z. b. der TED-Spread und der Libor. Beide zeigen eine extreme Risikoaversion, und beide deuten darauf hin, dass der kurzfristige Geldmarkt noch geraume Zeit eingetrocknet bleiben wird.
Bei der Depfa und vielen anderen Firmen, die Refinanzierungsprobleme haben (z. B. Arcandor), tickt daher eine Zeitbombe. Die aktuellen Kursrückgänge bei Firmen wie Daimler geht ebenfalls auf das Konto der Kreditklemme. Potentielle Käufer erhalten keine Neuwagen-Kredite mehr, Daimler wird demnächst höchstwahrscheinlich eine Gewinnwarnung rausgeben müssen.
Der Versuch der Amis, die massiven Überschuldungsprobleme nun durch eine noch massivere Staatsverschuldung zu lösen, ist ein Irrweg. So dumm sind die Banken nicht, dass sie diesem Potemkinschen Bailout-Dorf trauen. Sie haben sich zwar, zu Zeiten allgemeiner Verblendung, den CDO-Schrott aufgehalst. Aber es sind immerhin Geld-Profis, die zumindest JETZT sehen, was die Stunde geschlagen hat. Das Vertrauen ist hin.
Wenn sich der kurzfristige Geldmarkt nicht bald stablisiert - worauf nichts hindeutet - , heißt es für die HRE "game over". |