aus agora direct: Da sprach der Häuptling der Finanzen und fand nicht den rechten Ton, was die Börsianer in die Flucht trieb. Der DowJones und in Folge alle anderen Fieberthermometer der Aktienmärkte folgten dem Absturz. Der US-Finanzminister malte ein tief schwarzes Bild von der US-Wirtschaftssituation, gleichfalls stellte er einen gigantischen Bankenfinanzrettungsplan vor. Allerdings scheint es, dass an seiner Rhetorik noch zu feilen ist. Es wird also nun faktisch eine Bad-Bank geben, nur, so genannt hat er es nicht. Die Erklärungen dazu waren offensichtlich zu ungenau und nicht allgemeinverständlich. Am Ende schien es mehr Fragen als Antworten zugeben. Daher griffen viele Anleger schnell zum Verkaufsknopf, um die Gewinne der letzten Tage zu sichern. Da Käufer sich vom Markt fern hielten, war dies ein erneutes Signal für die Leerverkäufer, die dann diesen Trend noch verstärkten.Der Start in den heutigen Tag wird daher auch hier ins Tiefrote gehen, so auch zu sehen an der Börse in Hongkong. Japan hat heute geschlossen. Dies kann sich als Glücksfall herausstellen, da am heutigen Nachmittag die US-Märkte zu mindestens eine technische Gegenreaktion einläuten werden. Dann kann Japan morgen den unsinnigen Tagesausverkauf einfach überspringen. Auf der Tagesordnung steht die Frage, wie und wann sich die beiden US-Abgeordnetenhäuser über den Wirtschaftsplan von Obama einigen. Wir wünschen allen einen nutzbringenden und ausgeglichenen Mittwoch. |