Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 179 von 1227
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02
eröffnet am: 27.07.13 13:39 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30674
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02 von: tommster Leser gesamt: 10690925
davon Heute: 4324
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1227   

15.09.15 09:47
1

823 Postings, 7092 Tage sudo@Benz1 #4438

so kann man sich täuschen.
Also immer ganz ruhig bleiben und einfach nur freuen.  

15.09.15 09:51

2914 Postings, 9372 Tage Netfox@Risikoklasse

WAAAS? Nur Platz 2 in diesem Jahr? Geht ja gar nicht!
Wer ist denn aktuell noch Nummer 1?  

15.09.15 09:57

6757 Postings, 5688 Tage JulietteNetfox,

15.09.15 10:13

4317 Postings, 6913 Tage allavistaWas ist denn heut los, Verkäuferstreik?

Sind wohl noch alle vom Feiern müde.  

15.09.15 10:20

797 Postings, 7045 Tage Drilledopp@allavista

ich glaube eher so billig möchte keiner mehr verkaufen.  

15.09.15 10:53
2

18503 Postings, 7284 Tage ScansoftWohnungsnot

In Deutschland fehlen aktuell 770.000 Wohnungen +++
Um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum bei steigenden Zuwandererzahlen zu decken, müssten bis 2020 laut einer Studie 400.000 Wohnungen pro Jahr gebaut werden. In der Prognose des auf Stadtentwicklung spezialisierten Pestel-Instituts, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde, heißt es, in den Ballungsgebieten fehlten bereits jetzt rund 770.000 Wohneinheiten. Viele Berufstätige wohnten deshalb in Großstädten notgedrungen in WG-Zimmern. Junge Erwachsene blieben wegen der Flaute auf dem Wohnungsmarkt unfreiwillig im „Hotel Mama“. Neben den Flüchtlingen seien auch Hunderttausende von Arbeitsmigranten aus EU-Staaten auf preiswerten Wohnraum angewiesen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

15.09.15 11:03
8

18503 Postings, 7284 Tage ScansoftDer Wohnungsbedarf

rückt jetzt immer stärker auf die politische Agenda und wird bald zum Top Thema. Entsprechend sollte der Baufi Markt mittelfristig weiter expandieren und innerhalb dieses Marktes wächst der Vermittlungsmarkt überproportional. Insofern deuten die markoökonomischen Kennzahlen an, dass Hypoport seine (bzw. eher meine:-) mittelfristigen Ziele von 200 Mill. Umsatz und 40 Mill. Ebit 2020 (locker) erreichen müsste. Da der Aktienkurs früher oder später diese Entwicklung nachvollziehen wird, sollte man sich nicht über weitere ATHs wundern. Diese gehören halt bei einer Neubewertung dazu:-)  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

15.09.15 11:37

1481 Postings, 4369 Tage 11fred11heißt das?

beim KUV von 10 wird Hypoport ein MK von 2 Mrd. zugestanden.

Bei einem Überschuss von vielleicht 30 Mio und KGV 20 werden 600 Mio MK zugestanden.


Irgendwo dazwischen könnten wir uns wiederfinden?

Nach den sich rasant entwickelnden Zahlen, halte ich mittlerweile schon einen früheren Zeitpunkt für ein solches Ebit für möglich.  

15.09.15 11:51
3

18503 Postings, 7284 Tage Scansoft@fred

das KUV von 10 habe ich nur auf das Europacesegment bezogen. Dies ist für Plattformmodelle aktuell die übliche Bewertung. Den "Rest" würde ich mit einem KUV von 1-2 bewerten.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

15.09.15 12:20

1195 Postings, 5218 Tage 19MajorTom68noch haben die Helma Aktionäre

die Möglichkeit ihre Aktien 1:1 in Hypoport zu tauschen. :-)

Hypoport überholt einfach alle guten Aktien! Bin gespannt, wann der Fond von Warren Buffett überholt wird *gg*

 

15.09.15 12:24
2

111912 Postings, 9273 Tage Katjuschaoff topic

RWE ist nur noch so viel wert wie beispielsweise Zalando.

sorry für den offtopic, aber ist schon krass was bei den deutschen versorgern abgeht. Möcht echt mal wissen wie viel Punkte der Kursrückgang der beiden Aktien den Dax in den letzten 5-6 Wochen gekostet hat.  

15.09.15 12:38
2

1010 Postings, 4266 Tage Heisenberg2000Bei 14 Euro hat EON

eine Gewichtung von knapp 3%, jetzt also etwa 2%. RWE jetzt knapp unter 1%

Quelle: http://www.investor-verlag.de/...ntwicklung-und-gewichtung/105180111/

In den letzten 5-6 Wochen also gar nicht mal so viel. Die Letzten 2-3 Jahre sicherlich deutlich mehr. Aber das durchnitts KGV des DAX drücken sie auf jeden Fall hoch. Dürfte für die Leute interessant sein, die dauernd von einer Überbewertung sprechen. In Zeiten von Hypes hatte jedenfalls eine Munich Re oder eine Allianz kein einstelliges KGV oder notierte unter Buchwert. Zudem waren die Zinsen nicht so gering.
 

15.09.15 13:17
5

1548 Postings, 4464 Tage hzenger@Heisenberg

Da würde ich Dir recht geben. Würde aber gerade bei den Versicherern einschränkend hinzufügen, dass diese damals deutliche bessere Zukunftsaussichten hatten.

Lebensversicherung wird auf absehbare Zeit viel kompetitiver sein als das damals der Fall war, weil mittlerweile so viele alternative Investoren Rückversicherungsleistungen anbieten. Und die klassischen Versicherer wird das Zinsniveau in den nächsten Jahren mehr und mehr belasten. Im Moment bestehen noch stille Reserven, aber irgendwann sind die aufgebraucht. Effektiv müssen Firmen wie die Allianz Lebensversicherungen momentan unter Kosten verkaufen. Das kann nicht ewig gutgehen. Dennoch kein Anzeichen, dass wir in den nächsten 10 Jahren deutlich höhere Zinsen sehen werden (allein schon, weil sich sonst die EU Länder ihre Staatsschulden nicht mehr leisten könnten). Die Allianz würde von einer Konsolidierung zwar sicher auch profitieren. Aber meiner Meinung nach haben die Versicherer zurecht ein deutlich niedrigeres KGV als früher.

Das gleiche gilt meiner Meinung nach für einige DAX Werte. Automobil scheint zwar mittlerweile absurd günstig. Aber auch da ist klar, dass es fundamentale Änderungen der Wettbewerbslandschaft geben wird.

Kurz: ich stimme Dir zu, dass das DAX KGV von 12,5 alles andere als eine Überbewertung darstellt. Allerdings würde das historische DAX KGV der letzten 30 Jahre von 19 aus meiner Sicht eine deutliche Überbewertung darstellen. Im DAX ist wenig, das klares Wachstum darstellt.  

15.09.15 13:41
1

1548 Postings, 4464 Tage hzengerHauspreise

Laut einem heute veröffentlichten Report der EZB treiben starke Nachfrage in Deutschland und Österreich einen Aufschwung der Wohnimmobilienpreise in Europa an:

http://www.wsj.com/articles/...g-prices-have-turned-corner-1442310407  

15.09.15 13:48
2

111912 Postings, 9273 Tage Katjuschawas mich im Dax bei Einzelwerten am meisten

abschreckt, sind die hohen Verschuldungen. Okay, ein Unternehmen mit Top Marktstellung wird auch gerne mal von Banken gestützt. Aber man sollte die verhältnismäßig niedrigen KGVs deshalb auch in Beziehung zur hohen verschuldung setzen. Eine Beiersdorf hat auf der anderen Seite ein relativ hohes KGV, aber dafür auch keine Nettoverschuldung. Das mittelt sich bei Dax-Werten irgendwie immer. Ich persönlich hab jedenfalls derzeit keinen Dax-Wert gefunden, wo ich bedenkenlos einsteigen würde. Entweder hohes KGV, oder wenn niedriges KGV, dann konjunkturelle oder bilanzielle Risiken. Bei EON/RWE kommt ja alles zusammen, wobei es komischerweise trotzdem immer in den Fingern juckt, dort mal nach den Kursverlusten zu traden.

Da ist doch Hypoport was ganz anderes. Unter Berücksichtigung des sich nun aufbauenden Nettocashs und des Wachstums ist das KGV von etwa 17 nach wie vor sehr gering, sogar geringer als beim Dax.  

15.09.15 13:51
3

278 Postings, 5495 Tage happyinvestthema krisengewinner

also ich bin ja auch sehr bullisch auf hypoport. aber sorry das ist doch schwachsinn.

also dass wohnungen gebraucht werden (mit und ohne flüchtlinge) vor allem in ballungsräumen ist klar - daher wie gesagt ich sehe die aussichten auch positiv und das plattformmodell ein tolles geschäftsmodell ist ... alles klar

ABER:

Krisengewinner lächerlich. Sollte es zu einer rezession kommen mit nochmal fallender Zinsen (und die Rezession der Grund für die nochmal niedrigeren Zinsen sein) ist das sicher nicht gut für Hypoport.
Glaubt jemand ernsthaft wenn die leute angst haben den job zu verlieren investieren sie eher in eine immobilie. Wenn da ein daimler-, bmw-, maschinenbaumitarbeiter auf kurzarbeit ist (oder es auch nur befürchten muss) er eine immobilie kauft. im leben nicht. und da ist es auch komplett egal ob er dann für seine 20 jahre finanzierung 1,9% oder 1,6% zinsen zahlt. also vergesst das mal schnell mit krisengewinner

was man da immer lesen muss was für unternehmen krisengewinner sind. es gibt stabiliere und weniger stabilere geschäftsmodelle. aber mir fällt kein unternehmen ein welches von einer krise wirklich profitiert (zumindest kein börsennotiertes)  

15.09.15 14:07

1548 Postings, 4464 Tage hzengerKrisengewinner

Stimmt sicher, dass die Krisengewinner an sich eher dünn gesäht sind. Hypoport würde ich jedenfalls auch keine Wirtschaftskrise wünschen...

Wer gewinnt, dürften Anbieter des täglichen Bedarfs sein, die das untere Ende des Qualitätsspektrums anbieten. Also z.B. ALDI oder Lidl, aber die sind privat.

Bei Aussicht auf eine potenzielle Krise versuche ich tendenziell, einfach rechtzeitig aus zyklischen Werten wie Automobil rauszugehen und in Sachen umzuschichten "die immer gekauft werden". Nicht schlecht sind möglicherweise auch Werte, die von staatlichen Infrastrukturausgaben profitieren, die in Krisen dann teils antizyklisch hochgefahren werden (z.B. deutsche Eisenbahnzulieferer wie Schaltbau).

Zum Thema Large Caps hab ich gestern eine kleine Position Airbus aufgebaut, die 2017-2019 stark von den in 2014 und 2015 zu günstigen Wechselkursen abgeschlossenen Dollar-Forwardkontrakten profitieren sollten. Gleichzeitig ist das Orderbuch auf Jahre gefüllt und die Produktion des A320neo wird massiv ausgeweitet. Ist ein wenig auch ein Hedge gegen einen unerwarteten Zinsschritt der Fed diese Woche, was den Dollarkurs weiter stützen würde.

Aber Hypoport würde ich jetzt auch nicht gerade als "Krisengewinner" klassifizieren.  

15.09.15 14:33
3

18503 Postings, 7284 Tage ScansoftKrisengewinner

Ich würde auch nicht behaupten, dass Hypoport ein Krisengewinner ist. Was aber der Fall ist, sind gewisse makroökonomische Trends, die zu Gunsten Hypoports wirken. Der zukünftig deutlich höhere Bedarf an Wohnraum und wahrscheinlich auch eine fortgesetze Preissteigerung sind zwei wesentliche Faktoren, die auch die nächsten Jahre nach wirken werden. Hinzu kommen strukturelle Veränderungen in der Branche, weg vom Bank - und hin zum Vermittlervertrieb.

Die niedrigen Zinsen sind auch ein Faktor, aber hier darf man auch nicht vergessen, dass Hypoport seit 4 Jahren auch massiv unter selbigen leidet, weil deswegen der hochlukrative Online Tagesgeldvertrieb und der Versicherungsvertrieb vollkommen eingebrochen sind. Hier sind im Laufe der Jahre zweistellige Ebitbeiträge verloren gegangen.

Hypoport hat sich in den letzten 4 Jahren an das Umgeld angepasst und ohne Rücksicht auf kurzfristige Ergebnisziele weiter massiv in Europace investiert. Die Ergebnisse sehen wir aktuell, aber der Preis hierfür war jahrelang ein stagnierender Kurs mit null Dividenden.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

15.09.15 16:24

1064 Postings, 9183 Tage königXetra heute

Ich konstatiere kein Kurs mehr unter 35 Euro!  

15.09.15 16:37

102 Postings, 7775 Tage Rumunmeint ihr bei einem kurs von

ca. 37-38 euro wird das ARP auf 40 Euro erhöht?  

15.09.15 17:49
1

1481 Postings, 4369 Tage 11fred11auch die "Zeit" bestätigt

den Wohnungsmangel: 400 000 Whg jährlich werden benötigt.


http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/...k.ref.zeitde.redpost.link.sf  

15.09.15 20:41

3176 Postings, 4315 Tage Benz1sudo

ja hast recht, wir sind halt immer noch sehr positiv überrascht, aber letztesmal ich meine etwa vor 2 Monaten hat schon ein Abverkauf stattgefunden......  

16.09.15 08:39

823 Postings, 7092 Tage sudoEin Abverkauf war es bestimmt nicht

aber kleinere oder auch größere Korrekturen wird es wohl immer geben.
Wer das nicht aushält, sollte sich gegen Aktien entscheiden.

 

16.09.15 09:48
4

4317 Postings, 6913 Tage allavistaEAMS, das hört sich doch ganz gut an

"Zeigen wird sich das wohl schon bald in den August-Zahlen der Hypoport-Tochter Europace, die in Kürze präsentiert werden sollen. Wie wir hören, soll sich das Finanzierungsvolumen von Europace, der größten deutschen Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, richtig stark entwickelt haben"
Euro am Sonntag: Frankfurt intern: Hypoport im Höhenflug 16.09.2015 | Nachricht | finanzen.net
Zu den gefragtesten Nebenwerten auf dem deutschen Kurszettel zählt die Aktie von Hypoport. Auf Jahressicht hat sich der Titel mehr als verdreifacht, seit Mitte 2013 gar annähernd versechsfacht. 16.09.2015
 

16.09.15 10:18

1163 Postings, 4152 Tage halbprofi87#4474

"Trotz der Kursrally bleibt der Nebenwert für spekulative Anleger attraktiv."

Da ist es wieder das Wort "spekulativ". Was an Hypoport ist denn bitte spekulativ? ;)  

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben