es handelt sich hier um Rohöl, sogenanntes Schweröl. Dieses löst sich nicht in Luft auf, ein Teil davon wird tatsächlich im Meer durch Bakterien zersetzt, aber leider wird auch ein Teil durch Lebewesen im Meer, sprich Fische, Muscheln,Seevögel, usw. aufgenommen. D.h. es ist nicht verschwunden, im Gegenteil sehr präsent, was wir am Geschmack des gefangenen Fisches feststellen werden. Ein großer Teil des Schweröls wird außerdem, für uns nicht sichtbar, auf den Meeresboden absacken und dort seinen Schaden anrichten. Also bitte nicht nach dem Motto; was ich nicht weiß (sehe), macht mich nicht heiß.
PS : nur meine Meinung. |