Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 419 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6243839
davon Heute: 543
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 1439   

04.02.09 06:57

3223 Postings, 6159 Tage thoti62wissen ist macht!

im bereich forschung&entwicklung gehoert deutschland eindeutig in die spitzenposition der benchmark.
und zwar in der gesammten prozesskette der erneuerbaren energien.
das weiss die konkurenz und auch der us ami.
es ist schon bezeichnend das die progressiven kraefte (demokraten)an dieser buy american klausel festhalten wollen,was aber auf gehoerigen widerstand stoesst(eigenen reihen&ausland).
m.e.wird dies auch nicht geschehen,bislang ist die rede von den stahlproduzenten.
und es gilt die regel ,,wie du mir so ich dir,,!

regards thoti  

04.02.09 07:42
1

301 Postings, 6104 Tage SharyIch habe den Eindruck, dass ...

... sich einige die Q-Aktie schön reden. Aber wie wir wissen: Die Hoffnung stirbt zuletzt !

Machen wir uns doch bitte nichts vor: Branchenaussichten, Technologie oder Fundamentales kann man bei Q derzeit
absolut knicken. Der einzig wahre Anhalt ist im Moment der Chart, denn der lügt nicht. Deshalb bleibe ich dabei, der Trend ist deutlich fallend, und wir werden den Kurs voraussichtlich noch einstellig sehen.  

04.02.09 09:11

3223 Postings, 6159 Tage thoti62was kackt den jetzt wieder fuern scheiss!

alles kuscht!  

04.02.09 09:20

5132 Postings, 6929 Tage enis21...

-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

04.02.09 09:30

8140 Postings, 7389 Tage checkerlarsenich hab jetzt mal,

die 80 cent pro aktie mitgenommen... von gestern auf heute...dat teil will nach unten...sollte man respektieren.... die zahlen werden mies sein ...außerdem ist die schwäche gegenüber solarworld schon bezeichned...ich wette irgedeiner hat für nen fufi unternehmensinterna ausgeplaudert....  

04.02.09 09:39
1

15890 Postings, 8851 Tage Calibra21Q-Cells zu 17,64 gekauft

ggü. Solon (vor allem zu gestern) und Solarworld klare Kursentwicklungsdiskrepanz, die kurzfristig abgebaut werden sollte.
-----------

04.02.09 09:44

3223 Postings, 6159 Tage thoti62@checkarlarsen

die lage wird langsam brenzelig!!  
Angehängte Grafik:
hai_surfer.jpg
hai_surfer.jpg

04.02.09 09:44

5132 Postings, 6929 Tage enis21na calibra du bist auch immer dort wo

es etwas zu holen gibt ... naja deinen guten geschmack kenn ich ja schon ..grüß dich ;-)))
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

04.02.09 09:44

5358 Postings, 6058 Tage melbacherKurs will nach oben.

04.02.09 09:47
1

240 Postings, 6138 Tage GummikuhKopiert aus dem USA Bären Thread:

Solar- und Wind Industrie in den USA hoffen auf Unterstützung vom Staat.

http://www.nytimes.com/2009/02/04/business/....html?_r=1&ref=business
Kündigungen erfolgen und Umsatzeinbussen von 30-50% prognostiziert,Wind-und Solarindustrie hoffen auf Hilfe aus dem Stimuluspaket

....installation of wind and solar power is plummeting.
Dan Koeck for The New York Times

Factories building parts for these industries have announced a wave of layoffs in recent weeks, and trade groups are projecting 30 to 50 percent declines this year in installation of new equipment, barring more help from the government.
Prices for turbines and solar panels, which soared when the boom began a few years ago, are falling. Communities that were patting themselves on the back just last year for attracting a wind or solar plant are now coping with cutbacks.

“I thought if there was any industry that was bulletproof, it was that industry,” said Rich Mattern, the mayor of West Fargo, N.D., where DMI Industries of Fargo operates a plant that makes towers for wind turbines. Though the flat Dakotas are among the best places in the world for wind farms, DMI recently announced a cut of about 20 percent of its work force because of falling sales.
Much of the problem stems from the credit crisis that has left Wall Street banks reeling. Once, as many as 18 big banks and financial institutions were willing to help finance installation of wind turbines and solar arrays, taking advantage of generous federal tax incentives. But with the banks in so much trouble, that number has dropped to four......Wind and solar developers have been left starved for capital.
The two industries are hopeful that President Obama’s economic stimulus package will help......  

04.02.09 09:49
2

15890 Postings, 8851 Tage Calibra21Hi Enis

Der Unterstützungsbereich hat gehalten. Auf akt. Niveau ist Q-Cells denke ich eine gute Tradingschance. 20 % sollten kurzfr. möglich sein. (Wenn der Solarbereich weiter hochzieht). Solon hats ja gestern vorgemacht.
-----------

04.02.09 09:54

3223 Postings, 6159 Tage thoti62@gummikuh

na das sagt doch aus wie es ohne den obamaeffect bestellt ist(also ohne staatshilfen in form von konjunkturprogr.)
abgaenge um 30-50%,no kredits ist shitig die lage!!  

04.02.09 10:11

3223 Postings, 6159 Tage thoti62so, dinner!

bin ja mal gespannt wie der kurs um 13.00 mez ist!!

Meldung
Deutscher Einkaufsmanagerindex Service fällt zu Jahresbeginn
04.02.2009 - 10:00

LONDON (Dow Jones)--Die Aktivität in Deutschlands Dienstleistungsbereich hat sich zu Jahresbeginn etwas stärker als erwartet verringert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicebereich fiel im Januar auf 45,2 Punkte von 46,6 im Vormonat, wie Marktteilnehmer in London am Mittwoch mit Verweis auf die zweite Veröffentlichung des Datendienstleisters Markit berichteten.
Werbung

Beim ersten Ausweis war ein etwas schwächerer Rückgang auf 45,4 Punkte berichtet worden. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten für Januar eine Bestätigung des ersten Ausweises erwartet. Ein Indexstand unter 50 signalisiert ein Schrumpfen des Sektors, ein Indexstand darüber eine Expansion!  

04.02.09 12:02

5358 Postings, 6058 Tage melbacherLuft bis über 20 ist durchaus drin.

-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887
Angehängte Grafik:
q-cells.gif
q-cells.gif

04.02.09 12:06

254 Postings, 6207 Tage reelyx16?

also wenn heute der dow abkackt, kommt dann heute endlich der test der 16,30?!
vor 16,50 kauf ich nicht...

@melbacher
verbinde mal die hochs im september und oktober, dann wär noch luft bis 70 :-D  

04.02.09 12:15
2

659 Postings, 6753 Tage geldissimusobama

obama hat sich für freien welthandel ausgesprochen und verzichtet auf klausel "buy american".
dies zur information. vielleicht hilft diese meldung den kursen.  

04.02.09 12:16
3

1466 Postings, 6417 Tage tachpostmelbacher

fange nicht auch hier mit deinen dreiecken an.irgendwelche linien kann man immer ziehen.das hat null aussagekraft.  

04.02.09 12:45
5

607 Postings, 6235 Tage lieberlongExpansion in Mexiko auf Eis gelegt

Solarfirmen spüren Krise

Die Photovoltaik-Unternehmen in Sachsen-Anhalt bemerken erstmals saisonale Schwankungen im Geschäft

von VON STEFFEN HÖHNE, 03.02.09, 21:34h, aktualisiert 03.02.09, 21:45h

HALLE/MZ. Bis zuletzt schienen die Uhren in der Solarbranche anders zu ticken. Die Auftragsbücher vieler Unternehmen waren für mindestens ein Jahr gefüllt und Gewinnmargen von über 20 Prozent keine Seltenheit. Doch nun scheint auch die junge Branche von der globalen Wirtschaftskrise getroffen zu sein. Dies betrifft nicht nur kleine Hersteller, sondern auch die großen Produzenten in Sachsen-Anhalt.

"Wir spüren eine saisonal bedingte schwächere Nachfrage", sagte Theodor Scheidegger, Chef von Sovello aus Bitterfeld-Wolfen. Schnee und Eis seien kein gutes Wetter, um Solardächer zu bauen. Das ist jedoch eine neue Erfahrung für das Unternehmen mit derzeit rund 1 100 Mitarbeitern. Bisher gab es einen reißenden Absatz der Solarmodule - unabhängig von der Jahreszeit. Das Unternehmen rechnet jedoch mit wieder steigenden Absätzen im Frühjahr.

Auch an den Ausbauplänen mit der Eröffnung eines dritten Werks im Frühjahr 2009 hält Sovello laut Scheidegger fest. Insgesamt sollen dann 2009 rund 500 000 Solarmodule mit einer Spitzenleistung von etwa 120 Megawatt produziert werden. Kurzarbeit ist nach Worten von Theodor Scheidegger kein Thema.

Ähnlich äußert sich auch Weltmarktführer Q-Cells. Das Unternehmen mit 2 300 Mitarbeitern hält daran fest, seine Kapazitäten in diesem Jahr auf 800 bis 1000 Megawatt zu erhöhen, sagte Konzernsprecher Stefan Dietrich. Allerdings sei die angekündigte Expansion mit dem Bau eines Werkes in Mexiko derzeit auf Eis gelegt.

In der Branche herrscht große Unsicherheit, wie sich der Markt weiter entwickelt. Nach Einschätzung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle drohen der Branche massive Überkapazitäten. Einer weltweiten Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen von 4,9 Gigawatt stünden angekündigte Produktionsmengen von 9,2 Gigawatt gegenüber. "Einige Solarmodule sind in den letzten Monaten um 20 Prozent billiger geworden", schreiben die Experten vom Solarfachmagazin Photon. "Dass es eine Konsolidierung in der Branche geben wird, war jedem klar", meint Q-Cells-Sprecher Dietrich. Durch den Einbruch der Konjunktur werde diese nun schneller als gedacht stattfinden.

Trotz befürchteter Überkapazitäten hält das österreichische Unternehmen Intico Solar dennoch an seiner Großinvestition von rund 600 Millionen Euro in eine Solarfabrik in Halle fest. "Die Finanzierung für das Projekt steht", sagte Intico-Sprecher Peter Peschel der MZ. Das Unternehmen wolle seine Pläne noch in den nächsten Wochen öffentlich vorstellen. Nach MZ-Informationen sind die Landesbank Nord / LB und die Europäische Investitionsbank zuletzt als Kreditgeber eingestiegen.

Mittelfristig hofft die Branche weiter auf ein hohes Wachstum. Denn durch den Preisverfall lohnt sich die Anschaffung von Solaranlagen mehr denn je. "Eine Solaranlage schont nicht nur die Umwelt, sondern ist auch eine sichere Geldanlage", meint daher auch Sovello-Chef Scheidegger. Denn durch staatliche Programme werde etwa in Deutschland eine feste Einspeisevergütung für 20 Jahre garantiert.


http://www.mz-web.de/servlet/...29852996532&calledPageId=987490165154  

04.02.09 12:45

377 Postings, 6348 Tage janst0rDa müssen wir uns nix vormachen,

die Kuh macht schwere Zeiten durch. Dennoch braucht man keine Exitenzängtse zu haben. Sie wird überleben und beste Renditen abwerfen, wenn Solarmodule wieder gefragt sind.

Einstellige Kurse sehe ich hier nicht.

janst0r

 

04.02.09 13:22

16099 Postings, 6059 Tage RoeckiSolarblanche: Fetten Jahre vorbei?

http://news.onvista.de/tv.html?ID_NEWS=96205717

Oder auch hier! Mexico auf Eis, wie lieberlong schon erwähnte!  

04.02.09 13:26

5132 Postings, 6929 Tage enis21expansion

wäre auch die falsche priorität zur zeit ...das gilt nicht nur für q-cells !
-----------
An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1.
Man muß nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten.

04.02.09 13:27
1

177 Postings, 6077 Tage ADAD1Vernünftig..

Die Expansionspolitik zurück zu fahren ein eine logische und sinnvolle Konsequenz.

Warren hat das schon vor Wochen so gesehen und darüber berichtet!

 

04.02.09 13:33
Das zeigt, dass man sich im Management auf die aktuelle Unsicherheitssituation eingestellt hat!

Einer aktuellen Studie zufolge könnte sich die Konjunktur in der Tat in einem V-Zustand befinden. Würde bedeuten, dass es durch den aktuellen Vertrauensverlust zu einem Investitionsstau bei vielen Unternehmen kommt. Sobald erste Lichblicke auftauchen könnte sich nach Aussage dieser Studie eine schnelle und starke Aufwärtsbewegung anschließen.  

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben