscheinlich.

Seine Ernteschätzung für die Europäische Union hat das amerikanische Landwirtschaftsministerium von bisher 138,2 Mio t auf 136,0 Mio t revidiert. Trotzdem ging es auch an der Pariser Matif mit den Notierungen weiter bergab, denn nach der Frühjahrsdürre in Südosteuropa hatten Marktexperten mit einer noch stärkeren Anpassung gerechnet. Neuerntiger Mahlweizen hat sich in der ersten Juni-Dekade um 8,2 % auf 151,50 Euro/t verbilligt. Zu Änderungen sah sich das US-Agrarressort auch bei der Produktionsschätzung für den Heimatmarkt genötigt. Durch anhaltende Niederschläge im Norden des Landes konnten etliche Tausend Hektar Sommerweizen gar nicht erst gedrillt werden. Hatten die Statistiken vor einem Monat noch eine US-Weizenernte von 55,1 Mio t ausgewiesen, sollen es jetzt nur noch 54,9 Mio t sein.

Für das benachbarte Kanada wurde die Prognose gleich um 1 Mio t auf 25,0 Mio t zurückgenommen. Vor allem in den südlich gelegenen Prärieprovinzen ist es verglichen mit Normaljahren zu trocken. Zusätzlich erschwert wurde die Frühjahrsbestellung durch Spätfröste. Dagegen haben sich die Ernteaussichten in Russland aufgehellt. Das dortige Weizenaufkommen wird jetzt auf 59 Mio t taxiert, nachdem man bisher allenfalls 58 Mio t für möglich gehalten hatte.

Parallel zum Angebot wurde auch die globale Weizennachfrage für die neue Saison nach unten angepasst, und zwar um 1 Mio t auf 641,8 Mio t. Durch die Wirtschafts- und Finanzkrise befindet sich die Veredlungsindustrie rund um den Globus in schwierigem Fahrwasser, was die Nachfrage nach Futterweizen dämpft. Die Welt-Weizenbilanz 2009/10 weist einen Angebotsüberschuss von 14,3 Mio t aus, so dass die Überhänge im Saisonverlauf von 168,4 Mio t auf 182,7 Mio t wachsen. Rein statistisch könnte der Bedarf daraus für mehr als 100 Tage sichergestellt werden - das ist eine mehr als komfortable Versorgungslage beim wichtigsten Nahrungsgetreide.

Allerdings weist das US-Agrarressort darauf hin, dass aus den hohen Beständen nicht automatisch niedrige Weltmarktpreise resultieren, denn zwei Drittel der Reserven liegen in Importländern, wo nach dem "Preisschock" 2007 teils große Weizenmengen als langfristiger Risikopuffer für schlechte Jahre eingelagert wurden. Allein in China sollen die Reserven iin der Saison 2009/10 um weitere 12 Mio t auf dann 60 Mio t aufgestockt werden. Für die Regierung in Peking sind volle Weizenläger von strategischer Bedeutung, weshalb nicht mit größeren Weizenexporten aus dem "Reich der Mitte" zu rechnen ist."

http://www.dlz-agrarmagazin.de/?redid=304393  

18.08.09 13:15

922 Postings, 6135 Tage Crossi75K+S vor deutlicher Gegenbewegung?

Steht K+S vor einer deutlichen Kurserholung?

Wer sich das Chartbild ansieht und den RSI- Indikator (Relativ Strength Index)
 drüber legt erhält eine erstaunliche Konstellation!

Der RSI teilt die Kursbewegungen einer Aktie nach überkauften und  überVERkauften Markt  ein. Ein Wert von unter 30 Punkten auf der Skala von 0 bis 100 steht für einen überverkauften Markt. Seit 4 Handelstagen liegt der RSI für K+S unter 30. Heute liegt dieser aktuell bei sogar nur bei "5,6"!!!

So einen niedrigen Wert hat es - mit Abstand (!!) -  nicht in den letzten 3 Jahren gegeben. Ob es vorher einen so tiefen Wert bei K+S überhaupt jemals gegeben hat, kann ich nicht beurteilen, weil mein Charttool nur max. die letzten 3 Jahre zeigt.

Was meint Ihr?
Habt Ihr Ahnung von der Materie?

 

18.08.09 13:19

15373 Postings, 6270 Tage king charles@Crossi #7329

wollt nur mitteilen, hab keine Ahnung

aber das weißt du
-----------
Grüsse King-charles

18.08.09 13:32

2337 Postings, 6404 Tage rogersDer RSI steht

jetzt bei 30,69 im daily. Das ist ein ziemlich niedriger Wert, zuletzt stand er am 13. Juli so niedrig, danach ging die Aktie von 36 Euro auf 42 Euro hoch. Ob es zu einer Gegenbewegung kommt, ist fraglich (Ende September gab es eine ähnliche Situation, bloß danach ging es noch einmal 25% nach unten, zusammen mit dem Gesamtmarkt). Zumindest sollte man seine short-Positionen absichern. Long-Positionen bieten sich erst bei 30 Euro an (oder bei genauer Kenntnis des Verhandlungsstandes mit Indien und China).  

18.08.09 13:42

10700 Postings, 6924 Tage Vermeerin kurzfristiger Betrachtung

ist der RSI in der Tat ungewöhnlich grottig, in längerfristiger (auf Wochenkerzen-Basis) aber noch im normal schlechten Bereich.
Es spricht aber nichts dagegen dass ein RSI längere Zeit am Boden liegenbleiben kann. (Das einzige Signal aus dem RSI auf das ich mich verlassen mag ist das Verkaufssignal wenn er aus dem überkauften Bereich herunterkommt).
Solange der Abwärtstrend intakt ist (dafür spricht ADX / DIminus) wird man sich warm anziehen müssen. Im Chartverlauf möchte man natürlich jetzt schon eine beginnende Unterstützung sehen, horizontal auf 35 und/oder aus der Linie der ansteigenden Tiefs Nov/Dez und März/April. Hoffnung gibt es. Aber kaufen möcht ich jetzt noch nicht.
Im übrigen hab ich auch kaum Ahnung :-)
-----------
* * *

"Die Menschen sind komische Leute."
Angehängte Grafik:
chart_year_ks.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_year_ks.png

18.08.09 13:49

2237 Postings, 6129 Tage zertifixweiterhin bearish - spricht RSI dagegen?

@vermeer hat zum RSI einiges gesagt und ich stimme ihm hinsichtlich seiner Ausführungen zu. Auch darin, was eine Überlegung zum derzeitigen Investment wäre. Auch aus meiner Sicht ist der gegenwärtige Zeitpunkt kein Kaufzeitpunkt.
P&F technisch ist die Aktie weiterhin klar im Downtrend und hat die Tendenz, diesen Abwärtstrend weiter fortzusetzen. Auch die Heranziehung anderer Chartsignale, wie z. B. von @vermeer den ADX mit dem DI minus bestätigen u. a. diese Überlegungen.
Einen Kauf nur auf der Basis eines niedrigen RSI zu tätigen würde ich als zu wenig begründete Überlegung ansehen.
-----------
P&F - klare und einfache Entscheidungshilfe

18.08.09 20:44

202 Postings, 6187 Tage vischibibivielen dank für diese

(wenn auch nicht erfreuliche ) charttechnische Erläuterungan vermeer,rogers,crossi und tertifix. Sorry aber was ist P&F?  

18.08.09 21:09

3243 Postings, 6500 Tage Mountainbiker@vermeer:

dafür das du kaum Ahnung hast, machst du aber auf ganz schön schlau:-))

19.08.09 11:09

33 Postings, 5912 Tage AlifoDer Russe gibt sein bestes...

Um den Kurs ueber 35.50 zu halten.
Hat er doch sehr viel zu verlieren. Vor allem weil ein Teil seiner K+S investments kreditfinanziert ist.
Mal sehen wie lange er noch aufkaufen kann , nur um den Kurs hochzuhalten
besonders dann wenn der Kursrutsch an den Boersen die kommenden Tage gravierender wird.
Dann muss er eventuell sogar seine Kredite Zurueckzahlen in dem er seine K+S Anteile verkauft, die auf Lombard basiert sind.

Das wird lustig...  

19.08.09 11:13

54906 Postings, 7132 Tage Radelfan#7334 Point & Figure

Schau mal weiter oben, da findest du etwas dazu!
-----------
| Disclaimer: |
| Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit! |

19.08.09 11:21

15373 Postings, 6270 Tage king charles@Alifo #7336

Quelle?
-----------
Grüsse King-charles

19.08.09 11:59

528 Postings, 6268 Tage Salim54K&S führt mit +1%,ob der Russe kauft oder nicht !

Frankfurt - Equinet hat K+S auf "Hold" mit einem Kursziel von 40,00 Euro belassen.  

19.08.09 12:00

65 Postings, 5906 Tage khr1955@Charles - RSI

Du greifst aber nach jedem Strohhalm .. ;-)  

19.08.09 12:08

65 Postings, 5906 Tage khr1955@Alifo

Wenn da einer tatsächlich zukaufen würde, wären doch schon längst entsprechende Gerüchte im Markt ?. Haben die Russen überhaupt noch Kohle ?  Aber, es ist schon sehr  interessant zu sehen, wie lang nun schon die 35 hält.  Ich gehe davon aus, wenn die einmal fällt stehen wir ruckzuck nur noch zwischen 30 - 32.  

19.08.09 12:23

15373 Postings, 6270 Tage king charles@khr1955 #7340

Du greifst aber nach jedem Strohhalm .. ;-)

nee ich möchte nur wissen, voher Alifo die Info hat
-----------
Grüsse King-charles

19.08.09 12:40

33 Postings, 5912 Tage Alifo@King

Das der Russe bei dem letzten Kursturz September-November seine Anteile erhoeht hat und zwar Kreditfinanziert, ist kein Geheimnis.
Der Kredit (Eurochem) belauft sich auf 1,8 Mrd  USD Laufzeit vier Jahre, und wurde zum Teil in K+S investiert (zusaetzliche 6%), ich denke zu einem Durschnittskurs ueber 50. Macht nach Adam Riese Euro 500 Mill.
Der Kredit ist mit Sicherheit auch ueber Boersenkapital, hauptsaechlich K+S Anteile versichert.  

19.08.09 12:54

15373 Postings, 6270 Tage king charleshi Alifo

Der Russe gibt sein bestes... Um den Kurs ueber 35.50 zu halten.


glaubst du wirklich, dass der Russe den Kurs beeinflussen kann?

auf der einen Seite schreibst du, der Russe "puscht" den Kurs
auf der anderen Seite schreibst du, er hat keine Kohle
-----------
Grüsse King-charles

19.08.09 13:07

33 Postings, 5912 Tage AlifoKing:

Er hat noch Kohle, so muss es sein., aber eben ausgeliehene.
Sein Kredit basiert auf Sicherheiten unter anderem K+S.Wenn der K+S Kurs stuerzt, hat er aber ein Problem:
Bei einem K+S Kurs von 25 ist sein gesamter Aktienbestand an K+S nur noch 16%*165 Mill*25 = 660 Mill wert
Um dass zu verhindern wird er zumindest an schwachen Tagen den Kurs mit Iceberg Orders unterstuetzen.
Aber das ist nicht billig. Kostet eben mal ca. 1 Mill am Tag, an besonders schwachen Tagen eben mehr um den Ausverkauf entegenzutreten.
Das ist aber immer noch guenstiger als sein Vermoegen den Bach hinuntergehen zu lassen.
Die Frage ist nur wie lange er das kann.. Irgendwann hat er nur noch K+S Aktien aber kein Geld. Dann kann er nichts mehr aufhalten...
Alles IMHO.  

19.08.09 14:04

15373 Postings, 6270 Tage king charleshi Alifo

diese von dir beschriebenen Käufe im großen Stil  sind
in den letzten Tagen im Orderbuch nicht zu sehen

kauft er die "schwarz"  ;-))
-----------
Grüsse King-charles

19.08.09 14:06
1

1104 Postings, 5958 Tage CowabungaGut am Start....

sehe ich K&S, wenn der Kurs diese Woche gehalten werden kann! Dann wäre eine deutliche Erholung möglich.
Der Chart sieht gar nicht mal so schlecht aus, diese Woche abwarten... vielleicht in den nächsten Tagen einsteigen!  

19.08.09 14:11

15373 Postings, 6270 Tage king charlesheute

kommen Zahlen von Agrium 886256
-----------
Grüsse King-charles

19.08.09 14:21

33 Postings, 5912 Tage Alifo@King

Iceberg Orders sind keine Kauefe im grossen Stil,

rechnergestuetzte Kaeufe, die stueckweise geordert werden, immer wenn der Kurs eine bestimmte Schwelle unterzuschreiten/ueberzuschreiten droht.
Deswegen kann man sie so nicht identifizieren. Meistens nur dann wenn, obwohl der Kurs hochgehen moechte , immer auf einer Schwelle stehenbleibt, oder umgekehrt wenn er fallen moechte, eine bestimmte Grenze einfach nicht unterschreitet und geradelinig bleibt.
Es macht keinen SInn fuer jemanden wie den Russen, gleich zu Boersenbeginn sein ganzes Geld zu verpulvern.
Sowas macht man heutzutage intelligenter...
Schau mal in Wikipedia nach Iceberg-Orders  

19.08.09 14:39

922 Postings, 6135 Tage Crossi75Naja ich glaub nich, dass der Russe sich selbst

Schachmatt setzen wird:

http://www.ariva.de/chart/?t=all&secu=723482&boerse_id=30

Der Rubel hat seit Dezember letzten Jahres 25% an Wert verloren (für einen 1 Euro gabs damals 36 Rubel; heute sind es schon 45 Rubel).

Er hat da eben mal im letzten Jahr neben den K+S-Kursverlust auch eben mal Wärungsgewinne produziert. Mal auf dein Beispiel aufgesattelt: 660 Mio Euro Anteilswert (bei 25 Euro / Aktie) plus 25% Währungsgewinne = 165 Mio Euro - wenn man es auf Rubel wieder umrechnen würde .

Bei aktuellen 35 Euro pro Aktie sind das immerhin ca. 920 Mio. Euro Anteilswert an K+S plus die 25% Währungsgewinne sind hier: 230 Mio. Euro.

Also doof is das auch nich!

Viel interessanter wird auch die Frage, ob Dollar und Euro ihre Vormachtstellung beim Welthandel verlieren - und somit auch an Wert und Einfluss gegen China-Yen und Russen-Rubel verlieren. Denn diese Staaten haben entweder Rohstoffe weltweit gekauft (China: Gold, Metalle, ...) oder sitzen auf riesigen Reserven (Rußland: Öl, Gas, ...).

Und wenn diese "Weltordnung" tatsächlich kippt, dann - glaub mir - weiß der Russe das schon lange und steigt nämlich Ruckzuck wieder in sein Heimatland ein; d.h. er VERKAUFT ausländische Investments. Zu denen gehört wohl auch K+S, oder?

Jetzt überleg mal, wenn auf einmal 16% K+S Aktien auf dem Börsenparkett zu haben sind,

a)  was das für den K+S-Kurs heißt.

b)  was allein schon die Meldung (spätestens die Adhoc-Meldung!) für erdrutschartige Bewegungen auslöst.

Und glaubt bitte nicht, dass er an K+S oder Kali hängt,  weil er sich damit persönlich identifiziert (wie einige hier) oder weil es sein Hobby ist! Es geht hier um knallhartes Geschäft! Wenn er oder seine Berater meinen, dass Kali eine Sackgasse oder Eintagsfliege war, so ist er Null-Komma-nix raus aus dem Invest - egal zu welchem Verlust - und steckt sein Geld auf einmal in Gold oder Öl oder andere Metalle.
Sag ich euch: Ohne mit der Wimper zu zucken!

Wo der K+S Preis dann hingeht lässt sich schön an ähnlichen Fällen  verdeutlichen (wenn die Fantasie aus dem Markt ist):

VW/Porsche und Continental/Schäffler :

http://www.ariva.de/chart/...mp;box5=0&compare=101215477&kx=s

Dabei sind VW/Porsche aktuell erst bei 25-50% des Weges angekommen, den Coninental schon hinter sich hat.

Wem diese kleine Spinnerei zu weit geht, brauch es hier nicht kommentieren!!! Ich weiß, dass einige dieses nicht für möglich erachten.  

Seite: 1 | ... | 292 | 293 |
| 295 | 296 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben