Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 419 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 14:15 von: moneywork4. Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22806406
davon Heute: 13703
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 2310   

10.09.20 09:32

149 Postings, 1813 Tage simcasWOWW: Wow, was für eine Analyse!

... und vielen Dank dafür, einschließlich der netten Randbemerkungen (Goldgrube usw. :-).

Auch Augusto vielen Dank für die sehr interessanten Hintergrundinfos!

Ja, das Achterbahnrennen und die Chartsituation Biontechs an den Börsen spiegeln die komplexe Situation der Impfstoffentwicklung wider. Ob es hier aber einen ursächlichen Zusammenhang gibt, ich weiß es nicht. Hier spielen vermutlich andere Kräfte mit, wie  Altaktionäre und Daytrader, davon verstehe ich im Detail zu wenig. Mich würde interessieren, gibt es dafür ein "Gegenmittel", also eine Strategie dagegen? Das Schimpfen auf die Dummheit der Amis und die Kursdrückerei bringen uns ja nicht weiter, die Frage ist, wie können wir klüger sein ... ?  

10.09.20 09:40
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Impfrisiken; Wikifolio

Zwei interessante Kommentare hier

https://blogs.sciencemag.org/pipeline/archives/...-adverse-event-time

Barry says: "The adenovirus vector itself is not beyond suspicions:

“Adenoviruses are best known as causes of respiratory, diarrheal, and other simple febrile illnesses, but species B adenoviruses can be associated with more severe disease, including severe pneumonia, aseptic meningitis, encephalitis, and transverse myelitis”
https://academic.oup.com/cid/article/36/5/550/451768

Sieht mehr und mehr so aus, als läge AZs Problem beim Vektor, und ist nicht generell auf andere Impfstoffe übertragbar. AZ nutzt ja einen Schimpansen-Adenovirus, dessen Wirkung beim Menschen bislang wenig erforscht ist.

Hopeful Layman says: "Well — isn’t it the case that roughly 40% of vaccines that make to Phase III usually complete the process and get approved? If that’s the case, then we have seven condenders right now (incl. Novavax, which is just beginning Phase III, if I’m not mistaken). That means that four are likely to fail. If this ends up being “one down, three to go,” it’s not the end of the world. In fact, if three vaccines actually do emerge as successful, that would be a remarkable accomplishment."

Statistisch gesehen: Die meisten Impfstoffe scheitern schon in Phase 1/2. Die, die es in Phase 3 schaffen, haben 40% Zulassungswahrscheinlichkeit. Statistisch gesehen sollten also von den sieben "Großen" drei durchkommen, und vier scheitern. Einer - AZ - ist jetzt wohl raus. Hebt - rein statistisch - für die anderen sechs jetzt die Erfolgswahrscheinlichkeit auf 50%.

--

Ansonsten hat bei Wikifolio die Stimmung wieder zu Gunsten BioNTechs gedreht: Gestern 62% Käufe vs. 38% Verkäufe, und die Aktie scheint neu in einigen Wikifolios gelandet zu sein. Na ja, war bei der deutschen Kursentwicklung gestern morgen zu erwarten. Interessanter ist natürlich, wie sich die Stimmung in London und den USA entwickelt. Gibt es da ähnliches wie Wikifolio?

https://www.wikifolio.com/de/de/s/us09075v1026

 

10.09.20 09:43
Großartig deine Gedanken und das mitten in der Nacht.
Da ich selbst Reiterin bin, finde ich den Vergleich sehr passend, nur fühle ich mich eher wie auf einem bockenden Pferd, das mich und meine Gefühle sowie den Kurs rauf und runter wirft. Bisher habe ich mich noch festgeklammert, weil ich immer noch Glauben habe.

Simcas
Ich glaube nicht, dass wir gegen die dunkle Macht ankommen. Wir sind die kleinen Fische und können nicht durchschauen, was da geschieht und schon gar nicht dagegen an arbeiten. Vielleicht könnte das der echte Warren Buffet, hat er Biontech im Depot?  

10.09.20 10:39

4655 Postings, 1925 Tage SquideyeNebenwerte Magazin

Egal um welche Unternehmen es geht, immer sehr neutral verfaßt:

BioNTech - im Endspurt. EU will wohl bis zu 300 Mio. Impfdosen, wäre der höchste Einzelauftrag bisher. Weitere Studienergebnisse veröffentlicht
 

10.09.20 11:19
1

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Heute vormittag

Deutsches Kaninchen vor der amerikanischen Schlange? 

Kaum Bewegung, mäßige Umsätze. Warten alle auf das Donnerstag-Massaker an der NASDAQ?

 

10.09.20 11:21
1

460 Postings, 2804 Tage 123euroImpfstoff-Produktion zu über 80% "verkauft"

Wenn man die Liefervereinbarungen von BionTech/Pfizer mit Kanada, Japan, USA, EU und UK addiert (siehe Homepage Biontech), dann sind bereits 500 Mio Dosen fest geordert und weitere 600 Mio Dosen als Option vorgesehen.  Somit sind gut 80% der geplanten 1,3 MRD Dosen vetraglich vergeben.

Wenn in den nächsten Wochen nichts dazwischen kommt, läßt sich eine einfache Rechnung aufmanchen bei der sich am Ende ein Kurswert für Biontech von 150,- bis über 300,- Euro ergibt (je nach VK-Preis des Impfstoffes und dem kalkulierten KGV).

Das werden irgendwann die "Freunde" aus Übersee auch nicht mehr ignorieren können. Da ich nicht zwingend morgen einen Porsche bestellen muss, sitze ich die Kurskapriolen noch locker 2-3 Monate aus. Spätestens Weihnachten ist dann "Erntezeit".  

10.09.20 11:45

179 Postings, 1829 Tage Meilenstein 99AZ und wir

sind heute prozentual gesehen quasi gleichauf bisher.
Klar steht AZ nicht allein für den Impfstoff, bei der derzeitig emotionalen Lage und Berichterstattung vor allem des gestrigen Tages (bei uns wieder mal hop, bei AZ bekanntlich eher weniger hop) beachtliche Performance!

Verstehe das nicht. Risiko-Gewinnverhältnis ist bei beiden ja auch erheblich unterschiedlich! Wir balancieren hier mit BioNtech stets am Abgrund.
Auch dass wir erheblich! Moderna aufgeholt und hinter uns gelassen haben allmählich. Beim Kurs sieht man es absolut nicht.

Falls es heute wieder den sell out Thursday bei uns gibt raste ich aus ;)  

10.09.20 11:48

179 Postings, 1829 Tage Meilenstein 99Leider habe ich das Gefühl,

dass Ugur Sahin - so sympathisch ich selbst ihn auch finde - vielleicht nicht so im Rampenlicht hätte stehen sollen.

Ein deutscher, blonder PR Sprecher hätte uns wahrscheinlich einen besseren Kurs beschert. Max Mustermann  

10.09.20 11:54

1350 Postings, 6492 Tage sosixwer weiß vielleicht

drehen die heute auch den spieß um und es wird erst morgen abverkauft(oder eben gar nicht mehr.
pfizer hat(wenn ich es richtig im kopf habe) am 15.9 pressekonferenz.
denke dass spätestens am montag ruhe einkehren wird . da traut sich vorerst niemand stücke zu verkaufen !
nmm.  

10.09.20 12:10
1

379 Postings, 1832 Tage Augusto14123Euro

Ich komme zwar nur auf 480 Mio. fest verkaufte Dosen (200 EU, 120 JAP, 100 USA, 30 UK, 20 CDN, 10 HongKong/ Macao), aber das ändert nichts grudsätzliches an Deiner Einschätzung. Falls der Impfstoff regulatorische Akzeptanz findet, geht der noch nicht verkaufte Rest auch ganz schnell, und nicht billig, weg (AUS, NZ, CH, Golfstaaten, Singapur etc.).

Die Amis tun sich mit dem rechnen gerade noch ein bisschen schwer, siehe den Motley Fool von gestern:

https://www.nasdaq.com/articles/...oronavirus-vaccine-race-2020-09-09

Da werden schön die Verträge (noch ohne EU) aufgelistet. Und dann macht der Autor eine Marktabschätzung:

1. Er unterstellt 50% Impfquote in Industrieländern (OECD), und 20% Impfquote im Rest der Welt. Extrem konservativ - ich halte 70% in Industrieländern, und 50% Rest der Welt (wozu u.a. China, Russland, Lateinamerika und die Golfstaaten gehören) für realistischer.

2. Er schreibt dann Pfizer 6% Marktanteil in Industrieländern, und 2% im Rest der Welt zu. Das ist dann schon nicht mehr konservativ, sondern absoluter Blödsinn: Pfizer hält derzeit 13% des globalen Impfmarkts, und es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum nicht mindestens dieser Anteil für einen Corona-Impfstoff erreicht werden sollte - v.a. vor dem Hintergrund, dass zwei der "Großen Vier", nämlich GSK und Merck, bei Corona gar nicht am Start sind. 
Der Blödsinn wird offensichtlich, wenn man einfach mal die 1,3 Mrd. Bevölkerung der OECD mit den angenommenen 6% multipliziert - macht 100 Millionen (~200 Millionen Dosen bei Zweifachimpfung). Für wieviel haben BT/Pfizer schon Verträge in der Tasche?

Gut, beim Preis ist das Szenario nicht so konservativ, da werden für die OECD die 19,50 USD/ Dosis aus dem US-Deal angenommen. Für den Rest der Welt geht er runter auf 10 USD/ Dosis. Kann man machen, wobei in einem Teil dieses "Rests" durchaus mehr zu erzielen sein sollte.

Im Endeffekt kommt er für Pfizer auf 2 Mrd. Extra-Umsatz 2021 - wird als eher nebensächlich abgetan, viel spannender sei doch der Generika-spin-off und die hohe Dividendenrendite. Na ja, da geht's um Pfizer, ist hier nicht Hauptthema..

Ich kriege so langsam das Gefühl, in den USA läuft etwas ähnliches wie bei der Bundesregierung (plus EU?). Da hat man sich früh die Lieblinge rausgepickt (der Fool wohl Moderna), und ist jetzt ganz überrascht, dass sich andere (BioNTech) in den Vordergrund schieben. Ganz ignorieren kann man sie nicht mehr, aber so richtig positiv ist die Stimmung auch noch nicht. Früher oder später wird jedoch auch bei amerikanischen Analysten realistisch gerechnet werden.. 

 

10.09.20 12:12

396 Postings, 1803 Tage Cesko35Meilenstein,

stimme Dir zu. Zudem wäre es geschickt wenn er z.B. in einem privat Interview seine Weltsicht offenlegen würde, die Besten Fall seine westliche Orientierung abgekoppelt von den Machenschaften aus seinem Heimatsland darstellen würde, eventuell den laizistischen und freiheitlich-wissenschaftlich, offenlegend, hinterfragend orientierten Regime Gegner nahe stehend.

Ich denke In D würde das gut ankommen, bei mir auf jeden Fall.

In USA (wo der Kurs gemacht wird) und sonst wo hat seine Herkunft wahrscheinlich keinen Einfluss.
 

10.09.20 12:12
1

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiBewertung der aktuellen Kurssituation

Ein Abverkauf heute würde aus reiner charttechnik Null Komma Null Sinn machen und entzieht sich mir jeder  Logik.
Warum!
Gewinnmitnahmen fanden am Dienstag schon statt,offene GAPS von letzten Freitag bis heute sind geschlossen.
Sollte das Ding crashen,ganz klare Manipulation.
Dann trifft das zu,was der eine oder andere schon geäußert hatte.

Charttechnisch kein Abverkauf ,neues Kursziel 64$  

10.09.20 12:41

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiFür RobinHood TraderIdioten

Gibts nichts zum abfischen! Ein retesting auf 60,80$ ist durchaus denkbar!

Kursziel 64$  

10.09.20 12:50
1

1034 Postings, 4922 Tage StrikerxxxBlaumonchi

Bin ab und an bei dir aber bei Traderidioten vergreifst du dich unnötig.
Ansonsten finde ich es gut ohne GAP an der NASDAQ zu starten. Hoffe Bauchgefühl täuscht mich nicht werde mal halten.  

10.09.20 13:10

106 Postings, 1839 Tage WinbioMmmh

keine zusätzlich positiven Nachrichten? dann schnall ich mich mal schon langsam an... :(  

10.09.20 13:11

876 Postings, 1979 Tage Blaumonchi@Strikerxxx

Ja diese Trader nerven aktuell,deshalb meine Wortwahl ! Entschuldigung ;) !
 

10.09.20 13:13

876 Postings, 1979 Tage BlaumonchiKuzes Bild zur Analyse

Auf ein Monatsbasis und 4h Kerzen inkl. VPVR

https://www.tradingview.com/x/JJDPxta7/  

10.09.20 13:28

3 Postings, 1787 Tage SunnyLandan die Pessimisten

Moin! Hier nur mal ein paar Gedanken/Hoffnungen von mir. Ich persönlich glaube, das der Coronaimpfstoff ein Dauergeschäft wird, ähnlich wie beim Grippeimpfstoff! Deshalb ist es eigentlich relativ egal, welche Firma den Impfstoff zuerst entwickelt, denn es wird ein jährliche Auffrischung von nöten sein. Der Virus wird nicht mehr von dieser Welt verschwinden! Desweiteren frage ich mich ständig, vor allem wenn ich mal wieder was von Biontech Hassern lese, warum stand Biontech eigentlich am 08.01.2020 schon bei 40€ und hätten wir auch nicht ohne Corona, irgendwann höhere Kurse gesehen? Ich bin absoluter Börsenneuling und auch nur mit 10.000€ in Biontech investiert.  

10.09.20 13:32
2

142 Postings, 2024 Tage Sonnenstrahl123Euro

Da bekomme ich heute eine tagesaktuelle Reserachstudie einer amerikanischen Investmentbank auf den Tisch. 16 Seiten Analyse wie im Rahmen einer Monte Carlo Simulation mit 10.000 Durchläufen und abhängig vom Wirkungsgrad der Impfstoffe die Daten für den statistisch zu erwarteten Zieltermin der signifikanten Wirkungsnachweise bei Moderna und Biontech sein werden. Methodisch so weit alles Ok, Wirksamkeit unterstellt und Ereignisse wie gestern bei AZ mal ausgeklammert. Zwar ist Ende Oktober in der Analyse so eine Art unwahrscheinlicher Best Case, wahrscheinlicher der Jahreswechsel, aber am Ende ist es eine Simulation bzw. ein nettes Zahlenspiel. Real hängt vieles am wirklichen Infektionsgeschehen in den Probandengruppen ab, wozu weder ich noch die Investmentbanken einen Einblick haben. Danach ging es dann ganz klassisch um den fairen Wert von Biontech und Moderna bzw. das Kursziel Dezember 2021. Um es kurz zu machen, dieses liegt bei 68 USD, also quasi im Konsens aller Analysten. Fragezeichen bekam ich dann aber massiv, als ich die Datenreihe mit den Bilanzzahlen bzgl. der Umsatzerwartung sah: 2021E €150 Mio. und 2022E €148 Mio.. Merkt Ihr etwas? Da ist gar kein Umsatz aus dem Covid-Impfstoff drin. Also, wenn die Zahlen auch für den PV (50% des Bewertungsmodelles) und den "Summe der Unternehmensteile Ansatz" (die anderen 50%) verwendet wurden, dann ist die ganze Analyse für den Papierkorb. Schade, dass teuer bezahlten Analysten solche handwerklichen Fehler in der Außendarstellung geschehen.
 

10.09.20 13:33

3 Postings, 1787 Tage SunnyLandach und ...

DJ TOP EU: Impfstoffkandidat von Pfizer und Biontech vielversprechend in Tierversuchen


Von Dave Sebastian

NEW YORK (Dow Jones)--Der Corona-Impfstoffkandidat der Mainzer Biontech SE und des US-Pharmakonzerns Pfizer zeigt erste vielversprechende Ergebnisse. Wie die beiden Unternehmen mitteilten, zeigte das Mittel mit der Bezeichnung "BNT162b2" in einer präklinischen Studie antivirale Effekte bei Mäusen und Primaten.

Die Unternehmen sehen das Mittel auf einem guten Weg, im Oktober in die regulatorische Prüfung zu gehen. Wenn es die Zulassung erhält, können sie bis Jahresende 100 Millionen Impfdosen und bis Ende 2021 rund 1,3 Milliarden Dosen bereitstellen. Die präklinischen Daten ermöglichten es, BNT162b2 in die Phase 3 aufrücken zu lassen, sagte Biontech-Chef Ugur Sahin.

Die Unternehmen haben Rhesusaffen den Impfstoffkandidaten verabreicht, was bei allen Tieren, die dem Coronavirus ausgesetzt worden seien, eine Lungenentzündung verhindert habe. Zudem sei bei den Affen innerhalb von drei Tagen nach der Infektion keine virale RNA festgestellt worden.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/DJN/mgo/sha

TOP EUROPA - die wichtigsten europäischen Nachrichten des Tages. Sie erhalten an jedem Börsentag gegen 09:30, 13:30 und 18:00 Uhr jeweils eine Selektion der durchschnittlich fünf Top-News des Tages. Bei Fragen senden Sie bitte eine Mail an topnews.de@dowjones.com.



(END) Dow Jones Newswires

September 09, 2020 12:00 ET (16:00 GMT)

Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.  

10.09.20 13:44
1

396 Postings, 1803 Tage Cesko35Maverick,

meinst Du nicht dass auch der neue Thread von den gleichen Personen nicht zugemüllt wird.
Ein paar reichen schon um einen serösen und zuvor ausserordentlich informativen Thread zum Erliegen zu bringen.

Ich hätte mir gewünscht dass die Admin´s nach Qualität der Post´s selektieren und nicht nach ha ha ha, da machen sich Leute hier lustig über Verluste anderer, wie armselig ist das.  

10.09.20 13:47

396 Postings, 1803 Tage Cesko35Sorry, falscher Thread :)

10.09.20 14:17
2

379 Postings, 1832 Tage Augusto14Sonnenstrahl: US Analysen

Ja, da ist so einiges Merkwürdige in der letzten Zeit rausgekommen. Vor gut einem Monat hat ein amerikanisches Analysehaus Fresenius Medical Care heruntergestuft, weil bei einem Sieg Joe Bidens die US-Steuern erhöht werden könnten, und darunter vielleicht FMCs Gewinn leide. Mit dem Argument kann man die halbe US-Börse (der Rest macht ja z.Z. keinen Gewinn, oder hat noch nie einen gemacht) herunterstufen !

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...efferies-studien-9159760

Was den guten Leuten da nicht aufgefallen ist: Die USA liefern zwar immer noch das Brot für FMC, aber die Butter kommt inzwischen aus China und Südostasien - und da stimmt sowohl der demographische Trend, als auch die Margen. Tja, aber solch internationales und strategisches Denken überfordert wohl den einen oder anderen US-Analysten..

 

10.09.20 14:37

142 Postings, 2024 Tage SonnenstrahlUS Analysten

Ja, im gleichen Report wurde auch Moderna analysiert. Da tauchen die Covid-Umsätze in den erwarteten Zahlen für 2021 und 2022 auf. Ist halt ein US-Unternehmen. Bei den "Ausländern" muss das ja alles nicht so genau genommen werden.  

10.09.20 15:17
1

38 Postings, 1882 Tage gin.tonicKooperations- und Liefervereinbarung Dermapharm

Dermapharm Holding SE schließt Kooperations- und Liefervereinbarung mit BioNTech SE
Grünwald, 10. September 2020 - Die Dermapharm Holding SE (WKN: A2GS5D, ISIN: DE000A2GS5D8) und die BioNTech SE, Mainz, Deutschland sind übereingekommen, dass ihre Produktionstochtergesellschaften bei der Herstellung des COVID-19 Impfstoffes kooperieren werden. Die Produktionskapazitäten bei Dermapharm stehen bereits zu Beginn der Impfstoffproduktion den Kooperationspartnern BioNTech SE und Pfizer Inc. zur Verfügung.

https://www.boerse.de/www.boerse.de/nachrichten/...oNTech-SE/30396773
 

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben