K+S: „Reduzieren“, weil der Preisdruck bei Kalidüngern anhält Datum 15.07.2009 - Uhrzeit 11:25 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Sprenger Michaela, Redakteur, © GodmodeTrader - Düsseldorf (BoerseGo.de) – Die Analysten der WGZ Bank haben die K+S-Aktie auf „Reduzieren“ eingestuft. Das Kursziel liegt bei 35 Euro. Der russische Konkurrent Silvinit habe 850.000 Tonnen Kalidünger für unerwartet niedrige 460 Dollar je Tonne nach Indien verkauft. K+S hatte erst im Juni den Kalipreis für Europa um 22 Prozent auf 435 Euro pro Tonne gesenkt. „Wir schließen weiter sinkende Kalipreise nicht aus. Dies würde wegen des geringeren Cash Flows die Fähigkeit von K+S, die durch die Morton Salt-Akquisition stark gestiegene Nettoverschuldung (Volumen: 1,675 Milliarden Dollar) schnell zu reduzieren, limitieren. Den langfristigen Wachstumstrend in der Landwirtschaft erachten wir als intakt“, kommentieren die Analysten. China könnte zudem das niedrige Preisniveau bei den laufenden Pilotverhandlungen als Referenz betrachten. Dies dürfte mittelfristig die Preise stabilisieren, wobei K+S eine Normalisierung der Absatzmenge erst für 2011 erwartet. „Wir senken unsere EpS-Prognosen für 2010 auf 3,26 (alt: 4,83) Euro, lassen sie aber für 2009 wegen der bereits deutlichen Reduzierung unverändert. Kurzfristig sehen wir die Aktie weiter belastet, halten jedoch bei einem KGV 2010 von 11,4 einen Großteil des Risikos bereits für eingepreist“, schreiben die Analysten. http://www.godmode-trader.de/front/...=news&ida=1839769&idc=2 -> ÜBERLEGUNG: -------------------
Gehen wir mal davon aus: Der Gewinn pro Aktie bei K+S in 2010 ist tatsächlich bei 3,26 Euro (EpS). Und 2009 der Gewinn - sehr optimistisch gedacht - liegt auf gleich Niveau. So hätte K+S dann eine Rendite von 10% (Wert mal so aus der Luft gegriffen), wenn der Kurs bei 32,60 Euro liegt . Sollte der Gewinn pro Aktie deutlich niedriger liegen - so wie es etliche Analysten sehen - z.B. bei 2,00 Euro pro Aktie, so wäre die Kapitalrendite bei 10%, wenn der Kurs der Aktie bei 20 Euro liegt. Ich glaube, wenn man in Aktien investiert (ist), sollte eben diese Rendite von (mindestens) 10% angestrebt werden, oder?? Für mich würde ich daher ableiten, dass ein theoretischer Kurs von 32,60 Euro auf jeden Fall innerhalb der noch folgenden Korrekturen zu erwarten sein sollte. Evtl. sogar nochKurse deutlich unterhalb dieser Annahme!! Wie seht ihr das mit der o.g. Kursableitung über den erwarteten Gewinn pro Aktie? Demnach wäre für K+S noch ne Menge Luft nach unten!
|