wenn du erst den bogner brauchst, um den fokus auf den säurebedarf zu richten, dann kann ich dir auch nicht helfen. der parameter wird nun wirklich nicht zum ersten mal herausgehoben. und wenn cce ein update bringt, in dem es sehr prominent um den säureverbrauch geht, dann kann man schon selber mal den stift spitzen, um die wahrheit hinter all der pr abzuschätzen. da halte ich es sehr mit alex knox.
was gwg angeht, da scheinst du ein pisa-problem zu haben. mit der aussage, dass bogner auch drei berechtigte argumente zu gwg angeführt hat, was niemand bestreitet, entkräftest du nicht die tatsache, dass er mit seinem anreicherungsfaktor als kriterium ziemlichen unfug verzapft. der macht technisch nur sinn, wenn man von einer vergleichbaren natürlichen anreicherung des ree im erz ausgeht. sonst schafft der eine faktor 30 und ist ein held, weil er sein mageres erz für teuer geld von 0,3 % gehalt auf ein konzentrat mit 10 % hochbringt. und der andere holt direkt ein erz mit 10 % gehalt aus der erde, macht null anreicherung (faktor 1) und ist ein (lucky) loser. denk mal drüber nach. |