mittel- und langfristig ein gutes Investment, auch noch mit 1,20 Euronen Dividende, vorausgesetzt, man ist bei einem Kaufdurchschnitt von zwischen 21 und 28 (ich liege z.Z. bei Kaufdurchschnitt knapp über 21). Wer sein Pulver komplett zwischen 40 und 50 verschossen hat und danach tatenlos geblieben ist und immer nur zugeschaut und gewartet hat, der braucht natürlich bissel mehr Nerven und Sitzfleisch. Besser, vorausgesetzt man ist von der EON-Zukunft überzeugt, ordentlich nachschiessen. In 2 Jahren spätestens staunt Ihr über den EON-Kurs (mindestens bei über 35 = +50 Proz.!), weil dann die ersten Invest-Nägel fest eingeschlagen wurden und die Börse dann mindestens ein halbes oder 1 Jahr vorausgeeilt ist. Wenns nicht so kommt, sondern schlechter, dann schleiche ich mich ganz heimlich aus dem Forum raus und keiner hört mehr was von mir. Ihr könnt mich dann schimpfen mit was Ihr auch immer wollt und könnt! Ich glaube auch, dass EON in den nächsten Monaten relativ neutral, aber positiv, läuft. Trotzdem bleibe ich bei meiner Einschätzung, daß wir bis zur HV sicher (kurzfristig) bei 27 - 28 landen können. 2011 wird noch nicht für einen nachhaltigen Anstieg ausreichen, weil sich EON erst noch strategisch neu und umfassend positionieren muss und das auch erst später seinen Aktionären und den Analysten verklickern kann. 2012 könnte es dann, vorausgesetzt die ersten Invest-Schritte sind besiegelt und können starten, etwas nachhaltiger mit dem Kurs nordwärts gehen. Ich denke, das wird alles schneller gehen, als wir alle vermuten - trotz aller zukünftigen Ergebnisdiskussionen und polit. Ungereimtheiten im Moment... Ich will meinen EON-Kurs-Optimismus nicht wieder mit den vielen Dingen begründen, die schon so oft von vielen anderen im Forum genannt wurden. Vergeßt doch mal im großen und ganzen die Analysten (es gibt da auch Gute und Ehrliche, aber das sind zu wenige!). Ich bin ja erst seit genau 12.10.2010 bei EON dabei, nachdem ich die letzten beiden Jahre immer am Überlegen war, ob ich bei EON einsteige und permanent recherchiert habe. Ist auch die einzigste D-Aktie in meinem Depot, weil mich alle anderen nicht überzeugen (es komme mir aber jetzt niemand mit den über 100 Prozent-Dingern, wenn man richtig rein und raus wäre etc., egal ob Siemens, BMW, VW, D-Börse u.s.w.)! Prinzipiell könnte ich mir noch ne Münchner Rück oder ne Henkel für meine Anlagestrategie vorstellen. ACHTUNG: alle meine Ausführungen sind keine Empfehlung - nur meine Meinung. Und ich lag in meiner Börsen-Karriere auch schon mächtig daneben und mußte empfindliche Verluste REALISIEREN: CMGI, Lucent Techn., Worldcom, Nortel und Konsorten. Gar nicht so schlecht dagegen (trotz Währungsrisiko und durch Nachkäufe) liege ich dann mit meinen Langläufern und SCHLAFMÜTZEN, wie GE, P&G, JNJ, CSCO, PFE, EMC, auch BP... Das eigentliche und einzige noch vorhandene Highlite in meinem Depot ist aber AMAZON GOLDSANDS (ehem. FINMETAL MINING) aus meiner Hoch-Zocker-Zeit. Hier steht buchhalterisch (nichts ist realisiert!) einem SOLL von 10 TEu ein IST von 0,1 TEu gegenüber. Soll ich da lachen oder heulen? Alles das sagt allerdings nichts zu meiner Gesamt-Bilanz aus, kann jeder denken was und wie er gerade drauf ist - open end... Was will ich mit meinem Gelabere eigentlich sagen? 1. Jeder, der die Kursentwicklung seit Abwärtstrend nicht länger erträgt, keine ausreichende Zeit mehr bzgl. Erholung hat (weil evtl. bald Kohle flüssig gemacht werden soll u.a.m.), EON den Turnaround für seine Kurs-Erwartungen nicht zutraut etc., der sollte nicht jammern, sondern sein Investment bei EON überdenken (evtl. raus?). 2. EON war noch nie und wird es auch nie sein: eine Aktie, mit der man kurzfristig RICHTIG Geld verdienen kann. Auch wenn s Einige jetzt hart treffen möge: richtig Kohle konnte man auch nicht verlieren (wagt Euch ja nicht, mir die Korrektur von 50 auf 21 vorzuhalten - das ist nichts, schon gar kein richtiges Argument!). 3. Die Börse ist wie ein endloses Puzzle-Spiel, wo jeden Tag immer ein neues dazu kommt. Und je nachdem, wer wieder mal wo eins zufügen will (paßt es oder paßt es nicht heute an der Stelle), es wird nie wirklich endgültig fertig. Und weil jeder puzzelt wie er will, wird es damit zur Psychologie. Und die verstehen die meißten Leute nicht (darum gibt es so viele Verlierer und so wenige Gewinner...). 4. Last - weil ich auch immer wieder mal zu den Verlierern und mal zu den Gewinnern gehört habe und immer noch nicht wirklich weiß, wieviel AHNUNG ich tatsächlich vom BÖRSENGESCHÄFT habe (würd so gerne Warren B. sein...), könnt Ihr nun meine Erfahrungen und Meinungen teilen oder nicht. Seit knapp 10 Jahren habe ich meine Strategie etwas umgestellt und langfristiger ausgelegt und fahre damit wirklich gut und erfolgreicher! DESHALB HABE ICH MICH JETZT VOR KURZEM FÜR E.ON ENTSCHIEDEN. ACHTUNG: nochmals - alles keine Empfehlungen von mir, nur meine Meinung! Nachahmung auf eigene Gefahr! Ich hoffe Ihr seid mir wegen der längeren Lektüre für den heutigen Abend (oder sogar Wochenende) nicht böse... Joschi, schimpfe mich nicht wegen zu viel Laber-Laber und Grundsatzdiskussion, wenig EON-Substanz-Infos und bekannter Psychologie-Kacke... Beitrag ist für unsere Pessimisten und Heulsusen gedacht. Ich laß Euch jetzt wieder, lehne mich zurück und beobachte mal die EON-Kursreaktionen bis Jahresende. Gruß aus OA |