aber ich könnte es nich viel besser ausdrücken als dieser herr: Es gibt wirklich berechtigte Hoffnungen von Jürgen Schmitt Nach wie vor übertreffen sich Medienberichterstatter wie auch Konjunkturforscher und Finanzexperten im Ausschmücken des kommenden Weltuntergangs. Mir fällt der Glaube daran angesichts gefühlter 50 Joghurtsorten, 40 unterschiedlicher Weinspezialitäten und 30 Haarwaschmittel in den Regalen der Supermärkte zwar weiterhin sehr schwer. Ich wehre mich auch weiterhin vehement gegen Vergleiche mit der Weltwirtschaftskrise in den 30 Jahren oder der wirklich verheerenden Ausgangslage nach dem zweiten Weltkrieg. Denn das waren echte Krisen mit Hunger, Armut und Elend. Doch angesichts der ungebrochenen Bombardierung mit Pleitegerüchten, neuen Milliardenverlusten und düsteren Zukunftsprognosen fällt es selbst mir schwer, Sie davon zu überzeugen, dass unsere Zukunftsperspektiven gar nicht so schlecht sind. Dabei geht es mir ja gar nicht darum, die aktuellen Probleme zu verharmlosen, sondern lediglich beharrlich darauf hinzuweisen, dass es durchaus berechtigte Hoffnungen gibt, dass der Spuk bald ein Ende hat. Denken Sie heute bereits an morgen Inzwischen haben wir alle begriffen, dass sowohl im 4. Quartal 2008 als auch im aktuellen Quartal die Wirtschaftstätigkeit empfindlich eingebrochen ist. Rund um den Globus wurde und wird weiterhin gebremst und gespart und werden neue Aufträge so weit wie möglich nach hinten geschoben. Was aktuell aber zu Umsatzeinbußen von 20, 30 oder sogar über 50% führt (wie teilweise im Autosektor), sorgt schon bald wieder für Engpässe. Der Vorteil eines rapiden Konjunktureinbruchs ist in der Regel eine ebenso rapide Erholung. Wie derzeit negativ, spielt dann die Psychologie im positiven Sinne eine wichtige Rolle. Denn kaum einem Konzern wird es schwer fallen, mit den Zahlen zum 4. Quartal 2009 und zum 1. Quartal 2010 die Vergleichszahlen aus dem Vorjahr zu toppen. Dann herrscht urplötzlich wieder Partystimmung, woran derzeit noch niemand denkt. Wann beginnt die Börse damit, dies vorweg zu nehmen? In der Regel 6 bis 9 Monate, also verlieren Sie bitte nicht die Geduld. Meine Meinung: erst am 24.02. werden auch wir die offiziellen daten bekommen, und dann wird es auch eine deutliche Raktion geben, bis dahin wird wohl noch einiges passieren und wahrscheinlich werden die insider uns die richtung in den nächsten tagen vorwegnehmen. ich überlege jetzt wieder rein zu gehen aber das könnte noch ein bischen zu früh sein.
|