Lufthansa hatte ich vor der Post und bin damals zur Gewinnmitnahme raus. Das Bild ist erst danach unvorhergesehen eingetrübt worden und hat sich bisher nicht - aber gar nicht - aufgehellt. Schuld daran ist die blöde Was-weiss-Ich-für Flughafensteuer und der immer ärgerlichere Zustand, dass fast jeder der Lufthansa Beschäftigten seine eigene Gewerkschaft und seine eigenen Tarifverhandlungen hat und führt, was zu ständigen Streikausfällen führt. Das ist alleine aus diesen beiden Gründen keine solide Kapitalanlage mehr, weil das Geschäftsbild nicht anständig vorher berechenbar ist. Die 1200 Aktien von Biohä ? sind offensichtlich die einzigen, denn die Firma kenne ich nicht. Ich gehe davon aus, dass es nur wirklich grosse Firmen sind, zu denen ich meine Meinung und ggf. den Vergleich zur Post anstelle. Lanxess ein anderes Mal. Für die Allianz ? Nein Für die Horde ! Auch ein anderes Mal. Aber diesmal noch die Post ! Und wie die abgeht ! Wen wundert das ? Richtig, niemanden ! Alles schon erwartet und geschrieben, so auch heute, denn die Amis haben den Kurs gedreht und steigen weiter, so dass das eintritt, was ich vorhin als Ausnahme angegeben habe. Es könnte sein, dass die Kurse jetzt die technischen Abläufe durchziehen, die die meisten Analysten beschrieben haben. Also zuerst den aufgestauten überverkauften Bereich verlassen um dann richtig bei der Marke von Dax 7900 die Trendwende und meiner Meinung nach auch ein neues Jahreshoch anzusteuern. Dazu wäre die erste Station irgendwo zwischen 8330 und 8380 zu erreichen. Das könnte auch noch diese Woche passieren, aber bitte darauf achten, dass das erst reicht, wenn das per Tagesschluss der Fall ist. Es ist richtig auffällig, wie schnurstracks die Fonds bei ihrer Strategie bleiben, die Nachkäufe durchzuziehen. Ein klarer Beweis dafür, dass der Bedarf noch lange nicht gedeckt ist, denn der gesamte Tagesumsatz der Post unter Xetra ist einfach zu gering dafür. Hier noch ein kleiner Teufel zum ärgern an die Wand der Miesmacher : Einfach mal durchrechnen wie es aussähe, wenn der Dax die 7900 erreicht und die Post unter Aufgabe ihrer Outperformance genau entsprechend mit nachgibt. Derzeit Dax ca. 8200 macht 300 Punkte abwärts oder 3,5%. Das entspricht bei der Post etwa 77 Cent. Also würde die Post nicht einmal unter 21,80 fallen. Nur wer glaubt daran, dass die Post schlechter als jetzt läuft ? Anscheinend ist bei der Marke von 22,50 der Kurs der gezielten Nachkäufe erreicht, die um so kräftiger ausfallen, je tiefer die Post sinkt. Ich selbst halte es nur für aussergewöhnlich schwer von jetzt an die Post für unter 22,35 zu erhalten. Ich glaube nicht, dass die grossen es soweit fallen lassen. Für den morgigen Verlauf ist der Schlusskurs im Dow entscheidend. Guten Abend Der Chartlord |