und wir steigen mit. Zumindest für die Berichtssaison erwarte ich eine anhaltende Seitwärtsbewegung. Ausverkäufe bei der Post haben wir nicht gesehen und werden es auch weiterhin nicht. Irgendwo nahe des Ausgangspunktes vor der Überhitzung vom 20.9. sind die Nachkaufmarken der Grossen gesetzt. Alle die seit dem eingestiegen sind, werden nicht so leicht verkaufen und die Verkäufer werden von Tag zu Tag weniger. Ich weiss nicht, ob die Post das tatsächlich umsetzen wird und Briefe/Pakete mit den Bussen zusätzlich mitnimmt. Lohnen würde sich das auf jeden Fall, da alleine von Berlin aus alle Sendungen, die nichts ins Umland oder Berlin direkt adressiert sind, über den Leipziger Verteiler laufen müssen. Das betrifft auch alle Pakete von Zalando, da die von Berlin aus versendet werden. Damit hätte man genügend "Masse", die jedem Buss gleichmässig in Richtung Leipzig beigelegt werden kann, die damit zugleich die ffizienz von Bus und Brief steigert, weil die Mehrkosten für den gesonderten Transport von Berlin nach Leipzig entfallen könnten. Noch ein Nachtrag zu der Hauhaltslage in den USA. Sollte dort keine Einigung erzeilt werden, so habe ich schon mit dem Gedanken gespielt darüber eine Horrorgeschichte im Stile Edgar Allan Poe´s zu schreiben und ihr stilecht den Titel : "The fall of the house of representatives" zu verpassen. Das Bild des lebendig begrabenen Haushalts passt zu genau in die Gedankenwelt des grössten amerikanischen Schriftstellers. Bis dahin gilt es für Demokraten und Republikaner gleichermassen "Nevermore" zu beten und zu hoffen dass "A dream within a dream" schnell ein Ende hat, sonst wird der amerikanische Wähler die Beteiligten Politiker unverzüglich dem "System of Doctor Tarr and Professor Feather" zuführen. Schummeln und die Schuld den anderen in die Schuhe schieben wird nicht klappen, weil im 21. Jahrhundert die Presse als "The tell tale heart" alles ausplaudert. In dieser prekären Lage würde die designierte Nachfolgerin des Notenbankpräsidenten zur Effi Briest der Währungshüter verkommen. Das passt ! Der Chartlord |