Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 421 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6243016
davon Heute: 2241
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 1439   

04.02.09 17:53
4

1330 Postings, 6317 Tage wilbärAufruf zum kollektiven Suizid!

Wenn ich aus dem Fenster schaue,blicke ich auf die Moseltalbrücke( 160 Meter hoch ).Bei meinem Einstiegskurs,
> 60 € kommen einem schon mal schräge Gedanken.
So eine Reihe,Hand in Hand,in die Mosel klatschen,wär doch ne tolle Bildstory.
Und dann meldet auch noch mein Kindheitstraum Märklin heute Insolvenz!
Das ist zuviel!
x-tausendfache Grüße an die alte Garde ( Warren,geldi,Hader,etc.) Wilbär.
-----------
Das Geld gleicht dem Seewasser,jemehr man davon trinkt,umso durstiger wird man.

04.02.09 18:07

55750 Postings, 6671 Tage ballyWann geben eigentlich

Q-Cells und SW ihre Zahlen bekannt ?
Und warum läuft SW momentan deutlich besser als Q-Cells ?  

04.02.09 18:16

1140 Postings, 6415 Tage Mic68Kooperation im Bereich der Photovoltaik

Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Vento Ludens GmbH & Co. KG, Jettingen-Scheppach!

Die Vento Ludens GmbH & Co. KG und die actensys GmbH vereinbaren Kooperation im Bereich der Photovoltaik


  Jettingen-Scheppach/Waldstetten (iwr-pressedienst) - Die Vento Ludens GmbH & Co.KG (Jettingen) und die actensys GmbH (Waldstetten) haben am
12.01.2009 einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Errichtung von Photovoltaikanlagen unterschrieben. Durch diese Zusammenarbeit sollen die Erfahrungen der beiden Firmen im Bereich der Solarenergie gebündelt werden. Beide Geschäftsführer, Herr Horst Walz, Geschäftsführer der Vento Ludens, und Herr Mathias Mader, Geschäftsführer der actensys GmbH, hoben die gute Zusammenarbeit hervor, die sich in 2008 bereits beim Bau der ersten gemeinsamen Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 290 kWp auf den Dächern der Ludofact GmbH in Jettingen-Scheppach bot. Die Kooperation verfolgt ambitionierte Ziele: im Jahr 2009 sollen Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt und in 2010 15 Megawatt realisiert werden. Dies entspricht einem Investitionsvolumen von 18 Mio. € in 2009 und 50 Mio. € in 2010. Geplant sind neben größeren Dachanlagen auch Photovoltaikfreiflächenanlagen, die durch die regenerative Energieproduktion einen Teil zum Klimaschutz beitragen sollen.

  Die Vento Ludens GmbH & Co. KG ist Teil einer international tätigen Firmengruppe mit mehr als 300 Beschäftigten, deren alleiniger Gesellschafter der Jettinger Unternehmer Horst Walz ist. Seit 2000 ist sie als Planer, Investor und Betreiber für Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Neben dem Hauptsitz in Jettingen-Scheppach ergänzen Büros in Norddeutschland, Schottland und der Schweiz das Firmennetzwerk. Neben dem wichtigsten Standbein Windkraft soll die Photovoltaik ein weiterer Geschäftsbereich auch international werden.

  Die actensys GmbH entstand 2008 aus einem Zusammenschluss erfahrener Ingenieure aus dem Bereich erneuerbare Energien und wird von Mathias Mader als Geschäftsführer vertreten. Das Team war bisher schon für die Projektentwicklung und –realisierung von über 12 Megawatt photovoltaischer Kraftwerke verantwortlich. Diese erfolgreiche Arbeit wurde auch bei der actensys GmbH fortgeführt. So konnten im Jahr der Gründung 2008 – außergewöhnlich für ein junges Unternehmen – schon Umsätze in Höhe von mehr als 4 Mio. € erzielt werden.


Jettingen-Scheppach/Waldstetten, den 04. Februar 2009  

04.02.09 18:19
1

1488 Postings, 6781 Tage rosskataHallo Wilbär,

dich gibt es ja auch noch?!
Hast du schon erfahren, daß auch Q-Cells bald Insolvenz meldet?
.....
( Kleiner Scherz. Nicht übel nehmen. Bietet sich halt an. :) )

Gruß
r.

P.S. Wilbär, mein einstiegskurs ist ja schlimmer als deiner, falls dich das beruhigt. Ich habe allerdings mit etwa 50% Verlust verkauft, und jetzt bei 20 wieder gekauft. Hoffe, daß ich meine Verluste wieder wett mache, bevor die Insolvenz kommt ;)  

04.02.09 20:10

5358 Postings, 6057 Tage melbacherGibts es eigentloch

noch ein Unternehmen das gut da steht und nicht bedroht ist?
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887

04.02.09 20:18

100 Postings, 6102 Tage marbuc"by american"

ist ja wohl ein Zugpferd gewesen, oder warum hat der Dow Intraday 200 Punkte im Peak gemacht? Wann kamen die Nachrichten darüber an die Öffendlichkeit, weis das wer? Ich versuche nur zu kapieren, wies so läuft ;-)

 

 

 

04.02.09 21:15

59 Postings, 6288 Tage romsterhttp://www.anleger-fernsehen.de/player.html?playcontent=vod/20090204_Anmod_Solarbranche.wm

04.02.09 21:22

2404 Postings, 6105 Tage vin4vin#10505. @melbacher ...

JA gibt es :

PC-WARE INFORM.TECHNOLOGIES AG INHABER-AKTIEN O.N.
WKN: 691090 ISIN: DE0006910904  

04.02.09 21:30

618 Postings, 6150 Tage ashpidax7000...

Hum hoffe das qcells seine vielleicht guten zahlen in einem kleinen aufwärtstrend bringen kann....
Was denkt Ihr wie die Zahlen aus fallen werden? Denkt hier an einen realen donnerschlag ?  

04.02.09 21:38
2

1466 Postings, 6416 Tage tachpostposting von dir vom 29.02.2009

Qcells ist  mit sicherheit keinte gute investition.
Hier kann jederzeit der donner einschlagen.
Aber diesmal erkläre ich es nich nochmal für dich...



hast dir doch deine meinung gebildet.angst vorm grillen deiner shorts???  

04.02.09 22:16

618 Postings, 6150 Tage ashpidax7000..

Wolltest du mich nicht ignorieren!?
1. Es geht ums wann nicht ums ob.
2. hab ich keine shorts
3. gehen mir deine unterschwälligen bash theorien zu meiner person auf den sack.  

04.02.09 22:21
2

1466 Postings, 6416 Tage tachposthab

ich doch einen wunden punkt getroffen.kommen wieder bessere zeiten  

05.02.09 08:17
8

5132 Postings, 6928 Tage enis21psychologie ! das A und O

Der Verschwörungsmail-Indikator

Eigentlich müssten wir nun eine Rally erleben. Einer meiner persönlichen Indikatoren schlägt nämlich gerade aus. Leser, die mich länger lesen, kennen sicherlich noch den Hass-Mail-Indikator. In den Jahren 2003-2007, als ich auch in den damaligen Konsolidierungen immer sehr bullish geblieben bin, erhielt ich meistens ziemlich genau am Tag des Tiefs einer Konsolidierung viele Mails, die mich aufs Übelste wegen meiner bullishen Einstellung und der damit verbundenen offensichtlichen Dummheit beschimpften. Für mich war das immer ein klares Signal: Jetzt kaufen! Wenn die Anleger „durchdrehen“, ist das Tief erreicht. Da ich das auch öfters im meinen Kolumnen geschrieben habe, können Sie bestätigten, dass dieser Indikator ein außerordentliches Timing zugelassen hat.

Nun bin ich aktuell nicht mehr vehement bullish, also sind auch keine solchen Hass-Mails zu erwarten. Aber es gibt noch einen anderen Indikator: Dem Verschwörungsmail-Indikator.

Die Krise hat Auswirkungen auf die Interessengebiete der Menschen

Interessanterweise führen größere Krisen (also nicht kleine Konsolidierungen) dazu, dass sich immer mehr Menschen mit Themen wie Geld, Zinsen, Marktwirtschaft, FED etc. auseinandersetzen. Je schärfer die Krise wird, desto mehr erlangen somit die Kritiker und die Verschwörungstheoretiker Aufmerksamkeit.

Wenn die Krise dann vorbei ist, lässt dass genauso schnell wieder nach. Die Menschen finden alles wieder prima, sind froh einen neuen Job gefunden zu haben, die Aktionäre zählen mit Dollarzeichen in den Augen ihre Gewinne – nur die Verschwörungstheoretiker, die Kritiker, auf die will keiner mehr hören – sie stören beim Geldzählen und warum sollte man auch etwas ändern, wenn alles doch gerade so perfekt funktioniert?  

Häufung von Mails

Mir ist also aufgefallen, dass die Mails, die mich auf die neuesten (meistens aber schon sehr, sehr alten) Verschwörungstheorien, auf die Absurdität unseres Geldsystems, auf die Hintergründe der FED, auf die 97 prozentige Abwertung des Dollar seit Anfang des 20 Jahrhunderts, auf die Theorie, dass die Zinsen doch Grundlage allen Übels seien, dass das System auf Schulden gebaut sei, dass alles was geschieht generalstabsmäßig geplant sei, nur um einmal die populärsten Themen zu nennen..., dass diese Mails dann anfangen Überhand zu nehmen, wenn wir einen Boden erreicht haben. Sie erreichen ihren Hochpunkt allerdings meistens erst dann, wenn die Märkte sich schon wieder deutlich erholt haben.

Das war 2003 so. Das war 1998/99 so und, wie ich aus Büchern erfahren habe, 1987 so, und auch jetzt wieder finden diese Theorien großen Anklang. Vieles, was man darin liest ist sicherlich nicht falsch, manche Schlussfolgerungen vielleicht etwas einseitig betrachtet, andere durch geschicktes Weglassen ein wenig manipulativ, einiges geht natürlich auch komplett an der Wirklichkeit vorbei, aber das ist gar nicht mein Thema. Diesen Theorien haben oft eines gemeinsam: eine verdeckte Suche nach dem Schuldigen.

Die Suche nach einem Schuldigen

Wenn es der Gesellschaft schlecht geht, muss halt einfach ein Schuldiger her: Der Kapitalismus, die Marktwirtschaft, die Banken, die Politiker, die Trader, die Spekulanten, die Hedgefonds, die EU, die USA, der Dollar, der Euro, egal – alles ist perfekt geeignet, um es bei Bier und Schnaps unter wortreichen Reden zunächst an den Pranger zu stellen und anschließend dem Henker zu übergeben. So kann der Mensch bierselig ruhig schlafen, er hat schließlich scheinbare Struktur in das beängstigende Chaos gebracht.

Selten, nur ganz selten kommt jemand auf die Idee, die Ursachen allen Übels auf dieser Welt dem Menschen selbst zuzuschreiben. Es sind nie die Systeme gewesen, niemals die Strukturen, es war immer der Mensch, der in allen Staatsformen der Geschichte, in allen großen Kulturen, der eigentliche Übeltäter war. Aber es ist so einfach mit dem Finger auf andere zu zeigen. Dabei gibt unzählige Beweise dafür, dass 90 % der Menschen, wenn man ihnen nur genügend Macht gibt, sich über kurz oder lang zu wahren Monstern entwickeln.

Was kann man tun?

Die eigentliche Frage ist also: Wie kann man den Menschen dazu bringen, mit Gier und Macht verantwortungsvoll umzugehen? Die Antwort ist so einfach wie ernüchternd: Gar nicht. Und so müssen wir wohl oder übel mit all diesen Schwierigkeiten weiterkämpfen – vielleicht werden wir die Entscheidungen irgendwann den Computern übergeben, aber ob man sich dann wohler fühlt?

Das ist bullish

Der Verschwörungsmail-Indikator kommt mittlerweile in Bereiche, die auf eine Trendwende hinweisen. So viele Mails, wie ich in dieser Woche dazu erhalten habe, habe ich seit 2003 nicht mehr bekommen. Leider ist er vom Timing nicht so genau, wie der Hassmailindikator. Während der Hass-Mail-Indikator das Tief auf ein-drei Tage trifft, ist der Verschwörungsmails-Indikator etwas schwammiger. Hier geht es eher um Monate. Aber gut, lange kann es nicht mehr dauern, bis wir eine stärkere Gegenbewegung erleben - zumindest wenn man diesem Indikator vertraut. Ich dachte, das sollten Sie wissen...

Viele schmunzelnde Grüße

Ihr

Jochen Steffens

Quelle : www.stockstreet.de
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

05.02.09 09:31

5132 Postings, 6928 Tage enis21...

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

05.02.09 09:34
4

5132 Postings, 6928 Tage enis21shortzahlen gehen zurück..

http://www.shortsqueeze.com/?symbol=qclsf&submit=Short+Quote%99
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

05.02.09 10:25
1

3223 Postings, 6158 Tage thoti62bis 12.00

liegt wohl nicht viel an,aber
dann
12:00 Beschaeftigungsindex Jan.09
13:00 Bank of England Sitzungsergebnis
13:00 Bank of England Sitzungsergebnis
14:30 woechentl. Erstantraege Arbeitslosenhilfe
14:30 Arbeitsproduktivitaet 4. Quartal
15:00 RBC CASH Index Feb.09
16:00 Industrieauftraege Dez.08  

05.02.09 11:06
4

218 Postings, 6110 Tage HedgegierQ-Cells ...eine Perle

was ist los bei Q ???????????
Jeder Schrott zieht an, nur der WELTMEISTER in der Branche wird nicht gekauft,
wie sagte einst der Altmeister Kostolany...manchmal muß es erst eins auf die Knochen geben, bevor der Kaufknopf gedrückt wird.....trifft voll auf unsere Q
zu!!!  

05.02.09 11:31

5132 Postings, 6928 Tage enis21...

Brüssel - In 2008 war in der EU der Zubau bei der Windenergie höher als bei allen anderer Stromerzeugungstechnologien. Dies teilte die European Wind Energy Association (EWEA) mit und verwies darauf, dass 43 Prozent der in 2008 neu installierten Erzeugungskapazität in der europäischen Union der Windenergie zuzuordnen sei. Damit übertrifft die neu installierte Windleistung alle anderen Technologien wie Gas-, Kohle- oder Atomkraftwerke.
http://www.iwr.de/wind/archiv/09/02/0404.html

-----------------

Brussels, Belgium
According to new a new report from the Global Wind Energy Council (GWEC), as of 2008 the U.S. has become the world's largest player in terms of total wind power installations.

Worldwide, more than 27 gigawatts (GW) of new wind capacity was commissioned in 2008, a 36% increase on 2007. The three main markets of Europe, North America and Asia dominated.
Global wind capacity grew by almost 29% to reach close to 121 GW at the end of 2008 while the global wind market for turbine installations for the year was worth about €36.5 billion [US $47.5 billion].
As RenewableEnergyWorld.com reported last week, the U.S. wind energy industry shattered all previous records in 2008 by installing 8358 MW of new generating capacity, according to the American Wind Energy Association (AWEA).

http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/story?id=54658


-----------------------

The good news in 2008 regarding US wind was matched by its renewable sister industry, solar. California is the leading state in solar deployment and it doubled capacity last year.

California’s doubling of solar capacity in 2008 ensures that the US solar industry is quickly growing toward a significant scale of GWs rather than hundreds of MWs. With the right government policy, the US can surpass Japan and Germany as the leader in solar by 2012 just like we passed Germany in wind power in 2008. Without such growth, our domestic industry could fall behind these competitors and others.
Five more years of such growth would put solar on the same level as wind and erase the need for new fossil fuel-fired power plants.
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

05.02.09 11:33
2

5132 Postings, 6928 Tage enis21kalifornien guter standort für solar !

http://setenergy.org/2009/02/01/...ia-doubles-solar-in-2008/#more-827
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

05.02.09 12:02

3223 Postings, 6158 Tage thoti62anmerkung

sollte heissen
13.45 sitzungsergebnis EZB,sorry :-)  

05.02.09 12:05

5358 Postings, 6057 Tage melbacherMühsam ernährt sich der Kurs.

05.02.09 13:36

62 Postings, 6037 Tage Mike61Optimismus statt Pessimismus

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Aber es lebt! Haltet durch Jungs, bald geht es aufwärts!  

05.02.09 13:50
2

470 Postings, 6682 Tage Iwinzu 10358

wird jetzt Q-Cells gekauft und SW verkauft?  

05.02.09 13:52
1

1455 Postings, 7389 Tage bullorbear...

Ja, vielleicht findet das Q-Cells-Eichhörnchen noch ein paar versteckte Nüsse, dann freut es sich und springt in die Luft und klettert auf seinen Baum! Hoffe, die Metapher wurde verstanden ... ;o)  

05.02.09 13:54

1466 Postings, 6416 Tage tachpostdenke

das es mal wieder an der zeit ist,nachdem solarworld ganz ordentlich performt hat.
dieses verhalten war schon oft zu beobachten.
läuft Q-cells gut, geht solarworld am stock und umgekehrt.  

Seite: 1 | ... | 419 | 420 |
| 422 | 423 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben