Der Energieletter 06 / 2009 - Die Highlights der Woche vom 09.02.2009 - 13.02.2009
1. Klimafreundliche, sichere und günstige Energieversorgung ohne Atomstrom 2. Oberflächennahe Geothermie 2008: Verkaufszahlen steigen um 28,5% 3. Finanzen & Börse: SolarWorld - Jahresergebnis 2008 ... 4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX®, Dax, Öl, Strom ... 5. Energiekalender.de: Expertenworkshop zur Betriebsführung von Windparks 6. Wochenrückblick: RENIXX World leichter - Berichtssaison gestartet 7. RWE Innogy: Biogas-Kooperation mit WLV 8. Solar Energie Süd - 3,6 Megawatt Solarpark im sächsischen Borna 9. PLAN 8 entwickelt 180 MW-Windparkprojekt in Panama 10. Voith Hydro: Neuer Name für Wasserkraft-Joint-Venture 11. Fraunhofer LBF investiert in Elektromobilität 12. Intelligente Zähler stoppen Stromfresser 13. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme, Handelsportal
======================================= International News:
14. EDF Energies Nouvelles commissions californian Shiloh II wind farm 15. Ormat commissions the first two facilities of the OREG 2 Project
All international news: http://www.renewable-energy-industry.com/news International events: http://www.renewable-energy-industry.com/events
******************************************** 1. Klimafreundliche, sichere und günstige Energieversorgung ohne Atomstrom
Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Matthias Machnig hat ein Gesamtkonzept zur Energiepolitik bis zum Jahr 2020 vorgestellt. Demnach soll der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Stromversorgung bis 2020 auf über 30 Prozent ausgebaut, der Atomausstieg umgesetzt und effizientere fossile Kraftwerke eingesetzt werden.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13823 => Internationaler Handel mit Bioenergieträgern - Chancen für den Klimaschutz: http://www.iwr.de/news.php?id=13826
-------------------------------------------------- 2. Oberflächennahe Geothermie 2008: Verkaufszahlen steigen um 28,5%
Oberflächennahe geothermische Systeme breiten sich im deutschen Heizungsmarkt immer mehr aus. Im Jahr 2008 verzeichnete die Branche einen Anstieg der Verkaufszahlen um 28,5 Prozent, was 34.450 installierten Neuanlagen entspricht.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13805 => Brandenburgs Wissenschaft startet Pilotprojekt zur GeoEnergie: http://www.iwr.de/news.php?id=13810 => Aktivitäten der Lupus AG Erdwärmetechnik: http://www.iwr.de/lupus-ag
-------------------------------------------------- 3. Finanzen und Börse
SolarWorld: Umsatz, EBIT und Jahresergebnis 2008 um mehr als 30 % gesteigert – Prognose getroffen
Die im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft weiter ausgebaut. Der Konzernumsatz habe nachfragebedingt gegenüber dem Vorjahr um über 30 Prozent auf 900 (Vorjahr: 690) Mio. Euro zugenommen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13828 => Aktienkurs der SolarWorld AG: http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=510840.ETR => Firmenprofil und Geschäftsfelder der SolarWorld AG: http://www.iwr.de/solarworld
REpower Systems AG - Ergebnis der ersten neun Monate 2008/09
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008/09 hat die REpower Systems AG (WKN 617 703) eine Gesamtleistung von EUR 842,9 Millionen (Vorjahreszeitraum: EUR 552,7 Millionen) erzielt. Der Umsatz erhöhte sich im Jahresvergleich von EUR 582,5 Millionen auf nun EUR 850,5 Millionen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13822 => Zum aktuellen Aktienchart der REpower Systems AG: http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=617703.ETR => Firmenprofil und Geschäftsfelder der REpower Systems AG: http://www.iwr.de/repower
Vestas-Umsatz steigt 2008 auf über 6 Mrd. Euro
Der dänische WEA-Hersteller Vestas hat 2008 seinen Wachstumskurs fortgesetzt und das Geschäftsjahr 2008 im vierten Quartal mit dem besten bislang erzielten Quartalsergebnis abgeschlossen. Insgesamt stieg der Umsatz des im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelisteten Unternehmens 2008 auf knapp über 6 Mrd. Euro (Vorjahr 2007: rd. 4,9 Mrd. Euro).
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13819 => Zum aktuellen Aktienchart von Vestas: http://www.iwr.de/chart/index.php?wpkn=913769.FFM => Firmenprofil und Geschäftsfelder der Vestas Deutschland GmbH: http://www.iwr.de/vestas
JA Solar revidiert Umsatz- und Produktionsziele für 2009
Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Solarzellenproduzent JA Solar aus China hat die Umsatz- und und Produktionsziele für das Jahr 2009 nach unten angepasst. Den aktuellen Planungen zufolge soll in 2009 ein Umsatz in Höhe von 830 bis 952 Mio. US-Dollar erzielt werden.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13825 => RENIXX – Börsenkurse Online: http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html
-------------------------------------------------- 4. Aktuelle Marktdaten: RENIXX, Dax, Öl, Strom, CO2 (13.02.2009, 16:15 Uhr)
* RENIXX®: 716 Punkte (Vorwoche: 724 Punkte) * Dax: 4420 Punkte (Vorwoche: 4628 Punkte) * IWR-Geschäftsklimaindex Januar 2009: 108,7 (Vormonat: 103,0) * Öl/Sorte Brent Mrz 2009 v. 12.02.2009 (Afternoon Markers): 44,16 Dollar/Barrel (Vorwoche: 44,36 Dollar/Barrel) * Euro/Dollar: 1,2861 (Vorwoche: 1,2843) * EEX-Spotmarkt: Lieferung: Sa., 14.02.2009: 11-12 Uhr: 51,47 Euro/MWh * EEX-CO2 EU Carbon Futures Second Period 2009: 8,45 Euro/Tonne (EUA)
-------------------------------------------------- 5. Energiekalender.de & Pressetermine:
>>Haus der Technik e.V.>> Expertenworkshop zur Betriebsführung von Windparks http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200987
-------------------------------------------------- 6. Wochenrückblick: RENIXX World leichter - Berichtssaison gestartet
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gibt in dieser Woche um 1,69 Prozent nach (-12,25 Punkte) und notiert aktuell bei 713,52 Punkten (Stand: 15:00 Uhr). Seit Mitte Dezember bewegt sich der RENIXX seitwärts in einer Bandbreite zwischen 600 und 800 Punkten. Die beginnende Berichtssaison hat die Kurse in dieser Woche geprägt. Zwei deutsche Solaraktien stehen zum Wochenausklang auf der Verliererliste ganz oben. SolarWorld verlieren 10,6 Prozent auf 15,66 Euro und Q-Cells geben um 10,2 Prozent auf 17 Euro nach. Gewinner der Woche ist die Aktie des Spezialsägenherstellers Meyer Burger (+17,7 Prozent, 63,99 Euro).
Ausführlicher Wochenrückblick und aktuelle Analystenmeinungen zu den RENIXX-Titeln im kostenlosen RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/kontakt.php => Zum Aktienindex-RENIXX: http://www.iwr.de/renixx
-------------------------------------------------- 7. RWE Innogy: Biogas-Kooperation mit Westfälisch-Lippischem Landwirtschaftsverband
RWE Innogy und der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) haben heute in Münster eine Kooperationsvereinbarung im Bereich Biogas unterzeichnet. Ziel der neuen Zusammenarbeit ist die Errichtung und der Betrieb von Biogasanlagen, die fast ausschließlich auf Basis von Gülle betrieben werden.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13832 => IWR-Themengebiet Biogas: http://www.iwr.de/biogas
-------------------------------------------------- 8. Solar Energie Süd - 3,6 Megawatt Solarpark im sächsischen Borna
Im sächsischen Borna wurde der Solarpark "Blumroda" fertiggestellt. Mit einer Gesamtleistung von 3,6 Megawatt (MWp) ist das Solarkraftwerk eine der größten Freilandanlagen in Sachsen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13827 => Projektierer & Planer von Solaranlagen: http://www.iwr.de/solar/kontakt/plan.html
-------------------------------------------------- 9. PLAN 8 entwickelt 180 MW-Windparkprojekt in Panama
Die PLAN 8 GmbH aus Eckernförde hat mit einem Partnerunternehmen aus Panama einen Joint-Venture-Vertrag für das Projekt AZUERO mit einer Leistung von 180 MW unterzeichnet. Alle Vorgespräche bei den Genehmigungsbehörden und weiteren beteiligten Institutionen sowie auch den Grundeigentümern sei positiv verlaufen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13802 => Nordex UK gewinnt Aufträge über 52,5 MW: http://www.iwr.de/news.php?id=13800 => Weitere aktuelle Meldungen aus dem Windenergie-Sektor: http://www.iwr.de/wind
-------------------------------------------------- 10. Voith Hydro: Neuer Name für Wasserkraft-Joint-Venture
Ab dem 01. April 2009 wird Voith Siemens Hydro Power Generation unter dem Namen Voith Hydro firmieren. Voith Siemens Hydro Power Generation war 2000 aus dem Zusammenschluss der Hersteller von Wasserkraftturbinen- und Generatorentechnik Voith und Siemens zu einem gemeinsamen Joint Venture hervorgegangen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13833 => Wasserkraft Volk AG – Firmenprofil und Produkte: http://www.iwr.de/wkv
-------------------------------------------------- 11. Fraunhofer LBF investiert in Elektromobilität
Hersteller und Ingenieursdienstleister für Elektro- und Hybridfahrzeuge können ihre Produkte ab Mitte 2010 im Hinblick auf Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (Fraunhofer LBF) erproben und absichern lassen. Das Fraunhofer LBF hat angekündigt, dass rd. 3,5 Mio. Euro aus dem Konjunkturprogramm I der Bundesregierung dazu verwendet werden sollen, um die Expertise in der Betriebsfestigkeit, der Systemzuverlässigkeit und im Prüfstandsbetrieb für Anwendungen im Bereich Elektromobilität nutzbar zu machen.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13813 => EWE und Karmann beschließen Partnerschaft im Bereich Elektromobilität: http://www.iwr.de/news.php?id=13754
-------------------------------------------------- 12. Intelligente Zähler stoppen Stromfresser
Wer zu Hause Strom sparen will, braucht detaillierte und aktuelle Informationen zum Verbrauch, also mehr als nur die übliche Gesamtabrechnung im Jahr. Eine Kommunikationsbox von T Systems sammelt die Zählerdaten und überträgt sie via DSL. Dabei werden die intelligenten Stromzähler generell bald verfügbar werden. Der Gesetzgeber schreibt ihre flächendeckende Installation in Neubauten und bei Sanierungen ab dem Jahr 2010 vor.
=> Zur ganzen Meldung: http://www.iwr.de/news.php?id=13807 => RWE - mehr Energieeffizienz bei Straßenbeleuchtung: http://www.stromtarife.de/archiv/09/02/0309.html => Aktuelles zum Strommarkt: http://www.stromtarife.de
-------------------------------------------------- 13. Stellenmarkt: www.energiejobs.de, Börsenkurse, rss-Newsfeed, Partnerprogramme
Jobs - Stellenmarkt
Im Job-Portal www.energiejobs.de sind derzeit 1.055 Energiefirmen und 3.346 Bewerber/innen registriert. Energiejobs.de: Das Karriereportal der Energiewirtschaft.
Aktuelles Stellen-Angebot (Auswahl):
+++ Deutsche Energieagentur (DENA) Projektmitarbeiter (m/w) Energieeffiziente Verkehrssysteme
+++ Deutsche Energieagentur (DENA) Projektmitarbeiter (m/w) im Bereich Erneuerbare Energien
+++ Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien Online-Redakteur regenerative Energiewirtschaft (m/w)
+++ GDF SUEZ Projektleiter Gaskraftwerk (m/w)
+++ Mercuri Urval GmbH Projektingenieur/in Energiedienstleistung
+++ Centrum für internationale Migration und Entwicklung (CIM) Experte für Wasserkraftturbinen (m/w)
Gesuche
+++ Betriebsschlosser Servicetechniker Windanlagen
+++ Betriebswirt Einkäufer Strom
+++ Kfz-Mechaniker Mechaniker,Produktion
-------------------------------------------------- II. RSS: Pressedienst-News und IWR-News - IWR-Pressedienst: Pressemitteilungen im Original-Text: http://www.iwrpressedienst.de/rss - IWR-Tickermeldungen: redaktionelle IWR-News: http://www.iwr.de/rss -------------------------------------------------- III. Partnerprogramme für die firmen-eigene Webseite - Pressedienst-Newsticker : http://www.iwrpressedienst.de/dbp/ - Veranstaltungs-Ticker: http://www.energiekalender.de/dbp -------------------------------------------------- IV. Internationales - www.renewable-energy-industry.com - The global platform for the renewable energy industry! -------------------------------------------------- V. Regenerative Börsenkurse Online, Beteiligungen - http://www.iwr.de/erneuerbare-energien/aktien.html - http://www.iwr.de/fonds - RENIXX-Newsletter: http://www.iwr.de/renixx/newsletter -------------------------------------------------- VI. IWR-Leitfäden
- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Holzpellet-Anlagen: http://www.iwr.de/bio/holzpellets/holzpellet_kalkulationsleitfaden.php
- IWR-Planungs- und Kalkulationsleitfaden Erdwärme-Heizungen: http://www.iwr.de/geo/waerme/...ermeheizung_Kalkulationsleitfaden.php
- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Erdgas & Autogas: http://www.iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Erdgas_Autogas.php
- IWR - Kauf- und Planungshilfe: Autos mit Hybridantrieb für private PKW- Nutzer: http://iwr.de/treibstoffe/IWR-Vergleichscheck_Hybridfahrzeuge.php
======================================= International News
14. EDF Energies Nouvelles commissions its Shiloh II wind farm in California => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=642
15. Ormat Technologies commissions the first two facilities of the OREG 2 Project => Full story: http://www.renewable-energy-industry.com/ren.php?id=650
-------------------------------------------------- Das IWR-Team wünscht allen ein erholsames Wochenende!
Münster, den 13.02.2009
- IWR-Pressedienst.de: über 6.000 Presse - und Fachabonnenten in über 40 Ländern. Alle seit 1999 versendeten Energie-Pressemitteilungen in der Pressedatenbank recherchierbar. Englischsprachige Versionen an internationalen Verteiler unter www.renewable-energy-industry.com
- Reichweite der IWR-Portale 2007: 13,9 Mio. Besucher (2006: 9,7 Mio.) und 49,3 Mio. Seitenabrufe (PI) (2006: 35,9 Mio.)
IWR® ist ein eingetragenes Markenzeichen in Deutschland, den Ländern der EU und den USA. Alle Angaben ohne Gewähr! Benutzte Quellen: iwr, iwrpressedienst.de, EEX, Börsenzeitung
Hinweis: Der Nachdruck aus diesem Energieletter, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des IWR erlaubt.
Impressum Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) Soester Str. 13, D-48155 Münster Tel. 0251-23946-0, Fax. 0251-23946-10 Internet: http://www.iwr.de, E-mail: info@iwr.de
Auflage des Energieletters: über 6.000 Presse- und Fachabonnenten in über 40 Ländern der Erde
-------------------------------------------------- An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
-------------------------------------------------- An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html |