Historisch schwankte das Kursverhältnis Stämme zu JPS zwischen 1 zu 3 und 1 zu 6.
Nach Scotus war es kurz auf 1 : 1,25 gefallen (was ich als JPS-Kaufgelegenheit empfohlen hatte).
-------------------------
Der überproportionale Absacker der JPS nach Scotus rührte mMn daher, dass
1. viele Hedgefonds, die JPS hielten, auf dem falschen Fuß erwischt wurden;
2. einige Hedgefonds ihre JPS wohl auch zwangsverkaufen mussten, um Verluste zu begrenzen und um Geld Kundenkündigungen (redemptions) einzusammeln;
3. die JPS teils sehr handelseng sind (sehr geringe Stückzahlen pro Tag), so dass sie bei aufkommendem Verkaufsdruck besonders stark absacken.
-------------------------
Ich halte es ebenfalls nicht für sicher, dass die historischen Verhältnisse in Zukunft zwingend beibehalten werden.
Für die Freilassung/KE gibt es drei Szenarien:
1) Warrants werden ausgeübt, SPS werden gestrichen. Stammaktien steigen dann nach KE auf ca. 7 Dollar. (60 bis 70 % Wahrscheinlichkeit)
2) SPS werden in Stammaktien umgewandelt. Warrants werden gestrichen. Stammaktien fallen dan nach KE auf 50 Cents. (30 bis 40 % Wahrscheinlichkeit)
3) Weder 1) noch 2). Dieses Szenario ist inzwischen extrem unwahrscheinlich geworden. (praktisch 0 % Wahrscheinlichkeit).
Es reicht daher, die Szenarien 1 und 2 zu betrachten.
----------------------
Für die Rekapitalisierung von FnF sind 1) und 2) äquivalent, weil in beiden Fällen die SPS verschwinden. Bei 1) werden sie gelöscht, bei 2) werden sie durch die Umwandlung annuliert.
Das für die Freilassung maßgebliche CET 1 Kapital von FnF steigt durch das Verschwinden der SPS von derzeit -133 Mrd. $ auf +60 Mrd. $. Für die Freilassung sind 175 Mrd. $ (bei 2,5 % Regel) erforderlich, so dass 115 Mrd. $ über die KE reingeholt werden müssen.
---------------------------
Solange die Zwangsverwaltung fortbesteht, haben weder die Stammaktien noch die JPS einen wirtschaftlichen Wert, nur einen spekulativen.
Den Nennwert von 25 $ dürften die JPS erreichen, wenn die SPS verschwinden - egal ob gemäß Szenario 1) (Löschung) oder 2) (Umwandlung) - und die KE angekündigt wird.
----------------------------------
Was ist hinsichtlich des zukünftigen Verhältnisses von Stämmen zu JPS zu erwarten?
A. Nur im Szenario 1 bleibt das Kursverhältnis im bisherigen Bereich. Wenn die Stämme nach Warrantsausübung, Freilassung und KE auf umgerechnet 7 $ steigen und die JPS auf 25 $, wird das Verhältnis bei 1 zu 3,57 liegen. (Wahrscheinlichkeit ist 60 bis 70 %.)
B. Im Szenario 2 hingegen steigt das Kursverhältnis stark an. Wenn die Stämme nach SPS-Swap, Freilassung und KE auf umgerechnet 0,50 $ fallen und die JPS auf 25 $ steigen, wird das Verhältnis bei 1 zu 50 liegen. (Wahrscheinlichkeit ist 30 bis 40 %.)
Gewichtet man gemäß diesen Wahrscheinlichkeiten, so sollte sich in den kommenden Monaten eher das obere Ende der historischen Spanne (1 zu 6) einstellen. Es könnte also z. B. sein, dass die Stämme auf 1 Dollar steigen und die JPS auf 6 Dollar.
Dies gilt allerdings nur, solange die Lage in der Schwebe bleibt. Sobald die Biden-Regierung definitiv ankündigt, dass die FnF freilassen will und die Bedingungen nennt, kommt entweder A oder B.
Fall B hält mMn auch die Kurse der Stämme gedrückt. Sie konnten sich von den Nach-Scotus-Tiefs bislang kaum erholen. |