ist der Kurs zur Bewertung aktuell absolut ungeeignet. Als Pepco-Anteilwert wird meiner Meinung nach aus Toronto ein Wert um die 6 Mrd. kommen. Wie komme ich darauf:
12 EUR +30% = 15,60 EUR. Steinhoffs Anteil ist: 575 Mio. Aktien x 15,6 EUR x 72,3% = 6,485 Mrd. (bei 2 Mrd. EBIT ist das immer noch lächerlich)
Und das ist ein Wert in dem die Ertragskraft, Expansion, jährliche Zuwächse etc. noch nicht berücksichtigt sind.
Pepkor schätze ich mal ein Wert um die 2,3 Mrd. (3.670 Mio Aktien x 1,46 Kurswert April 2022 x Anteil SH 43,8%) auch hier vieles nicht mit eingeflossen in den Wert.
Allein diese zwei bilden schon potenziell: 6,5 + 2,3 = 8,8 Mrd. Assets, nehmeh wir nun dazu Matress Firm mit 2 Mrd. und Verlustvorträge 3 Mrd. sind wir bereits bei 13,8 Mrd. plus pauschal restliche Beteiligungen Conforama, Greenlit Brands + Sonstige rd. 1 Mrd. macht schon 14,8 Mrd. Und hierbei habe ich die Entwicklungen anderer Töchter nicht mit einfließen lassen.
Ob Wunschdenken oder nicht, darüber können sich andere hier streiten. Aber nun überlegt euch was passiert wenn Toronto Assets mit 15 Mrd. bewertet.
Natürlich nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung |