Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 420 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22806301
davon Heute: 13581
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 418 | 419 |
| 421 | 422 | ... | 2310   

10.09.20 15:18
1

419 Postings, 1892 Tage Robert321Produktionskooperation

Biontech meinen es ernst mit der Produktion und kooperieren dazu zusätzlich mit Dermapharm um schneller mehr produzieren und verkaufen zu können.
 

10.09.20 15:36
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Dermapharm

macht nach der Meldung (14:53) mal eben 7% plus. Biontech? + 0,1%  [Schüttel den Kopf..]

Ja, bei sowas sind die Hexal-Brüder sicher als Haupteigentümer nicht falsch. Ich vermute, wir werden noch ein paar mehr Meldungen dieser Art (die Österreicher?) bekommen, und die angekündigten Produktionsmengen für 2020/ 2021 gehen noch nach oben. Vielleicht China-Phantasie (Pfizer taucht in der Meldung ja nicht auf)? Oder man baut schon mal für den Fall vor, dass die EU vielleicht doch ein bisserl mehr als 300 Mio. Dosen (150 Mio. Impfungen) kaufen (und v.a. schnell geliefert haben) möchte.

Im übrigen produziert Pfizer ja auch schon in Belgien und den USA auf Vorrat, und der Pfizer-Chef zeigte sich letztens geradezu davon begeistert, wie einfach mRNA-Impfstoffe letztlich herszustellen sind. Ich denke mal, die Produktionsseite ist gut im Griff...

 

10.09.20 15:40

149 Postings, 1813 Tage simcasPEI: Kein Rückschlag für Astra Zeneca

Impfstoff von AstraZeneca
Bundesinstitut sieht in Studienunterbrechung keinen Rückschlag
Das Paul-Ehrlich-Institut sieht im Studienstopp von AstraZeneca zunächst nur eine übliche Vorsorgemaßnahmen. Es gebe keinen Handlungsbedarf für die Forschung in Deutschland

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...45f9-8066-9847a942b188  

10.09.20 16:00

4228 Postings, 4890 Tage 51MioWie geil

Kaum finden die Amis keine Kurse zum Abverkaufen und sind in der Rolle des Spielmachers wissen sie nicht weiter. Oder keiner will sich vor dem 14. September vertun.  

10.09.20 16:05

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiAbverkauf

Ich lehne mich weit aus dem Fenster!!
Fällt heute aus !
Kursziel 64$  

10.09.20 16:12
2

4655 Postings, 1925 Tage SquideyeDer jüngste heimliche Schachzug von Pfizer könnte

dazu beitragen, das Coronavirus-Impfstoffrennen zu gewinnen.

Der große Arzneimittelhersteller unternimmt mit seinem COVID-19-Impfstoffprogramm einen leisen, aber klugen Schritt.

Pfizer (NYSE:PFE) scheute sich nicht, die Aussichten für seinen Coronavirus-Impfstoffkandidaten BNT162b2, der gemeinsam mit BioNTech (NASDAQ:BNTX) entwickelt wurde, hochzuspielen. Das Unternehmen sagte sogar voraus, dass es in der Lage sein würde, seinen Impfstoff bereits im Oktober 2020 zur behördlichen Prüfung einzureichen. Nur wenige, wenn überhaupt, der Konkurrenten von Pfizer waren öffentlich so zuversichtlich.

Aber Pfizer hat nicht versucht, die Aufmerksamkeit auf alles zu lenken, was es an der COVID-19-Impfstoff-Front tut. Im Gegenteil, der große Arzneimittelhersteller unternimmt einen heimlichen Schachzug, der seine Position als klarer Führer im Rennen um den Coronavirus-Impfstoff festigen könnte.

Kandidat Nr. 5 eintragen
Die meisten Unternehmen, die Coronavirus-Impfstoffe entwickeln, haben nur einen Kandidaten, nicht jedoch Pfizer und BioNTech. Von Anfang an umfasste das BNT162-Programm vier COVID-19-Impfstoffkandidaten, die auf der Boten-RNA (mRNA)-Technologie basieren.

Die beiden Unternehmen berichteten zunächst über positive Ergebnisse aus einer klinischen Studie im Frühstadium, die BNT162b1 hervorhob. Pfizer und BioNTech wählten jedoch schliesslich einen weiteren Kandidaten, BNT162b2, aus, um in die entscheidende Phase 2/3 der klinischen Prüfung einzutreten.

Nun steht ein fünfter Kandidat kurz davor, den Schritt in die klinische Erprobung zu wagen. Die SVB-Analystin Daina Graybosch von Leerink schrieb am vergangenen Freitag an Investoren, dass die Führungskräfte von Pfizer Pläne zur Einleitung einer klinischen Studie der Phase 1 bestätigt hätten, in der ein weiterer COVID-19-Impfstoffkandidat mit der Bezeichnung BNT162b3 evaluiert werden soll.

Pfizer und BioNTech sahen für den neuesten Impfstoffkandidaten in präklinischen Studien genug Versprechen, um die Investition in die Durchführung einer zusätzlichen Phase 1-Studie zu rechtfertigen. Die klinische Studie wird voraussichtlich Ende dieses Monats beginnen.

Warum der Schritt von Pfizer klug ist
Es gab keine Pressemitteilungen über BNT162b3. Pfizer-CEO Albert Bourla gab keine Interviews, um den neuen Pipeline-Kandidaten vorzustellen. Aber es ist logisch, dass das Unternehmen seine Entscheidung, BNT162b3 in die klinische Erprobung zu bringen, nicht in den Wind geschlagen hat. Schließlich setzen Pfizer und BioNTech auf den Erfolg von BNT162b2 und wollen diesem Programm nicht den Wind aus den Segeln nehmen.

Gleichzeitig ist der Schritt von Pfizer und BioNTech, BNT162b3 voranzubringen, eine kluge Entscheidung. Warum? Graybosch von SVB Leerink traf den Nagel auf den Kopf in ihrer Notiz an die Investoren, in der sie feststellte, dass "mehrere Schüsse auf das Tor sie in eine gute Position für die langfristigen Märkte für Aufholimpfungen, Nachimpfungen und/oder Pandemievorräte bringt".

Die erste Welle von COVID-19-Impfstoffen, die auf den Markt kommt, wird mit ziemlicher Sicherheit nicht das Endspiel sein. Bei anderen ansteckenden Krankheiten haben Nachfolgeimpfstoffe, die sich als wirksamer und/oder sicherer als frühere Impfstoffe erwiesen haben, enorme Marktanteile gewonnen.

Pfizer und BioNTech wollen nicht nur die ersten sein, die einen COVID-19-Impfstoff auf den Markt bringen. Sie wollen langfristig führend auf dem Markt für Coronavirus-Impfstoffe sein. Wenn BNT162b3 sein Potenzial ausschöpft, könnte es dazu beitragen, dieses Ziel Wirklichkeit werden zu lassen.

Ein Wartespiel
Wie geht es weiter? Es ist so ziemlich ein Wartespiel.

Pfizer hat bereits 23.000 seiner angestrebten 30.000 Teilnehmer für die Spätstadiumstudie von BNT162b2 angemeldet. Das Unternehmen geht nach wie vor davon aus, dass die Ergebnisse ausreichen werden, um im Oktober zu erfahren, ob der Impfstoff wirkt oder nicht.

Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass es auf dem Weg dorthin einen Haken gibt. AstraZeneca gab am Dienstag bekannt, dass die Spätphasenstudie ihres COVID-19-Impfstoffkandidaten AZD1222 unterbrochen wurde, um Sicherheitsdaten auszuwerten, nachdem bei einem Teilnehmer am britischen Coronavirus-Impfstoffprogramm von Pfizer bisher keine ernsthaften Sicherheitsprobleme aufgetreten sind, das Unternehmen aber auch weniger Teilnehmer an seinen Studien hatte.

Die Pause von AstraZeneca unterstreicht einen weiteren Grund, warum Pfizer und BioNTech klugerweise in aller Stille mit der Prüfung eines fünften Kandidaten beginnen sollten. Selbst wenn BNT162b2 ins Straucheln gerät, ist es möglich, dass BNT162b3 dies nicht tun wird. Der diversifizierte Ansatz von Pfizer könnte einer der besten Gründe sein, beim Rennen um den Coronavirus-Impfstoff auf den großen Pharma-Aktienbestand zu setzen.

 

10.09.20 16:23
1

95 Postings, 1843 Tage Quickley1Moderna und Novavax

trotzdem aktuell wieder souveräner. Ist am Ende vielleicht doch der Made in USA Gedanke und alles Andere entspricht nicht der eigenen Ideologie.  

10.09.20 16:23

180 Postings, 4893 Tage DerMeisterallerKlassSchaut Euch bitte die gehandelte

Aktienanzahl in den USA an, das ist für die aktuelle und gute Nachrichtenkage von BioNtech ein Witz!
Kann mal jemand den Amis die Augen öffnen BITTE!  

10.09.20 16:30

379 Postings, 1832 Tage Augusto14SIMCAS: PEI sagt was anderes ..

... nämlich, dass AZs "serious adverse event" keine Auswirkung auf die in D laufenden Studien (Biontech, CureVac, J&J beantragt) hat, und AZ in D nicht testet. 

Eine Studienpausierung sei nichts Ungewöhnliches. Jetzt müsse man abwarten, was bei den Untersuchungen rauskäme.

 

10.09.20 16:54

1317 Postings, 1879 Tage FashTheRoadKurs

..... wird ja auf Tradegate auch immer systematisch runtergekloppt. Auffällig wieder verstärkt ab 15 Uhr ..... glaub nicht, dass das alles SL sind.  

10.09.20 16:54

75 Postings, 1795 Tage WindroseHmm

https://www.finanztreff.de/nachrichten/...ssen-sich-zusammen/21730266
Nur das Wort Biontech hebt den kurs. Vielleicht scheut man sich am adr. Keine aktie nur zertifikat
 

10.09.20 16:56
1

247 Postings, 1798 Tage KölnerinQuickley1 Moderna, Novavax

Den Gedanken habe ich auch.
Vor allem macht mir Sorge, dass vormittags, wenn vor allem Deutsche an der Börse handeln, der Kurs von Biontech maximal um zwei, drei Euro steigt.
Manche hier werfen den Amerikanern vor, zu wenig an das Potential von Biontech zu glauben.
Warum sollten sie an ein deutsches Unternehmen glauben, wenn noch nicht mal deutsche Firmen, Fonds oder Versicherungsgesellschaften, Banken oder auch privat agierende Einzelpersonen nennenswert in ein solch zukunftsträchtiges Biotech-Unternehmen wie Biontech investieren.
Die Amerikaner wollen halt kurzfristige Gewinne machen, was ja auch durchaus legitim ist. Aber sie glauben vermutlich mehr an ihre eigenen Unternehmen. Ich würde mir hier in Deutschland eine ähnliche Begeisterung für junge, innovative Unternehmen wünschen.
Wer es sich also leisten kann, ebenfalls auch aus Idealismus und nicht nur zur kurzfristigen Gewinnmaximierung zu agieren, sollte wohl langfristig in Biontech investiert bleiben.
Aber vielleicht liege ich mit der Meinung auch falsch.

Weiterhin allen viel Erfolg.  

10.09.20 17:02
1

559 Postings, 5842 Tage El_LuzDie haben alle noch blaue Flecken von 2000

Damals war Biotech auch der heisse Scheiss und ist dann allen um die Ohren geflogen... Vielleicht trauen sie dem Braten noch nicht.
Ging mir ähnlich und deshalb hab ich bei Amazon, Google etc. auch den Zug verpasst...  

10.09.20 17:15

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyNaja Abverkauf sieht anders aus...

Denke USA hat sich beruhigt. Heute Abend bestimmt wieder auf 53 / 54.

Der Spuk hoffentlich vorbei...

 

10.09.20 17:21

3374 Postings, 9364 Tage PieterJa, aber selbst wenn der AZ Stoff ok ist und es

bei dem Zeugs weitergeht und er auf den Markt kommen sollte, dann haben wir da aber jetzt doch eine Zeitverzögerung. AZ sagte ja schon selber, das sie für 2020 keine Zulassung mehr erwarten für ihren Stoff.
Das ist sehr wichtig, wer als erstes auf den Markt kommt, der erobert sich Marktanteile und einen Ruf die ihm nur schwer wieder zu nehmen sind. Wer schon bei einem Hersteller geordert hat und mit der Lieferung gute Erfahrungen gesammelt hat, der wechselt eher ungern.  

10.09.20 17:22

222 Postings, 2224 Tage _Chart_??

Irgendetwas stimmt hier nicht. Ich denke es gibt Insider Infos, die wir nicht haben.
Das ist dermaßen paradox wie sich der Kurs verhält.
Auch das Handelsvolumen ist ja geradezu lächerlich wenn man bedenkt um was es hier geht.
Es geht darum die Menschen und die Weltwirtschaft zu retten.
Insider Wissen fehlt uns....leider.
Wenn alles so wäre mit dem Fortschritt beim Impfstoff wie wir es zu lesen bekommen über Biontech.
Dann gingen hier täglich etliche Millionen Stück über den Handel.  

10.09.20 17:22
1

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiHmmm...

Der Kurs muss am heutigen Tag leicht ins Plus drehen.
Ansonsten bleibt das Kaufsignal aus! Ich Erwarte heute nicht viel.
Für morgen mind.64$ als WeeklyClose  

10.09.20 17:26

3079 Postings, 4808 Tage GoldenPennyDer Kurs ist schwer zu lesen...

aber mit so einem leichten Abverkauf aus USA könnte der Kurs heute Abend doch noch abgehen. Dies ist sehr gut für die die Trendwende. Bodenbildung stabil. Mit der kommende Woche wird nochmal Dynamik reinkommen wegen dem 15.09.  

10.09.20 17:28

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiFrage!

15.9 was ist da?  

10.09.20 17:33

1350 Postings, 6492 Tage sosix15.9.20

wenn das so wietergeht, dann wird der 15.9 (was auch immer da für nachrichten kommen) einfach verpuffen.
warum sollte der kurs sich da nach oben bewegen , wenn es nach einem nachrichten feuerwerk abwärts geht ??
da muß schon die zulassung her, vorher wird hier nichts mehr passieren.
das heißt hier für den ein oder anderen.
alles oder nichts !

die chancen stehen 50/50.
rot oder schwarz

was anderes sehe ich hier nicht mehr !  

10.09.20 17:35

1317 Postings, 1879 Tage FashTheRoad14.09.

10.09.20 17:37
3

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Aussis

Mal sehen, was sich daraus entwickelt:

Am Montag hat die australische Regierung stolz einen CureVac-ähnlichen Deal verkündet: AZ soll schon vor Jahresende 4 Mio. Dosen liefern, anschliessend in Australien per Unterauftrag produzieren, bis dann Mitte 2021 ein eigener, von der University of Queensland entwickelter Impfstoff auf den Markt kommt. Letzterer ist noch nicht in klinischen Tests. Ein "first batch" wird Mitte 2021 erwartet, mehr soll dann 2022 folgen.

"[PM] Morrison added: “By securing the production and supply agreements, Australians will be among the first in the world to receive a safe and effective vaccine, should it pass late-stage testing."

https://www.pharmaceutical-technology.com/news/...covid-vaccine-deal/

Tja, das war Montag. Dann kam AZs Testpause. Upps..

PM Morrison schweigt noch still, aber die Medien schiessen sich schon mal testweise ein, und bringen "a US- German candidate which has the backing of pharma giant Pfizer" ins Spiel. 

https://www.news.com.au/lifestyle/health/...4a59b181c9eefb5940069c2ad

--

Pfizers Verhandlungen mit den Phillipinen laufen noch:

https://www.pna.gov.ph/articles/1114500


 

10.09.20 17:40

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiAch ja stimmt ja

Hatte ich ja vor kurzem selber erwähnt xD  

10.09.20 17:56
1

16973 Postings, 1955 Tage 0815trader33$PFE / $BNTX

Meine Impfwette bleibt bei Pfizer für eine Krankheit, die ich niemandem wünsche
Dieser Autor begründet den Erfolg aller Bemühungen, die Ausbreitung des Virus zu stoppen, während er mit den Nachwirkungen der Krankheit kämpft.
Von STEPHEN GUILFOYLE 09.09.2020 | 10:15 Uhr EDT

https://realmoney.thestreet.com/investing/stocks/...n-anyone-15422678  

Seite: 1 | ... | 418 | 419 |
| 421 | 422 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben