Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Seite 284 von 425
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26
eröffnet am: 24.03.07 00:06 von: fritz01 Anzahl Beiträge: 10620
neuester Beitrag: 19.08.11 11:26 von: margoettche. Leser gesamt: 1617975
davon Heute: 674
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 425   

13.07.09 10:15

922 Postings, 6149 Tage Crossi75ich denke...

von den so eben eingelösten Puts werde ich gleich mal einige in Calls investieren und hoffe auf eine Gegenreaktion. Vielleicht wollen ja noch mehr Russen in deutsche Firmen investieren (evtl. K+S??)!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,635674,00.html

Soll er doch! BITTE!!!!

 

13.07.09 10:22

922 Postings, 6149 Tage Crossi75Hah! Wie die aufgeschreckten Hühner!

Keiner weiß wohin:

                                               
1.) UBS stuft K+S ab              
                                                   
                                               
                                                                                                                             function showhideAd() {                                         window.setTimeout('checkAd()', 1500);                                     }                                      function checkAd() {                                         var aditionContainer = document.getElementById('adDeployReal_rohstoffButton');                                         var adTags = new Array();                                          for (var i=0; i
                                           
                                                                 

                                    Die Analysten der UBS haben die K+S-Aktien von "Neutral" auf "Sell" abgestuft.
Das Kursziel wurde von 45 Euro auf 30 Euro gesenkt.
                               

                                                                                                                             

 
http://www.godmode-trader.de/front/index.php?p=news&ida=1837511&idc=2

                                                       UND DER HIER?

2.) UniCredit stuft K+S hoch

                                           
                                                                 

                                    Die Analysten der UniCredit haben die K+S-Aktien von "Hold" auf "Buy" hochgestuft.
Das Kursziel wurde von 43,00 Euro auf 47,00 Euro erhöht.

 

http://www.godmode-trader.de/front/index.php?p=news&ida=1837577&idc=2

 

 

13.07.09 10:53

33 Postings, 5926 Tage AlifoUniCredit stuft K+S hoch

Unverschaemtheit nach solchen Nachrichten auch noch Kursziele zu erhoehen. Versuchen wohl noch ihre Optionskontrakte an den Mann zu bringen. Auf jedenfall nicht im Interesse der Investoren. Frechheit ist das und gehoert verboten...  

13.07.09 11:01

922 Postings, 6149 Tage Crossi75@ Alifo:

Also etwas "strange" ist die Spanne schon!

Obwohl... ich könnt mich damit anfreunden. Wenn diese Spanne voll ausgenutzt (innerhalb von 1-4 Monaten) wird, ließe sich damit gut Geld verdienen.

 

13.07.09 11:39

54906 Postings, 7146 Tage RadelfanIndien kauft Dünger bei den Russen!

13.07.2009 09:59
AKTIE IM FOKUS 2: K+S sacken ans DAX-Ende - Indien-Preisverhandlung, Studie


FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien von K+S sind am Montag ans DAX-Ende gerutscht. Börsianer verwiesen auf Meldungen, wonach Indien sich für einen Teil seines Bedarfs mit dem russischen Düngemittel-Produzenten Silvinit geeinigt habe - zu einem Kalipreis, der deutlich unter den Markterwartungen liege. Gegen 9.50 Uhr rutschten die Titel des Düngemittelherstellers um 4,99 Prozent auf 36,00 Euro ab. [....]
http://www.finanznachrichten.de/...en-preisverhandlung-studie-016.htm
-----------
| Disclaimer: |
| Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit! |

13.07.09 12:44

922 Postings, 6149 Tage Crossi75Muss meine Aussage #7058 relativieren!

(oder sogar revidieren??)

Sorry. Ob wir nun dieses Jahr noch K+S-Kurse über 40 Euro sehen, vermag ich nicht mehr zu unterschreiben!

Aber die Silvinit/Indien-Nachricht hat uns wohl alle auf dem linken Fuß erwischt. Ein Schwungholen über 40Euro bleibt fraglich. Evtl. lassen wir das erwartete richtige Pullback weg und befinden uns schon im längerfristigen Sinkflug, dem sich auch die AktienINDIZIES später nicht entziehen werden können.
Jedoch ist dort noch mit einem richtigen Pullback (z.B. DAX 5.000, 5.300 oder gar 5.500 Punkte? An letztere glaube ich persönlich nicht!) zu rechnen.

Bei K+S würde ich diesen Pullback (>44/45 Euro) erstmal nicht mehr erwarten. Mit Einer Gegenreaktion auf knapp 40 Euro würde ich dennoch kurzfristig (4 Wochen) rechnen. Die Wahrscheinlichkeit auf Kurse von deutlich über 40 Euro dieses Jahr (also 44/45 Euro) sehe ich im Verhältnis 1:3 (also bei 33%).
Diese Aussage bezieht auf normale Geschäftsereignisse. Sollten der/die Russen am Markt mitmischen setze ich hiermit und zukünftig meine Erwartung ausser Kraft ( - wie schon so oft beschrieben! In Zukunft werde ich das auch nur noch gelegentlich miterwähnen)

 

13.07.09 13:13

15373 Postings, 6284 Tage king charlesAlifo scheribt:

""Unverschaemtheit nach solchen Nachrichten auch noch Kursziele zu erhoehen""

du hast vergesseb zu schreiben, dass Uni Credit auch eine Kaufempfehlung ausgesprochen hat


http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=28116
-----------
Grüsse King-charles

13.07.09 13:18

15373 Postings, 6284 Tage king charlessind das denn schon Einstiegskurse?

oder geht da noch was nach unten?
-----------
Grüsse King-charles

13.07.09 14:00

33 Postings, 5926 Tage AlifoSind das Einstiegskurse ?

Ja wenn man das so genau wuesste....

Aber ich wuerde sagen, eventuell erholt sich K+S ein bisschen, war doch zuviel des guten in zwei Tagen und geht danach wieder mit voller Kraft nach unten. Alles haengt davon ab, ob die geminderten Ziele fuer 2009 noch eingehalten werden koennen, oder ob nochmal Preise hinuntergehen muessen.
2010 sieht jetzt nicht mehr so rosig aus, wuerde ich sagen.
Ich halte an meinen 25 noch fest. Mal sehen. Aber ist alles reine Spekulation...
Wer sich sicher ist, schaut gar nicht auf die Kurse und in zwei-vier Jahren kann er sich freuen

Wer weiss...  

13.07.09 14:08

77 Postings, 6492 Tage faulerpilotk+s ne posi wert

Die Nachfrage nach Düngemitteln aus Südamerika ist stabil, da die Böden dort einfach viel Dünger benötigen und es keine Alternativen gibt.

Seit dem 1. Juli 2009 hat die K+S Gruppe die geschäftlichen Aktivitäten der fertiva GmbH mit Teilen des COMPO Profi Düngemittelgeschäftes zu einem neuen Unternehmen, der K+S Nitrogen, zusammengeführt.

Durch diese Bündelung der Aktivitäten wird die Basis für ein weiteres langfristiges Wachstum gelegt.

Ist wirklich ne Posi wert:    tr.im/s6wv

 

13.07.09 14:10

15373 Postings, 6284 Tage king charlesAlifo Ja wenn man das so genau wuesste....

Tja

ich wollt erst einmal eine kleine Positon (1000 Stck) zukaufen um meinen Einstandskurs im Depot zu drücken

ab mitte Aug. habe ich Festgeld frei und kann dann immer noch sehen und zukaufen

13. August kommt K+S mit Zahlen Q2
-----------
Grüsse King-charles

13.07.09 14:12

15373 Postings, 6284 Tage king charlesNachtrag zu #7086

Mittwoch Yara A0BL7F mit Zahlen Q2
-----------
Grüsse King-charles

13.07.09 14:22

422 Postings, 5993 Tage PressekodexForecast Multiples

Gemessen an den IBES Forecast Multiples ist K+S noch ziemlich teuer, darüber hinaus gibt es weiterhin keinen konkreten Ausblick. Ich werde mir heute mal die Zahlen von Mosaic näher ansehen.

P/E

Mosaic Co: 9,9
Saudi Arabia Fertilizer: 13
Syngenta: 13
Potash: 14
K+S: 16

P/CFPS

Mosaic Co: 6,9
Potash: 11
Syngenta: 11
K+S: 11
Saudi Arabia Fertilizer: 11,6

P/BVPS

Mosaic: 2,2
K+S: 3,6
Saudi Arabia Fertilizer: 3,7
Potash: 3,9
Syngenta: 4,4

Mosaic is the world's leading producer and marketer of concentrated phosphate and potash, two of the primary nutrients required to grow the food the world needs. Our business engages in every phase of crop nutrition development, from the mining of resources to the production of crop nutrients, feed and industrial products for customers around the globe. Our customer base includes wholesalers, retail dealers and individual growers in more than 40 countries.

http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=70455&p=irol-irhome  

13.07.09 14:38

922 Postings, 6149 Tage Crossi75@ faulerpilot: Gleiche Frage? Gleiche Antwort!


Na klar. Und wenn die sich Dünger kaufen ist die Welt wieder in Ordnung?!? lachen
Aber WARUM sollten sie sich denn teuren Dünger kaufen?  verwirrt
Weil es gerade ein Getreide-Überangebot am Weltmarkt gibt und Getreide nur 50% vom Vorjahreswert kostet? aufmerksam
Nene. Die werden so lange wenig Dünger ausbringen und einkaufen, wie es am Weltmarkt billige Lebensmittel gibt. Oder wenn es natürlich billigen Dünger gibt kaufen se natürlich auch den dann! Aber dafür muss er wohl NOCH einmal billiger werden!
     
 

13.07.09 14:53

15373 Postings, 6284 Tage king charlesnur mal so

Die Rohstoff-Woche - KW 28/2009: Handelsbeschränkungen für den Rohstoff-Sektor 12.07.2009 | 9:56 Uhr | Autor: Tim Roedel Konsolidierung ist angesagt, auch an den Rohstoffmärkten. Nach den teilweise saftigen Ups der letzten Wochen, setzt die Rohstoff-Welt nochmals zu einer Verschaufpause an. Dabei trafen mehrere Rohstoffe, allen voran Rohöl der Sorte Brent, Heizöl und Aluminium auf wichtige Unterstützungsmarken, die im aktuellen Marktumfeld wohl nicht zu halten sein werden. Selbst Gold, bisher von den meisten Analysten hochgelobt und bis Ende des Jahres auf über 1.100 USD je Feinunze eingeschätzt, könnte nochmals (vor dem "großen" Anstieg?) auf die Tiefs aus dem April zulaufen. Die 850-USD-Marke ist da ein weit verbreitetes Ziel. Gold und vor allem auch Silber haben es in diesen Tagen ohnehin nicht gerade leicht. Eine der größten – wenn nicht sogar DIE größte Schmucknation weltweit, Indien, könnte in der Zukunft einen starken Nachfrageeinbruch bei Gold und Silber zu verantworten haben. Der Grund liegt in einem Beschluss der Regierung des Riesenreiches, die Importzölle auf Gold und Silber zu verdoppeln. Ein Einbruch der Goldimporte um 50% scheint dabei bei weitem noch zu tief gegriffen, diese Marke ist allein durch die gezügelte Nachfrage auf Grund der Weltwirtschaftskrise zu erwarten. Wahrscheinlicher ist, dass Indien in 2009 wohl nur noch 35 bis 40% des Vorjahresniveaus importieren und konsumieren wird. Mut macht da die Industrie in Deutschland, die in dieser Woche für den Mai 2009 ein Auftragsplus von 4,4% gegenüber dem April diesen Jahres vermelden konnte. Hört sich auf den ersten Blick gut an, jedoch liegt man damit noch immer gut ein Drittel unter dem gesamten Auftragsniveau des Vergleichsmonats aus 2008. Anlass zum gedämpften Optimismus gibt diese Meldung dennoch, zumal bereits im dritten Monat hintereinander ein Auftragsplus verzeichnet werden konnte. Profitieren wird allen voran der Deutschen führende Exportbranche - der Maschinenbau. Dies dürfte also vor allem im Industriemetallsektor ein leichtes Aufatmen bedeuten. Spekuliert werden darf auch über die zukünftige Rolle der Zentralbanken im Goldmarkt. Nachdem man Jahre lang davon ausging, dass der Goldpreis von den Zentralbanken mittels starker Goldverkäufe künstlich unten gehalten wurde, gehen erste Experten nun von einer schwindenden Marktmacht der Zentralbanken aus. Die Goldlager seien zwar noch nicht gänzlich leer, jedoch verschiebe sich das internationale Goldeigentum immer mehr in Richtung China und von Privatanlegern. Dies habe nunmehr allerdings zum Nachteil, dass die Volatilität des Goldpreises enorm zunehmen dürfte. Der Rohölpreis musste in dieser Woche wieder einen Schritt zurück machen. Grund dafür sind widersprüchliche Annahmen des kommenden Wachstums in vielen Industrienationen. Während man in Deutschland bereits wieder von einer Belebung der Wirtschaft ausgeht, ist man davon vor allem in den USA noch weit entfernt. Um den schwankenden Rohölpreis wieder in den Griff zu bekommen, beschlossen die US-Terminbörsenaufsicht CFTC sowie der britische Premierminister Brown und der französische Präsident Sarkozy, zukünftig Handelsbeschränkungen für Finanzinvestoren wie Investmentbanken oder Hedgefonds einzuführen. Ob das Ganze zu einem weniger schwankendem Ölpreis führen wird, darf zumindest angezweifelt werden, zahlreiche Beispiele aus der Vergangenheit lassen eher das Gegenteil vermuten. Die Welt der Agrarprodukte scheint so langsam in Schwung zu kommen. So verzeichnete Getreide in dieser Woche ein schönes Plus nachdem der allmonatliche Wetterreport nichts Gutes für die Kornkammern der USA verheißt. Eine weitere interessante Meldung kam in diesem Zusammenhang aus dem Reich der Mitte. China verzeichnete im Juni nämlich einen Rekordimport an Sojabohnen. 4,7 Millionen Tonnen wurden binnen eines Monats ins Land gebracht, ein Plus von 34% gegenüber dem Monat Mai und von 28% gegenüber dem Vorjahresmonat. Großen Streit gibt es weiterhin zwischen Rio Tinto und China. Nachdem man der geplanten Beteiligung in Höhe von 19,5 Mrd. USD von China Aluminium Co. an Rio und dessen Projekten eine klare Absage erteilte, wurden jetzt mehrere Mitarbeiter von Rio Tinto in China wegen angeblicher Spionage verhaftet. Hauptgrund des gesamten Hickhacks dürften wohl die andauernden Verhandlungen um die Reduzierung der Eisenerzpreise für die chinesischen Stahlbetriebe sein. Während Rio Tinto und andere Stahlproduzenten lediglich 33% nachgeben wollen, fordert China einen Nachlass von bis zu 50%. China stellt immerhin fast die Hälfte der weltweiten Stahlproduktion und musste bereits im letzten Vertragsjahr eine Erhöhung der Eisenerzpreise um 90% hinnehmen, will mit seiner Forderung also auf das alte Preisniveau zurückkehren.

-----------
Grüsse King-charles

13.07.09 14:57

15373 Postings, 6284 Tage king charlesist wie beim Rohöl

Preise vor einem Jahr mehr als doppelt so hoch

bleibt der Rohölpreis auf Dauer so niedrig?
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
k_s_vs__l.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
k_s_vs__l.png

13.07.09 16:19
1

33 Postings, 5926 Tage AlifoBleibt der Rohoelpreis auf dauer so niedrig ?

Man koennte sich ja auch fragen, bleibt er auf dauer so hoch ???
Ich wuerde sagen, solange die Krise nicht ausgestanden ist und Oel damit keine grosse Nachfrage hat, kann sie gar nicht so hoch bleiben.
Fair Value waeren ca. 35-40 USD, und da wird er meiner Meinung nach zuerst auch hin. Erst danach kann man wieder sehen ob die Nachfrage waechst.  

13.07.09 17:11

15373 Postings, 6284 Tage king charles@alifo #7092

eben
-----------
Grüsse King-charles

13.07.09 19:54
2

60 Postings, 5914 Tage rochmortelKurs von K+S & Öl

Leute,

ihr habt ja alle recht!!!!!!!!!!!!!!
nur meines erachtens ist k+s kein zockerwert und ich weiss ahhh ich bin mir 1000% sicher das wir in 2-3 jahren die aktie bei 80-100 Euro sehen werden.
die krise geht mal vorbei und dann geht der ölpreis auch rauf. aja und ich glaub es ist keine neuigkeit das die ölreserven immer knapper werden. zudem wächst die weltbevölkerung, das klima wird immer wärmer, ...
hey wir sind so auf der sicheren seite mit dem titel. Ich bin fett im minus und hab wieder paar aktien bei dem spotkurs nachgekauft und senke damit meinen einstandskurs immer weiter. ich seh das alles positiv für die die auf long setzen. wird in 4-5 jahren ein haufen geld wert  

14.07.09 09:48

922 Postings, 6149 Tage Crossi75@ Charly: #7091

Respekt!

Ist das ein Anerkennen deiner seits der Öl-Getreide-Düngerhersteller-Preisentwicklung?

 

14.07.09 10:03

15373 Postings, 6284 Tage king charles@ Crossi #7095

""Ist das ein Anerkennen deiner seits der Öl-Getreide-Düngerhersteller-Preisentwicklung?""

nein
wie du weißt Crossi, habe ich nie eine Kausalität zum Rohöl hersgestellt

ich will damit sagen, dass auch der Ölpreis um über 60 % gesunken ist

wie man zu der Meinung (wie hier von einigen Usern) kommt, dass K+S "nie wieder" auf das alte Niveau kommt ist nicht nachvollziehbar

Rohöl wird an der Rohstoffbörse gehandelt (spekuliert)

Düngerpreis geht nach Angebot und Nachfrage

die Nachfrage war im vergangenen Jahr hoch, das Angebot knapp

wenn die Bauern wieder höhere Getreidepreise  erzielen und die Banken Kredite gewähren wird auch wieder Dünger gekauft
-----------
Grüsse King-charles

14.07.09 11:21

922 Postings, 6149 Tage Crossi75K+S sieht heute schick aus!

Seit ungefähr einer Stunde hämmert die Aktie an der 37,5 Euro Marke. Ich denke sie wird schon bald deutlich drüber springen - sofern der DAx nicht das schwächeln anfängt! Sieht leider momentan etwas danach aus. Vielleicht müssen wir nun auf den DOW warten, ob es positiv oder negativ weitergeht!

@ Charly: Schade ich dachte du wärst endlich vernünftig geworden!
... ne war nur Spass! Setze mich natürlich auch weiterhin gern mit dir auseinander. Sonst wirds ja langweilig. Ist wie das Salz in der Suppe, oder?

P.S. Richtig müsste es ja auch heißen "Öl-Getreide-Düngerhersteller-Preisbindung" und nicht "Öl-Getreide-Düngerhersteller-Preisentwicklung". Hast aber trotzdem ja gewusst, was ich meinte...

 

14.07.09 11:33

922 Postings, 6149 Tage Crossi75Zack! Nu über 37,6 Euro. Brav weiter laufen!

14.07.09 12:24

922 Postings, 6149 Tage Crossi75Uii 28€! Könnte wohl bremsend wirken

WestLB senkt Kursziel von K+S Datum 14.07.2009 - Uhrzeit 11:48

 Die Analysten der WestLB stufen die K+S-Aktien weiterhin mit "Sell" ein. Das Kursziel wurde von 34 Euro auf 28 Euro gesenkt.

 

14.07.09 12:27

15373 Postings, 6284 Tage king charlesCrossi75: Uii 28€!

na kommt ja schon nahe an deine  27 €

es juckt, ich möchte noch mit einer kleinen Position einsteigen
-----------
Grüsse King-charles

Seite: 1 | ... | 282 | 283 |
| 285 | 286 | ... | 425   
   Antwort einfügen - nach oben