Das sagt Gandalf in der Abschiedsszene an den grauen Anfurten. "Es ist Zeit Räuber", sagt der Chartlord nach der Aufnahme der Post in den EuroStoxx 50. Zeit ? Wofür ? Ganz einfach ! Solange die Post noch in den Niederungen der Kurslandschaft rumkrebste, waren "räubertechnische" Eingriffe in die Welt der Opfer notwendig. Tag für Tag am Wegesrand stehen und alles abgrasen, was vorbeikommt. Diese Zeiten gehen zu Ende. Es waren schöne Zeiten und erfolgreiche doch jetzt heisst es für Posträuber die Zeichen der Zeit erkennen und sich den Veränderungen anpassen. Langsam beginnen die Opfer zu verstehen, was es heisst Postaktien mit sich rumzuschleppen. Das macht es für uns nicht einfacher zumal mittlerweile auch noch andere Räuberbanden eingetroffen sind, die uns unsere Beutezüge strittig machen wollen. Kein Problem wir sind ja nicht von gestern sondern - Dank gewisser Hinweise - immer dem Markt ein Stück voraus. Das werden wir ausnutzen und unsere Räuberkleidung gegen echte gesellschaftsfähige Nobelkleidung eintauschen. Leisten können wir uns das ja. Aber was machen wir dann im Anzug und Kostüm usw. ? Richtig ! Wir machen uns nicht mehr die Finger auf Raubzügen dreckig, sondern wir steigen ganz gross in das Geschäft mit den "nachhaltigen Überredungen" ein. Um die anwesenden Bandenmitglieder schon darauf vorzubereiten verwende ich absichtlich nicht den umgangssprachlichen Ausdruck "Erpressung". Die nächste Woche wird das geeignete Trainingsumfeld darstellen, auf dem wir die Kursspirale der Post massiv nach oben treiben können. ich bin gespannt, wie sich die einstmalige Räuberbande so schlägt, wenn sie die "Junkee-Fonds" überredet jetzt schon die Post für mindestens 26 Euro erwerben zu müssen. Wir wissen doch genau, dass die Ihren "Schuss" brauchen, und wir danach wieder ganz locker für 24 zurückkaufen können. Wem das zu teuer ist, der bekommt halt nix ! Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht über den Tisch gezogen werden. Also erst ab 26 Euro verkaufen und dann für (realistische) 24 zurückkaufen - nicht umgekehrt !!! Wir sind die einzigen, die es berücksichtigen, dass die Post natürlich nicht indiferrent in den EuroStoxx 50 übernommen wird, sondern ab sofort die eigene Outperformance auch in diesen Index übertragen wird, was zwangsläufig für alle diese Fonds zum "übergewichten" führt, was aber noch nicht in den Markt eingepreisst ist. Das wird auch noch eine Weile anhalten. Zumindest bis zu den nächsten Zahlen Anfang November, aber dann steht der nächste Anstieg bevor, denn dann steht der Vergleich der schwachen Zahlen aus 2012 zum Vergleich gegen die guten Zahlen 2013 an. In meiner Fantasie sehe ich mich schon wie ich in aller Öffentlichkeit einer anwesenden Räuberlady eine wertvolle Halskette umlege, die nicht mit Perlen oder Diamanten besetzt ist, sondern mit zusammengerollten Postaktien. Damit ist jede Frau der neidvolle Blickfang auf allen Empfängen! Money, Money, Money must be funny in the rich man´s world. Der Chartlord |