Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 425 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6247879
davon Heute: 1729
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 423 | 424 |
| 426 | 427 | ... | 1439   

09.02.09 15:02
1

1455 Postings, 7391 Tage bullorbearPlus2101

Also ich kann Plus gut verstehen - wenn ich nicht wegen einer 3wöchigen Fernostasienreise mein Depot zum Teil aufgelöst hätte, wäre ich auch mit runtergegangen. Man macht eben den Fehler, dass man zu lange wartet, aber wenn man verkauft und plötzlich steigt das Zeug wieder, beißt man sich in den A... Überhaupt bei dem damals irrsinnig gestiegenen Ölpreis wäre ein Anstieg der Alternativen nicht abwegig gewesen.

Ich hab einiges mit Uranwerten verloren, weil ich aufgrund des steigenden Ölpreises damit gerechnet habe, dass davon auch Uranunternehmen profitieren würden - Fehler!  

09.02.09 15:06

30 Postings, 6046 Tage matoliMich

nervt trotzdem, dass sich jedes andere Solarunternehmen (Conergy ist quasi pleite) besser entwickelt.

Uran könnte wieder stark steigen. Immer mehr starten wollen AKWs bauen.  

 

09.02.09 15:38
2

5132 Postings, 6930 Tage enis21...

Der markt in italien springt langsam aber sicher an.

-------
In Italien boomt das Geschäft mit der Sonnenenergie. 1.848 Fotovoltaik-Anlagen sind in den nord-östlichen Regionen Trentino-Südtirol, Friaul und Veneto aktiv, die eine Kapazität von 18.500 Kw haben. Allein in Trentino-Südtirol sind es 490. Der Fotovoltaik-Markt wächst in Italien um 500 Prozent pro Jahr. Eine Führungsrolle spielt die Stadt Bozen. In keiner anderen italienischen Stadt sind Sonnenmodule so verbreitet. 51 Solaranlagen sind pro 1.000 Einwohner aktiv, die eine Produktion von 210 kW garantieren.
Quelle: APA

-------

Auch die ausländischen investoren werden wach:



Michelin kündigt Europas größte Photovoltaik-Dachinstallation an

Der französische Reifenhersteller Michelin will in Cuneo (Italien) Europas größtes Solardach bauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf dem Dach der Fabrikanlage in der italienischen Provinz Piemont sollen Solarmodule mit einer Gesamtfläche von mehr als 147.000 Quadratmetern installiert werden.Die Solarstromanlage soll bis Anfang 2010 betriebsbereit sein.

http://www.solarserver.de/solarmagazin/news.html#news10172
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

09.02.09 17:58

3223 Postings, 6160 Tage thoti62puh gerad man so!

na  mal schaun was am ende steht.meine vermutung, es bleibt am schluss im plus und morgen gehts weiter scheibchenweise nach norden,dann ist am donnersttag mein bailout, bei drei titeln im plus versteht sich ! ;-)

Dow -17.61 -0.21% 8,262.98
NASDAQ -3.30 -0.21% 1,588.41
S&P -0.32 -0.04% 868.28  

09.02.09 17:59

1140 Postings, 6417 Tage Mic68Risikolose Expansion nach UK

lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Advantage West Midlands, Birmingham, UNITED KINGDOM!


Risikolose Expansion nach UK

- Britische Region bietet interessante Förderinitiative für deutsche Unternehmen der Schlüsselbranche Erneuerbare Energien
- Expertenseminar am 26. März im Messeturm Frankfurt


  Frankfurt (iwr-pressedienst) - Jede Krise fokussiert gleichzeitig auf Chancen und bedingt somit die Konzentration auf Schlüsselbranchen und auf neue Märkte. Der Blick auf Großbritannien vereint beides.

  Großbritannien steht als Investitionsstandort für erneuerbare Energien weltweit auf Rang zwei (Studie Ernst & Young 2007). Dabei spielen die Windressourcen eine bedeutende Rolle. Diese eröffnen außerordentliche Möglichkeiten vor allem im Offshorebereich. Investitionsanreize und Raum für innovative Technologien  bieten auch die zahlreichen Maßnahmen der britischen Regierung mit denen der Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigt werden soll, um die europäischen Klimaschutzziele zu erreichen. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Primärenergieversorgung soll bis zum Jahr 2020 auf 20% erhöht werden, die CO2- Emissionen bis 2050 um 80% gesenkt werden.

  Das Expertenseminar am 26. März in Frankfurt behandelt diese interessanten Potenziale für deutsche Unternehmen, die eine Expansion nach England anstreben.

  Damit der Einstieg in den britischen Markt risikolos vonstatten geht, bietet die regionale Wirtschaftsförderung Advantage West Midlands die Förderinitiative "Bridge-to-Growth". Nach den Erfolgen in November, Dezember 08 und Januar 09 wird bereits zum vierten Mal dieses interessante Förderprogramm expansionswilligen Unternehmern vorgestellt. Die Initiative ist speziell für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt worden.
Voraussetzung ist die geplante Gründung einer Tochtergesellschaft in Großbritannien. Die Suche nach Vertriebspartnern ist nicht förderfähig und daher auch nicht Gegenstand des Förderprogramms.

  Die Umsetzung erfolgt in einem Drei-Stufen-Konzept. Hierzu gehören ein kostenloses Expertenseminar, eine bezuschusste Unternehmerreise in die West Midlands, mit ihrer Metropole Birmingham, und ein kostenloses Start-up-Paket mit umfangreichen Leistungen, wie z. B. kostenlose Büroräume während der Markeintrittsphase sowie kostenlose Gründung der "Limited".

  Weitere Informationen erhalten Interessierte unter http://www.bridgetogrowth.de.


Frankfurt, den 9. Februar 2009


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Advantage West Midlands wird freundlichst erbeten.
         
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Carmen Paulicks, Advantage West Midlands, gerne zur Verfügung.

3 Priestley Wharf
Holt Street, Aston Science Park
Birmingham B7 4BN
UNITED KINGDOM
Tel: 0800-363 84 64
e-mail: mailto:team@awm-germany.de
Internet: http://www.bridgetogrowth.de

--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html  

09.02.09 18:54

5132 Postings, 6930 Tage enis21aus w:o

Q-Cells: Fonds baut Anteil ab

09.02.2009 - Bei Q-Cells hat Fidelity Management & Research den Anteil auf weniger als 3 Prozent abgebaut. Die Fondsgesellschaft habe die Anteilsschwelle von 3 Prozent unterschritten und halte letzten Angaben zufolge 2,93 Prozent an Q-Cells, teilt das Solarenergieunternehmen am Montag mit. Auch bei FMC LLC liegen nun weniger als 3 Prozent der Q-Cells-Aktien. Der ANteil beträgt 2,33 Prozent. Der Anteilsabbau dürfte der Meldung zufolge in den vergangenen Tagen vonstatten gegangen sein.

Am Montag gewinnt die Aktie rund 1,5 Prozent und entwickelt sich damit etwas schwächer als der TecDAX. Charttechnisch ist auffällig, dass sich die Aktie zuletzt wieder von der Unterstützungszone oberhalb von 16,17 Euro nach oben lösen konnte.
(Autor: mic)
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

09.02.09 20:05

254 Postings, 6208 Tage reelyxerklärung

gut, das erklärt den absturz der letzten woche. aber wie wirkt sich das nun auf den kurs in naher zukunft aus?
die verkäufe sind abgeschlossen und der kurs hat sich trotzdem stabilisiert. evtl könnte nun ein weiterer anstieg folgen.
oder andere fonds ziehen nun nach und der kurs gibt wieder nach...  

09.02.09 21:45

1488 Postings, 6783 Tage rosskataFidelity Management & Research hatte 7,2 %

Das ist schon ein kräftiger Abgang. Hoffentlich war das der einzige Grund für die Entwicklung der letzten WOchen.  

09.02.09 22:20

5132 Postings, 6930 Tage enis21...

Der Nasdaq100 ist aus dem Dreieck dynamisch nach oben ausgebrochen. Nun muss weitere Aufwärtsdynamik entstehen. Im Moment steht er an der 1.286er Marke und damit am letzten Hoch. Wenn er das überwinden kann, bildet sich ein erstes „höheres Hoch“. Das wäre ein weiteres Zeichen der Stärke und das Chartbild würde sich weiter aufhellen.

Natürlich ist auch noch ein Test des Dreiecks von oben denkbar. Doch sollte das geschehen, müsste man bereits wieder sehr vorsichtig werden, denn das würde, wie ich am Freitag bereits geschrieben hatte, den „Sprungfedereffekt“ des Dreiecks auflösen.

Quelle: www.stockstreet.de
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Angehängte Grafik:
090209.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
090209.gif

09.02.09 22:22

5132 Postings, 6930 Tage enis21bis morgen in alter frische ...

Charts zeigen leichte Stärke

Daher können wir die Chartbetrachtungen jetzt völlig unbeeinflusst von dieser Statistik angehen. Und dabei zeigt sich erstaunlicherweise ein erster zarter Ansatz von Stärke auf mittlere Sicht. Wenn wir nämlich den Kursverlauf des S&P 500 im Wochenchart anschauen, dann können wir bereits ein höheres Tief konstatieren (dunkelblaue waagerechte Linien)

Quelle: MarketMaker

Das ist insofern erstaunlich, da die Meldungen von den Unternehmen (zum Teil deutliche Verluste im vierten Quartal 2008, häufig keine konkreten Ausblicke für 2009) als auch die Konjunkturdaten (Arbeitsmarkt, Konsum, Investitionen, ...) praktisch seit Wochen durchweg negativ waren. Einzelne kleine Lichtblicke, wie ein etwas erholter ifo-Index, bestätigen als Ausnahmen nur diese Regel.

Aber entweder haben die Anleger die Hiobsbotschaften jetzt satt, sind abgestumpft oder aber nehmen bereits andere Entwicklungen ins Visier. Fest steht nur, dass die letzte Woche eine deutliche Reversal-Kerze brachte. Diese bildet einen starken Gegensatz zu dem Abverkauf der Vorwoche. Und die positive Stimmung hielt sogar bis zum Freitag an: Zum Wochenende gingen die US-Indizes erneut mit einem deutlichen Plus aus dem Markt.

Was will der Chart uns sagen?

Viele Analysten gehen inzwischen davon aus, dass Konjunktur und Aktienmarkt sich in der zweiten Jahreshälfte erholen. Das Niveau und der genaue Zeitpunkt dieser Erholung sind noch etwas umstritten, aber das ist normal. Auch darf man ruhig Zweifel haben, ob Finanzkrise und Rezession dann wirklich endgültig abgehakt sind. Der Konsens ist aber ziemlich eindeutig.

Doch lassen Sie den Chart jetzt einfach mal auf sich wirken. Ist er nicht eigentlich völlig negativ? Weit und breit keine Ansatz einer Erholung, seit die Kurse im zweiten Halbjahr 2007 anfingen zu fallen. Das ist gerade in der hier gewählten Wochendarstellung schön zu sehen.

Und nun stellen Sie sich einfach vor, Sie wären potenziell bullish für den Aktienmarkt. Also Sie erwarten nicht den Untergang des Abendlandes oder sowas. Als solch ein Bulle (wir wollen uns jetzt ruhig mal einen eher gemäßigten Vertreter vorstellen) haben die Bären Sie und Ihre Kumpels jetzt fast eineinhalb Jahre am Nasenring durch die Arena geführt. Jedes Aufbäumen von Ihnen wurde brutalstmöglich im Keime erstickt.

Wenn Sie ein Bulle wären...

Nun schnuppern Sie erstmals seit Monaten etwas Morgenluft. Die Bären kriegen die Kurse nicht mehr auf neue Tiefs – trotz all der Horrornachrichten. Warren Buffett und andere predigen schon seit Monaten, dass nun wieder reihenweise unterbewertete Aktien von den Investoren ignoriert werden. Sogar die Analysten reden schon von Erholung (ok, erst in ein paar Monaten, aber immerhin).

Würden Sie jetzt nicht auch einmal probieren wollen, ob sich der noch vorhandene Speck und der Frust, der sich während der ganzen Zeit bei Ihnen angesammelt hat, nicht auch in Kraft umsetzen lassen? Würde Sie jetzt wirklich interessieren, woher diese kleine Stärke in den Kursen kommt? Warum sollten Sie auf diese Analysten hören und noch soundso viel Monate warten? Wer sagt denn, dass deren Prognosen jetzt besser sind als 2007?

Doch was ist mit den Widerständen da im Chart (grüne waagerechte Linien)? Die interessieren doch einen Bullen wie Sie jetzt nicht! Widerstände sind dafür da, um gebrochen zu werden! Und was soll dieses Gerede von einer „Bärenmarkt-Rally“? Selbst wenn es so wäre: Eine Bärenmarkt-Rally hat immerhin Potenzial bis zur 50%-Marke! Und die liegt bei knapp 1.160 Punkten im S&P 500. Das sind stolze 33 %! Und kurz darüber, bei 1.200 Punkten liegt das nächste schöne Ziel: die Oberkante des alten Abwärtstrends. Bis dahin werden die Bären schon ordentlich ins Schwitzen gekommen sein!

Und schon senken Sie die Hörner, scharren mit den Hufen, schnauben ungeduldig – und plötzlich war da nur noch eine Staubwolke...

Lassen Sie sich nicht aufhetzen!

Aber keine Angst, ich will Sie nicht aufhetzen. Sie müssen jetzt kein Bulle werden. Denn natürlich denkt momentan kein Mensch so – schon gar kein Bulle. Wahrscheinlich gibt es auch gar keine Bullen mehr. Wurde da nicht letztens eine Statistik veröffentlicht, nach der die Bullen praktisch ausgestorben sind? Sehen Sie – es droht also gar keine Gefahr von der Bullenseite.

Allerdings – es ist ja immer so eine Sache mit der Statistik...

Mit besten Grüßen

Torsten Ewert

PS: Stehen Sie auch Statistiken und Prognosen kritisch gegenüber? Sie wollen Klartext lesen, aber auch fundierte Entscheidungen treffen und damit wirklich langfristig erfolgreich sein?
Dann sollten Sie schleunigst den neuen Langfrist-Börsendienst von Torsten Ewert und Jochen Steffens testen, die „Stockstreet Investment Strategie“. Und zwar bevor die Bullen durch die Koppel brechen. Das geht vielleicht schneller als Sie denken. Erste Ausreißer wurden nämlich schon gesichtet.

Quelle: www.stockstreet.de
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Angehängte Grafik:
090209a.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
090209a.gif

10.02.09 09:15

5132 Postings, 6930 Tage enis21intraday

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

10.02.09 09:47

3223 Postings, 6160 Tage thoti62und jede woche dieselbe leier

USA
13:45 ICSC-UBS Index woechentl.
14:55 Redbook woechentl.
16:00 Grosshandel Dez.08
19:00 Auktion 52-woech. Bills
19:00 Auktion 4-woech. Bills
23:00 ABC Verbrauchervertrauen woechentl

wenn man davon absieht das alles auf geithners speech wartet(ergebnis mueste feststehen),
so sollte man nicht ausser acht lassen das das repraesentanten haus noch mit dem senat darueber entscheidet,wer was in welcher hoehe bekommt.
so koennten noch manche lange maeuler bekommen,da der bailout fuers konjunkturpaket doch nicht so ausfaellt wie erhofft!!  

10.02.09 10:46

3223 Postings, 6160 Tage thoti62solare hin & her,

das schatzamt der usa wird heute durch die rede geithners die weiteren weichen stellen.
es wird so nicht mehr sein wie es war mit den banken,das steht fest!
darum auch dieses geeiere mit den kursen.
Treasury to Unveil Overhaul of Bailout Program
Obama administration plans to impose tough new standards on banks receiving billions of dollars in U.S. taxpayer support.

AP
WASHINGTON -- The Obama administration, seeking to deal with the political outrage over the handling of the government's $700 billion financial rescue program, plans to impose tough new standards on future payments to banks. It is also greatly expanding an effort to unclog credit markets to provide loans to consumers and businesses.  

10.02.09 14:19
1

3223 Postings, 6160 Tage thoti62das ist doch mal eine zahl!

Tuesday, February 10, 2009
Public Service Enterprises Pitches $773 Million Solar Plan
NEW YORK -- Public Service Electric and Gas Co. on Tuesday proposed a $773-million solar energy program aimed at producing 120 megawatts of power for the Newark, N.J. utility provider. PSE&G said it asked New Jersey regulators to OK its plan, which would satisfy nearly 7% of the state's renewable portfolio standards requirements through 2020. PSE&G is a subsidiary of Public Service Enterprise Group Inc.

Copyright © 2009 MarketWatch, Inc.  

10.02.09 15:51

3223 Postings, 6160 Tage thoti62dont duck go up!

09.37am
Dow -22.54 -0.27% 8,248.33
NASDAQ +4.32 +0.27% 1,595.88
S&P -2.62 -0.30% 867.27  

10.02.09 17:09

5132 Postings, 6930 Tage enis21stopp loss fishing

unten sind dicke pakete ! es wird nochmal richtig krachen !
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
unbenannt.jpg

10.02.09 17:12
2

1466 Postings, 6418 Tage tachpostwird

aber nur krachen,weil es im dow+dax ordentlich kracht  

10.02.09 17:16

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.keine steuerlichen Nachteile bei Direktverbrauch

10.02.09 17:24

271 Postings, 6380 Tage freddyland0,5€

noch 50Cent, dann steht Q-Cells gleich mit Solarworld. Das hätte ich nie erwartet. Bleibe aber dabei...  

10.02.09 17:27

4152 Postings, 7378 Tage Warren B.no comment ...

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_q-cells.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_q-cells.png

10.02.09 17:34

659 Postings, 6754 Tage geldissimusfreddyland

wer spricht denn da von 50cent. noch ein paar winzig kleine momente, und wir qc und sw stehen side by side.  

10.02.09 17:37
1

3223 Postings, 6160 Tage thoti62tja,nicht das was der anleger erwartet!

geithners rede:im moment wo er tacheles redet krachen die stocks in den keller!!!!
es ist zum kotzen,morgen gehts wieder rauf,weils dann doch super ist,was er verkuendet!
schnauze voll,werd mich beim naechsten ausbruch nach oben (wenns denn auch passiert)ca.19 euros von der Qkacke verabschieden.
jetzt nur noch tagesgeschaefte,alles andere ist hier murks  

10.02.09 17:48

120 Postings, 6034 Tage lackaffezugegriffen

habe mir mal par q-cells für 17.89 geholt nicht viel .

vileicht kommen mal jetzt gute news

gruß lakaffe  

10.02.09 17:57
1

3223 Postings, 6160 Tage thoti62steht ja noch heut was an im amiland

ist wohl viel shit von heut eingepreist,man wird sehen!  

10.02.09 17:57
2

58 Postings, 6454 Tage 3yk0nNauch

Habe mir auch mal nen paar q-cells zu 17,9 ins Depot gelegt.
Ich denke und hoffe morgen erholt sich das ganze ein bisschen ;)  

Seite: 1 | ... | 423 | 424 |
| 426 | 427 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben