... meine früheren Chemieprofs. sowie mein Physikprofs. wären mit der Darstellung "...Die Chemikalien, die zum Einsatz kamen, haben nur den Sauerstoffgehalt des Öls reduziert und bewirkt, dass es nicht mehr an der Oberfläche schwimmt..." wohl 'n Protest eingelegt, denn die Fähigkeit des Öl an der Wasseroberfläche zu schwimmen beruht nicht auf dem "Sauerstoffgehalt" (würde mich wundern wenn das Öl überhaupt nennenswerte Mengen an Sauerstoff aufweist, wenn ich mir überlege wie Erdöl eigentlich entsteht), sondern schlicht aufgrund der Tatsache das das Öl (bzw. die Ölbestandteile, ein Mix aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen mit unterschiedlicher Stammkettenlängen) im Vergleich zum Meerwasser ein geringeres spezifisches Gewicht hat. Nur mal so angemerkt...
Das die Aktie derzeit wieder ein bischen abgegeben hat, sollte nicht weiter beunruhigen, ich gehe von Gewinnmitnahmen (ist von ihrem absoluten Tief ja auch nicht schlecht angestiegen), dem "Sell on good news" u. evtl dem einen oder anderen Shortie aus, der jetzt, nachdem die Aktie "berechenbarer" wird 'n Zock anleiert... ...wie immer, nur so 'n paar Gedanken von euerem Private...
MfG PB |