Ich komme mal zurück auf die Headline des Threadstarters. Nach dem positiven Bankenstresstest im Sommer dieses Jahres bin ich mit einer Order zu Euro 0,101 eingestiegen. Außerdem hatte sich im Zuge des ersten Stresstests im Sommer eine Investorengruppe mit größeren Positionen in die BOI engagiert. Lief die ersten Tage auch ganz gut auf Euro 0,114. Die anschließenden Turbulenzen um den Euro-Rettungschirm, den Absturz Griechenlands und die Dominodiskussionen um Italien, Spanien, Portugal sowie Frankreich und das Absacken der BOI bis auf Euro 0,07 hatte ich nicht vorausgesehen. Tja selbst wenn man glaubt, der Boden sei erreicht, es geht anscheinend immer noch eine Etage tiefer in den Keller. Zeitweise war der Wert wieder um die Euro 0,10 Marke und sogar im grünen Bereich. Ich habe nicht verkauft, da ich an den langfristigen Erfolg der Aktie glaube, warum? In Irland besteht die Hoffnung, das der Staat die Finanzkrise auf Sicht tatsächlich überwinden kann und dieWirtschaft sich erholt. Der irische Staat kann es sich aus politischen Gründen nicht leisten, die BOI total zu verstaatlichen. Die Finanzwirtschaft ist ein elementarer Teil der irischen Wirtschaft, Privatanleger mit weiteren Verstaatlichungen zu verprellen, das wäre, wie man so schön sagt, das falsche Signal. Die BOI hat den zweiten Stresstest in diesem Jahr bestanden. Ich will die Kriterien dieses Testverfahrens nicht überbewerten, aber der positive Ausgang hinterlässt zumindest ein gutes Gefühl. Im aktuellen Aktienkurs spiegelt sich das IMHO nicht angemessen wider, es sei denn es lägen noch unentdeckte Leichen im BOI-Keller, die gegengerechnet werden müssten. Es wird auch kaum noch Fonds geben, die BOI derzeit im Portfolio haben, nicht zuletzt aufgrund der Ratingabstufung auf Ramschniveau. Nächster Ankerpunkt wird das Jahresergebnis 2011 sein. Lt. herrschender Prognose sollen es ja Euro 0,06 Verlust je Aktie sein. In Relation zum Börsenkurs und der Marktkapitalisierung enorm hoch. Für 2012 immer noch Verlust Euro 0,02 je Aktie. Meine aber mal irgendwo eine Prognose für eine schwarze Null in 2012 gelesen zu haben. Das könnte dann einen Treibsatz für Kurse um Euro 0,20 darstellen, wohlgemerkt in 2012. |