Original-Research: Commerce Resources Corp. (von Rockstone Research Ltd.): Kaufen 07:38 27.08.14
Original-Research: Commerce Resources Corp. - von Rockstone Research Ltd.
Einstufung von Rockstone Research Ltd. zu Commerce Resources Corp.
Unternehmen: Commerce Resources Corp. ISIN: CA2006971006
Anlass der Studie: Update #6 Empfehlung: Kaufen seit: 27.08.2014 Kursziel: - Kursziel auf Sicht von: - Letzte Ratingänderung: - Analyst: Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Was der Seltene Erden Markt dringend braucht Der ehemalige Geschäftsführer von Neo Material Technologies Inc. sagte kurz vor der Übernahme durch den Branchenriesen Molycorp, dass Seltene Erden nicht deswegen als selten bezeichnet werden, weil sie wirklich selten sind, sondern weil es sehr schwierig ist, diese Elemente einzeln zu extrahieren und dass es sehr viel Sachverstand benötigt, um erfolgreich zu sein.
Rockstone Research veröffentlichte heute einen neuen Research Report über Commerce Resources Corp. (WKN: A0J2Q3), in dem die neueste Unternehmensmeldung analysiert wird, wobei deutlich vor Augen geführt wird, weshalb Commerce allen anderen Entwicklungsunternehmen im Seltene Erden ('REE') Bereich einen grossen Schritt voraus ist. Dabei ist Commerce noch recht günstig bewertet, schaut man sich die vielen anderen REE-Aktien an, die Minenanalyst Stephan Bogner bei seiner vergleichenden Analyse regelkonform unter die Lupe nimmt.
Daneben werden auch zwei andere REE-Aktien analysiert, die ebenfalls dazu in der Lage sind, ein Mineralkonzentrat mit über 30% TREO herzustellen. Doch auch im Vergleich mit diesen beiden bekannten Aktien schneidet Commerce wesentlich besser ab.
Commerce ist seit ein paar Tagen fähig, ein Mineralkonzentrat auf kommerzieller Ebene zu produzieren, das von allen globalen REE-Schmelzereien bzw. -Verarbeitern händeringend nachgefragt wird. Diese Schmelzereien kaufen jedoch nur Konzentrate von Minen, die mindestens 30% TREO beinhalten und eine Gewinnungsrate von mindestens 60% haben.
Commerce gab vor ein paar Tagen bekannt, dass mit kostengünstigen Standardverfahren ein Mineralkonzentrat mit mehr als 40% TREO bei 70% Gewinnung hergestellt werden kann. Keines der anderen REE-Entwicklungsunternehmen ist ebenfalls dazu in der Lage, weswegen auch Rockstone davon ausgeht, dass in absehbarer Zeit ein Joint-Venture Partner präsentiert wird, mit dem die Ashram Lagerstätte im kanadischen Quebec in die Produktion gebracht werden kann. Denn Commerce liess verlautbaren, dass als nächstes eine detaillierte Kostenaufstellung veröffentlicht wird, in der sofort erkennbar sein dürfte, wie lukrativ es wäre, das von Commerce produzierte Mineralkonzentrat zu kaufen.
Damit könnte es noch vor Fertigstellung der Vormachbarkeitsstudie zu einem Engagement eines bekannten Konzerns kommen, wobei auch dargelegt wird, warum die Regierung von Quebec demnächst in Aktien von Commerce investieren müsste. Rockstone erwartet nämlich eine Aktien-Beteiligung von der Regierung Quebecs, da der sog. 'Plan Nord II' jüngst wieder durch die neue liberale Regierung zurück ins Leben gerufen wurde und vorsieht, über die nächsten 10 Jahre rund $90 Mrd. in die Entwicklung der nördlichen Infrastruktur von Quebec zu investieren. Daneben stehen auch $1,5 Mrd. in einem Staatfonds zur Verfügung stehen, um in Aktien von aussichtsreichen Entwicklungsprojekte zu fliessen, damit die gesamte Bevölkerung Quebecs von einem Wertzuwachs profitieren kann. Commerce könnte demnächst doppelt vom Plan Nord II profitieren.
Bogners Schlussfolgerung:
'Commerce und ihre Ashram Lagerstätte sind weiterhin unser Top-Kandidat im REE-Bereich, da wir das mit Abstand grösste Potential sehen, die rentable Produktion zu erreichen. Gemäss unserem Research gibt es im gesamten REE-Markt kein bedeutendes Entwicklungsprojekt mit Aussicht auf Erfolg in absehbarer Zeit - mit Ausnahme von Commerce, die als Einziger in der Lage sind, ein ausreichend hochgradiges Mineralkonzentrat herzustellen, das den Anforderungen von Käufern entspricht. Dieser einzigartige Umstand, gekoppelt mit den in Kürze erwarteten Kostendetails, dürfte die ersten Interessierte ans Tageslicht locken, denn bekanntlich gewinnt nur der Erste.'
In absehbarer Zeit könnte somit ein startegischer Partner präsentiert werden, mit dem die Entwicklung zur Mine finanziert wird. Eine derartige Mitteilung dürfte den gesamten REE-Markt in Aufsehen versetzen, da es bisher nur Molycorp und Lynas in die Produktion geschafft haben. Indes wird in der Analyse erklärt, weshalb es Molycorp und Lynas so schwer haben und weshalb Commerce derartige Probleme nicht haben dürfte.
Die vollständige Unternehmensanalyse mit dem Titel 'Was braucht der REE-Markt dringend? (Ausser Verstand)' kann auf rockstone-research.com als PDF geladen werden, oder direkt mit folgenden Links:
Deutsch: http://www.rockstone-research.de/research/...oneREEupdate6deutsch.pdf
Englisch: http://www.rockstone-research.de/research/...oneREEupdate6english.pdf
Die folgenden Aktien werden im Report analysiert (absteigend nach Marktkapitalisierung):
1. Molycorp Inc. ($450 Mio.) 2. Lynas Corp. ($350 Mio.) 3. Greenland Minerals & Energy Ltd. ($85 Mio.) 4. Tasman Metals Ltd. ($70 Mio.) 5. Commerce Resources Corp. ($40 Mio.) 6. Arafura Resources Ltd. ($35 Mio.) 7. Great Western Minerals Group Ltd. ($33 Mio.) 8. Frontier Rare Earths Ltd. ($30 Mio.) 9. Peak Resources Ltd. ($28 Mio.) 10. Quest Rare Minerals Ltd. ($20 Mio.) 11. Texas Rare Earth Resources Corp. ($15 Mio.) 12. Geomega Resources Inc. ($13 Mio.) 13. Namibia Rare Earths Inc. ($11 Mio.) 14. Matamec Exploration Inc. ($10 Mio.)
Link zum 1. Chart: http://scharts.co/1APb1GS
Der Aktienkurs von Commerce outperformt den HUI-Minenindex um rund 200% seit Ende 2013. Seit der Erstanalyse von Rockstone konnte die Aktie um 283% aufwerten - dank dem metallurgischen Durchbruch, der im Dezember 2013 bekanntgegeben wurde. Bis dato fanden 2 ausgeprägte Konsolidierungsphasen während dem neuen Aufwärtstrend statt, wobei der Zweite den Anschein macht, vor ein paar Tagen zu Ende gegangen zu sein, da der Kurs wieder in den (grünen) Trendkanal anstieg und somit ein Kaufsignal generierte. Analyst Bogner erwartet eine erneut starke Abkopplungsphase vom HUI, sobald der (rote) Widerstand durchbrochen wurde:
Link zum 2. Chart: http://scharts.co/1xYApFT
Gemäss oberen Chart konsolidierte die Aktie 7 Jahre innerhalb eines rot-grünen Dreiecks, aus dem Anfang 2014 ausgebrochen werden konnte. Nach diesem sog. 'Breakout' folgte ein klassischer 'Pullback' zurück zur |