Habe gerade ein bißchen gestöbert und folgende Nachricht (nicht direkt über K+S) gefunden.
New York (aktiencheck.de AG) - Der schwer angeschlagene US-Versicherungskonzern American International Group Inc. (AIG) (ISIN US0268741073/ WKN 859520) hat sich Presseangaben zufolge bis Mittwoch dieser Woche 90,3 Mrd. Dollar von der US-Regierung geliehen. Bereits im September hat die Federal Reserve Bank of New York dem Versicherer im Zuge eines Rettungsplans ein Darlehen über 85 Mrd. Dollar gewährt. Im Rahmen der Kreditfazilität mit einer Laufzeit von zwei Jahren erhält die US-Regierung im Gegenzug eine Beteiligung in Höhe von 79,9 Prozent an AIG. Wie Anfang dieses Monats bekannt wurde, erhält AIG von der US-Notenbank Fed einen weiteren Kredit in Höhe von bis zu 37,8 Mrd. Dollar. Den Angaben zufolge bekommt die Notenbank im Gegenzug als Sicherheit festverzinsliche Anleihen. Insgesamt beläuft sich das Volumen des Fed-Kredits damit auf 122,8 Mrd. Dollar.
Wie das "Wall Street Journal" in seiner Online-Ausgabe berichtet, hat AIG in der letzten Woche weitere 7,4 Mrd. Dollar des Fed-Kredits in Anspruch genommen. Damit wurde des verfügbare Fed-Kreditvolumen nun bereits zu drei Vierteln ausgeschöpft, so die Zeitung.
Die Aktie von AIG schloss gestern an der NYSE bei 2,10 Dollar. (24.10.2008/ac/n/a)
Quelle:Finanzen.net 24/10/2008 10:15
Was passiert eigentlich, wenn die verbleibenden Reserven nicht ausreichen und AIG noch weiter taumelt oder sogar fällt? Gibt es dann die nächste Runde im Ring? Ich war eigentlich recht sorglos, wenn ich an die guten Aussichten von K+S dachte, aber K+S wird auch weiterhin überproportional im Abwärtssog verbleiben, wenn nicht bald ein probates Mittel (von der Politik?) gefunden wird, diesen momentanen Börsenirrsinn mit "good news" zu stoppen! |