Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 428 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6247508
davon Heute: 1358
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 1439   

12.02.09 16:24

111913 Postings, 9274 Tage KatjuschaMorgen dürfte wohl das ATL getestet werden

Glaub nicht dass die Märkte heute noch wesentlich nach oben drehen, und damit ergeben sich klare Verkaufssignale. Allerdings liegt auch beim Dow Jones und dem S&P500 die ATLs nur noch 4-5% entfernt. Insofern könnte es nach einem Test auch wieder nach oben drehen.
Schwierige Entscheidung bei Q-Cells. Wenn die 16,2 € nicht halten, würde ich vermuten, dass es innerhalb weniger Stunden auf 15,0 € oder gar tiefer geht. Allerdings versteh ich dennoch nicht so ganz, wie die Analysten teilweise Kursziele von von 15-18 € zu begründen. Da müssten die Margen aber extrem wegbrechen.
-----------
Niemals schlafen, niemals ruhen, Leute, es gibt viel zu tun
Viel zu lang schon nichts getan...Kommt, stellt die Maschinen an!

12.02.09 16:26

5132 Postings, 6930 Tage enis21...

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

12.02.09 16:34
2

254 Postings, 6208 Tage reelyxendlich

so, nun ist es soweit.
morgen kommt wohl wieder der nächste "black friday"
dann wird gekauft und am montag wirds den "schnäppchenjägern" wieder verkauft... herrlich...  

12.02.09 16:42
1

5132 Postings, 6930 Tage enis21ich bin gierig und habe heute schon gekauft

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

12.02.09 16:46
1

254 Postings, 6208 Tage reelyxgut

ich bin genügsam und gebe mich morgen mit nem niedrigeren preis zufrieden ;-)  

12.02.09 16:51
1

5132 Postings, 6930 Tage enis21jedem seine strategie

und entscheidungsbereitschaft ! bzw. marktgefühl ...
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

12.02.09 17:34
1

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.@ Shary ...

Es ging mir ja auch nicht darum die Entwicklung der Aktie oder die Lage von Q-Cells "schönzureden" ...

Das Problem was hier herrscht ist aber, das dem Management irgendwelche Sachen unterstellt werden und so getan wird, als wäre Q-Cells das einzige Solar-Unternehmen das derzeit mit Problemen zu kämpfen hat! ...

Wie habt ihr euch denn bitte eine (Branchen-bereinigende) Korrektur vorgestellt??

Natürlich verschlechtert sich die Lage in solch einer Korrektur deutlich! Das gilt doch aber nicht nur für Q-Cells, sondern für ALLE Solarunternehmen (vorallem die Produzenten). Als Reaktion auf den fallenden Kurs wird hier aber nur auf Q-Cells rumgemeckert, obwohl deren Lage sogar vergleichsweise "ordentlich" ist! ... mal als Vergleich:

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum////...astisch-nach-unten/  

Wir wußten es würde zu einer sehr scharfen Korrektur und zu einem Massensterben in der PV-Branche kommen! Dazu muß sich aber halt auch die Lage massiv eintrüben! ... Die jetzige Lage ist doch keine Überaschung! ... auch die (wahrscheinlich schwache) Geschäftsentwicklung in den nächsten Quartalen ist bekannt! ...

DAS ist doch die eigentliche "Korrektur-Story"! ... Wenn die jetzigen Verhältnisse noch ein paar Monate anhalten, dann wird das "Massensterben sehr bald" beginnen! ... Und nur mit solch einem Massensterben kann sich diese Branche bereinigen! ...

Natürlich ist die Lage "schlecht"! Das ändert doch aber nichts daran, das Q-Cells aufgrund ihrer Ausrichtung und ihrem technolgischem Know-How zu den wettbewerbsfähigsten Solarzellenherstellern weltweit gehört und damit die mit höchsten Überlebenschancen in der gesamten Branche hat!  ...

Wir haben immer davon gesprochen das Solarunternehmen, die diese Korrektur überstehen zu den Gewinnern (nach) dieser  Krise gehören werden und Q-Cells ist nunmal der Branchenprimus unter den (waferbasierten) Solarzellenherstellern! ... Wenn es Q-cells nicht schafft, wer dann??? ...

Der Aktienkurs ist derzeit zum ko...., keine Frage! Deshalb aber ständig irgendwelche (fast immer ungerechtfertigte!) Kritik am Management zu äußern ist doch erst recht völliger Blödsinn! ... Was soll denn das? ...

Sincerely,

Warren B.  

12.02.09 18:31

254 Postings, 6208 Tage reelyx@enis21

gutes händchen. den black friday kann ich mir wohl abschminken... :-(  

12.02.09 18:37
2

442 Postings, 6210 Tage pe.bo.Q Cell in den Dax

kommt in den dax für infinion und dann geht die post ab!!!  

12.02.09 18:39
1

5132 Postings, 6930 Tage enis21danke reelyx doch kein voreiligen lob !

das weiß man leider bei den bekloppten in (übersee) nicht ! fakt ist.. ich war die letzten tage kurz vor dem schmeißen ..habe aber genau das gegenteil als endschluss gefasst !

schaun wir mal was morgen noch so geht ...

du siehst aktuell kämpft man nicht nur gegen den markt sondern auch noch gegen sich selbst ...kurios und doch spannend zugleich
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

12.02.09 19:13
3

5132 Postings, 6930 Tage enis21auch wenn er nicht zu warrens freunden gehört

dennoch finde ich es interessant und ein posting wert...´



Dieses Mal ist alles anders
von Jochen Steffens

Es ist eine seltsame Zeit, keine Frage. In meinem Kollegenkreis fehlen mir einfach die Bullen, also die richtigen Bullen. Sicher gibt es einige, die sagen, dass es noch eine Rally in diesem Jahr geben wird. Aber dafür werde anschließend alles nur noch schlimmer kommen.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass dieser Winter länger, kälter und irgendwie dunkler ist, als die Winter zuvor, so dass die Allgemeinverfassung der Menschen depressiver ist. Aber trotz einer solchen Erklärungsmöglichkeit finde ich die aktuelle Stimmung erstaunlich einheitlich negativ. Noch seltsamer finde ich, dass ich, als alter Antizykliker, selbst kaum einen bullishen Fuß auf den Boden kriege. Aber gut, immerhin glaube ich wenigstens noch an eine große Seitwärtsbewegung.

Sag mir, wo der blinde Fleck ist, und ich sage dir wohin der Markt will

Dabei gehöre ich zu den Spekulanten, die immer wieder den blinden Fleck suchen. Der blinde Fleck des Marktes ist die Prognose, die keiner auf dem Schirm hat, die niemand bedenkt, besser noch, die sich niemand vorstellen mag. Schließlich wissen wir aus der Erfahrung, dass der Markt oft in Richtung des blinden Flecks der Anleger tendiert.

Erinnern Sie sich an Ende 2002? Die Untergangsstimmung, die Verschwörungstheorien und die Horror-Nachrichten waren am Anschlag. Ein tiefe Resignation und Hoffnungslosigkeit hatte sich breit gemacht. Und trotzdem, damals gab es noch Bullen! Ich kann mich sogar an mehrere Analysten erinnern, die damals bei knapp über 2000 Punkten im DAX nicht nur bullish waren, sondern sogar davon sprachen, dass wir bald wieder die 8000 Punkte Marke sehen werden. Natürlich wurden solche dramatischen Prognosen damals nur müde belächelt. Es war also genau der blinde Fleck der Spekulanten, und was tat der DAX? In nur 4-5 Jahren erreichte er diese Zielmarke, etwas, womit fast niemand gerechnet hat.

Jetzt gibt es keine Bullen mehr. Und der blinde Fleck liegt eindeutig auf der Bullenseite...

Dieses Mal ist alles anders!

„Doch dieses Mal ist alles anders“, höre ich Sie sagen. Die Krise jetzt ist schärfer, schneller, umfangreicher, als alle anderen Krisen. Analysten behaupten, man könne an diese Krise nicht die Maßstäbe der normalen Krisen in den letzten 80 Jahren anlegen. Es wäre die große Depression, die uns bevorsteht, vielleicht sogar der Untergang der kapitalistischen Systeme. Auch ich kann mich von solchen Gedanken nicht ganz frei machen. Aber immer wenn ich den Satz höre: Dieses Mal ist alles anders, muss ich an ein Statement denken, das ein sehr bekannter Börsenkommentator im Jahre 1988 (!) von sich gegeben hat. Ich zitiere aus dem Buch „Magier der Märkte“. Zunächst die Frage des Autors:

"Dieses Mal wird alles anders." Ich nehme an, dass der Aktienmarkt von 1987 ein ausgezeichnetes Beispiel für diese Art von Selbstbetrug ist?

„Richtig. Das Angebot an Aktien wurde immer knapper. Eines der bedeutendsten Wall-Street-Häuser veröffentlichte 1968 eine viel gelesene Studie über den Hintergrund einer bevorstehenden Aktienverknappung und darüber, warum der Bullenmarkt bis zum Top vier Jahre anhalten müsste. (Der Bullenmarkt hielt bis Ende 1968 und anschließend kam es zu einem 40 % - Einbruch der Märkte.)
1987 hörte man dasselbe wieder: "Wir haben zu wenig Aktien, weil es zu viele Käufer gibt."

Wenn der Bärenmarkt ganz unten angelangt ist, werden wir einen Mangel an Kapital und ein gigantisches Überangebot an Aktien haben - das kann ich Ihnen versichern. "

Jim. B. Rogers

Auch im Jahr 2000 war wieder alles anders. Die Revolution der Märkte wurde erwartet. Rezessionen schienen für immer aufgrund geldpolitisch geschickter Maßnahmen gebannt. Das Internet versprach zudem unendliche Gewinne. Es folgte, wie Sie wissen, wieder ein großer Crash. Und 2003 war auch alles anders. Der Salami-Crash, den es so bisher auch noch „nie“ gegeben hatte, wies auf eine lang anhaltende tiefgreifende Rezession in den USA hin. Der Irak-Krieg sollte einen Flächenbrand auslösen und die Welt ins Chaos stürzen. Doch wiederum war nicht alles anders, sondern es kam lediglich anders. Der Markt startete eine gigantische Rally.

Geld und Aktien

Aber gerade der letzte Satz von Jim Rogers sollte uns aufhorchen lassen. Wir haben in den letzten Monaten einen deleveraging Effekt erlebt. Institutionelle Anleger mussten verkaufen, um Cash aufzubauen. Es war also zu wenig Kapital für zu viele Aktien da. Der Markt brach ein. Nur, zu diesem Zeitpunkt sprach niemand davon. Auch jetzt noch halten sich institutionelle Anleger zurück. Auch für Hedge-Fonds wird es immer schwieriger, Kredite zu erhalten. Selbst Unternehmenskredite werden nur schleppend oder gar nicht gewährt.

Mit anderen Worten, wir befinden uns weiterhin in einer Situation, in der es viele Aktien aber nur wenig Geld gibt. Vielleicht muss der Markt sogar noch eine Ebene tiefer, damit endlich die Masse diese Tatsache erkennt. Wenn wir aber in der Presse lesen, dass die Krise noch weiter geht, weil es zu viele Aktien für den aktuellen Mangel an Geld gibt, wird der Boden erreicht sein. Dann sollten wir auf jeden Fall bereit sein, in den Markt einzusteigen.

Streichen Sie den Satz aus Ihrem Bewusstsein

Aber die Aussage, dass dieses Mal alles anders ist, den sollten Sie streichen. Dieser Satz darf für uns Anleger nicht gelten. Es ist eben diese Vorstellung, die bisher Spekulanten gerade in Extremsituationen immer wieder in die Irre geführt hat und somit vielen Menschen viel Geld gekostet hat.

Natürlich kann es sein, dass dieses Mal alles wirklich zusammenbricht. Natürlich können wir mit einem Fuß bereits in der größten Krise der Nachkriegszeit stehen. Aber niemand garantiert Ihnen, dass es auch 2010 noch so sein wird. Halten Sie aus diesem Grund die Augen offen, lassen Sie sich nicht von den Nachrichten und schon gar nicht von der Mainstream-Meinung einlullen. Die erfolgreichsten Investoren waren immer diejenigen, die in Krisenzeiten zum richtigen Zeitpunkt Initiative gezeigt haben.

quelle: stockstreet.de
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

12.02.09 20:36

254 Postings, 6208 Tage reelyxajajaj

sieht so aus, als ob ich doch recht habe mit nem crash morgen. sch**** lotteriespiel hier...  

12.02.09 21:01
1

2404 Postings, 6107 Tage vin4vingetreu dem Motto ...

... nichts ist spannender als Wirtschaft !!!

 

12.02.09 21:45
2

5132 Postings, 6930 Tage enis21die spinnen die amis, die bekloppten

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

12.02.09 21:47

249 Postings, 6356 Tage Spekulant1960...

Shortsqueeze nach den Abgaben, mussten sich viele Marktteilnehmer eindecken!

oder anders: ja er lebt noch!

Sonnige Grüße
Spekulant  

12.02.09 23:09
7

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.Q-Cells Technologieführerschaft ...

Ich habe mir wirklich große Mühe gegeben und habe gesucht und gesucht und gesucht! ... doch vergebens! ...

Ich habe NICHT EINEN EINZIGEN SOLARZELLENHERSTELLER finden können, der dünnere (waferbasierte) Solarzellen als Q-Cells produziert! ...  

Q-Cells "Verkaufsschlager" - die Q6LTT3 - sind die dünnsten Solarzellen, die ich bisher überhaupt finden konnte!  

Die durchschnittliche Dicke dieser Zellen beträgt 160µm - 180µm (+/- 30µm) ...  

Die "Standardstärke" im Markt liegt derzeit bei 200µm-240µm (+/- 20µm) ...

Klingt zwar nicht "nach viel" ...  aber bei über 100 Mio. produzierten Solarzellen pro Jahr summiert sich das!  ;-)

Das ist ein sehr schönes Beispiel was zeigt, warum Q-Cells definitiv zu den Technologieführern in diesem Segment gehört! ...

Sincerely,

Warren B.  

12.02.09 23:22

607 Postings, 6236 Tage lieberlong"waferbasierte Zellen"

Gibts auch nicht-waferbasierte Zellen? Wäre mir neu!  

12.02.09 23:55

607 Postings, 6236 Tage lieberlongVon w:o von "bossi1"

Kein Zapatero Witz - jetzt sogar 4.194,97 MW 2008 in Spanien installiert ...  

Es gibt wieder neue Zahlen der CNE zum ungebremsten realem Zubau 2008 in Spanien mit 4.194,97MW. Das sind 441,97 MW mehr als noch im Januar mitgeteilt. Von diesen 4.194,97 MW liegen jetzt 2.973 MW der CNE offiziell als Registrierungen vor, anstatt 2.661 MW wie vorher gemeldet wurde. Unten wurde aufgelistet, wie sich diese 2.973 MW auf die Provinzen mit 46.730 Parks verteilen.  

Die unregistrierten 1221,97 MW entsprechen über 29% der realen Gesamtmenge in 2008. Es gab schon Anfang 2008 von Industrie Minister Sebastian Aussagen in den Medien, daß mindestens 25% der Parks die Registrierung nicht schaffen werden. Er hat Wort gehalten ...


La potencia fotovoltaica instalada se dispara por encima de los 4.000 MW  

12 de febrero de 2009

Los últimos datos hechos públicos por la Comisión Nacional de la Energía (CNE) muestran que en 2008 la energía solar fotovoltaica creció sin freno, algo que todo el sector sabía. A casi nadie sorprende el crecimiento desbocado, pero sí el nivel alcanzado.

El pasado doce de enero Energías Renovables publicaba los últimos datos oficiales de la CNE en los que se indicaba que en España se instalaron 2.661 MW fotovoltaicos en 2008. Tan solo un mes después esas cifras se han quedado viejas y exiguas. El nuevo dato para el mismo período proporcionado en febrero por la Comisión Nacional de la Energía eleva la potencia conectada a red a 2.973 MW. Son 312 MW más confirmados, es decir cuyas facturas constan en la CNE. Esta potencia se distribuye en las 46.730 plantas solares que existen en España.

Los 2.973 MW, sin embargo, no reflejan la realidad del crecimiento fotovoltaico. La estimación de la potencia instalada en 2008 se eleva, según la CNE, a 4.194,97 MW. Hace un mes esa estimación se situaba en 3.753 MW. Es decir existe una diferencia entre ambas estimaciones de 441,97 MW. Solo esa diferencia es mayor que el objetivo de potencia para todo el año 2008 establecido en el Plan de Energías Renovables, que era de 371 MW. Si finalmente se objetiva la conexión a red de 4.194,97 MW eso significaría que la energía solar fotovoltaica creció el año pasado un 1.131% respecto al objetivo fijado.

La distribución de los 2.973 MW facturados por comunidades autónomas sitúa a Castilla-La Mancha a la cabeza de la lista con 791 MW instalados. Le siguen, por este orden, Andalucía (357 MW), Castilla y León (354 MW), Extremadura (344 MW), Murcia (280 MW), Comunidad Valenciana (215 MW), Cataluña (158 MW), Navarra (156 MW), Aragón (110 MW), La Rioja (74 MW), Canarias (48 MW), Baleares (36 MW), Madrid (23 MW), País Vasco (16 MW), Galicia (7 MW), Cantabria (1 MW), y cierran Asturias, Ceuta y Melilla con cero MW.

Más información:
www.cne.es

http://www.energias-renovables.com/paginas/Contenidoseccione…  

13.02.09 08:36
2

3223 Postings, 6160 Tage thoti62laesst hoffen!

USA: Immer weniger setzen auf fallende Kurse

von Volkmar Michler
Ist das Schlimmste schon überstanden? Eine Frage, die sich inmitten der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten kaum seriös beantworten lässt. Welche Meinung Sie auch vertreten - für jede lassen sich zahlreiche Argumente und Indikatoren finden.

Auch wenn die Börse immer wieder zu Übertreibungen neigt - in beide Richtungen - ist sie letztlich doch ein untrüglicher Stimmungsindikator. Und gerade deshalb gibt es jetzt eine Zahl aus den USA, die aufhorchen lässt:
An den US-Börsen gibt es immer weniger Leerverkäufer, will sagen: immer weniger Anleger setzen auf fallende Kurse. Die Zahl der Leerverkäufer ist jetzt auf 28% gefallen. Das liegt unter dem Rekordhoch vom Juli 2008, als die bereits schwelende Krise mit aller Wucht ausgebrochen ist.

Aufhorchen lässt auch, dass selbst bekennende Pessimisten wie Marc Faber jetzt ihre Short-Positionen aufgelöst haben. Wenn Sie nämlich bei steigenden Kursen noch in Aktien short sind (sprich: auf fallende Kurse setzen), können Sie schlagartig heftige Verluste einfahren.

Der Grund für den Rückgang der Leerverkäufe: Nach dem schärfsten Rückgang der Aktienkurse seit Jahrzehnten haben die Aktien im marktbreiten Index S&P 500 mittlerweile Bewertungen mit einem KGV von rund 15 erreicht - das ist der niedrigste Stand seit 1990. Haben wir bei den US-Börsen vielleicht doch schon das Schlimmste überstanden?  

13.02.09 08:47

3223 Postings, 6160 Tage thoti62langes weekend!

Euroland
08:00 Kfz-Neuzulassungen Jan.09
08:45 Handelsbilanz Dez.08
10:00 EZB Wettbewerbsindikatoren
11:00 Bruttoinlandsprodukt 4. Quartal
USA
15:55 Verbraucherstimmung Uni Michigan Feb.09

Monday
USA
US Feiertag - Tag der US-Praesidenten
Nasdaq geschlossen
New York Stock Exchange geschlossen
14:30 NY Empire State Index Feb.09
17:00 Ankuend. 4-woech. Bills
19:00 Auktion 3- u. 6-monat. Bills  

13.02.09 09:20
1

3223 Postings, 6160 Tage thoti62@enis wo bleibt der chart! ;-)

13.02.09 09:25

5132 Postings, 6930 Tage enis21oben ist doch noch einer hehheee

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

13.02.09 10:17

1537 Postings, 6713 Tage Olly Ddow future

guten morgen,
hat jemand zufällig einen link wo es den dow und nasdaq als future im push verfahren gibt. Natürlich, wenn es geht kostenlos?
Danke für die Hilfe...und uns heute viel Glück...
schade, dass die Kurse nicht gehalten haben  

13.02.09 10:25
1

16233 Postings, 6779 Tage noideaHi enis 21 !

Habe mir nun auch einige in Depot geholt.
Laut BNP bestünde erst Gefahr wenn der Kurs unter EUR 16,-- fallen würde. Dann könnte es gut sein, dass es noch bis 10 EUR runter geht. Ist aber eher unwahrscheinlich, dass dies eintritt. Gehen eher davon aus, dass bald eine kräftige Erholung stattfindet (würde mal behaupten, das hängt vom allgemeinen Umfeld ab, aber langfristig mache ich mir keine Sorgen und das wir Geduld haben, haben wir bei Forsys ja bewissen).  

13.02.09 10:25

218 Postings, 6112 Tage HedgegierQ- (C)Sells

wo geht die Reise hin.....ein neues Jahrestief wird getestet...sehen wir noch die 14Euronen???
WAS IST LOS!!!  

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben