Ballard Power Systems lebt noch (Wieder)

Seite 460 von 607
neuester Beitrag: 30.07.25 10:38
eröffnet am: 08.01.09 15:04 von: Lapismuc Anzahl Beiträge: 15174
neuester Beitrag: 30.07.25 10:38 von: Teewasser Leser gesamt: 7242364
davon Heute: 637
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... | 607   

05.09.18 11:56

1770 Postings, 3097 Tage Commander 82Ok,danke vetti....dann hätte man sich

das Video mit Herrn Nash auch schenken können!!  

05.09.18 11:59

1071 Postings, 8706 Tage vettiJa.

05.09.18 15:53
2

522 Postings, 5082 Tage raluneckvetti:

Die Euphorie müssen wir in China suchen. In Germany wird der Trend BZ. und H. vollkommen verschlafen. Gibt es denn jemanden in diesem Forum, der Verbindungen zu unserer deutschen Industrie hat und die Herren mit Millionenverdienst aus ihrem Mittagsschlaf wecken kann. Die setzen unseren Wohlstand den wir auch diesen Herren und Damen erarbeitet haben aufs Spiel. Nur weil sie ihr Schäfchen im trockenen haben. Aber sie sollten auch mal an ihre Kinder und Enkel denken.
Ich bin überzeugt, das Wasserstoff die Zukunft nicht nur in der Autoindustrie ist sondern am gesamten Energiemarkt. Solarenergiegewinnung, Speicherung und die Flexibilität die gespeicherte  Energie per Schiff. Bahn oder Lkw an jeden beliebigen Ort zu bringen sollten Motor für die Schlafmützen in Industrie und Politik sein.
Entschuldigt bitte die harten Worte die ich geschrieben hab, aber gesprochen kämen die noch ganz anders rüber.  

05.09.18 16:00

1537 Postings, 4956 Tage action72raluneck

seh ich auch so
aber in d gibts fast nur noch hartz4,paar reiche in ner traumwelt und die steuern paar lobbyisten die ihre ölfirmen und abgsskandalfirmen und glyphosathersteller und veralterte banken am leben halten.
ergo. deutschland ist im/am arsch wenn sich da nicht schnellstens ws ändert....die meisten reichen und schlaueren sind ja schon weg
und wenn es nicht bald PFLICHT wird das jedes haus solardach und nullemmissinshaus wird und alle anderen projekte is in 100 jahren auch mit der erde zumindest für menschen game over
 

05.09.18 16:03

522 Postings, 5082 Tage raluneckÜberblick über Brennstoffzellen-Hersteller

Hier finden Sie einen Überblick über international tätige Hersteller von Brennstoffzellen. Häufig ist eine Abgrenzung von Hersteller und Anbieter bzw. Händler nicht immer trennscharf durchzuführen, da viele Brennstoffzellen-Hersteller als Zulieferer tätig sind und deren Brennstoffzellen dann weiterverarbeitet werden und unter einem anderen Hersteller-Namen dann angeboten werden. Dies ist u.a. häufig bei Brennstoffzellen-Heizungen der Fall. Dennoch soll nachfolgende Liste helfen, sich eine Orientierung über die wichtigsten Brennstoffzellen-Hersteller zu verschaffen.

https://www.energie-experten.org/heizung/...toffzelle/hersteller.html

Man beachte die Verteilung auf Hausenergie und Straßenverkehr und wo ist Deutschland?  

05.09.18 17:50

1926 Postings, 4963 Tage sven60Megatrend

mittlerweile nimmt der CEO von Ballard den Begriff Megatrend sehr oft in den Mund. Denke, wenn nun der BZ-Megatrend richtig los geht, kommt die Welt an Ballard nicht vorbei......Meine Einschätzung: Rückschläge/Gewinnmitnahmen/Crash für Zukäufe nutzen und der ganzen Sache 2 Jahre-+ geben. Dann kann eine Ballard auch US % 20,30, 50 notieren....(in der Zwischenzeit kauft das Unternehmen wohl noch zu)....Man bedenke - rein theoretisch: wenn Apple oder Amazon Ballard als Partner wählen (u.a. für Drohnen), dann kennt dieser Wert kein Halten mehr...well......ich übertreibe jetzt ein bisschen :o)    

06.09.18 07:47

5912 Postings, 2888 Tage Air99psst weiter Busse für Schotland

Wrightbus   hier sollte auch wieder Ballard drin sein :))

vo Wrightbus die Chassis und Stacks von Ballard

http://www.ethicalcorp.com/...tm_medium=social&utm_source=twitter



http://ballard.com/docs/default-source/...study-dec-2017.pdf?sfvrsn=2  

06.09.18 09:45

125 Postings, 2994 Tage ÖdziHätt´ich fast vergessen


HyBalance –Megawatt- Anlage zur Herstellung von kohlenstofffreiem Wasserstoff eingeweiht September 2018


Die HyBalance-Anlage wurde am 3. September in Hobro (Dänemark) eingeweiht. Damit ist ein Meilenstein in diesem 1,2-Megawatt-Projekt zur Herstellung von kohlenstofffreiem Wasserstoff erreicht. Der Bürgermeister der Gemeinde Mariagerfjord, wo sich die Anlage befindet, schnitt das Band durch. Zu den Gästen zählten Kunden und die Partner des HyBalance-Projekts: Air Liquide, Hydrogenics, Neas, LBST und Hydrogen Valley sowie das europäische FCH JU und das dänische EUDP, die beide das Projekt finanziell unterstützt haben. Impressionen von der Veranstaltung und weitere Informationen erhalten Sie bei HyBalance.eu. LBST Technologie- und Strategieexperten tragen mit der Umweltleistungsanalyse zum HyBalance PtH2-Projekt bei. Erste Ergebnisse werden für 2019 erwartet. Das EU-Projekt soll bis 2020 laufen..  

06.09.18 09:48
2

522 Postings, 5082 Tage raluneckIch möchte nicht Tesla oder andere E-Auto

Hersteller schlecht machen, aber hier sprechen doch Zahlen. Jeder Cent der hier in die falsche Technologie investiert wird ist am ende für die Katz.
Damit sich ein Elektro-Auto von der Größe eines Tesla Model S ökologisch rechnet, muss man acht Jahre damit fahren. Das sagt zumindest eine Studie des schwedischen Umweltministeriums, welche die Produktion der Lithium-Ionen-Akkus von Elektro-Autos genauer unter die Lupe genommen hat.

Bis zu 200 Kilo CO2 pro Kilowattstunde
So entstünden bei der Herstellung pro Kilowattstunde Speicherkapazität rund 150 bis 200 Kilo Kohlendioxid-Äquivalente. Umgerechnet auf die Batterien eines Tesla Model S wären das rund 17,5 Tonnen CO2. Das ist enorm viel, betrachtet man den jährlichen Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 in Deutschland von rund zehn Tonnen.

Tesla Model S amortisiert sich erst nach acht Jahren
Die schwedische Studie rechnet vor: Ein Fahrzeug mit einem herkömmlichen Verbrennungsmotor könne acht Jahre gefahren werden, bevor es die Umwelt so stark belastet habe wie die Akku-Produktion für ein Tesla Model S, zumal der Stromverbrauch beim Fahren dabei gar nicht berücksichtigt ist.

Bei einem kleineren E-Fahrzeug wie dem Nissan Leaf wären es noch etwa drei Jahre. Daher fordern die Forscher, dass Hersteller und Verbraucher mit kleineren Batterien auskommen müssten – ein starker Gegensatz zur Jagd nach immer größerer Reichweite, die meist mit größeren Batterien erkauft wird.  

06.09.18 09:55

125 Postings, 2994 Tage ÖdziHobro

In Horbo ist auch die Europazentrale von Ballard....Clusterbildung?? Ich hoffe den Stuttgartern geht´s nicht bald wie den Kohlkumpeln aus dem "Pott"  

06.09.18 15:22
1

5912 Postings, 2888 Tage Air99Seite 7

Seite 7 ist eine weitere Bestätigung, dass sie sich mit einem anderen globalen Auto-OEM zusammengeschlossen haben, dessen Identität noch unbekannt ist.
 

06.09.18 19:30
2

501 Postings, 3169 Tage NeLevJung...

Mein Vorredner hat einen guten Beitrag verfasst.
Wenn die Menschen nicht umdenken ist bald so oder so Feierabend. Sehe ich auch so. Betrachtet man den Menschen als Terraforming Objekt müsste man die letzten 3.000 Jahre heranziehen, teilweise bis in die Steinzeit, in der der Mensch die Mamuts ausgerottet hat.
Beziehen wir uns auf das Hier und Jetzt leben wir bereits in der „Endzeit“. Vielleicht schaffen wir es noch diese Endzeit noch um einige hundert Jahre rauszuzögern, dann aber auch sicher nicht mit Wasserstoff und E-Auto. E-Autos und Handybatterien sind mit unter die größte Umweltbelastung überhaupt.
Wasserstoff Nachhaltig hergestellt über Windkraftanlagen OK, gut,... aber auch nur in Maßen. Die Erde hat einfach 6 mrd Menschen zu viel auf der Bilanz. Wenn Wasserstoff als Megatrend irgendwie richtig ins Rollen kommt sollten wir vorher schonmal unsere Ozeane Sauber machen 😊

Ich bin ein totaler Verfechter von Wasserstoff Tech. Ich denke aber die Lobby in Deutschland der Otto-OEs ist do stark, das wir in der ganzen AFD Flüchtlings Medien Politik der letzten und auch folgenden Jahre hier in Deutschland alles verpennen. Und wenn jemand hier msl eine gute Idee hat, dann wird Sie von Neidern kaputt gemacht.

Ballard sollte ein eigenes Wasserstoff Auto bauen. Die Karosserie von BMW(da hat es ja angeblich noch keinen Dieselskandal gegeben) zukaufen, für die Motorentechnik einen unabhängigen Rennstall engagieren und Montagebuden gibt es auch genug. Schön ins Premium Segment,... wenn ich mir überlegen würde, G-Klasse, oder Ballard H2 SUB mit BMW inside und von Design Alfa Stelvio,... geil 😊  

06.09.18 22:46

5912 Postings, 2888 Tage Air99Nev

sehr gut bin voll deiner Meinung bestes Post seit langem  

07.09.18 10:11

5912 Postings, 2888 Tage Air99Sep. 6, 2018 Ballard

The Fuel Cell Electric Bus: The Other Electric Bus—and Why You Need to Know About It

https://blog.ballard.com/...;utm_medium=social&utm_source=twitter  

07.09.18 14:56
1

1926 Postings, 4963 Tage sven60VW..China...Prof.Dudenhöfer

habe vorgestern Vortrag von Dr. Heise, Global Brand VW gehört. VW ist so massiv in China aktiv. Nur: nix in Sachen Brennstoffzelle; im ganzen Vortrag wurde viel über Elektromobiltität gesprochen, aber nur via Batterie. Sicher wird VW da im Hintergrund was machen (siehe AUDI und Ballard) aber überzeugend ist das nicht und gar sogar gefährlich, wenn China massiv Druck macht, die BZ stärker zu fördern (was ich höre)....well...

Prof.Dudenhöfer in FAZ heute: der Mann hat NULL Ahnung über die Brennstoffzelle und sieht Wasserstoff als Gefahr....Er sollte sich wenigstens mal informieren :o)

Super-Präsentation von Ballard via Seeking Alpha..ref. Investorenkonferenz....Würde kein Stück mehr aus der Hand geben...da können wir auch ganz schnell 5 oder gar 10 $ sehen... Großer Drohnendeal oder Aufträge für 500 oder gar 1000 BZ-Busse reichen dann als Argument.....stay tuned.....  

07.09.18 15:32

5912 Postings, 2888 Tage Air99Prof.Dudenhöfer

ist Speichel der Autoindustrie in Germany .....  

07.09.18 17:27
1

501 Postings, 3169 Tage NeLevJung@Air

Ich war beim BMW in einem Absolventenprogramm,... du hast Recht.
Speichel!
Die deutsche Autoindustrie verwaltet sich selber durch höchstprofessionelle Industrieschszspielerei. VW als eigene Mafia, höchst kriminell unterwegs.
Innovation heißt da tatsächlich nach 20 Jahren mal LED Scheinwerfer einzubauen, die von Lieferanten entwickelt werden.
Die deutsche Autoindustrie ist lange nicht mehr das Maß alker Dinge, sondern eine sich selbst verwaltende durch die Politik geschützte tickende Zeitbombe.
Firmen wie Ballard sind die echte Innovationstreiber. Wer in Deutschland noch auf irgendeinen Autoprofessot hört ist wirklich nicht mehr bei Trost. (Ok die Qualität von Audi und Porsche ist im Vetgleich zu KIA besser, man soll aber auch nicht Äpfel und Birnen verglichen)  

07.09.18 18:15
1

1926 Postings, 4963 Tage sven60Protonex

die haben mal sehr intensiv mit AeroVironment zusammen gearbeitet ref. Drohnen. Kann mir gut vorstellen, dass man da weiterhin aktiv ist. Eventuell ja sogar mal ein Deal ? Who knows...auf jeden Fall werden die Drohnen für Ballard ein wichtiges Zukunftsthema und Firmen wie Amazon (die ja schon Gabelstapler via Plug umrüsten lassen) kommen da m.E. an den o.g. und damit Ballard nicht vorbei....  

07.09.18 19:56

501 Postings, 3169 Tage NeLevJung...

😂😂 beim BMW... Smartphone dicke Finger Tastatur  

10.09.18 11:39

5912 Postings, 2888 Tage Air99Busse für Malaysia

10.09.18 12:49

5912 Postings, 2888 Tage Air99Zero Emission Bus conference in Los Angeles

Zero Emission Bus conference in Los Angeles tomorrow and Tuesday.

https://cafcp.org/sites/default/files/...-Electric-Bus-Fact-Sheet.pdf  

10.09.18 21:20
2

522 Postings, 5082 Tage raluneckProf.Dudenhöfer

hat ganz anderes im Sinn, Die E_Auto sollen für die Werkbriefträger sein. Die haben schon Steckdosen an jedem Verwaltungsgebäude installiert.    

11.09.18 16:34
1

1252 Postings, 6114 Tage nwolfEuphorie schon vorbei?

11.09.18 16:37
1

7034 Postings, 3304 Tage KautschukSobald es keine news

gibt, fangen die shorties gleich wieder an zu drücken.  

Seite: 1 | ... | 458 | 459 |
| 461 | 462 | ... | 607   
   Antwort einfügen - nach oben