Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 503 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11298885
davon Heute: 694
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 2061   

28.04.14 10:56
1

19240 Postings, 6812 Tage RPM1974Was war denn die Prognose?

War doch eh zwischen 1,5 und 2 Mrd.
Richtig Shice ist doch nur
"....dürften vor allem große Finanzinstitute betroffen sein."
Das tut aber wieder allen Großen weh.
Leider auch der Deutschen.
Und das sieht man (auch am Kurs)  

28.04.14 11:03
2

12254 Postings, 5935 Tage goldfatherund wenn alles schlecht geredet wird

dann ist vielleicht der Zeitpunkt zum Kaufen gekommen.

Ich rechne noch mit einem finalen Abverkauf (unter 30?) und dann sollte es deutlich steigen.  

28.04.14 11:17
3

120 Postings, 6838 Tage leone666Denke KE ist weitgehend eingepreist

3-5Mrd KE "verdünnen" um etwa 10-15% den dztg. Börsenwert der DB.
Die Notwendigkeit  der KE ist schon länger erkennbar / bekannt - besonders den Institutionellen.
Der Kurs hat sich ja auch schön von durchschn. 35 auf 31 dementsprechend bewegt - trotz ständiger günstiger Bewertung.
KEs sind auch nicht nur was negatives - DB steht dann schon mit guten Perspektiven und gereinigt wieder da. Mag es kurz bis 30 oder drunter rutschen - DB definitiv ein Nachkauf dann.  
 

28.04.14 11:23

2718 Postings, 5494 Tage TTMichaelQ1 Prognose

Von Bloomberg befragte Analysten gehen davon aus, dass der Gewinn der Deutschen Bank im ersten Quartal um 39% auf €1,01 Mrd eingebrochen ist. Die Quartalszahlen werden am morgigen Dienstag veröffentlicht.
. .
vor 32 Min (10:50) - Echtzeitnachricht  

28.04.14 11:40

1988 Postings, 4341 Tage Dinobutcherheute Vormittag findet

Kurspflege statt. Damit es Morgen nicht so tief fällt ???  

28.04.14 11:42
1

2207 Postings, 5356 Tage RobertControllerGewinn von 1 Mrd brutto...

... aber wieviel Rückstellungen wären da schon berücksichtigt?
Meiner Meinung nach müssten es dann über 500 Mio sein!?
Dann wäre es nicht so schlecht!
Ich denke auch, dass zu dem Thema KE nicht viel gesagt werden wird.  

28.04.14 11:44

746 Postings, 4453 Tage MainzWieso Kurspflege?

DB im Dax-Ranking auf dem 22. Platz, also mal wieder unterdurschnittlich, wie fast die ganze letzte Zeit.

Bei Kurspflege würde ich die Aktie im oberen Drittel vermuten.  

28.04.14 14:37

1921 Postings, 5945 Tage kollebb77Was denn jetzt los

28.04.14 15:23

19240 Postings, 6812 Tage RPM1974Ist da nicht schon genug gesagt?

Keine neuen Aktien.
Eine Ausgabe einer Wandelanleihe die Core 1 wirksam ist (heißt Zwangstausch wenn die Prämissen (hier wohl 10% Core 1 Quote in 2014 nicht erreicht) von 5 Mrd USD.
Das sind doch Aussagen, die aber im verwässerten Bereich spielen würden, falls es so kommt.
 

28.04.14 15:44
3

12254 Postings, 5935 Tage goldfatheralle rechnen mit negativen News und Kursabsturz

und so wie ich die Börse kenne, kommt es dann oft anders.

wird spannend  

28.04.14 17:19
1

2207 Postings, 5356 Tage RobertControllerWie die Lemminge...

... stürzen sich die Analysten noch vor Bekanntgabe der Zahlen (schlecht!?) auf die DB.

KE... DB braucht dringend Geld.... nicht nur für das Kernkapital, sondern überhaupt...damit soll ja gearbeitet werden.... dabei soll gleichzeitig die Bilanzsumme um ein Viertel gesenkt werden ... Milliardensummen für Prozesse und noch mehr für den Sicherungsfond .... Gewerkschaften werden den Personalabbau verhindern bei gleichzeitiger Lohnerhöhung... Bonisenkung dabei gerngesehen, aber nicht Bedingung...

Kursziel: 15 Euro
Dividende ??
Die Aktionäre sollen froh sein, dass sie nicht in Folgehaftung genommen werden!

(wenn es nicht so komisch wäre... könnte man es ernst nehmen)    

28.04.14 18:36

2718 Postings, 5494 Tage TTMichaelBankenabgabe

- Betrag wird auf 1,9 Mrd. pro Jahr erhoeht, betrifft in erster Linie Grossbanken
- Zahlugen der letzten 3 Jahre waren ca. 600 Mio/Jahr im Schnitt
- bisher mussten max 20 % vom Gewinn abgefuehrt werden. Diese Klausel soll gestrichen werden.

aus dem Artikel auf n-tv

"Großbanken müssen zittern

Um große Institute wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank künftig stärker zur Kasse bitten zu können, soll laut "Handelsblatt" zudem die sogenannte Zumutbarkeitsgrenze wegfallen. Sie sorgt dafür, dass der Beitrag eines Instituts nicht mehr als 20 Prozent seines Gewinns ausmachen darf. Nach Angaben des Finanzministeriums wurden in Deutschland wegen dieser Kappung in den vergangenen drei Jahren jeweils rund 1,3 Milliarden Euro an Beiträgen gestundet, für 2011 wurden die 1,3 Milliarden Euro mittlerweile ganz erlassen"

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...tet-Banken-mehr-article12733491.html
 

28.04.14 19:53
4

14687 Postings, 5250 Tage crunch timeDeutsche Bank begibt Zusätzliches Tier-1-Kernkapit

http://www.finanznachrichten.de/...zliches-tier-1-kernkapital-016.htm

28.04.2014 | 19:34 dpa-AFX·Mehr Nachrichten von dpa-AFX
DGAP-Adhoc: Deutsche Bank AG: Deutsche Bank begibt Zusätzliches Tier-1-Kernkapital

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Frankfurt am Main, 28. April 2014 - Der Vorstand der Deutschen Bank AG hat heute mit Zustimmung des Präsidialausschusses des Aufsichtsrats beschlossen, erstmalig Zusätzliches Tier-1-Kernkapital (AT1) in mehreren Währungen zu begeben. Jede Tranche wird voraussichtlich ein benchmark-fähiges Volumen für den jeweiligen Markt haben. Insgesamt wird das Volumen dieser ersten Transaktion mindestens 1,5 Mrd EUR ausmachen.

Die Emission stellt den dritten Schritt in einer Serie von koordinierten Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalstruktur der Bank dar, die am 29. April 2013 angekündigt worden waren. Vorausgegangen waren bereits die Erhöhung des Eigenkapitals um 3 Mrd EUR im April 2013 sowie die Emission von gemäß den CRD 4-Vorschriften anrechenbaren Tier-2-Instrumenten in Höhe von 1,5 Mrd USD im Mai 2013. Die heute bekannt gegebene Transaktion bildet die erste Tranche der geplanten Platzierung von CRD 4-konformem zusätzlichem Kernkapital (AT1) im Volumen von insgesamt rund 5 Mrd EUR, die bis Ende 2015 vorgesehen ist.

Die Emission der AT1 Wertpapiere erfolgt im Wege der Ausgabe von Options-Genussscheinen, die vorübergehend herabgeschrieben werden, wenn die Common Equity Tier 1 (CET1) Quote (phase-in) unter die Schwelle von 5,125 % fällt. Die AT1 Wertpapiere werden unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre und auf der Grundlage einer entsprechenden Ermächtigung der Hauptversammlung 2012 emittiert. Jedes AT1 Wertpapier ist mit einem Optionsschein ausgestattet, der den Inhaber zum Kauf einer Stammaktie der Deutschen Bank AG berechtigt. Der Nennwert der Wertpapiere wird 100.000 Euro oder mehr abhängig von der Währung der jeweiligen Tranche betragen. Vor der Platzierung der AT1 Wertpapiere im Rahmen eines typischen Bookbuilding-Verfahrens werden die Optionsscheine von einem Erstzeichner der Wertpapiere abgetrennt. Die Deutsche Bank wird alleinige Konsortialführerin bei der Platzierung der AT1 Wertpapiere sein.

In der kommenden Woche wird die Bank eine Roadshow für institutionelle Investoren durchführen einschließlich einer Telefonkonferenz für Investoren und Analysten am 7. Mai 2014. Die entsprechende Investorenpräsentation wird ab dem 5. Mai 2014 auf der Homepage von Investor Relations in englischer Sprache verfügbar sein.

Die in dieser Veröffentlichung genannten Wertpapiere der Deutsche Bank AG sind nicht in den USA nach dem Securities Act von 1933 ("Securities Act") registriert. Sie werden nur gemäß "Regulation S" des US-Securities Act ausgegeben und dürfen ohne Registrierung nach dem Securities Act bzw. Vorliegen einer Ausnahme von der Registrierungsverpflichtung in den USA nicht angeboten, verkauft oder geliefert werden.

Deutsche Bank AG Taunusanlage 12 60325 Frankfurt am Main Deutschland ISIN: DE0005140008 WKN: 514000

Notiert: Regulierter Markt in Berlin-Bremen, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München und Stuttgart; Terminbörse EUREX; NYSE

Die internationalen Wertpapierkennnummern (ISIN) weiterer von der Deutsche Bank AG ausgegebener Finanzinstrumente, die zum Handel an einem inländischen organisierten Markt zugelassen sind oder für die eine solche Zulassung beantragt wurde, sind auf der Investor Relations Website der Deutschen Bank unter https://www.deutsche-bank.de/ir/ abrufbar.

28.04.2014

 

28.04.14 23:47
1

1988 Postings, 4341 Tage DinobutcherQ1 zahlen um 7 uhr 15

29.04.14 00:23

2207 Postings, 5356 Tage RobertControllerIch möchte hier...

...nichts zumüllen zwecks der Nachrichten über die 5 Mrd. bis Ende 2015, aber für mich steht es jetzt fest, dass mit einer weiteren KE nicht zu rechnen ist... das Gerede um insgesamt bis zur Spitze von 12 Mrd. hat sich damit erledigt.

Jetzt nur noch heute früh die 1 Mrd. nach 300 Mio neue Rückstellungen, und schon wäre ich zufrieden... oder @KoP2014???  

29.04.14 05:13

783 Postings, 4361 Tage KoP2014Hi Robert

Eine KE über 10% ist fuer mich noch nicht runter vom Tisch
Übrigens weiß einer von Euch bis wann der EU Topf gefüllt sein soll?  

29.04.14 07:19
2

14454 Postings, 7950 Tage inmotionQ

Frankfurt am Main, 29. April 2014
Deutsche Bank: Gewinn vor Steuern im ersten Quartal 2014 bei 1,7 Mrd €

Ergebnisse im Konzern

   Gewinn vor Steuern (IBIT) des Konzerns im Vergleich zum Vorjahresquartal um 30% auf 1,7 Mrd € gesunken
   In der Kernbank (ohne Non-Core Operations-Einheit) verringerte sich der Gewinn vor Steuern um 17% auf 2,2 Mrd €
   Konzernerträge gingen im Vergleich zum Vorjahr um 11% auf 8,4 Mrd € zurück, hauptsächlich zurückzuführen auf rückläufige Ergebnisses in Corporate Banking & Securities (CB&S)
   Zinsunabhängige Aufwendungen des Konzerns sanken im Vorjahresvergleich um 2% auf 6,5 Mrd €
   Bereinigte Kostenbasis des Konzerns blieb mit 6,0 Mrd € im Vergleich zum Vorjahr im Wesentlichen unverändert, was zum Teil Kosten aufgrund regulatorischer Anforderungen widerspiegelt
   Eigenkapitalrendite nach Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen Active Equity) betrug 7,9%

Kapital und Reduzierung der Verschuldungsquote

   Common Equity Tier-1-Kapitalquote (Vollumsetzung) gemäß Capital Requirements Regulation (CRR) / Capital Requirements Directive 4 (CRD 4) von 9,5%
   Common Equity Tier-1-Kapitalquote (phase-in) mit 13,2% mehr als dreimal so hoch wie die derzeitige regulatorische Anforderung
   Risikogewichte Aktiva (RWA) im Vergleich zum vierten Quartal 2013 um 23 Mrd € auf 373 Mrd € gewachsen
   Verschuldungsquote gemäß CRR/CRD 4 auf 3,2% verbessert
   Leverage Exposure im ersten Quartal 2014 um 22 Mrd € gesunken
   Kumulative Reduzierung des Leverage Exposure seit Juni 2013 um 116 Mrd €, damit nahezu die Hälfte des Reduktionsziels von 250 Mrd € zum Jahresende 2015 erreicht
   Angekündigte Emission von Zusätzlichem Tier-1-Kernkapital (AT1) von mindestens 1,5 Mrd € zur Stärkung des Tier-1-Kernkapitals ist Teil des Plans der Bank, bis Ende 2015 rund 5 Mrd € an Zusätzlichem Tier-1-Kernkapital gemäß CRR/CRD 4 zu begeben

Segmentergebnisse

   Corporate Banking & Securities (CB&S): Gewinn vor Steuern um 22% auf 1,5 Mrd € zurückgegangen; was einen 10%-Rückgang bei den Erträgen sowie im Wesentlichen unveränderte Zinsunabhängige Aufwendungen widerspiegelt. Letzteres zum Teil auf Grund von regulatorischen Anforderungen sowie Wachstumsinvestitionen
   Private & Business Clients (PBC): Gewinn vor Steuern um 8% auf 520 Mio € gewachsen, hauptsächlich durch einen Einmalgewinn aus einer Veräußerung und erhöhte Brokerage-Einnahmen
   Global Transaction Banking (GTB): Gewinn vor Steuern um 15% auf 367 Mio € gewachsen, hauptsächlich durch geringere Risikovorsorge für Kredite
   Deutsche Asset & Wealth Management (DeAWM): Gewinn vor Steuern um 23% auf 169 Mio € gesunken, was einen Ertragsrückgang von 14% aufgrund von geringeren, nicht-wiederkehrenden Fondserträgen sowie höhere Umsetzungskosten widerspiegelt
   Non-Core Operations Unit (NCOU): Verlust vor Steuern von 532 Mio € beinhaltet die Special Commodities Group (transferiert von CB&S im ersten Quartal 2014), die einen Quartalsverlust vor Steuern von 191 Mio € auswies

Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DE/NYSE: DB) hat heute ihre Ergebnisse für das erste Quartal 2014 vorgelegt. Die Konzernerträge gingen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11% auf 8,4 Mrd € zurück, während die Zinsunabhängigen Aufwendungen um 2% auf 6,5 Mrd € sanken. Der Gewinn vor Steuern war mit 1,7 Mrd € um 30% niedriger als im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie (verwässert) betrug im Berichtsquartal 1,03 €, verglichen mit 1,71 € im ersten Quartal 2013. Die Eigenkapitalrendite nach Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen Active Equity) lag bei 7,9%, nach 12,3% im ersten Quartal 2013.  

29.04.14 07:27

2207 Postings, 5356 Tage RobertControllerJetzt bin ich gespannt auf die Kommentare...

... allgemein wurden 670 Mio erwartet, liegt also deutlich über den Erwartungen... was aber nicht heißt, dass dies so zugegeben wird!

Aus den Zahlen kann ich leider nicht entnehmen, ob und wieviel neu den Rückstellungen zugeführt wurde.

Eigentlich müßte das alles sehr positiv vom Markt aufgenommen werden... oder überwiegt wohl der Negativvergleich zum Q1 2013??

Ich bin aber relativ zufrieden!  

29.04.14 07:41
2

2718 Postings, 5494 Tage TTMichael670 Mio erwartet. Von wem???

Mann kann sich die Zahlen auch schoen schreiben...

Deutsche Bank trifft im ersten Quartal mit einem Vorsteuergewinn von €1,7 Mrd (VJ: €2,4 Mrd) und einem Nettogewinn von €1,1 Mrd (VJ: €1,66 Mrd) in etwa die Analystenschätzungen von €1,65 Mrd bzw. €1,13 Mrd. Erträge mit €8,4 Mrd (VJ: €9,39 Mrd) knapp unter den Erwartungen von €8,5 Mrd.
. .
vor 26 Min (07:13) - Echtzeitnachricht  

29.04.14 07:42

11708 Postings, 4592 Tage BÜRSCHENWie gehabt alles beim Alten nicht heu noch deu !!

29.04.14 07:45
1

2718 Postings, 5494 Tage TTMichaeldas ist eher entscheidend. Keine KE

Deutsche Bank: Die harte Kernkapitalquote ist per Ende März auf 9,5% (Ende 2013: 9,7%) gesunken. Das Ziel, in einem Jahr über einen Wert von 10% zu kommen, wurde bestätigt. Dafür wird nach Angaben des Vorstands keine Kapitalerhöhung benötigt.
. .
vor < 1 Min (07:44) - Echtzeitnachricht  

29.04.14 08:03

4961 Postings, 5306 Tage Kalle 8kurze Zusammenfassung

Zahlen nicht gut, war aber erwartet und hätte noch schlimmer kommen können.
Das scheint auch vorbörslich so an der Börse gesehen zu werden.  

29.04.14 08:07
2

19240 Postings, 6812 Tage RPM1974Quatsch.

Verweise auf #12559.
KE ist eh da. Wovon da geschrieben wird, ist die Ausgabe neuer Aktien.
Die war aber eh nicht gefordert noch geplant.
Fakt sind die 5 Mrd EUR auszugebenden Wandelanleihen.
Da waren mal 5 Mrd USD geplant, Also um Faktor EUR/USD 1,398 Kurs mehr als prognostiziert.
Was ist denn, wenn die auszugebenden Anleihen in Aktien getauscht werden.
Dann sind die neuen Aktien da.
Wir reden derzeit über Aktien Unverwässert und verwässert.
Unverwässert steigt die Zahl der Aktien nicht, Vollverwässert mit Ausgabe der neuen Wandelanleihen sehr wohl.
Wir schieben ein mezzines Papier nach. Somit werden EK und Fremdkapital mit Ausgabe der neuen Wandelanleihe erhöht.
In Summe kann ich es nicht bewerten, da ich nicht weiß, welche alten Wandelanleihen der DeuBa in Q2 fällig werden.
Die Zahlen sind schlechter als von mir erwartet.
Mein persönliches Kursziel 44 EUR für 2014 kassiere deshalb.
Neues Kursziel, ohne tiefere Analysen derzeit 39 EUR.
Oder besser gesagt Marktwert Ziel 40 Mrd.
Sollten die Anleihen getauscht werden eben geteilt durch die entsprechend höhere Zahl als die 1,02 Mrd Aktien non diluted von heute.
Nur meine Meinung
 

29.04.14 08:13

2718 Postings, 5494 Tage TTMichaelRPM

Erstmal genau lesen. CoCo's der DB koennen nicht in Aktien getauscht werden. Kommt halt auf die Art der CoCo's an.



 

Seite: 1 | ... | 501 | 502 |
| 504 | 505 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben