Schachmatt setzen wird: http://www.ariva.de/chart/?t=all&secu=723482&boerse_id=30 Der Rubel hat seit Dezember letzten Jahres 25% an Wert verloren (für einen 1 Euro gabs damals 36 Rubel; heute sind es schon 45 Rubel). Er hat da eben mal im letzten Jahr neben den K+S-Kursverlust auch eben mal Wärungsgewinne produziert. Mal auf dein Beispiel aufgesattelt: 660 Mio Euro Anteilswert (bei 25 Euro / Aktie) plus 25% Währungsgewinne = 165 Mio Euro - wenn man es auf Rubel wieder umrechnen würde . Bei aktuellen 35 Euro pro Aktie sind das immerhin ca. 920 Mio. Euro Anteilswert an K+S plus die 25% Währungsgewinne sind hier: 230 Mio. Euro. Also doof is das auch nich! Viel interessanter wird auch die Frage, ob Dollar und Euro ihre Vormachtstellung beim Welthandel verlieren - und somit auch an Wert und Einfluss gegen China-Yen und Russen-Rubel verlieren. Denn diese Staaten haben entweder Rohstoffe weltweit gekauft (China: Gold, Metalle, ...) oder sitzen auf riesigen Reserven (Rußland: Öl, Gas, ...). Und wenn diese "Weltordnung" tatsächlich kippt, dann - glaub mir - weiß der Russe das schon lange und steigt nämlich Ruckzuck wieder in sein Heimatland ein; d.h. er VERKAUFT ausländische Investments. Zu denen gehört wohl auch K+S, oder? Jetzt überleg mal, wenn auf einmal 16% K+S Aktien auf dem Börsenparkett zu haben sind, a) was das für den K+S-Kurs heißt. b) was allein schon die Meldung (spätestens die Adhoc-Meldung!) für erdrutschartige Bewegungen auslöst. Und glaubt bitte nicht, dass er an K+S oder Kali hängt, weil er sich damit persönlich identifiziert (wie einige hier) oder weil es sein Hobby ist! Es geht hier um knallhartes Geschäft! Wenn er oder seine Berater meinen, dass Kali eine Sackgasse oder Eintagsfliege war, so ist er Null-Komma-nix raus aus dem Invest - egal zu welchem Verlust - und steckt sein Geld auf einmal in Gold oder Öl oder andere Metalle. Sag ich euch: Ohne mit der Wimper zu zucken! Wo der K+S Preis dann hingeht lässt sich schön an ähnlichen Fällen verdeutlichen (wenn die Fantasie aus dem Markt ist): VW/Porsche und Continental/Schäffler : http://www.ariva.de/chart/...mp;box5=0&compare=101215477&kx=s Dabei sind VW/Porsche aktuell erst bei 25-50% des Weges angekommen, den Coninental schon hinter sich hat. Wem diese kleine Spinnerei zu weit geht, brauch es hier nicht kommentieren!!! Ich weiß, dass einige dieses nicht für möglich erachten. |