hat in der Aufzählung von RPM1974 noch gefehlt.
Die ganzen Kursziele, die hier heute genannt werden (25,28,50), sind doch für die Katz. Ich stelle die Behauptung auf, dass niemand momentan voraussehen kann, wie es kurstechnisch bei der DB weiter geht.
Wenn man auf Dr. Doom (Marc Faber)hört, geht nächsten Freitag eh die Börsenwelt unter. Ein dementsprechender Artikel ist auf der Internetseite des Aktionärs nachzulesen.
Wie aber geht es mit der DB weiter. Fundamental erscheint sie stark unterbewertet. Aber wird man die Schätzungen der Analysten in den nächsten Jahren erreichen? Das hängt von vielen Dingen ab. Wie man heute über JP Morgan nachlesen kann, läuft bei denen das Anleihe- und Hypothekengeschäft nicht besonders. Das soll sich auch im laufenden Quartal nicht ändern. Ist nicht die Deutsche Bank da auch stark aktiv? Aber vor allem weiß man leider heute immer noch nicht, welche Schweinereien aus der Vergangenheit noch auftauchen werden und vor allem, was sie kosten werden. Da besteht leider aus meiner Sicht immer noch Unsicherheit, da man den Leuten bei der DB diesbezüglich nicht vertrauen kann. Apropos Vertrauen. Es ist nicht gut, in eine Aktie zu investieren, wo man dem Vorstand nicht vertrauen kann. Das dürfte auch den Bewertungsabschlag der DB zu anderen Banken erklären.
Aber trotzdem hat das jetzige Kursniveau in der letzten Vergangenheit eine Kaufgelegenheit gebildet. Aber eine Trendwende kann man beim Kurs nicht erkennen. Und es wäre sicherlich nicht von Vorteil, wenn das bisherige Jahrestief bei 30,76 noch unterschritten werden sollte. |